Translation of "Einzugsfläche" in English

Dadurch ist die Einzugsfläche für jeden Kontakt heruntergeteilt und der Metallisierungswiderstand stark reduziert.
As a result thereof, the capture area for each contact is divided down and the metallization resistance is greatly reduced.
EuroPat v2

Die Einzugsfläche der Bonddrähte sind stark unterschiedlich, so daß die Ausnutzung des Halbleiterchips reduziert wird.
The capture area of the bond wires differ greatly, so that the utilization of the semiconductor chip is reduced.
EuroPat v2

Besonders günstig ist es, wenn die Einzugsfläche sich so weit erstreckt, dass das Verriegelungselement auf diese in der Lösestellung einwirken kann, und zwar dann, wenn in der Lösestellung eine Beaufschlagung desselben in Richtung der Verriegelungsstellung erfolgt, so dass mit dem Verriegelungselement ein Einziehen des Aufnahmeträgers in die Fixierstellung bereits von der Schwenkstellung ausgehend möglich ist und es auch möglich ist, bereits in der Schwenkstellung eine Einzugskraft auf den Aufnahmeträger wirken zu lassen.
It is particularly advantageous if the pull-in surface is extended far enough that the locking element is able to act on same in the released position, in particular if, in the released position, the pull-in surface is acted on in the direction of the locked position, so that by means of the locking element it is possible to pull the receptacle carrier into the fixed position starting from the pivot position, and it is also possible, in the pivot position, to have a pulling-in force act on the receptacle carrier.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Lösung sieht vor, dass die Verriegelungsaufnahme mit einer Einzugsfläche versehen ist, auf die der Verriegelungskörper vor Erreichen der Verriegelungsstellung zum Einziehen des Aufnahmeträgers und somit des Schwenkelements in die Fixierstellung einwirken kann.
One advantageous approach provides that the locking receptacle is provided with a pull-in surface on which the locking member may act before reaching the locked position for pulling the receptacle carrier, and thus the pivot element, into the fixed position.
EuroPat v2

Jede Verriegelungsaufnahme 184 weist ihrerseits eine schräg, vorzugsweise konisch, zur Schwenkachse 50 und mit zunehmender radialer Erstreckung von der Schwenkachse 50 weg verlaufende Verriegelungsfläche 188 auf, an die sich eine mit derselben oder einer variierenden Neigung zur Schwenkachse 50 verlaufende Einzugsfläche 189 anschließt, die sich radial über den Lagerabschnitt 86 hinaus erstreckt.
Each locking receptacle 184 has a locking surface 188 which extends at an angle, preferably conically, with respect to the pivot axis 50 and away from the pivot axis 50 as the radial extent increases, and is adjoined by a pull-in surface 189 which extends at the same or a varying inclination with respect to the pivot axis 50 and extends radially beyond the bearing portion 86 .
EuroPat v2

Die Einzugsfläche 189 ist dabei zumindest zum Teil oder insgesamt beispielsweise an einem auf den Schwenklagerkörper 82 aufgesetzten und radial über den Schwenklagerkörper überstehenden Ringkörper 190 angeordnet.
The pull-in surface 189 is situated, for example, at least in part or as a whole, on an annular body 190 which is fitted onto the pivot bearing member 82 and protrudes radially beyond the pivot bearing member.
EuroPat v2

Es wäre aber auch möglich, den Aufnahmeträger 182 so auszubilden, dass dieser die Einzugsfläche 189 in ihrer gesamten radialen Ausdehnung aufweist.
However, it would also be possible to form the receptacle carrier 182 in such a way that it encompasses the entire radial extension of the pull-in surface 189 .
EuroPat v2

Bei einer Bewegung der Verriegelungselemente 194 in den Führungen 202 führt bereits in der Lösestellung eine Beaufschlagung der Einzugsfläche 189 durch die Verriegelungselemente 194 zu einer parallel zur Schwenkachse 50 gerichteten Kraft F, welche das Schwenkelement 80 von der Schwenkstellung in Richtung der Fixierstellung bewegt und somit die Zahnsegmente 114, 118, 124, 128, 134, 144 der Formschlusselemententräger 112 und 132 in der Arbeitsstellung A oder der Ruhestellung R miteinander in Eingriff bringt, wobei zumindest bei Erreichen der Fixierstellung das Verriegelungselement 194 auf die Verriegelungsfläche 188 wirkt.
When the locking elements 194 move in the guides 202, action of the locking elements 194 on the pull-in surface 189 when in the released position results in a force F directed parallel to the pivot axis 50 which moves the pivot element 80 from the pivot position in the direction of the fixed position, and thus, in the working position A or the rest position R, brings the toothed segments 114, 118, 124, 128, 134, 144 of the positive-fit element carriers 112 and 132 into engagement with one another, the locking element 194 acting on the locking surface 188 at least when the fixed position is reached.
EuroPat v2

Dies führt zu einer Beaufschlagung der Verriegelungselemente 194, die dadurch auf die Einzugsfläche 189 wirken und dadurch die Kraft F auf den Aufnahmeträger 182 und somit auch das Schwenkelement 80 erzeugen.
This results in an action on the locking elements 194, which consequently act on the pull-in surface 189 and therefore generate the force F on the receptacle carrier 182, and thus also on the pivot element 80 .
EuroPat v2

Somit kann in dieser Endstellung das Schwenkelement 80 sich von der Schwenkstellung in die Fixierstellung bewegen, wobei dies unter Einwirkung der von den Verriegelungselementen 194 im Zusammenwirken mit der Einzugsfläche 189 erzeugten Kraft F erfolgt, die auch dann noch vorhanden ist, wenn die Verriegelungselemente die Verriegelungsflächen 188 des Aufnahmeträgers 182 beaufschlagen.
In this end position, the pivot element 80 is thus able to move from the pivot position into the fixed position, this taking place under the action of the force F generated by the locking elements 194 interacting with the pull-in surface 189, the force still being present when the locking elements act on the locking surfaces 188 of the receptacle carrier 182 .
EuroPat v2

Spannsystem nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zangenelemente (33) an ihrer Innenseite eine keilförmige Vertiefung (34) mit einer vorderen schrägen Einzugsfläche (35) aufweisen.
The clamping device according to claim 1, wherein the pincer elements (33) have, at their inner side, a wedge-shaped recess (34) with a sloped front draw-in surface (35).
EuroPat v2

Die Wasserfälle befinden sich an der Stelle, wo der auf der Glintnehrung Illurma beginnende, etwa 10 km lange Treppoja mit einer Einzugsfläche von 20 km2 den Hang des Kalksteinplateaus entlang in die Glintbucht Lahepere fließt.
The cascade is situated at a place where the catchment area of Treppoja, that is approx. 10 km in length and 20 km2 large, begins from Illurma klint cape and then slides down through the slope of the limestone plateau into the Lahepere klint bay.
ParaCrawl v7.1

Die Wasserfälle befinden sich an der Stelle, wo der auf der Glintnehrung Illurma beginnende, etwa 10 km lange Treppoja mit einer Einzugsfläche von 20 km2 den Hang des Kalksteinplateaus entlang in die Glintbucht...
The cascade is situated at a place where the catchment area of Treppoja, that is approx. 10 km in length and 20 km2 large, begins from Illurma klint cape and then slides down through the slope of the limestone plateau into the...
ParaCrawl v7.1