Translation of "Einstecklasche" in English
In
den
Gleiter
kann
eine
Einstecklasche
eingreifen,
die
am
Boden
festschraubbar
ist.
In
the
glider
there
can
be
inserted
a
clip
which
can
be
screwed
fast
to
the
floor.
EuroPat v2
Eine
davon
sind
Steckschlitze,
in
die
die
Einstecklasche
eingeschoben
wird.
One
of
these
is
the
slot
into
which
the
flap
is
tucked.
ParaCrawl v7.1
An
der
Deckelklappe
111
ist
eine
Einstecklasche
113
an
einer
Falzlinie
114
angelenkt.
An
insertion
tab
113
is
hinged
along
a
fold
line
114
to
the
cover
flap
111
.
EuroPat v2
Die
Herstellung
von
Faltschachteln
mit
Einstecklasche
beginnt
mit
dem
Druck
der
Kartonbogen.
The
production
of
folding
cartons
with
tuck-in
flaps
begins
with
the
printing
of
the
paperboard
sheets.
ParaCrawl v7.1
Es
wird
mit
einer
Einstecklasche
verschlossen.
It
is
closed
with
a
insert
pocket.
ParaCrawl v7.1
Der
Verstärkungsbereich
84
ist
umgeschlagen
und
mit
seiner
Einstecklasche
92
in
den
Einsteckschlitzen
94
gehalten.
The
reinforcement
area
84
is
flipped
backward
and
is
held
in
the
insertion
slits
94
with
its
insertion
flap
92
.
EuroPat v2
Die
Verschlusslasche
40
weist
an
ihrem
freien
Ende
einen
Verstärkungsbereich
84
mit
einer
Einstecklasche
92
auf.
The
closing
flap
40
comprises
at
its
free
end
a
reinforcement
area
84
with
an
insertion
flap
92
.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
weist
die
Einstecklasche
an
der
Falzlinie
zur
Deckelklappe
mittig
eine
Griffausnehmung
auf.
In
a
preferred
embodiment,
the
insertion
tab
comprises
a
central
grip
opening
at
the
fold
line
between
it
and
the
cover
flap.
EuroPat v2
Die
Einstecklasche
113
ist
an
ihren
freien
Ecken
abgerundet,
um
das
Einstecken
zu
erleichtern.
The
free
corners
of
insertion
tab
113
are
rounded
to
facilitate
insertion.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Einstecklasche
113
zusammen
mit
der
Abreißlasche
116
in
die
Faltschachtelöffnung
eingeführt.
Then
insertion
tab
113,
together
with
the
tear-off
tab
116,
is
introduced
into
the
opening
of
the
folding
box.
EuroPat v2
In
der
bevorzugten
Ausführungsform
ist
an
dem
Verschluss
die
Griffausnehmung
115
in
der
Einstecklasche
113
sichtbar.
In
the
preferred
embodiment,
grip
opening
115
in
insertion
tab
113
of
the
closure
is
visible.
EuroPat v2
An
der
Verschlusslasche
(32)
ist
eine
Einstecklasche
(33)
zum
Wiederverschließen
angelenkt.
An
insertion
flap
(33)
is
articulated
on
the
closure
flap
(32)
for
reclosure
purposes.
EuroPat v2
Dabei
wird
sowohl
die
Ausfaltung
des
dreieckigen
Faltlappens
35
als
auch
die
Anordnung
dieses
Faltlappens
35
zur
Einstecklasche
40
und
zur
Schrägfläche
deutlich.
In
this
drawing,
both
the
folding-in
of
the
triangular
fold
tab
35
and
the
arrangement
of
this
fold
tab
35
with
respect
to
the
insert
flap
40
and
to
the
inclined
surface
are
clear.
EuroPat v2
Wenn
aufgrund
des
Füllgutes
oder
der
Verpackungsart
ein
Rundumkantenschutz
erforderlich
ist,
der
für
den
Mantelnahtbereich
zum
Beispiel
über
einen
Plaststreifen
oder
eine
umgelegte
Stegnaht
auf
einfache
Weise
zu
verwirklichen
ist,
der
jedoch
hier
nicht
weiter
ausgeführt
werden
soll,
wird
im
oberen
Bereich
der
Einstecklasche
40
in
das
Trägermaterial
eine
parallel
zur
oberen
Zuschnittkante
85
verlaufende
Ausstanzung
73
eingebracht,
die
bei
der
Fertigung
des
Verbundes
überbeschichtet
wird,
so
daß
zum
Packungsinneren
keine
offene
Schnittkante
besteht.
If,
on
account
of
the
contents
or
the
packaging
type,
an
all-round
edge
protection
is
necessary,
which
can
be
achieved
in
a
simple
manner
for
the
casing
seam
area
for
example
by
means
of
a
plastic
strip
or
a
turned-down
web
seam,
but
which
is
not
to
be
discussed
further
here,
a
punch-out
73
is
introduced
in
the
upper
area
of
the
insert
flap
40
in
the
support
material,
running
parallel
to
the
upper
blank
edge
85,
which
punch-out
73
is
coated
during
production
of
the
composite
so
that
there
is
no
open
cutting
edge
towards
the
inside
of
the
package.
EuroPat v2
An
die
erste
Bodenlasche
30.1
ist
außenseitig
weiterhin
über
eine
Faltlinie
44
eine
Einstecklasche
46
angeformt,
wobei
in
der
Faltlinie
44
eine
schlitzförmige
Ausnehmung
50
vorhanden
ist.
Furthermore,
an
insertion
flap
46
is
integrally
formed
on
the
outside
of
the
first
base
flap
30.1,
via
a
folding
line
44,
a
slit-like
clearance
50
being
provided
in
the
folding
line
44.
EuroPat v2
Schließlich
besitzt
noch
das
innere
Vorderwandelement
16
in
ihrem
unteren
Bereich
eine
Ausnehmung
48,
deren
Kontur
im
wesentlichen
der
Außenkontur
der
Einstecklasche
46
entspricht.
Finally,
there
is
also
a
clearance
48
in
the
bottom
region
of
the
inner
front-wall
element
16,
the
contour
of
said
clearance
essentially
corresponding
to
the
outer
contour
of
the
insertion
flap
46.
EuroPat v2
Faltschachtel
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Einstecklasche
(5)
durch
eine
abwechselnde
Rill-
und
Ritzlinie
vom
benachbarten
Deckelfeld
(4)
abgegrenzt
ist.
The
folding
box
as
claimed
claim
1,
wherein
the
insertion
flap
(5)
is
separated
off
from
the
adjacent
cover
section
(4)
by
a
line
of
alternating
grooves
and
scores.
EuroPat v2
Die
Faltlinie
zwischen
den
Feldern
3
und
4
ist
vorzugsweise
abwechselnd
gerillt
und
geschnitten,
um
das
Falten
zu
erleichtern,
und
die
Faltlinie
zwischen
dem
Feld
4
und
der
Einstecklasche
5
ist
vorzugsweise
abwechselnd
gerillt
und
geritzt,
um
das
Knicken
zu
vereinfachen.
The
folding
line
between
the
sections
3
and
4
is
preferably
alternately
grooved
and
cut
in
order
to
facilitate
folding,
and
the
folding
line
between
the
section
4
and
the
insertion
flap
5
is
preferably
alternately
grooved
and
scored
in
order
to
simplify
the
folding-over
operation.
EuroPat v2
Ebenfalls
stabilitätserhöhend
wirkt
sich
nach
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
besonders
vorteilhaft
aus,
daß
an
die
zweite
Bodenlasche
außenseitig
eine
Vorsprungeinheit
angeformt
ist,
die
bei
aufgerichteter
Faltschachtel
in
eine
in
der
Faltlinie
der
Einstecklasche
vorhandene
schlitzförmige
Ausnehmung
eingreift.
A
further
feature
of
the
invention
likewise
provides
for
the
stability
to
be
increased,
particularly
advantageously,
in
that
integrally
formed
on
the
outside
of
the
second
base
flap
is
a
protrusion
unit
which,
when
the
folding
box
has
been
erected,
engages
in
a
slit-like
clearance
which
is
provided
in
the
folding
line
of
the
insertion
flap.
EuroPat v2
An
die
Seitenfelder
1
und
3
sind
gegenüber
den
Bodenfaltklappen
5
und
7
Deckelfaltklappen
9
und
10
angesetzt,
und
an
dem
einen
Hauptfeld
4
ist
eine
Deckelklappe
11
mit
Einstecklasche
12
angesetzt.
Lid
folding
flaps
9
and
10
are
attached
to
the
side
zones
1
and
3
opposite
the
bottom
folding
flaps
5
and
7,
and
a
lid
flap
11
with
an
insertion
tab
12
is
attached
to
one
main
zone
4.
EuroPat v2
Die
Rumpffelder
sind
durch
Faltlinien
a
bis
c
voneinander
abgegrenzt,
und
die
Faltklappen,
Deckelklappe
und
Einstecklasche
sind
durch
Faltlinien
e,
f
bzw.
g
voneinander
abgegrenzt.
The
carcass
zones
are
delimited
from
one
another
by
folding
line
a
to
c,
and
the
folding
flaps,
lid
flap
and
insertion
tab
are
delimited
from
one
another
by
folding
lines
e,
f
and
g
respectively.
EuroPat v2
Im
aufgerichteten
Zustand
der
Faltschachtel
können
die
Bodenfaltklappen
5
und
7
und
die
Bodenklappen
6
und
8
eingefaltet
und
miteinander
verliebt
werden,
wie
dies
allgemein
üblich
ist,
und
nach
dem
Befüllen
der
Faltschachtel
läßt
sich
diese
durch
Umfalten
der
Deckelfaltklappen
9
und
10
und
der
Deckelklappe
11
und
Einstecken
der
Einstecklasche
12
in
der
üblichen
Weise
verschließen.
In
the
erected
state
of
the
folding
box,
the
bottom
folding
flaps
5
and
7
and
the
bottom
flaps
6
and
8
can
be
folded
in
and
bonded
to
one
another,
as
is
generally
conventional,
and,
after
the
filling
of
the
folding
box,
the
latter
can
be
closed
in
the
customary
way
by
folding
round
the
lid
folding
flaps
9
and
10
and
the
lid
flap
11
and
inserting
the
insertion
tab
12.
EuroPat v2
Aus
dem
DE-GM
83
10
483
ist
ein
Schalter
der
gattungsgemäßen
Art
in
Form
eines
berührungslos
wirkenden
elektronischen
Schalters
bekannt,
bei
dem
das
Oberteil
und
das
Unterteil
des
Gehäuses
einerseits
durch
eine
Einstecklasche
und
einen
Halter
und
andererseits
durch
Schrauben
miteinander
verbunden
werden.
The
German
utility
model
DE-GM
83
10
483
describes
a
switch
of
this
type
in
form
of
a
contactless
operating
electronic
switch
in
which
the
top
and
the
bottom
of
the
housing
are
connected
together,
on
the
one
hand,
by
a
plug-in
flap
and
a
holder,
and,
on
the
other
hand,
by
screw
fasteners.
EuroPat v2
Für
den
hiesigen
Anwendungsfall
genügt
es
demnach,
je
eine
so
vereinfachte
Tragbügelplatte
120'
mit
ihrer
Einstecklasche
121
in
die
beidseits
des
Schutzhelmes
1
vorgesehenen
Führungshülsen
14
zu
stecken
und
jeweils
den
Tragbügel
110
mit
der
Klaue
112
auf
den
Kupplungsnocken
126
aufzurasten.
For
the
present
application,
it
is
consequently
sufficient
to
place
a
respective,
thus
simplified
carrying
strap
plate
120',
by
its
insertion
tab
121,
into
the
guide
sleeves
14
provided
on
both
sides
of
the
protective
helmet
1
and
in
each
case
to
latch
the
carrying
strap
110,
with
the
claw
112,
onto
the
coupling
cam
126.
EuroPat v2