Translation of "Einschaltbereit" in English
Durch
Spannen
des
Energiespeichers
wird
der
Leistungsschalter
einschaltbereit
gemacht.
By
cocking
the
energy
accumulator,
the
circuit
breaker
is
made
ready
for
closing.
EuroPat v2
Danach
wird
beim
bistabilen
Relais
entweder
mechanisch
durch
eine
geeignete
Kopplung
mit
dem
Schaltschloß,
oder
elektrisch
durch
einen
Zeitverzögerungs-
Schaltkreis
das
bistabile
Wandlerrelais
wieder
in
seine
Ausgangslage
rückgestellt,
wodurch
der
Relaiskontakt
öffnet
und
der
FI-Schalter
wieder
einschaltbereit
ist.
After
this,
the
bistable
transformer
relay
is
returned
to
its
initial
position,
either
mechanically
by
way
of
an
appropriate
coupling
with
the
switch
lock,
or
electrically
by
way
of
a
time
delay
or
switch
circuit,
whereby
the
relay
contact
opens
and
the
FC
switch
is
again
ready
for
switching
on.
EuroPat v2
In
der
Figur
1
ist
der
Zustand
"einschaltbereit"
gezeigt,
in
welchem
die
Übertragungsglieder
54
und
55
derart
betätigt
sind,
daß
das
Anzeigeorgan
47
nach
oben
gedrückt
ist
und
dadurch
die
Sichtfläche
50
hinter
dem
Sichtfenster
46
erscheint.
In
FIG.
1,
the
state
"Ready
to
switch
on"
is
shown
in
which
the
transfer
elements
54
and
55
are
actuated
so
that
the
indicator
member
47
is
pressed
upwards
and
the
viewing
area
50
behind
the
viewing
window
46
appears
as
a
result.
EuroPat v2
In
der
Figur
3
ist
die
Einrichtung
gemäß
der
Figur
1
gleichfalls
im
Zustand
"nicht
einschaltbereit"
infolge
fehlender
Erregung
des
Unterspannungsauslösers.
In
FIG.
3,
the
device
according
to
FIG.
1
is
likewise
in
the
state
"Not
ready
to
switch
on"
due
to
a
lack
of
excitation
of
the
undervoltage
release.
DETAILED
DESCRIPTION
EuroPat v2
Durch
diese
Anordnung
wird
erreicht,
daß
alle
zur
Auslösung
des
Leistungsschalters
vorgesehenen
Organe
zugleich
auch
die
Meldung
bzw.
Anzeige
"nicht
einschaltbereit"
bewirken.
It
is
achieved
with
this
arrangement
that
all
members
provided
for
tripping
the
power
circuit
breaker
also
cause
at
the
same
time
the
message
or
rather
indication
"Not
ready
to
switch
on".
EuroPat v2
Die
Figur
2
zeigt
die
Anordnung
gemäß
der
Figur
1
im
Zustand
"nicht
einschaltbereit"
infolge
geschlossener
Schaltkontakte
und
nicht
aufgeladenen
Energiespeichers.
FIG.
2
shows
the
arrangement
according
to
FIG.
1
in
a
"Not
ready
to
switch
on"
state
due
to
closed
switching
contacts
and
an
energy
store
which
is
not
loaded.
EuroPat v2
Dies
bietet
dem
Betreiber
beispielsweise
die
Möglichkeit,
sich
davon
zu
überzeugen,
daß
die
gesamte
von
dem
Leckagerelais
überwachte
Anlage
wieder
einschaltbereit
ist.
This
allows
the
user
to,
for
example,
verify
that
any
equipment
controlled
with
the
Leak
relay
is
ready
to
be
switched
back
on.
ParaCrawl v7.1
Sie
wollen
nicht
versehentlich
eine
Stagnation
Situation
mit
Rohren
installiert
werden,
bevor
die
Pumpen
und
Regler
einschaltbereit
sind.
You
don't
want
to
inadvertently
create
a
stagnation
situation
with
tubes
installed
before
the
pumps
and
controller
are
ready
to
turn
on.
ParaCrawl v7.1
Anschließend
hieran
wird
in
S512
z.B.
30
µs
gewartet,
und
dann
wird
der
obere
Transistor
HSL
114
wieder
einschaltbereit
gemacht,
d.h.
dieser
kann
durch
die
Hardware
eingeschaltet
werden,
wenn
das
Signal
Imax
hoch
wird.
Following
this
in
S
512
there
is
a
wait
time
of
e.g.
30
?s,
and
then
high-side
transistor
HSL
114
is
once
again
made
ready
to
be
switched
on,
i.e.
it
can
be
switched
on
by
the
hardware
when
signal
Imax
becomes
high.
EuroPat v2
Der
in
den
Figuren
gezeigte
Parameter
M1
"Zustand
des
Unterspannungsauslösers"
soll
dann
die
Anzeige
"nicht
einschaltbereit"
bewirken.
Hierzu
beaufschlagt
der
Unterspannungsauslöser
in
geeigneter
Weise
die
Auslöse-Halbwelle
12,
deren
Ausleger
35
mittels
des
Lenkhebels
34
die
Kupplungswelle
ebenso
betätigt
wie
einer
der
Parameter
A
bis
E.
Außerdem
ist
der
Ausleger
35
durch
weitere
Parameter
zu
betätigen,
insbesondere
durch
einen
Parameter
M2,
der
den
Zustand
eines
Auslösemagneten
bezeichnet,
der
durch
einen
Überstromauslöser
angesteuert
wird.
The
parameter
M1
shown
in
the
figures
"State
of
the
undervoltage
release"
should
then
cause
the
indication
"Not
ready
to
switch
on"
For
this
purpose,
the
undervoltage
release
acts
in
a
suitable
manner
upon
the
tripping
half-wave
12
whose
cantilever
35
actuates
the
coupling
shaft
by
means
of
the
steering
lever
34
like
one
of
the
parameters
A
to
E.
Moreover,
the
cantilever
35
is
to
be
actuated
by
further
parameters,
particularly
by
a
parameter
M2,
which
designates
the
state
of
a
tripping
magnet,
which
is
triggered
by
an
overcurrent
trip.
EuroPat v2