Translation of "Einsatzhärtung" in English
Die
Niederdruckaufkohlung
mit
nachfolgender
Abschreckung
ist
eine
Form
der
Einsatzhärtung.
Low
pressure
carburisation
with
subsequent
quenching
is
a
form
of
case
hardening.
ParaCrawl v7.1
Beispielsweise
kann
ein
Vakuum
eingestellt
werden,
insbesondere
wenn
eine
Einsatzhärtung
vorgenommen
wird.
For
example,
a
vacuum
may
be
established,
in
particular
if
case
hardening
is
undertaken.
EuroPat v2
Sinngemäß
gleiches
gilt,
wenn
beispielsweise
der
Grundkörper
einer
Einsatzhärtung
unterworfen
wird.
Logically,
the
same
applies
if
the
main
body,
for
instance,
is
subjected
to
case
hardening.
EuroPat v2
Lufthärtestahl
konzipiert
für
Einsatzhärtung,
Nitrierung
oder
Abschreckhärtung.
Air
hardening
steel
designed
for
case
hardening,
nitriding
or
quenching.
ParaCrawl v7.1
Anschließend
wird
eine
Einsatzhärtung
mit
Abschreckung
in
Öl
vorgenommen,
dem
sich
eine
Anlaßbehandlung
anschließt.
After
this,
case
hardening
with
quenching
in
oil
is
carried
out,
followed
by
a
tempering
treatment.
EuroPat v2
Außerdem
wird
durch
Einsatzhärtung
die
Dauerfestigkeit
auf
Grund
von
Druckeigenspannungen
in
der
Randzone
erhöht.
Furthermore,
through
case
hardening,
the
fatigue
strength
is
increased
at
the
edges
due
to
inherent
stresses.
ParaCrawl v7.1
In
einer
ersten
Variante
wird
als
thermischer
und/oder
chemischer
Härtungsprozess
beispielsweise
eine
Einsatzhärtung
verwendet.
In
a
first
variant,
case
hardening
is
used
for
example
as
the
thermal
and/or
chemical
hardening
process.
EuroPat v2
Getrennt
davon
wird
der
Grundkörper
2
seinerseits
einer
Wärmebehandlung
und/oder
einer
Einsatzhärtung
unterzogen.
Separately
from
this,
the
main
body
2
is
in
turn
subjected
to
a
heat
treatment
and/or
case
hardening.
EuroPat v2
Dank
der
Dünnwandigkeit
ist
eine
annähernd
gleichmäßige
Wärmebehandlung
aller
Volumenbereiche
bei
der
Einsatzhärtung
zu
erwarten.
Due
to
the
thinness
of
the
wall,
an
almost
uniform
heat
treatment
of
all
volume
regions
can
be
expected
on
case
hardening.
EuroPat v2
Das
Einsetzen
der
Einsatzteile
kann
vor
dem
Härten
der
Knetkörper
1
mittels
Einsatzhärtung
oder
Nitrieren
oder
nach
diesem
Härten
vorgenommen
werden.
The
inserts
may
be
placed
in
the
kneading
disc
1
prior
to
its
being
hardened
by
case
hardening
or
nitriding
but
may
also
be
inserted
thereafter.
EuroPat v2
Solche
Gasaufkohlungsverfahren,
wie
sie
der
Einsatzhärtung
von
Stahlteilen
vorausgehen,
sind
bekannt
(Zeitschrift
für
wirtschaftliche
Fertigung,
Heft
9,
September
1968,
Seite
456
bis
464)..
Gas
carburizing
processes,
such
as
those
used
for
the
case
hardening
of
steel
parts,
are
known,
for
example
in
"Zeitschrift
fur
wirtschaftliche
Fertigung",
No.
9,
September,
1968,
pages
456
to
464.
EuroPat v2
So
ist
es
beispielsweise
bekannt,
die
Oberflächenbereiche
von
in
der
Kunststoffverarbeitung
eingesetzten
Förderschnecken
nach
den
Methoden
der
Einsatzhärtung,
des
Nitrierens,
des
Ionitrierens,
usw.
einer
Härtung
zu
unterziehen
und
vor
allem
die
Stege
und
gegebenenfalls
auch
die
Schneckenspitzen
durch
Aufbringung
besonders
verschleißfester
Schweißauftragungen
zu
panzern.
Thus,
for
instance,
it
is
known
in
this
art
to
subject
the
surface
regions
of
conveyor
or
feed
worms
employed
in
plastic
processing
to
a
hardening
treatment
by
techniques
such
as
case
hardening,
nitriding,
ion
nitriding
and
so
forth,
and,
in
particular,
to
reinforce
or
armor
the
webs
and,
if
desired,
also
the
worm
tips
by
applying
particularly
wear
resistant
weld
deposits.
EuroPat v2
Dadurch
daß
der
aus
Stahl-Blech
bestehende
Spreiz-Konus
einer
Oberflächenhärtung,
in
der
Regel
also
einer
Einsatzhärtung,
unterzogen
wird,
bei
der
ein
relativ
weicher
ungehärteter
Kernbereich
erhalten
bleibt,
ist
der
Spreiz-Konus
einerseits
sehr
formstabil
und
andererseits
aber
nicht
spröde.
Due
to
the
fact
that
the
expanding
cone
made
of
steel
sheet
is
subject
to
surface
hardening,
i.e.
as
a
rule
a
case
hardening,
in
which
a
relatively
soft
unhardened
basic
region
is
maintained,
the
expanding
cone
is
dimensionally
very
stable
on
the
one
hand,
but
not
brittle
on
the
other
hand.
EuroPat v2
Der
Konus
3
ist
durch
Einsatzhärtung
im
Bereich
seiner
gesamten
Oberfläche
gehärtet,
wodurch
sich
gehärtete
Oberflächenbereiche
27
ergeben,
deren
Dicke
g
etwa
0,1
mm
beträgt.
The
cone
3
is
hardened
by
case
hardening
in
the
vicinity
of
its
entire
surface,
resulting
in
hardened
surface
regions
27,
of
which
the
thickness
g
amounts
to
approximately
0.1
mm.
EuroPat v2
Die
Herstellung
derartiger
Teile
durch
zerspanende
Fertigungsverfahren
mit
anschließender
Einsatzhärtung
erschien
lange
Zeit
als
einzig
gangbarer
Weg.
For
a
long
time,
it
seemed
that
the
only
feasible
way
to
manufacture
parts
of
this
type
was
by
machining
processes
followed
by
case
hardening.
EuroPat v2
So
ist
es
beispielsweise
bekannt,
die
Oberflächenbereiche
von
in
der
Kunststoffverarbeitung
eingesetzten
Förderschnecken
nach
den
Methoden
der
Einsatzhärtung,
des
Nitrierens,
des
lonitrierens,
usw.
einer
Härtung
zu
unterziehen
und
vor
allem
die
Stege
und
gegebenenfalls
auch
die
Schneckenspitzen
durch
Aufbringung
besonders
verschleissfester
Schweissauftragungen
zu
panzern.
Thus,
for
instance,
it
is
known
in
this
art
to
subject
the
surface
regions
of
conveyor
or
feed
worms
employed
in
plastic
processing
to
a
hardening
treatment
by
techniques
such
as
case
hardening,
nitriding,
ion
nitriding
and
so
forth,
and,
in
particular,
to
reinforce
or
armor
the
webs
and,
if
desired,
also
the
worm
tips
by
applying
particularly
wear
resistant
weld
deposits.
EuroPat v2
Jede
McGard
Radschraube
ist
durchgehärtet
und
getempert,
so
dass
eine
homogene
Härte
in
jedem
Bereich
gegeben
ist
(im
Gegensatz
zur
Einsatzhärtung,
bei
der
nur
die
Randschicht
gehärtet
wird.)
Every
lug
bolt
is
through-hardened
and
tempered,
reaching
the
depth
of
hardness
needed
for
its
unsurpassed
level
of
safety
(unlike
case
hardening
which
is
only
a
surface
treatment).
ParaCrawl v7.1
Karbonitrierte
Werkstücke
besitzen
einen
höheren
Verschleißwiderstand
als
einsatzgehärtete,
die
Festigkeit
im
Kern
ist
jedoch
niedriger
als
bei
der
Einsatzhärtung.
Carbonitrided
workpieces
are
more
resistant
to
wear
than
case
hardened
ones
but
the
core
hardness
is
lower
than
with
case
hardening.
ParaCrawl v7.1
So
können
Sie
zum
Beispiel
nur
die
Gleitschliffbearbeitung
verlangen
oder
diese
mit
einer
Hitzebehandlung
wie
Härtung,
Induktionshärtung,
Vergütung,
Einsatzhärtung,
Altin-,
TIN-PVD-
und
Zirkoniumbeschichtungen
oder
mit
Oberflächenbehandlungen
wie
Schleifen,
Perlstrahlen,
Polieren,
Glanzschleifen,
Verzinken
(weiß,
gelb,
schwarz
usw.),
Lackieren,
Versilbern,
Vergolden,
Verzinnen,
Verkupfern,
Verchromen,
Vermessingen,
Vernickeln
und
Eloxieren
oder
auch
mit
Spezialbehandlungen
wie
dem
Geomet-,
Zintek-,
Dacromet-Verfahren
und
der
Phosphatierung
verbinden.
You
may,
for
example,
request
just
vibratory
finishing
or
associate
it
with
heat
treatments
such
as
hardening,
induction
hardening,
hardening
and
tempering,
case-hardening,
AlTiN,
TiN
PVD
and
zirconium
coatings;
or
surface
treatments
such
as
grinding,
shot-peening,
polishing,
buffing,
galvanising
(white,
yellow,
black,
etc.),
painting,
silvering,
gilding,
tinning,
copper
plating,
chrome
plating,
brass
coating,
nickel
plating,
anodizing;
and
also
special
treatment
systems
such
as
Geomet,
Zintek,
Dacromet,
phosphating.
ParaCrawl v7.1
In
einer
bevorzugten
Variante
ist
vorgesehen,
dass
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
zumindest
teilweise
oberflächengehärteten
metallenen
Verzahnungselementes,
welches
ein
verdichtetes
Sintermaterial
aufweist,
die
Schritte
"Kaltes
oder
warmes
Verpressen,
Sintern,
Maß-
und
Oberflächenverdichtungswalzen
sowie
Einsatzhärtung"
umfasst.
In
a
preferred
variant,
provision
is
made
for
a
method
for
producing
an
at
least
partially
surface-hardened
metallic
toothed
element,
which
comprises
a
densified
sintering
material,
to
include
the
steps
of
“cold
or
warm
pressing,
sintering,
sizing
and
surface
densification
rolling
and
case
hardening”.
EuroPat v2
Daran
anschließend
kann
schließlich
die
Härtung,
insbesondere
Einsatzhärtung
erfolgen,
die
eine
weitere
Härtung
der
Oberfläche
ermöglicht.
Then
hardening,
in
particular
case
hardening,
may
finally
take
place,
this
enabling
further
hardening
of
the
surface.
EuroPat v2
Nach
dem
Ausbilden
der
Metallschicht
3
wird
diese
in
einem
mechanischen
Nachbearbeitungsverfahren
zunächst
zur
Verringerung
des
Porenvolumens
noch
weiter
kompaktiert,
beispielsweise
durch
Schmieden
oder
Walzen,
wonach
die
übliche
Wärmebehandlung
ohne
die
spezielle
Einsatzhärtung
erfolgt,
an
die
sich
die
Bearbeitung
der
Metallschicht
3
zur
Ausbildung
der
äußeren
Wälzlagerlauffläche
4
anschließt,
wobei
diese
Bearbeitung
auch
vor
der
Durchführung
der
Wärmebehandlung
erfolgen
kann.
After
the
metal
layer
3
has
been
formed,
it
is
initially
compacted
still
further
in
a
remachining
process,
for
example
by
forging
or
rolling,
in
order
to
reduce
the
pore
volume,
after
which
the
conventional
heat
treatment
is
performed
without
the
special
case-hardening,
and
this
is
followed
by
the
metal
layer
3
being
machined
to
form
the
outer
running
surface
4
of
the
rolling
bearing,
with
it
also
being
possible
to
carry
out
this
machining
prior
to
the
heat
treatment.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
bekannt,
die
oberflächennahe
Schicht
des
gewindetragenden
Schraubenkörpers
durch
eine
Einsatzhärtung
oder
auch
durch
Nitrierung
zu
härten.
In
this
connection,
it
is
known
to
harden
the
layers
of
the
thread-carrying
screw
body
that
are
close
to
the
surface,
by
means
of
case-hardening
or
also
by
means
of
nitriding.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
zeichnet
sich
dadurch
aus,
Kern-
und
Randschichten
aus
Stahlwerkstoffen
mit
unterschiedlichen
Festigkeits-
und/oder
Härteeigenschaften,
nämlich
insbesondere
unterschiedlichen
martensitischen
Härtbarkeitseigenschaften,
so
miteinander
zu
kombinieren,
daß
dünnwandige
Bauteile
zur
Verfügung
gestellt
werden,
welche
die
jeweiligen
Vorteile
der
Einsatzhärtung
und
der
Walzplattierung
in
sich
vereinen.
The
procedure
that
relates
to
the
invention
shows
the
advantage
of
combining
core
and
surface
layers
with
each
other
from
steel
materials
with
different
strength
and/or
hardness
qualities,
namely
particularly
different
martensitic
hardenability
qualities
so
that
thin-walled
parts
which
unite
the
respective
advantages
of
the
case
hardening
and
the
roll
bonding
into
themselves
are
made
available.
EuroPat v2
Durch
die
Auswahl
der
Schichtwerkstoffe
wird
dabei
jedoch
ein
vorteilhafter
Festigkeits-
und
Härteverlauf
erreicht,
der
mit
der
Einsatzhärtung
vergleichbar
oder
besser
ist.
By
the
choice
of
the
layer
materials,
an
advantageous
strength
and
hardness
course
is
however
reached
which
is
comparable
or
better
as
with
the
case
hardening.
EuroPat v2
Als
Ersatz
für
die
Einsatzhärtung
ist
weiterhin
die
Verwendung
von
walzplattiertem
Stahl
bekannt,
wobei
zwei
oder
mehrere,
unterschiedlich
legierte
Bänder
oder
Tafeln,
vorzugsweise
aus
Kaltband,
zusammengewalzt
werden.
As
a
substitute
for
the
case
hardening,
furthermore
the
use
of
roll-bonded
steel
is
known
in
which
two
or
more,
different
alloyed
tapes
or
panels
get
rolled
together
preferably
from
cold
tape.
EuroPat v2
Vorzugsweise
bilden
die
in
ihren
Festigkeits-
und/oder
Härteeigenschaften
beeinflußbaren
Schichten
die
Randschichten
der
Bauteile,
welche
dadurch
oberflächenhart
sind
und
einen
Härteverlauf
bekommen,
welcher
in
etwa
der
Einsatzhärtung
gleichkommt.
Preferably
the
layers
influencable
in
their
strength
and/or
hardness
qualities
form
the
surface
layers
of
the
parts,
which
through
this,
get
hardened
in
their
surface
and
get
a
hardness
course
which
is
approximately
similar
to
that
by
case
hardening.
EuroPat v2
Der
Nachteil
der
Einsatzhärtung,
daß
aufgrund
der
langen
Verweildauer
in
den
Randzonen
eine
relativ
grobe
Kornstruktur
auftritt,
die
zu
einer
erhöhten
Mikrorißempfindlichkeit
führt,
wird
durch
die
erfindungsgemäße
Schichtanordnung
jedoch
vermieden.
The
disadvantage
of
the
case
hardening,
is
that
due
to
the
long
residence
time,
a
relatively
rough
grain
structure
appears
in
the
peripheries
which
leads
to
an
increased
micro-crack
sensitivity.
However,
this
feature
is
avoided
by
the
layer
order
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Im
Rahmen
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
vorgesehen,
dass
der
Rest
des
Werkzeughalters
seinerseits
a
priori
einstückig
mit
dem
Induktionsabschnitt
und
dem
innerhalb
des
Induktionsabschnitts
liegenden
Abschnitt
der
Hülsenpartie
verbunden
ist,
aber
seinerseits
zumindest
lokal
aus
einem
Metallwerkstoff
besteht,
der
wiederum
andere
Eigenschaften
aufweist,
beispielsweise
derart,
dass
er
sich
örtlich
beschränkt
aufkohlen
oder
nitrieren
lässt,
um
besonderes
kritische
Stellen
auf
diese
Art
und
Weise
einer
Einsatzhärtung
oder
Nitrierung
unterziehen
zu
können
-
ohne
etwa
die
Werkstoffeigenschaften
des
Induktionsabschnitts
hierdurch
negativ
zu
beeinflussen.
In
the
context
of
a
preferred
embodiment,
it
is
provided
that
the
remainder
of
the
tool
holder
in
turn
is
joined
a
priori
in
one
piece
to
the
induction
portion
and
to
the
portion
of
the
tube
part
located
inside
the
induction
portion,
but
itself
at
least
locally
comprises
a
metal
material
that
again
has
different
properties,
for
instance
such
that
in
a
locally
restricted
way
it
can
carburize
or
be
nitrided,
in
order
to
be
able
to
subject
especially
critical
places
in
this
way
to
case
hardening
or
nitriding—without
thereby
adversely
affecting
the
tool
properties
of
the
induction
portion,
for
instance.
EuroPat v2