Translation of "Einlaufwinkel" in English

Zweckmäßigerweise wird der Einlaufwinkel in zwei Raumebenen bestimmt.
For best suitability, the run-in angle is determined in two spatial planes.
EuroPat v2

Je kleiner der Einlaufwinkel desto größer wird der Rohrdurchmesser.
The smaller the entry angle, the larger the pipe diameter.
ParaCrawl v7.1

Bei Querschnittsverengungen sollte ein möglichst spitzer Einlaufwinkel von maximal 30° realisiert werden.
For narrowings of cross section the inlet angle used should be very acute, not more than 30°.
EuroPat v2

Der Einlaufwinkel von 10° ist für die weiter hinten angegebenen Verfahrensbedingungen besonders bevorzugt.
The run-in angle of 10° is especially preferred for the process conditions described further below.
EuroPat v2

Der Einlaufwinkel alpha zwischen der Spirale und der Füllung muss dann jedoch sehr klein gewählt werden.
In this situation, the angle alpha of introduction between the helix and the filling must be made very small.
EuroPat v2

Infolge der erläuterten Kopfkurvenverschiebung ergibt sich eine wesentliche Verringerung der Änderung der Einlaufwinkel Beta.
As a result of the aforementioned crown curve displacement, a substantial decrease in the change of the entering angle takes place.
EuroPat v2

Die Einbauverhältnisse am Zylinderkopf einer Verbrennungskraftmaschine erlaubt jedoch nicht immer Einlaufwinkel von 90°.
However, installation conditions at the cylinder head of an internal combustion engine do not always allow inlet angles of 90°.
EuroPat v2

Auch bei optimalem Einlaufwinkel sind die genannten Zugspannungen der begrenzende Faktor für die Hochdruckfestigkeit des Injektorkörpers.
Even if the inlet angle is optimal, the aforementioned tensile stresses are the limiting factor for the high-pressure strength of the injector body.
EuroPat v2

In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt der Einlaufwinkel 20° und der Werkstoff Polypropylen.
In the embodiment shown here, the inlet inflow angle is 20° and the material is polypropylene.
EuroPat v2

Bei Wickeleinrichtungen mit feststehender Wickelachse besteht die Aufgabe der erfindungsgemäßen Zusatzeinrichtung darin, die Aussteuerung eines Hilfsantriebes zu ermöglichen, der die Haltevorrichtungen der Umlenkwalze und der Andruckwalze so bewegt, daß die erste Walze, die die Bahn führt und umlenkt, gegenüber der sich bildenden Rolle eihen Spalt aufweist und der Einlaufwinkel der Materialbahn zur Rolle konstant bleibt.
In the case of wind-up turrets with a stationary winding axis, the aim of the auxiliary device according to the invention is to make possible control of an auxiliary drive which moves the two pressure rolls in such a way that a gap is maintained between the first contact roll and the roll being formed and the angle of approach of the material web to the roll remains constant.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfingung ist es ferner, mit einer einfachen Zusatzeinrichtung die Aussteuerung eines Hilfsantriebes zu ermöglichen, der das Drehkreuz einer Wickeleinrichtung so lange weiterdreht, daß die bekannte Andruckwalze gegenüber der sich bildenden Rolle einen Spalt aufweist und der Einlaufwinkel der Materialbahn zur Rolle konstant bleibt.
An additional aim of the invention is to employ a simple auxiliary device to permit control of an auxiliary drive continuing to rotate the turnstile of a winding device so long that a gap remains between the state-of-the-art pressure roller and the roll being formed and the angle of approach of the web of material to the roll remains constant.
EuroPat v2

Die Erfindung umfaßt auch ein Verfahren zum Wickeln von druckempfindlichem bahnförmigem Material zu Rollen in den erfindungsgemäßen Vorrichtungen, wobei man zwischen der ersten Walze und der sich bildenden Rolle einen Spalt aufrechterhält, an die sich bildende Rolle eine Andruckwalze anlegt, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man den Einlaufwinkel der Materialbahn an der sich bildenden Rolle konstant hält, die Andruckwalze nach dem Auftreffpunkt der Bahn mit geringem Druck auf die Rolle auflegt und mit der Andruckwalze zwischen Rolle und gerade aufgelaufener Bahn eingeschlossene Luft austreibt.
The invention also relates to a process for the winding of pressure-sensitive weblike material into rolls in the devices according to the invention, in which process a gap is maintained between the first contact roll and the roll being formed, the angle of approach of the material web to the roll being formed is kept constant, a second counter roll is applied with slight pressure to the roll being formed at a point beyond the point of arrival of the web, and air contained between the roll being formed and the web just approaching is expelled by means of this second contact roll.
EuroPat v2

Durch diese Steuerung wird die erste Walze 5 auf einen fast gleichbleibenden Spalt 4 gefahren und der Einlaufwinkel der Materialbahn 7 zur Rolle 6 konstant gehalten.
As a result of this control, a virtually constant gap 4 is set for the contact roll 5 and the angle of approach of the material web 7 to the roll 6 is kept constant.
EuroPat v2

Der Einlaufwinkel und der Auslaufwinkel sind vorzugsweise etwa gleich gross und betragen im vorliegenden Beispiel je 15°.
Preferably, the said inlet and outlet angles have essentially the same value, in the present example approximately 15°.
EuroPat v2

Die Schrägfläche definiert den Einlaufwinkel, hinter der Schrägfläche und der Querrippe wird der Gurt wieder in Gegenrichtung zur Grundfläche hin abgewinkelt.
The inclined surface defines the angle of entry of the strap; behind the inclined surface and the transverse rib, the strap is bent back towards the base in the opposite direction.
EuroPat v2

Um diesen nachteiligen Folgen des Walzprozesses zu begegnen, hat man bereits vorgeschlagen, die Walzgerüste mit Hilfe von zwischen Gerüst und Sohlplatten oder auch Zwischensohlplat­ten eingebrachter Beilagen anzuheben bzw. abzusenken und damit einen rechten Einlaufwinkel für das Walzgut sicherzu­stellen.
In order to do away with these disadvantageous consequences of the rolling process, it has already been proposed to lift or lower the roll stand by means of shimstocks introduced between stands and base plates or also intermediate base plates and thus to assure a rectangular or correct entry angle for the material to be rolled.
EuroPat v2

In an sich bekannter Weise sind die Rollen individuell höhen- und seitenverstellbar, so dass die Breite des Keilspalts, der durch den Durchmesser der Dosierrollen vorgegebene Abrundungsradius und der Einlaufwinkel nach Bedarf geändert werden können.
In a way known per se, the rollers can be individually adjusted in height and to the sides, so that the width of the V gap, the rounding-off radius, predetermined by the diameter of the metering rollers, and the running-in angle can be altered if need be.
EuroPat v2

Beim Verfahren zum Wickeln von Materialbahnen zu Rollen mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird zwischen der Umlenkwalze und der sich bildenden Rolle ein Spalt aufrechterhalten, der Einlaufwinkel der Bahn konstant gehalten und nach dem Auftreffpunkt der Bahn eine Andruckwalze auf die Rolle aufgelegt, um die zwischen Rolle und gerade aufgelaufener Bahn eingeschlossene Luft auszutreiben.
In winding weblike material into rolls with the device according to the invention, a gap is maintained between the first contact roll and the roll being formed, the angle of approach of the web is kept constant, and the second contact roll is applied to the roll being formed at a point beyond the point of arrival of the web, in order to expel the air contained between the roll being formed and the web which is just arriving.
EuroPat v2

In einer besonderen Ausführungsform sind die Flankenwinkel der Zähne des zweiten Zentralrades mit der geringeren Zähnezahl um den zweifachen Einlaufwinkel größer als die Flankenwinkel der Zähne des ersten Zentralrades, wobei die Flankenwinkel der Zähne des Planetenrades einen dazwischenliegenden Wert aufweisen oder näherungsweise gleich groß sind wie die Flankenwinkel des zweiten Zentralrades.
In one particular embodiment, the flank angles of the teeth of the second central gear with the smaller number of teeth are greater than the flank angles of the teeth of the first central gear by twice the value of the entry angle, and the flank angles of the teeth of the planetary gear have an intermediate value or a value approaching the flank angles of the second central gear.
EuroPat v2

Von maßgebender Bedeutung ist ferner, daß auch die Teilung tv sich jeweils kontinuierlich um einen gleichen Betrag Delta tv ändert, zumal die genannten Einlaufwinkel im wesentlichen winkelgleich sind.
It is of substantial significance that the separation tv in each case also continuously changes by the same value ? tv, as long as the aforesaid entry angles are substantially equal.
EuroPat v2

Dadurch wird sichergestellt, daß der Einlaufwinkel der von der Sekundär-Abrolleinrichtung geführten Wickelrolle 7 ablaufenden Materialbahn 3 vom Durchmesser der von der Primär-Abrolleinrichtung geführten Wickelrolle unabhängig und im wesentlichen konstant ist.
This assures that the entrance angle of the material web 3 unwinding from the reel 7 supported by the secondary unwinding system 9 is independent of the diameter of the reel carried by the primary unwinding system 19 and is substantially constant.
EuroPat v2

Mit dieser Einrichtung wird in vorteilhafter Weise die Stellung des Spannelementes und somit der Einlaufwinkel der Kettfäden bezüglich der Fachbildeorgane und des nicht gezeigten Webblattes verändert.
With this device the setting of the tensioner element and thus the inlet angle of the warp threads is changed with respect to the shed forming members and the non-illustrated reed in an advantageous manner.
EuroPat v2

Einer der Parameter ist hier der Einlaufwinkel der Zulaufbohrung vom Hochdrucksammelraum (Common Rail) in den Injektorkörper.
One of the parameters here is the inlet angle of the inlet bore from the common rail into the injector body.
EuroPat v2

Beträgt der Einlaufwinkel (Winkel zwischen der Mittelachse der Zulaufbohrung und der Längsachse des Ventilraums) 90°, liegen die erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ausbuchtungen des Ventilraumquerschnitts vorteilhafterweise in einer Ebene senkrecht zur Längsachse des Ventilraums.
If the inlet angle (the angle between the center axis of the inlet bore and the longitudinal axis of the valve chamber) is 90°, then the bulges proposed according to the invention in the valve chamber cross section are advantageously located in a plane that is perpendicular to the longitudinal axis of the valve chamber.
EuroPat v2

Die Einlaufschräge der Stege TS1 bis TS4 wird zweckmäßigerweise derart gewählt, daß der Einlaufwinkel EW für die Verseilelemente zwischen 5 und 30 ° liegt.
The inlet bevel of the webs TS1 through TS4 is expediently selected in such a way that the inlet angle EW for the stranding elements lies between 5° and 30°.
EuroPat v2

Dies erzeugt einen günstigen Einlaufwinkel, der ermöglicht, dass der Dehnring 112 in die Längsstränge des Netzmaterials 78 eingreift und es auswärts bewegt, wie unten ausführlicher beschrieben.
This creates a favorable lead-in angle which permits longitudinal strands of the length of net material 78 to be engaged and moved outwardly by the spreader ring 112, as is explained in more detail below.
EuroPat v2

Im Bereich des Einlaufs der Teigportion ist es von Vorteil, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von weiteren Umlenkrollen, einen erweiterten Einlaufwinkel vorzusehen.
In the area where the portions of dough are introduced, it is advantageous to provide an enlarged angle of introduction, possibly by using additional reversing rolls.
EuroPat v2

Um die unter einem Einlaufwinkel EW (gemessen jeweils zwischen ihrer einlaufseitigen Abzugsrichtung vor der Einlaufvorrichtung ELV und ihrer Verseilachse LA) ankommenden Verseilelemente VE1 bis VE4 möglichst schonend aus ihrer konzentrischen, drehachsenfernen Spulen-Anordnung in den drehachsennahen Längsverlauf der Kammern KA1 bis KA4 zu überführen, sind die Stege TS1 bis TS4 in ihrem Einlaufbereich jeweils in Durchlaufrichtung abgeschrägt.
In order to transfer the incoming stranding elements VE1 through VE4, running in at an inlet angle EW (measured in each case between their inlet side draw-off direction in front of the insertion device ELY and their stranding axis LA), as carefully as possible out of their concentric spool arrangement, remote from the axis of rotation, into the longitudinal course, close to the axis of rotation, of the chambers KA1 through KA4, the webs TS1 through TS4 are in each case beveled in the passage direction in their inlet region.
EuroPat v2

Um auch hier das Hindurchziehen zu erleichtern, wird vorgesehen, daß die Kettfadenwächterlamellen (34) ausgehend von der normalen vertikalen Betriebsposition in eine Position gebracht werden können, in denen ein spitzer Einlaufwinkel (E) gegeben ist.
To facilitate the process of pulling through, the invention provides that, starting from the normally vertical operational position, the warp stop motion drop-wires 34 may be moved into a position subtending an acute entry angle E.
EuroPat v2