Translation of "Einlaufwalze" in English

Die Einlaufwalze und die Auslaufwalze sind zweckmäßigerweise am Basisschlitten gelagert.
The feed roll and the discharge roll are preferably mounted on the base sled.
EuroPat v2

In der Nähe der Einlaufwalze 16 ist wiederum die Hubeinrichtung 23 vorgesehen.
Stroke device 23 may be located in the vicinity of inlet roll 16 .
EuroPat v2

Die Substratbahn 10 läuft über die Einlaufwalze 40 in die Stellmittel 26 ein.
The substrate web 10 runs via the infeed roller 40 into the positioning means 26 .
EuroPat v2

Voraussetzung: Einlaufwalze, Spannwalze und Auslaufwalze sind asymmetrisch angeordnet.
Prerequisite: infeed roller, stretch roll and outfeed roller are arranged asymmetrically.
ParaCrawl v7.1

Die Auslaufwalze dieses Papierbahnspeichers ist identisch mit der Zugwalze 4, also der Einlaufwalze der Leitvorrichtung.
The discharge roller of said paper-web store is identical to the drawing roller 4, that is to say the infeed roller of the directing device.
EuroPat v2

Die absolute Höhe des Momentes ist nur durch die Einlaufwalze und die Auslaufwalze definiert.
The absolute level of the moment is defined only by the entry roll and the exit roll.
EuroPat v2

Insofern als nur eine leichte Berührung des Unterriemchens mit der unteren Einlaufwalze vorhanden ist, wird daher die Lebensdauer des Riemchens durch die Reinigungsanordnung praktisch kaum verändert.
Insofar as, in general, only a slight contact of the lower apron with the lower infeed roller is produced, the longevity or service life of the apron is practically unaltered by the cleaning arrangement.
EuroPat v2

Insofern als im allgemeinen nur eine leichte Berührung des Unterriemchens mit der unteren Einlaufwalze vorhanden ist, wird daher die Lebensdauer des Riemchens durch die Reinigungsanordnung praktisch kaum verändert.
Insofar as, in general, only a slight contact of the lower apron with the lower infeed roller is produced, the longevity or service life of the apron is practically unaltered by the cleaning arrangement.
EuroPat v2

Gemäß der Erfindung sind die Walzen 11, 12 und 14, 15 und die Umlenkschiene 20 in der Weise angeordnet, daß im Betrieb des Streckwerks das Unterriemchen 17 sich mit der unteren Einlaufwalze 12 in Berührung befindet, d. h. an der Walze 12 streift.
In accordance with the invention, the rollers 11, 12 and 14, 15 and the deflector or diverter rail 20 are arranged in such a manner that, during operation of the drafting mechanism, the lower apron 17 is in contact with the lower infeed rollers 12, that is to say, it grazes or slightly wipingly contacts the lower roller 12.
EuroPat v2

Zwischen der Einlaufwalze 14 und der Auslaufwalze 15 des Drehrahmens 10 passiert die Papierbahn B den Druckspalt S und wird anschliessend über eine weitere Führungswalze 27 weiter transportiert.
The paper web B passes the nip S between the infeed roller 14 and the discharge roller 15 of the rotary frame 10 and is subsequently transported further over a further guide roller 27.
EuroPat v2

Durch diese Verstellung wird der Drehrahmen 10 und damit der den Druckspalt durchlaufende Bahnabschnitt zwischen der Einlaufwalze 14 und der Auslaufwalze 15 in Richtung des geraden Pfeils senkrecht zur Bahnlaufrichtung verschoben, während der Drehrahmen 20 um die ortsfeste Achse 24 im Sinne des gebogenen Pfeils, und entsprechend um die gemeinsame freie Schwenkachse 25 verschwenkt wird.
By virtue of this adjustment, the rotary frame 10, and thus the web section which runs through the nip and is located between the infeed roller 14 and the discharge roller 15, is displaced in the direction of the straight arrow, perpendicularly with respect to the web-running direction, while the rotary frame 20 is pivoted about the stationary spindle 24 in the direction of the bent arrow, and correspondingly about the common free pivot spindle 25.
EuroPat v2

Figuren 14 und 15 zeigen für dieses Beispiel eine weitere Ausführungsform der vorgeschalteten Zuführungsvorrichtung in Form eines Drehrahmens 75, der die Einlaufwalze 78 und die Auslaufwalze 79 hat und in der Mitte seiner Eingangsseite mit der Drehachse 77 im Gestell 1 gelagert und mittels einer angelenkten Schubstange 76 mit dem Rahmenteil 30 der Zugwalze 4 verbunden ist.
FIGS. 14 and 15 show, for this example, a further embodiment of the upstream feeding device in the form of a rotary frame 75 which has the infeed roller 78 and the discharge roller 79 and, in the center of its inlet side, is mounted in the framework 1 by means of the rotary spindle 77 and is connected to the frame part 30 of the drawing roller 4 by means of an articulated push rod 76.
EuroPat v2

So ist insbesondere von Vorteil, wenn die Einlaufwalze und die Auslaufwalze so positioniert bzw. positionierbar sind, daß die durch das Stützband und die Materialbahn auf die Tragtrommel ausgeübten Kräfte unter einem Winkel von etwa 90° zu der Kraft wirken, mit der die Tragtrommel an den Tambour bzw. die auf diesem gebildete Wickelrolle angepreßt wird.
Thus, the feed roll is, or may be, advantageously positioned so that the forces exerted by the support belt and the material web on the carrying drum act at an angle of approximately 90° to the force with which the carrying drum contacts the reel or the wound roll formed thereon.
EuroPat v2

Zur Herstellung einer Wickelrolle 30 wird die Materialbahn 14 über eine Einlaufwalze 24 und anschließend über eine Tragtrommel 12 geführt, die mit einem leeren Tambour 16' bzw. der entstehenden Wickelrolle 30 eines bereits angewickelten Tambours 16 einen Wickelspalt 18 bildet.
To produce a wound roll 30, material web 14 is guided over a feed roll 24 and then over a carrying drum 12 which forms a winding nip (gap) 18 with an empty reel 16 ? or corresponding wound roll 30 of an already wound reel 16 .
EuroPat v2

Wie anhand der Figuren 2 und 3 zu erkennen ist, ist die über die Einlaufwalze 24 zugeführte Materialbahn 14 zusammen mit einem perforierten Stützband 40 über die besaugte Tragtrommel 12 sowie durch den Wickelspalt 18 geführt.
As may be seen in FIGS. 2 and 3, material web 14 introduced over feed roll 24 is guided along with a perforated support belt 40 over carrying drum 12 and through winding nip (gap) 18 .
EuroPat v2

Hierzu ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel gemäß der Figur 4 die Einlaufwalze 24 und die Auslaufwalze 42 so positioniert bzw. positionierbar, daß die durch das Stützband 40 und die Materialbahn 14 auf die Tragtrommel 12 ausgeübten Kräfte unter einem Winkel von etwa 90° zu der Kraft wirken, mit der die Tragtrommel 12 an den Tambour 16, 16' bzw. die auf diesem gebildete Wickelrolle 30 angepreßt wird.
For this purpose, in the embodiment according to FIG. 4, feed roll 24 and discharge roll 42 are positioned or may be positioned so that the forces exerted by support belt 40 and material web 14 on carrying drum 12 act at an angle of approximately 90° to the force with which carrying drum 12 is in contact with reels 16, 16 ? or wound roll 30 formed thereon.
EuroPat v2

Die Trageinrichtung 22 (und somit die gesamte Obersieb-Baugruppe 20) ist auf einem Maschinengestell 9 abgestützt, und zwar im Bereich der Einlaufwalze 16 mittels einer Hubeinrichtung 23 sowie im Bereich der Stelle, wo die Siebe 11, 12 vom Entwässerungskasten 19 ablaufen, mittels eines Gelenks 24, welches die sogenannte Betriebs-Schwenkachse bildet.
Common support device 22, and, consequently, the entire upper wire subassembly 20, may be supported on a machine frame 9 in a vicinity of inlet roll 16 by a stroke device 23, and, in a vicinity of a point at which wires 11 and 12 emerge from drainage box 19, by an articulated joint 24 .
EuroPat v2

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind eine erste und eine zweite Einlaufwalze stromaufwärts des ersten und zweiten Gegendruckzylinders angeordnet, um die einlaufende erste und zweite Bahn jeweils im wesentlichen tangential zum ersten und zweiten Gegendruckzylinder und dem jeweils zugehörigen ersten und zweiten Gummituchzylinder zu führen.
According to a further object of the present invention, first and second infeed rollers are arranged upstream of the first and second impression cylinders, in order to feed the incoming first and second webs substantially tangentially to the first and second impression cylinders, respectively, and to the corresponding one of the first and second blanket cylinders.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine erste Einlaufwalze 36 stromaufwärts des ersten Gegendruckzylinders 16 angeordnet, (in Bewegungsrichtung der ersten Bahn 6 oder der einzelnen Bahn 10 gesehen), um die erste Bahn 6 oder die einzelne Bahn 10 auf den Umfang des ersten Gegendruckzylinders 16 hinzuführen.
In the preferred embodiment of the invention, a first infeed roller 36 may be located upstream of the first impression cylinder 16 (as viewed in the traveling direction of the first web 6 or the single web 10) for guiding the first web 6 or the single web 10 towards the periphery of the first impression cylinder 16 .
EuroPat v2

Gleichzeitig wird eine zweite Bahn 8 über die zweite Einlaufwalze 38 zum zweiten Gegendruckzylinder 18 geführt, wo diese durch die Gummituchzylinder 28a-28d und die zugehörigen Plattenzylinder 30a-30d auf der zweiten Seite 8b bedruckt wird, bevor die Bahn 8 über die zweite Auslaufwalze 42 einem folgenden weiteren Druckwerk, einem Trockner oder einem Falzapparat 14 zugeführt wird.
At the same time a second web 8 is passed over the second entry roller 38 towards the second impression cylinder 18, where it is printed on a second side 8 b by the second blanket cylinders 28 and associated plate cylinders 30, before it is passed via the second exit roller 42 to a subsequent further printing unit or dryer or folding apparatus 14 .
EuroPat v2