Translation of "Einlauftisch" in English
Die
Zuführvorrichtung
befindet
sich
in
einem
Abschnitt
vor
dem
Einlauftisch
eines
Streckwerkes.
The
feeding
device
is
located
in
a
section
before
the
intake
table
of
drafting
rollers.
EuroPat v2
Hierzu
weist
das
Verarbeitungsgerät
1
den
Einlauftisch
5
auf,
der
in
den
Eingabeschlitz
8
mündet.
For
this
purpose,
the
processing
unit
1
has
the
run-in
table
5
which
opens
into
the
feed
slit
8.
EuroPat v2
Die
Bänder
laufen
über
den
Einlauftisch
18
in
das
Belastungswalzenpaar
9,
9'
ein.
The
slivers
run
over
the
intake
table
18
into
the
loading
roller
pair
9,
9'.
EuroPat v2
Die
zu
entschichtende
Druckplatte
1
wird
über
den
Einlauftisch
2
in
das
Transportwalzenpaar
3
geschoben.
The
printing
plate
1
to
be
decoated
is
slid
into
the
pair
of
conveying
rollers
3
across
the
loading
table
2.
EuroPat v2
Die
zu
bearbeitenden
Werkstücke
werden
über
einen
Einlauftisch
1
einem
Maschinentisch
2
der
Kehlmaschine
zugeführt.
The
workpieces
to
be
processed
are
fed
to
a
machine
table
2
of
the
moulding
machine
by
means
of
an
infeed
table
1
.
EuroPat v2
Die
Zufuhrstation
5
kann
auch
als
Einlauftisch
und
die
Abfuhrstation
6
als
auslaufseitiger
Tisch
bezeichnet
werden.
The
feeding
station
5
may
also
be
termed
an
inlet
table
and
the
discharge
station
6
an
outlet-end
table.
EuroPat v2
Für
die
OptiCut
S
50
Window
ist
nun
auch
die
Ausrichthilfe
für
Pakete
im
Einlauftisch
erhältlich.
For
the
OptiCut
S
50
Window,
the
alignment
aid
for
packages
in
the
infeed
table
is
also
now
available.
ParaCrawl v7.1
Hierzu
muss
das
Bedienungspersonal
in
gebückter
Haltung
unter
einem
fest
montierten
Einlauftisch
bei
relativ
schlechten
Lichtverhältnissen
arbeiten.
For
this
purpose,
the
operator
must
work
in
a
stooped
position
under
a
fixed
feed
table
and
under
relatively
poor
conditions
of
light.
EuroPat v2
Im
dargestellten
Beispiel
ist
nur
eine
Strecke
4
gezeigt,
wobei
diese
Strecke
4
über
einen
Einlauftisch
17
mit
gefüllten
Kannen
verfügt,
aus
welchen
Faserband
abgezogen
und
der
Strecke
4
zugeführt
wird.
In
the
embodiment
represented,
only
one
draw
frame
4
is
shown,
whereby
this
draw
frame
extends
over
a
feed
table
17
with
filled
cans,
from
which
fiber
sliver
is
drawn
and
conveyed
to
the
draw
frame
4.
EuroPat v2
Das
Transportfahrzeug
5
wird
nun
von
der
dargestellten
Position
in
die
Wechselposition
verfahren,
welche
dem
leeren
Textilmaterialbehälter
18
oder
einem
leeren
Reserveplatz
am
Einlauftisch
17
zugeordnet
ist.
The
transport
vehicle
5
is
now
moved
from
the
position
represented
into
the
changing
position,
which
is
assigned
to
the
empty
textile
material
container
18
or
to
the
empty
reserve
place
on
the
feed
table
17
represented
by
the
broken
line
position.
EuroPat v2
In
dieser
Uebergabeposition
am
Einlauftisch
17
befindet
sich
eine
Ansetzvorrichtung,
welche
das
Faserbandende
16
übernehmen
kann
und
in
die
Textilmaterial
aufnehmende
Maschine,
in
diesem
Falle
die
Strecke
4,
einführt.
In
this
transfer
position
on
the
feed
table
17,
a
joining
device
is
to
be
found,
which
can
take
over
the
fiber
sliver
16
and
feed
it
into
the
textile
processing
machine,
in
this
case
the
draw
frame
4.
EuroPat v2
Das
zu
verarbeitende
blattförmige
Material
14,
z.B.
eine
bildmäßig
belichtete
Druckplatte,
eine
Druckplatte
mit
fixiertem
Tonerbild,
wobei
der
Träger
der
Druckplatte
metallisch
oder
nichtmetallisch
ist
und
aus
Aluminium
bzw.
Papier
oder
Kunststoff
besteht,
wird
über
den
schräg
nach
unten
geneigten
Einlauftisch
4
in
Richtung
des
Pfeils
B
über
den
Eingabeschlitz
7
in
das
Innere
des
Verarbeitungsgerätes
1
geschoben.
The
sheet-shaped
material
14
to
be
processed,
for
example,
a
printing
plate
exposed
imagewise
or
a
printing
plate
with
a
fixed
toner
pattern,
wherein
the
carrier
of
the
printing
plate
is
metallic
or
non-metallic
and
consists
of
aluminum,
paper
or
plastic,
is
pushed
over
the
obliquely
downwardly
inclined
run-in
table
4
in
the
direction
of
the
arrow
B,
into
the
interior
of
the
processing
unit
1
via
the
feed
slit
7.
EuroPat v2
Aus
diesem
Grund
ist
auch
der
Einlauftisch
4
mit
einem
speziellen
Belag
für
beidseitig
zu
verarbeitende
Materialien
versehen,
wobei
dieser
Belag
sicherstellt,
daß
die
bildmäßig
belichteten
Stellen
bzw.
das
entwickelte
Bild
auf
der
Unterseite
der
zu
verarbeitenden
Materialien
nicht
beschädigt
wird.
For
this
reason,
the
run-in
table
4
is
also
provided
with
a
special
covering
for
materials
to
be
processed
on
both
sides,
this
covering
ensuring
that
the
places
exposed
imagewise,
or,
respectively,
the
developed
image
on
the
underside
of
the
materials
to
be
processed
will
not
be
damaged.
EuroPat v2
Gleichzeitig
mit
dem
Verschiebevorgang
der
Kanne
12
mittels
der
Wechselvorrichtung
7
wird
das
Faserbandende
16
mit
Hilfe
der
Greifeinrichtung
8
in
eine
Uebergabeposition
am
Einlauftisch
17
der
Strecke
4
gebracht.
At
the
same
time
the
can
12
is
brought
to
a
transfer
position
on
the
feed
table
17
of
the
draw
frame
4
with
the
aid
of
the
catcher
device
8.
EuroPat v2
Sobald
die
Kanne
12
am
Einlauftisch
17
abgestellt
und
das
Faserbandende
16
an
die
Ansetzvorrichtung
übergeben
wurde,
werden
die
Wechselvorrichtung
7
und
die
Greifeinrichtung
8
in
den
Bereich
des
Transportfahrzeuges
zurückgezogen,
und
das
Transportfahrzeug
ist
bereit
für
einen
neuen
Wechselvorgang.
As
soon
as
the
can
12
is
put
down
on
the
feed
table
17
and
the
fiber
sliver
end
16
has
been
transferred
to
the
joining
device,
the
changing
device
7
and
the
catcher
unit
device
8
are
retracted
into
the
area
of
the
transport
vehicle
and
the
transport
vehicle
is
ready
for
a
new
changing
operation.
EuroPat v2
Der
Einlauftisch
1
(Fig.
1
und
2)
einer
Strecke
(in
den
Fig.
1
und
2
nicht
weiter
gezeigt
und
hier
stellvertretend
für
eine
ganze
Riehe
von
Texiltmaschinen
aufgeführt)
hat
die
Aufgabe,
eine
Mehrzahl
von
Faserbändern
2
zu
den
Arbeitsorganen
der
Textilmaschine,
z.B.
dem
Streckwerk
im
Fall
einer
Strecke,
geordnet,
d.h.
parallel
zueinander,
zuzuführen.
The
feed
table
1
(FIGS.
1
and
2)
of
a
drawframe
(not
shown
in
detail
in
FIGS.
1
and
2
and
indicated
here
as
an
example
and
merely
representative
of
a
number
of
other
textile
machines)
is
used
for
supplying
a
plurality
of
fibre
slivers
2
to
the
working
elements
of
the
textile
machine,
e.g.
to
the
drafting
arrangement
in
the
case
of
a
drawframe
in
an
orderly
arrangement,
i.e.
mutually
parallel.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemässe
elektrische
Abstellvorrichtung
sorgt
nun
dafür,
dass
jedes
einzelne,
dem
Einlauftisch
1
zugeführte
Faserband
2
überwacht
wird,
sodass
die
Textilmaschine
unverzüglich
abgestellt
wird,
wenn
auch
nur
eine
einziges
Faserband
2
nicht
mehr
korrekt
den
Arbeitsorganen
zugeführt
wird.
The
inventive
electric
stop
motion
apparatus
ensures
control
of
each
individual
fibre
sliver
2
supplied
to
the
feed
table
1,
in
such
a
manner
that
the
textile
machine
is
stopped
immediately
if
one
of
the
fibre
slivers
2
no
longer
is
supplied
correctly
to
the
working
elements.
EuroPat v2
Mit
10
wird
eine
Kontaktstelle
beziechnet,
welche
gegenüber
dem
Einlauftisch
1
in
an
sich
bekannter
Weise
(vgl.
die
Beispiele
der
Fig.
4
bis
6)
elektrisch
isoliert
ist.
A
contacting
location
or
point,
designated
10,
is
electrically
insulated
with
respect
to
the
feed
table
1
in
a
manner
known
as
such
(compare
the
examples
indicated
in
FIGS.
4
through
6).
EuroPat v2
Dadurch
ist
die
Förderrichtung
der
Bänder
am
Einlauftisch
im
wesentlichen
im
rechten
Winkel
zur
Förderrichtung
des
Bandeinlaufes
in
die
Strecke
angeordnet.
Thus,
the
transport
direction
of
the
slivers
on
the
infeed
table
is
more
suitably
arranged
substantially
at
a
right
angle
to
the
transport
direction
of
the
sliver
infed
to
the
drawing
frame.
EuroPat v2
Das
von
den
Abzugswalzen
114
abgegebene
Kammzugband
130
gelangt
auf
ein
Förderband
183,
welches
das
Band
direkt
an
den
Einlauftisch
332
einer
Streckenbaugruppe
nach
Fig.
The
combed
sliver
130
supplied
by
the
take-off
rollers
114
reaches
a
conveyor
belt
183
which
supplies
the
sliver
directly
to
the
feed
table
332
of
a
draw
frame
subassembly
in
accordance
with
FIG.
EuroPat v2
In
und
über
dem
Einlauftisch
60,
im
Auslauftisch
70
und
in
der
Formplatte
65
sind
unabhängig
voneinander
regelbare
(nicht
dargestellte)
Heizungen
integriert.
Independently
controlled
heating
systems
(not
shown)
are
accommodated
in
and
above
the
run-in
table
60,
the
run-out
table
70
and
the
shaper
plate
or
upper
table
65.
EuroPat v2
Eine
Rampe
14
leitet
die
Bänder
52
vom
Auslauftisch
43
der
Einheit
K
auf
den
Einlauftisch
332
der
Strecke
1
über.
A
ramp
14
guides
the
slivers
52
from
the
delivery
table
43
of
unit
K
to
the
feed
table
332
of
the
draw
frame
1
.
EuroPat v2
Die
Faserbänder
werden
aus
Kannen
entnommen
und
über
eine
Zuführvorrichtung
dem
Walzenpaar
auf
dem
Einlauftisch
des
Streckwerkes
zugeführt.
The
fiber
slivers
are
taken
from
cans
and
are
conveyed
via
a
feeding
device
to
the
roller
pair
on
the
intake
table
of
the
drafting
rollers.
EuroPat v2
Bei
dieser
Anordnung
wird
die
Zugänglichkeit
der
herausgezogenen
Tanks
mit
den
darin
angeordneten
Filtern
nicht
durch
einen
Einlauftisch
beeinträchtigt.
In
this
embodiment
of
the
apparatus,
the
accessibility
of
the
withdrawn
tank
and
of
the
filters
arranged
in
the
interior
thereof
is
not
impaired
by
a
feed
table.
EuroPat v2
Der
Einlauftisch
39
wird
durch
Umlenkrollen
in
Verbindung
mit
V
orzugsrollenpaaren
gebildet,
die
die
Glasvlies-Bahn
36
dem
A
bzugsrollenpaar
38
zuführen.
The
run-in
table
39
is
formed
by
deflection
rollers
in
conjunction
with
pre-draw
roller
pairs
which
guide
the
glass
fleece
web
36
to
the
take-off
roller
pair
38.
EuroPat v2
Hierzu
wird
das
korrigierte,
entwickelte
Material
über
den
einen
Einlauftisch
direkt
in
die
Behandlungszone
zum
Konservieren
des
entwickelten
Materials
eingeschoben.
For
this
last
step,
the
corrected
developed
material
is
pushed
via
one
inlet
table
directly
into
the
treatment
zone
for
preserving
the
developed
material.
EuroPat v2
Der
Einlauftisch
1
(Fig.
1
und
2)
einer
Strecke
(in
den
Fig.
1
und
2
nicht
weiter
gezeigt
und
hier
stellvertretend
für
eine
ganze
Reihe
von
Textilmaschinen
aufgeführt)
hat
die
Aufgabe,
eine
Mehrzahl
von
Faserbändern
2
zu
den
Arbeitsorganen
der
Textilmaschine,
z.B.
dem
Streckwerk
im
Fall
einer
Strecke,
geordnet,
d.h.
parallel
zueinander,
zuzuführen.
The
feed
table
1
(FIGS.
1
and
2)
of
a
drawframe
(not
shown
in
detail
in
FIGS.
1
and
2
and
indicated
here
as
an
example
and
merely
representative
of
a
number
of
other
textile
machines)
is
used
for
supplying
a
plurality
of
fibre
slivers
2
to
the
working
elements
of
the
textile
machine,
e.g.
to
the
drafting
arrangement
in
the
case
of
a
drawframe
in
an
orderly
arrangement,
i.e.
mutually
parallel.
EuroPat v2