Translation of "Einlaufprozess" in English

In einem Einlaufprozess wird die eine Gleitschiene gegenüber der anderen hin- und herverschoben.
In a run-in process, the one sliding rail is displaced back and forth relative to the other one.
EuroPat v2

Ein Einlaufprozess, insbesondere ein Gangbarmachen der Längsführung ist nun nicht mehr notwendig.
A run-in process, particularly rendering the longitudinal guide capable of moving, is now no longer necessary.
EuroPat v2

Zusätzlich bleibt trotz der hohen Belastungen während des Verschleißtests die Mikrostruktur weitgehend erhalten, was grundsätzlich auf einen mit dieser erfindungsgemäßen Beschichtung hergestellten verschleißresistenten Kolbenring für das System "Ring/Laufluchse geschmiert" hinweist, nachdem der Einlaufprozess abgeschlossen ist.
In addition, the microstructure is largely retained, despite high loads during the wear test, which points in principle to a wear-resistant piston ring for the “ring/liner lubricated” system produced with this coating according to the invention, since the running-in process is complete.
EuroPat v2

Mit einem solchen Verlauf der Porosität über die Dicke der Beschichtung nimmt die Abriebfestigkeit der Klingenbeschichtung mit zunehmendem Abtrag zu, wodurch sich die Verschleißrate nach dem Einlaufprozess verringert und das eingelaufene Klingenprofil, das auch als Einlaufprofil bezeichnet wird, erhält.
In such progression of porosity over the thickness of the coating the abrasion resistance of the blade coating increases with increasing removal, wherein the wear rate is reduced after the running-in process and the run in blade profile which is also referred to as “run-in profile” results.
EuroPat v2

Durch die Abnahme der Porosität der Beschichtung hin zu deren Unterseite, nimmt auch die Verschleißrate in der Beschichtung ab, wodurch das im Einlaufprozess erhaltene Oberflächenprofil erhalten und formgetreu an den porenarmen oder porenfreien Teil der Beschichtung überführt wird, der auf eine möglichst geringe Verschleißrate und damit hohe Standzeit der Rakelklinge ausgebildet ist.
Due to the decrease of the porosity of the coating toward its underside, the wear rate of the coating also decreases. Based on this, the surface profile obtained during the run-in process is maintained and transferred true in its shape to the slightly porous or non-porous region of the coating, which is produced for an as low as possible wear rate and thereby high life span of the doctor blade.
EuroPat v2

Mit einem solchen Einlaufprozess kann im Ergebnis das Ziel-Spaltmaß genauer eingestellt werden, als dies bei einer direkten Herstellung möglich wäre.
With such a bedding-in process, the target gap size can ultimately be set more accurately than would be possible in the case of a direct manufacture.
EuroPat v2

Aus dem Verfahren resultiert eine für den jeweiligen tribologischen Bedarf optimale Oberfläche mit günstigen Einlaufbedingungen, die in ihrer Auswirkung den Einlaufprozess beschleunigen, den Einlaufverschleiß minimieren und einen wesentlichen Beitrag zur Standzeit des Lagers liefern.
The process results in a surface which is optimum for the respective tribological demands, with favorable run-in conditions, the effect of which is to accelerate the run-in process, to minimize the run-in wear and to make a significant contribution to the service life of the bearing.
EuroPat v2

Zurück bleibt eine für die jeweilige Anwendung tribologisch optimale Oberfläche mit optimalen Einlaufbedingungen, die in ihrer Auswirkung den Einlaufprozess beschleunigen und den Einlaufverschleiß minimieren.
What remains is a surface which is tribologically optimum for the respective application and has optimum run-in conditions, the effect of which is to accelerate the run-in process and to minimize the run-in wear.
EuroPat v2

Daneben wäre es möglich, dass in einem speziellen Einlaufprozess, der beispielsweise nach einem längeren Stillstand der Anlage vorgenommen wird, die Kontaktierungseinrichtung bereits vor dem Einlaufen der erstens Kunststoffvorformlinge für eine Runde leer betätigt werden und die Verzögerungszeiten gemessen werden.
In addition it would be possible that in a special running-in process, which is carried out for example after a prolonged standstill period of the system, the contacting device can be operated in an empty condition for one cycle even before the input of the first plastic preform, and the delay times may be measured.
EuroPat v2

Der erfindungsgemäße Kolbenring bedarf auch nicht der bekannten Vorsichtsmaßnahme, auf dem Kolbenring eine speziell für den Einlaufprozeß vorgesehene und besonders rasch abreibende Beschichtung vorzunehmen.
Also, the piston ring of the invention does not require the known precautionary measure of providing a coating on the piston ring for the running-in process which can rub off fast.
EuroPat v2