Translation of "Einlaufbogen" in English

Der Einlaufbogen 16 weist den Radius R um den Mittelpunkt M2 auf.
The inlet arc 16 has a radius R around central point M2.
EuroPat v2

Das Blut tritt durch den Einlaufbogen in das Gehäuse der Membranlunge ein.
The blood passes through the inlet elbow into the membrane lung housing.
EuroPat v2

Dieser Vorgang wird durch Einlaufbogen 83 von Oberwand 59 und Unterwand 60 gesichert.
This operation is ensured by inlet curves 83 of the top wall 59 and bottom wall 60 .
EuroPat v2

Zur Vermeidung derartiger Rückschläge ist es bekannt (DE-GM 88 03 810), dem Einlaufbogen 14 im Bereich des Scheitels 15 einen Krümmungsradius von nur 10 bis 30 mm zu geben und ihn zwischen diesem Bereich und dem Rücklaufabschnitt 12 als Einlaufschräge auszubilden, die einen Radius von wenigstens 150 mm aufweist und mit der Achse 11 einen Winkel von 10° bis 40° einschließt.
To avoid the kickbacks it has been known (DE-GM 88 03 810) to design the run-in arc 14 in the range of the vertex 15 with radius curvature of only 10 to 30 mm and to shape the section between this vertex range and the return run 13 as a run-in inclined section of a relatively large radius of at least 150 mm and forming an angle of 10° to 40° with the center axis 11.
EuroPat v2

Für einen raumsparenden Einbau des Drehtellers 1 in eine Faserbandablageeinrichtung hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Einlaufbogen 16 kürzer als der Auslaufbogen 15 ist.
For a space-saving installation of the rotary plate 1 in the fiber sliver depositing device it has been shown to be advantageous for the inlet arc 16 to be shorter than the outlet arc 15.
EuroPat v2

Ebenso wie bei der Gerade 12 am Einlaufbogen 16 ist durch die Gerade 13 am Auslaufbogen 15 ein sicheres Einspannen des vorzugsweise Edelstahlrohres, das für die Bildung des Bandkanals 2 verwendet wird, im Biegewerkzeug sichergestellt.
Just as in the case of the straight piece 12 on the inlet arc 16, the straight piece 13 on the outlet arc 15 ensures secure clamping of the pipe which is preferably made of special steel and which is used to constitute the sliver channel 2 in the plying device.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt eine Darstellung der Mittellinie 14 des Bandkanals 2, bei welcher der Einlaufbogen 16 unverzerrt dargestellt ist.
FIG. 4 shows a drawing of the center line 14 of the sliver channel in which the inlet arc 16 is shown without distortion.
EuroPat v2

Dabei sind das Injektorteil 27 und der vorgenannte Ein­laufbogen 38 derart vorgesehen, dass sich das in der Betriebsgarnlaufbahn M befindliche Garn 5 ungehindert und frei durch die vorgenannten beiden Elemente bewegen kann, d.h. die Betriebsgarnlaufbahn M wie auch die An­spinngarnlaufbahn N sind durch den Einlaufbogen 38 und das Injektorteil 27 geführt.
The injector part or element 27 and the entry bend 38 are arranged such that the yarn 5 present in the operative yarn path M can pass without hindrance and freely through the injector part or element 27 and the entry bend 38, in other words, the operative yarn path M and the start-up-spinning path N extend through the entry bend 38 and the injector part or element 27.
EuroPat v2

Dabei ist die Leitung 2 hinter der den Einlaufbogen 7 mit dem Leitungseinlauf 11 bzw. dem Hosenstück 15 verbindenden Schweißnaht und vor der den Auslaufbogen 10 mit dem Leitungsauslauf 3 bzw. mit dem Hosenstück 16 verbindenden Schweißnaht 21 fest mit dem Tragsystem verbunden.
Also, the conduit 2 is firmly attached to the carrier system 4 adjacent to the weld joint 21 connecting the inlet bend 7 to the conduit inlet 1 and the Siamese joint 15 and also adjacent to the weld 21 connecting the outlet bend 10 to the conduit outlet 3 and the Siamese joint 16.
EuroPat v2

Das Gehäuse 42 bildet eine verdrehsichere und biegefeste Stützkonstruktion für das anschließende Transportrohr 43, auf das ein Einlaufbogen 44 größeren Durchmessers aufgesetzt ist, der gemeinsam mit dem Transportrohr 43 eine Transportstrecke bildet und einen austretenden Warenstrang bspw. in einen Warenspeicher einleiten kann, wie dies im Einzelnen noch erläutert werden wird.
The housing 42 forms a rigid support construction, secured against relative rotation, for the adjoining feeding tube 43, onto which an inlet curve 44 of larger diameter is placed that together with the feeding tube 43 forms a feeding segment and can introduce an exiting rope into a J-box, for instance, as will be described in detail hereinafter.
EuroPat v2

Hierbei liegt die Schwertkontur (Einlaufbogen) vollständig im Bereich der vertikalen Briefanlegewand 11, welche als Anlege- und Führungswand für die Kante der (nicht dargestellten) Poststücke dient.
The blade contour (arrival arc) lies completely in the region of the vertical letter placement 11, which serves as a placement and guidance wall for the edge of the mail pieces (not shown).
EuroPat v2

Zusammen mit der Schrägstellung der Warenspeicherseitenwände 3 ist dadurch erreicht, dass der Einlaufbogen 44 jeder Transportdüse 38 sowohl bei der Einstellung bei Figur 1 als auch bei der Einstellung nach Figur 2 immer mittig in dem jeweiligen Warenspeicher mündet.
Along with the oblique position of the J-box side walls 3, it is thus attained that the inlet curve 44 of each feed nozzle 38, both in the setting of FIG. 1 and in the setting of FIG. 2, always discharges centrally in the respective J-box.
EuroPat v2

Außerdem ist er durch eine Steuereinheit 85 so angesteuert, dass er der Schubstange 49 und damit den Einlaufbögen 44 eine hin- und hergehende Changierbewegung über die Warenspeicherbreite erteilt, so dass die Transportstrecke 43 mit dem Einlaufbogen 44 bei jedem Warenspeicher als Rüsselstrangeinleger arbeitet.
It is also triggered by a control unit 85 such that it imparts a reciprocating traversing motion over the J-box width to the thrust rod 49 and thus to the inlet curves 44, so that the feeding segment 43, with the inlet curve 44, functions as a rope piler for each J-box.
EuroPat v2

Durch die von dem Pneumatikzylinder 51 (Figur 2) erzeugte Changierbewegung der Einlaufbögen 44 ist für den Umlaufbetrieb eine ordnungsgemäße Strangablage in den Warenspeichern I bis IX sichergestellt.
By means of the traversing motion of the inlet curves 44, generated by the pneumatic cylinder 51 (FIG. 2), a proper disposition of ropes in the J-boxes I through IX for the circulation mode is assured.
EuroPat v2

Die Mittelpunkte der Warenstrangauslauföffnungen der Einlaufbögen 44 liegen, immer in einer gemeinsamen Vertikalebene 630, die parallel zu der Behandlungsbehälterlängsachse 9 verläuft.
The center points of the rope outlet openings of the inlet curves 44 are always located in a common vertical plane 630, which extends parallel to the longitudinal axis 9 of the treatment container.
EuroPat v2