Translation of "Eindellung" in English
Optimaler
Weise
liegt
diese
Offsetfenster
möglichst
nahe
an
der
Eindellung.
Optimally,
this
offset
window
lies
as
close
as
possible
to
the
indentation.
EuroPat v2
In
der
Myelographie
(links)
kommt
eine
Eindellung
der
Kontrastmittel-Säule
zur
Darstellung.
In
the
myelogram
(left)
an
indentation
of
the
KM-column
is
being
displayed.
ParaCrawl v7.1
Eine
grabenförmige
Eindellung
in
den
Schmalseiten
des
Gehäuses
verleiht
der
Induktionsspule
einen
sicheren
Halt.
A
concave
recess
in
the
narrow
sides
of
the
housing
provides
secure
support
for
the
induction
coil.
EuroPat v2
Dies
bedeutet,
daß
der
Abstand
zwischen
den
einzelnen
Dornen
und
damit
die
Größe
der
dazwischen
befindlichen
Verbindungsteile
genügend
groß
sein
muß,
um
den
nächst
kleineren
Dorn
durch
eine
jeweilige
Ziehstation
so
weit
nach
vorne
zu
transportieren,
daß
zwischen
dem
größeren
und
dem
nächst
kleineren
Dorn
an
der
Ziehdüse
eine
Eindellung
vorgenommen
werden
kann.
This
fact
requires
that
the
spacing
between
individual
mandrel
sections
and
thus
the
size,
especially
the
length
of
the
intermediate
connecting
components,
is
sufficiently
large
in
order
to
transport
the
next
smaller
mandrel
section
through
the
drawing
station
sufficiently
far
in
the
forward
direction
so
that
between
two
neighboring
mandrel
sections
of
different
diameters
a
dent
can
be
made
at
the
drawing
plate
or
nozzle.
EuroPat v2
Die
Eindellung
als
solche
wird
während
des
eben
genannten
ersten
Einziehhubes
und
vor
Ende
des
Einziehhubes
derart
durchgeführt,
daß
dann,
wenn
der
Ziehschlitten
20
in
Ziehrichtung
5
genügend
weit
verfahren
ist,
die
Eindellvorrichtung
14,
getrieben
von
der
Antriebseinrichtung
24,
radial
auf
das
Werkstück
1
zu
in
Arbeitsposition
gefahren
wird.
The
denting
is
performed
during
the
first
drawing
or
pulling
in
stroke
13
and
is
completed
before
the
end
of
the
stroke
13
so
that
once
the
drawing
slide
20
has
advanced
sufficiently
in
the
drawing
direction
5,
the
denting
mechanism
14
will
assume
the
working
position
as
shown
in
FIG.
10
positioned
by
the
driving
mechanism
24
and
in
synchronism
with
the
tilting
drive
mechanism
30.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Mindestumkehrspannung
(U
M)
kleiner
als
die
doppelte
Amplitude
des
Signals
(U
S)
und
größer
gewählt
wird
als
die
zu
erwartende
größte
Eindellung
einer
Störung
im
Bereich
der
Extremwerte
des
Signals
(U
S).
An
arrangement
as
claimed
in
claim
8,
wherein
the
minimum
turn-over
voltage
(UM)
is
less
than
twice
the
amplitude
of
the
periodic
signal
and
is
chosen
greater
than
a
largest
anticipated
indentation
of
a
disturbance
in
the
region
of
the
extreme
values
of
the
periodic
signal.
EuroPat v2
Trotz
Erhaltung
dieser
Funktion
ist
es
selbstverständlich
möglich
das
Rohr
51
auch
länger
zu
machen
wenn
man
dafür
sorgt,
daß
an
der
Stelle
52
eine
Eindellung
oder
eine
Nut
oder
ein
Schlitz
vorgesehen
ist.
In
spite
of
maintaining
this
function,
it
is
also
possible
to
makethe
tube
51
longer
if
care
is
taken
that
a
recess
or
a
groove
or
a
slot
is
provided
at
the
position
52.
EuroPat v2
Eine
Verschiebung
der
Schweißnaht
ist
nicht
möglich,
da
die
Fläche
der
"Eindellung"
der
der
Kunstharzmasse
zugewandten
freien
Fläche
des
Einlagekörpers
entspricht.
Displacement
of
the
weld
is
impossible
because
the
area
of
the
"indentation"
corresponds
to
the
free
area
of
the
insert
facing
the
synthetic
resin
composition.
EuroPat v2
Die
Kraft,
die
über
den
Setzkopf
und
das
Funktionselement
auf
das
Blechteil
ausgeübt
wird,
reicht
nicht
aus,
um
die
Formteile
216
gegen
die
Kraft
der
Schraubendruckfeder
228
nach
unten
zu
drücken,
so
daß,
wie
in
Figur
11d
gezeigt,
die
Verformung
212a,
d.h.
die
Eindellung
des
Blechteils
212
weitergeht
ohne
eine
axiale
Ausweichbewegung
der
Formteile
216
bis
das
Blechteil
212
zwischen
dem
kuppelartigen
Vorsprung
234c
des
Anschlagelementes
234
und
dem
Stirnende
270
des
Kopfteils
210a
des
Funktionselementes
210
geklemmt
ist,
wobei
der
kuppelartige
Vorsprung
234c
eine
leichte
nach
oben
gerichtete
Delle
212b
im
Blechteil
erzeugt,
so
daß
dieses
geringfügig
in
die
Öffnung
am
Stirnende
des
Funktionselementes
eingedrückt
wird.
The
force
which
is
exerted
via
the
setting
head
and
the
functional
element
onto
the
sheet
metal
part
is
not
sufficient
in
order
to
depress
the
shaped
parts
216
against
the
force
of
the
compression
coil
spring
228
so
that,
as
shown
in
FIG.
1
d,
the
deformation
212
a,
i.e.
the
denting
of
the
sheet
metal
part
212
continues
further
without
an
axial
deviation
movement
of
the
shaped
parts
216
until
the
sheet
metal
part
212
is
clamped
between
the
dome-like
projection
234
c
of
the
abutment
element
234
and
the
end
face
270
of
the
head
part
210
a
of
the
functional
element
210,
with
the
dome-like
projection
234
c
producing
a
slight
upwardly
directed
dent
212
b
in
the
sheet
metal
part,
so
that
this
is
pressed
somewhat
into
the
opening
at
the
end
face
of
the
functional
element.
EuroPat v2
Der
größere
Flächeninhalt
der
Einzelteile,
bedingt
durch
die
Verwendung
von
nur
zwanzig
Einzelteilen,
bringt
auch
ein
besseres
Sprungverhalten
des
Balles
mit
sich,
da
beim
Aufspringen
des
Balles
eine
größere
Eindellung
als
bei
einem
kleineren
Flächeninhalt
entsteht,
was
bedeutet,
daß
eine
größere
potentielle
Energie
gespeichert
wird,
die
dann
in
eine
ebenfalls
größere
kinetische
Energie
umgewandelt
werden
kann.
Furthermore,
the
larger
surface
area
of
the
individual
segments,
brought
about
by
using
only
twenty
segments,
leads
to
a
better
bouncing
behavior
of
the
ball,
upon
bouncing
of
the
ball
a
larger
area
is
dented
than
with
the
use
of
small
segments,
which
means
that
more
potential
energy
is
stored,
which
is
then
converted
into
a
higher
amount
of
kinetic
energy.
EuroPat v2
Diese
Größenverhältnisse
gestalten
den
Schneidvorgang
in
besonders
vorteilhafter
Weise,
wobei
letzteres
Maß,
d.
h.
der
Abstand
vom
Rand
einer
Eindellung
bis
zur
benachbarten
Schneidkante
auch
um
einiges
größer
gewählt
werden
kann.
As
a
result
of
these
size
ratios
the
cutting
process
is
particularly
advantageous,
whilst
the
distance
from
the
edge
of
a
depression
to
the
adjacent
cutting
edge
can
also
be
made
somewhat
larger.
EuroPat v2
Dazu
wird
der
Käfig
4
mit
einer
Eindellung
9
um
90°
zum
Außenring
versetzt
auf
den
außenliegenden
Rand
des
Außenrings
1
aufgelegt,
oval
verformt
und
in
den
Laufring
eingefedert.
For
this
purpose,
an
indentation
9
of
the
cage
4
is
located,
oriented
90°
initially
out
of
the
plane
of
the
outer
ring
and
on
the
outer
edge
of
the
outer
ring
1,
and
the
cage
is
elastically
deformed.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
umfangsasymmetrische
Strukturierung
der
Ringraumfläche
führt
dazu,
dass
die
Eindellung
der
Stabilitätslinie
82
reduziert
wird,
so
dass
die
Stabilitätslinie
82
durch
die
Flatterlinie
822
bei
Ringraumasymmetrie
ersetzt
wird.
The
circumferentially
asymmetrical
structuring
of
the
annular
space
surface
in
accordance
with
the
invention
leads
to
the
dent
in
the
stability
line
82
being
reduced,
so
that
the
stability
line
82
is
replaced
by
the
flutter
line
822
with
annular
space
asymmetry.
EuroPat v2
Durch
einfaches
Auswechseln
eines
Meßkopfes
und
durch
entsprechende
Ansteuerung
der
Druckeinrichtung
ist
es
also
möglich,
alternativ
Unterdruckmessungen
oder
auch
Messungen
der
Eindellung
der
Hautoberfläche
vorzunehmen.
Thus,
it
is
possible,
by
simply
replacing
the
measuring
head
and
by
driving
the
pressure
device
correspondingly,
to
perform
vacuum
measurements
or
measurements
of
indentations
of
the
skin
surface,
alternatively.
EuroPat v2
Das
druckbeaufschlagte
Ende
des
beweglichen
Kolbenelementes
ragt
in
die
Meßstrecke
7
der
Lichtschranke
4
hinein
und
beeinflußt
somit
je
nach
Eindellung
der
Hautoberfläche
2
die
von
dem
Lichtsender
auf
den
Lichtempfänger
übertragene
Lichtintensität.
The
pressurized
end
of
the
movable
piston
element
40
protrudes
into
the
measured
length
7
of
the
light
barrier
4
and,
depending
on
the
degree
of
indentation
of
the
skin
surface
2,
influences
the
light
intensity
transmitted
from
the
light
emitter
to
the
light
receiver.
EuroPat v2
In
einer
anderen
Ausführungsform
ist
das
Rastelement
als
Rastkugel
ausgebildet,
die
in
der
Nullstellung
etwa
in
eine
Eindellung
der
Halteplatte
einrastet.
In
another
embodiment,
the
detent
element
is
formed
as
a
detent
ball
which,
in
the
neutral
position,
engages
in
an
indentation
in
the
holding
plate.
EuroPat v2