Translation of "Eindeckmedium" in English
In
jedem
Fall
verhindert
der
Rand
dann
ein
nachteiliges
Auslaufen
von
Eindeckmedium.
In
any
case,
the
border
then
prevents
a
disadvantageous
leakage
of
mounting
medium.
EuroPat v2
Micromount
ist
ein
schnell
trocknendes
Eindeckmedium
auf
Xylolbasis.
Micromount
is
a
rapid-drying,
xylene-based
mounting
medium.
ParaCrawl v7.1
Berg
decken
Gläser
auf
Slowfade
Eindeckmedium
vor
Visualisierung
durch
Mikroskopie.
Mount
cover
glasses
on
SlowFade
mounting
medium
before
visualization
through
microscopy.
ParaCrawl v7.1
Möglicherweise
muss
die
Menge
an
Eindeckmedium
erhöht
werden.
The
volume
of
mounting
media
may
need
to
be
increased.
ParaCrawl v7.1
Nach
erneutem
Waschen
der
Zellen
wurden
die
Deckgläschen
mit
den
Neuronen
auf
einem
Objektträger
mit
Eindeckmedium
fixiert.
After
the
cells
had
been
washed
again,
the
cover
slips
containing
the
neurons
were
fixed
to
a
slide
with
embedding
medium.
EuroPat v2
Danach
wird
Eindeckmedium
aufgetropft,
ein
Deckglas
aufgelegt
und
das
fertig
inkubierte
Substrat
mit
dem
Fluoreszenzmikroskop
begutachtet.
Thereafter,
mounting
medium
is
applied
dropwise,
a
cover
slip
is
applied
and
the
ready-incubated
substrate
is
examined
with
the
fluorescence
microscope.
EuroPat v2
Bisher
ist
es
bei
manueller
Durchführung
des
Indirekten
Immunfluoreszenztests
üblich,
die
Proben
oder
Reagenzien
mit
einem
üppigen
Schwall
Waschflüssigkeit
von
den
Objektträgern
abzuspülen,
darauf
werden
die
Objektträger
nacheinander
in
zwei
oder
drei
Küvetten
mit
jeweils
frischer
Waschflüssigkeit
gestellt,
dann
werden
sie
herausgenommen
und
um
die
Reaktionsfelder
herum
und
auf
der
Rückseite
abgetrocknet,
schließlich
werden
manuell
Reagenzien
oder
Eindeckmedium
aufgetropft.
To
date,
it
has
been
customary
in
the
case
of
manual
performance
of
the
indirect
immunofluorescence
test
to
rinse
the
samples
or
reagents
off
the
object
holders
with
a
copious
flush
of
washing
liquid,
then
the
object
holders
are
placed
successively
into
two
or
three
cuvettes
with
fresh
washing
liquid
in
each
case,
then
they
are
taken
out
and
dried
around
the
reaction
fields
and
on
the
backside,
and
reagents
or
mounting
medium
are
finally
manually
applied
dropwise.
EuroPat v2
Auf
der
Unterseite
der
Objektträger
können
plane
dünne
Leisten
vorgesehen
werden,
auf
denen
die
Objektträger
beim
Mikroskopieren
gleiten,
dann
bleiben
sie
nicht
auf
dem
Kreuztisch
kleben,
falls
dieser
einmal
durch
Öl
oder
Eindeckmedium
eines
Objektträgers
des
früheren
Standes
der
Technik
verunreinigt
ist.
On
the
underside
of
the
object
holders
may
be
provided
planar
thin
strips
on
which
the
object
holders
slide
in
the
course
of
microscope
viewing,
in
which
case
they
do
not
remain
adhering
on
the
mechanical
stage
if
it
is
ever
contaminated
by
oil
or
mounting
medium
of
an
object
holder
of
the
earlier
state
of
the
art.
EuroPat v2
Das
Eindeckmedium
füllt
den
Raum
zwischen
Substrat
und
Deckglas
aus
und
sorgt
dadurch
für
einen
streuungsfreien
Strahlengang,
es
enthält
Stoffe
zur
Reduktion
des
Ausbleichens
der
Fluoreszenz,
sein
pH
ist
auf
eine
maximale
Fluoreszenz-Ausbeute
eingestellt.
The
mounting
medium
fills
the
space
between
the
substrate
and
the
cover
slip
and
thus
ensures
a
scatter-free
light
path;
it
contains
substances
for
reducing
the
bleaching
of
the
fluorescence;
its
pH
is
set
to
a
maximum
fluorescence
yield.
EuroPat v2
Im
Falle
des
Indirekten
Immunfluoreszenztests
wird
Eindeckmedium
mit
den
Antigen-Substraten
der
Adhäsionsflächen
in
Kontakt
gebracht
und
je
Objektträger
ein
Deckglas
aufgelegt,
dann
wird
mikroskopiert.
In
the
case
of
the
indirect
immunofluorescence
test,
mounting
medium
is
contacted
with
the
antigen
substrates
of
the
adhesive
surfaces
and
one
cover
slip
per
object
holder
is
placed
on,
then
viewed
under
the
microscope.
EuroPat v2
Zum
Schluss
werden
die
Rinnen
wieder
leer
gesaugt,
der
Objektträger
vom
Reagenzträger
genommen,
auf
die
Adhäsionsflächen
je
15
Mikroliter
Eindeckmedium
(mit
PBS
auf
pH
8,4
gepuffertes
Glycerin
1:10,
unter
Zusatz
von
0,1%
Natriumazid
und
2%
1,4-Diazabicyclo[2.2.2]octan
als
Ausbleichschutz)
aufgetropft
und
ein
Deckglas
aufgelegt,
das
in
einer
entsprechenden
Aussparung
an
den
Rändern
des
Objektträgers
einrastet.
Finally,
the
channels
are
sucked
empty
again,
the
object
holder
is
removed
from
the
reagent
holder,
15
microliters
of
mounting
medium
(1:10
glycerol
buffered
to
pH
8.4
with
PBS,
with
addition
of
0.1%
sodium
azide
and
2%
1,4-diazabicyclo[2.2.2]octane
as
an
antibleaching
agent)
are
applied
dropwise
to
each
of
the
adhesive
surfaces,
and
a
cover
slip
is
placed
on,
which
latches
in
a
corresponding
recess
at
the
borders
of
the
object
holder.
EuroPat v2
Das
Eindeckmedium
wird
in
Form
einer
Xylol-Lösung
auf
die
auf
dem
Objektträger
befindliche
Probe
aufgetragen
und
mit
einem
Deckglas
abgedeckt.
Xylene
solution
of
a
mounting
medium
is
applied
onto
a
specimen
attached
to
a
slide
and
the
whole
is
covered
with
a
cover
slip.
EuroPat v2
Bevor
die
Probe
zur
mikroskopischen
Untersuchung
kommt,
muss
das
Eindeckmedium
zunächst
in
waagerechter
Position
trocknen,
um
eine
Verschiebung
des
Deckglases
und
ein
Auslaufen
des
Mediums
zu
verhindern.
Before
the
specimen
can
be
submitted
for
the
microscopic
investigation,
the
medium
must
dry
out
while
the
slide
is
positioned
horizontally
in
order
to
prevent
cover
slip
displacement
or
medium
leakage.
EuroPat v2
Formula
'R'
ist
eine
semitransparente
Verbindung
und
kann
als
Infiltrations-
ebenso
wie
als
Eindeckmedium
verwendet
werden.
Formula
'R'
is
a
semitransparent
compound
which
can
be
used
both
as
an
infiltration
and
embedding
medium.
ParaCrawl v7.1
Dokumentation
MM24
Eindeckmedien
MM
24
ist
ein
Eindeckmedium
mit
niedriger
Viskosität,
das
sowohl
mit
aliphatischen
Klärmitteln
(z.B.
Sub-X)
als
auch
aromatischen
Klärmitteln
(z.B.
Xylol)
kompatibel
ist.
MM
24
is
a
low
viscosity
mounting
medium
that
is
compatible
with
both
aliphatic
(e.g.
Sub-X)
and
aromatic
(e.g.
xylene)
clearing
agents.
ParaCrawl v7.1
Zweitens
schützt
der
Rand
die
Substrate:
Das
zum
Schluss
aufgelegte
Deckglas
wird
von
den
Gewebeschnitten
oder
Zellen
auf
einen
kleinen,
definierten
Abstand
weggehalten
und
kann
sie
um
so
weniger
beschädigen,
was
bei
herkömmlichen
Techniken
des
Öfteren
vorkommt,
wo
das
Deckglas
direkt
dem
mit
Eindeckmedium
überzogenen
biologischen
Material
aufliegt.
Secondly,
the
boundary
protects
the
substrates:
the
cover
slip
placed
on
at
the
end
is
kept
away
from
the
tissue
sections
or
cells
at
a
small
defined
distance,
and
can
thus
damage
them
to
a
lesser
degree,
which
is
often
the
case
in
conventional
techniques
where
the
cover
slip
directly
adjoins
the
biological
material
covered
with
mounting
medium.
EuroPat v2
Und
drittens
wird
das
Eindeckmedium
zwischen
Adhäsionsflächen
und
Deckglas
festgehalten
und
kann
nicht
herauslaufen:
Die
Substrate
trocknen
nicht
aus,
wodurch
sie
unbrauchbar
würden,
und
der
Kreuztisch
des
Mikroskops
wird
nicht
verunreinigt.
And
thirdly,
the
mounting
medium
is
held
firmly
between
adhesive
surfaces
and
cover
slip
and
cannot
escape:
the
substrates
do
not
dry
out,
which
would
render
them
unusable,
and
the
mechanical
stage
of
the
microscope
is
not
contaminated.
EuroPat v2