Translation of "Einbauhülse" in English

Vorzugsweise weist die Einbauhülse ein Innengewinde für ein Außengewinde der Sicherungsschraubhülse auf.
The installation sleeve has an internal thread for an external thread of the securing screw-in sleeve.
EuroPat v2

Die Wandung 18 weist einen Wanddurchbruch 21 zur Aufnahme der Einbauhülse 2 auf.
The wall 18 has a wall opening 21 for receiving the installation sleeve 2 .
EuroPat v2

Der Wanddurchbruch 21 ist entsprechend der zylindrischen Einbauhülse 2 kreisförmig rund ausgebildet.
The wall opening 21 is of circular shape, corresponding to the cylindrical installation sleeve 2 .
EuroPat v2

Die Einbauhülse 2 ist in dieser Figur ohne die Dichtung 5 dargestellt.
In this figure, the installation sleeve 2 is shown without the seal 5 .
EuroPat v2

Das Gehäuse 52 ist über eine Verdrehsicherung 56 an der Einbauhülse 50 angeordnet.
The housing 52 is arranged via a torque-proofing device 56 at the installation sheath 50 .
EuroPat v2

Die Vorrichtung ist in der Regel in einer Einbauhülse 50 angeordnet.
The device is generally arranged in an installation sheath 50 .
EuroPat v2

Diese erste Elastomer-Dichtung 20 kann an einen entsprechenden Dichtungssitz in der Einbauhülse 42 eingesetzt werden.
This first elastomer seal 20 can be fitted on to an appropriate sealing seat in the built-in sleeve 42 .
EuroPat v2

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Einbauhülse von einer Anschlußhülse des Gehäuses umschlossen.
In a further advantageous embodiment, the built-in sleeve is surrounded by a connecting sleeve of the device housing.
EuroPat v2

Die Gegenrastmittel 12 sind als Ringnut ausgebildet, die sich in Umfangsrichtung der Einbauhülse 2 erstreckt.
The mating latching means 12 are designed as an annular groove which extends in the circumferential direction of the installation sleeve 2 .
EuroPat v2

Der Messaufnehmer 40 kann in einer nicht dargestellten Ausführungsform an der Einbauhülse 50 direkt befestigt sein.
The transmitter 40 may be fastened directly at the installation sheath 50 in an embodiment, not shown.
EuroPat v2

Beim Verschrauben der Sicherungsschraubhülse mit der Einbauhülse wird der Federspannring in jedem Fall weiter gespannt.
As the securing screw-in sleeve is being screwed to the installation sleeve, the flexible tensioning ring is in any case further tensioned.
EuroPat v2

Die Anschlußhülse 28 nimmt in einer zentralen Öffnung 34 eine Einbauhülse 42 auf, in deren zentraler Öffnung 50 ein Seil 44 der Seilsonde 40 befestigt ist.
The connecting sleeve 28 has a central opening 34 which accommodates a built-in sleeve 42, in whose central opening 50 a cable 44 of the cable probe 40 is mounted.
EuroPat v2

Mittels Schrauben 66, die durch Schraubendurchführungen 64 im Befestigungskragen 62 hindurch geführt und die in der Befestigungsvorrichtung 32 im Gerätegehäuse 22 verankert sind, wird die Einbauhülse 42 und damit die Seilsonde 40 in ihrer Arbeitsposition gehalten und fixiert.
The built-in sleeve 42, and thus the cable probe 40, are held and fixed in their operating position by means of screws 66, which are passed through screw bushings 64 in the mounting collar 62 and are anchored in the mounting apparatus 32 in the device housing 22 .
EuroPat v2

Die Stecker-Anschlußbuchse 72 ist in einem Steckeinsatz 74 untergebracht, der von der zentralen Öffnung 50 der Einbauhülse 42 aufgenommen und im Bereich der Befestigungsvorrichtung 32 gehalten wird.
The plug connecting socket 72 is accommodated in a plug insert 74, which is accommodated by the central opening 50 of the built-in sleeve 42 and is held in the region of the mounting apparatus 32 .
EuroPat v2

Hier ist als besondere Ausstattung des Meßgerätes 10 eine erste Elastomer-Dichtung 20 dargestellt, die einen Zwischenraum zwischen dem Stecker-Becher 16 des Elektronik-Gehäuses 14 und dem Befestigungskragen 62 der Einbauhülse 42 abdichtet.
As a special configuration of the measurement device 10, this figure illustrates a first elastomer seal 20, which seals an intermediate area between the plug container 16 of the electronics housing 14 and the mounting collar 62 of the built-in sleeve 42 .
EuroPat v2

Die erste Elastomer-Dichtung 20 sorgt zusammen mit einer auf dem konischen Teil 48 der Einbauhülse 42 vorgesehenen zweiten Elastomer-Dichtung 84, die in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist, dafür, daß das Meßgerät 10 - für den theoretischen Fall eines Abrisses des Seils 44 im Betrieb - auch die weitestgehensten Anforderungen in Bezug auf absolute Dichtigkeit gegenüber dem Medium bzw. sonstigen Einflüssen aus dem Behälter erfüllt.
Together with second elastomer seal 84, which is provided on the conical part 48 of the built-in sleeve 42 and is illustrated in FIGS. 1 and 2, the first elastomer seal 20 ensures that the measurement device 10 —for the theoretical situation where the cable 44 is torn off during operation—satisfies even the most stringent possible requirements with regard to absolute sealing from the medium, and any other influences from the container.
EuroPat v2

Mit beiden Elastomer-Dichtungen ist sichergestellt, daß der Gehäusetopf 24, der die Meßgeräte-Elektronik 12 aufnimmt, in allen Fällen sowohl gegenüber dem Innenraum, also der zentralen Öffnung 34 der Anschlußhülse 28 als auch gegenüber dem Innenraum, also der zentralen Öffnung 50 der Einbauhülse 42 abgedichtet ist.
The two elastomer seals ensure that the housing pot 24 which accommodates the measurement device electronics 12 is in all situations sealed both from the internal area, that is to say from the central opening 34 of the connecting sleeve 28, and from the internal area, that is to say from the central opening 50 of the built-in sleeve 42 .
EuroPat v2

Zwischen dem Dichtkonus 54 und der Einbauhülse 42 ist die Tellerfeder-Packung 56 über das Seil 44 geschoben, deren Schachtelung genauer in Fig.
The plate-spring gland 56 is pushed over the cable 44 between the sealing cone 54 and the built-in sleeve 42, and its layers are shown in more detail in FIG.
EuroPat v2

Die Schraubendurchführungen 64 weisen vorzugsweise jeweils innen Auflageflächen 86 auf, an denen die Schraubenköpfe aufliegen können, um beim Anziehen der Schrauben 66 so die Einbauhülse 42 zu befestigen, wie in Fig.
The screw bushings 64 preferably each internally have contact surfaces 86 against which the screw heads can rest in order thus to secure the built-in sleeve 42 when the screws 66 are tightened, as illustrated in FIG.
EuroPat v2

Üblicherweise wird dazu, wie erwähnt, der Befestigungskragen 62 über die Schrauben 66 gestülpt und um die zentrale Längsachse der Einbauhülse 42 gedreht.
For this purpose, as mentioned, the mounting collar 62 is normally placed over the screws 66 and is rotated about the central longitudinal axis of the built-in sleeve 42 .
EuroPat v2

Durch Ziehen des Seils 44 in die durch einen Pfeil 88 veranschaulichte Richtung wird es mit dem Klemmkonus 52 in die Einbauhülse 42 hineingezogen und dort fest verklemmt.
By pulling the cable 44 in the direction indicated by an arrow 88, it is pulled with the clamping cone 52 into the built-in sleeve 42, and is firmly clamped there.
EuroPat v2

Ein Abstand zwischen dem Klemmkonus 52 und der Stecker-Anschlußbuchse 72 ist dabei so gewählt worden, daß die Stecker-Anschlußbuchse 72 und der sie umgebende Steckeinsatz 74 von der Einbauhülse 42 aufgenommen werden, wie in den Fig.
Any gap between the clamping cone 52 and the plug connecting socket 72 has in this case been selected such that the plug connecting socket 72 and the plug insert 74 surrounding it are accommodated by the built-in sleeve 42, as already shown in FIGS.
EuroPat v2

Üblicherweise dürfte es ausreichen, am Seil 44 außerhalb der Anschlußhülse 28 zu ziehen, um dadurch den Dichtkonus 54, die Tellerfeder-Packung 56 und die Einbauhülse 42 mit dem darin verklemmten Klemmkonus 52 in die Anschlußhülse 28 zu hineinzuziehen.
Normally, it may be sufficient to pull on the cable 44 outside the connecting sleeve 28, in order in this way to pull the sealing cone 54, the plate-spring gland 56 and the built-in sleeve 42, together with the clamping cone 52 clamped in it, into the connecting sleeve 28 .
EuroPat v2

Dieser Stecker-Becher 16 schützt einerseits die Steckerstifte 18 und sorgt andererseits durch seine besondere Formgebung mit einer Art Führungsnase dafür, daß er und damit das Elektronik-Gehäuse 14 nur in einer gewünschten, richtigen Position auf die Einbauhülse 42 aufgesetzt werden kann.
This plug container 16 on the one hand protects the plug pins 18, and on the other hand, by virtue of its special shape with a type of guide tab, ensures that it and thus the electronics housing 14 can be fitted onto the built-in sleeve 42 in only one, desired, correct position.
EuroPat v2

Anschließend wird die im Elektronik-Gehäuses 14 untergebrachte Meßgeräte-Elektronik 12 von der Einbauhülse 42 abgezogen und die Steckverbindung zur Stecker-Anschlußbuchse 72 der Seilsonde 40 getrennt.
The measurement device electronics 12 which are accommodated in the electronics housing 14 are then pulled off the built-in sleeve 42, and the plug connection to the plug connecting socket 72 of the cable probe 40 is disconnected.
EuroPat v2

Lösen der Schrauben 66 bewirkt, daß die unter Federspannung stehende Tellerfeder-Packung 56 entlastet wird und die Einbauhülse 42 aus ihrem bisherigen Sitz gedrückt wird.
Loosening the screws 66 results in the load on the plate-spring gland 56, which is subject to spring stress, being relieved, and the built-in sleeve 42 is pushed out of its previous seat.
EuroPat v2

Weiteres Lösen der Schrauben 66, aber ohne daß sie vollständig aus ihrem Sitz entfernt werden müssen, ermöglicht eine geringe Drehung der Einbauhülse 42 und damit der Seilsonde 40 um ihre Längsachse, und zwar soweit, daß die Seilsonde 40 über die Schrauben 66 abgehoben und aus dem Gerätegehäuse 22 herausgezogen werden kann, so wie es in Fig.
Further loosening of the screws 66, but without having to remove them completely from their seat, allows slight rotation of the built-in sleeve 42, and thus of the cable probe 40, about its longitudinal axis, to be precise to such an extent that the cable probe 40 can be raised above the screws 66 and can be pulled out of the device housing 22, as is illustrated in FIG.
EuroPat v2