Translation of "Eigenzeit" in English

Die Lösezeit ist hierdurch beträchtlich verkürzt und entspricht der Eigenzeit des Steuerventils.
The release time is thus considerably abbreviated, and corresponds to the proper time of the control valve.
EuroPat v2

Das erste Monoflop hat eine Eigenzeit von ca.15 mSek.
The first one shot timer has an inherent delay of about 15 msec.
EuroPat v2

Das ist die dank dem Hopser zusätzlich verstrichene Eigenzeit in Sekunden.
This is the additional elapsed proper time in seconds due to the “hop”.
ParaCrawl v7.1

Eine geringer werdende Eigenzeit könnte beispielsweise für eine übermäßige Befeuchtung sprechen.
A decreasing response time may, for example, be indicative of an excessive humidity.
EuroPat v2

Im gestrichenen System messen wir hier die Eigenzeit des Vorgangs.
In the prime system we measure the proper time of a “tick”.
ParaCrawl v7.1

Die die mechanische Eigenzeit des Leistungsschalters berücksichtigende Bedingung kann bereits durch die Anfangsbedingung erfüllt sein.
The condition, which takes into consideration the natural mechanical period of the circuit breaker, can already be met by the initial condition.
EuroPat v2

Es sei fortan mit T mech der Mittelwert der mechanischen Eigenzeit eines Schalterpols bezeichnet.
Tmech designates the mean of the natural mechanical period of one switch pole.
EuroPat v2

Stellt die "ct"-Achse die Weltlinie einer in "S" ruhenden Uhr dar, dann entspricht die Dauer "U" dem Abstand zwischen zwei auf dieser Weltlinie auftretenden Ereignissen, was als Eigenzeit bezeichnet wird.
The "ct"-axis represents the worldline of a clock resting in "S", with "U" representing the duration between two events happening on this worldline, also called the proper time between these events.
Wikipedia v1.0

Für extrem lange bzw. schwere Züge sind die vorgeschlagenen Maßnahmen, eine Lösezeit in Eigenzeit des Steuerventiles zu erzielen, ausreichend.
For extremely long or heavy trains, the suggested measures for attaining a release time within the proper time of the control valve are sufficient.
EuroPat v2

Das zweite Monoflop MF2 überwacht durch seine Eigenzeit von 60 mSek das Umschaltesignal SWO auf seinen periodischen Zyklus.
Over its cut-out time element of 60 msec, the second one shot multivibrator MF2 monitors the switchover signal SWO as to its periodic cycle.
EuroPat v2

Laue war auch der Erste, der dies mit Minkowski-Diagrammen veranschaulichte und feststellte, wie die Weltlinien von inertial bewegten Beobachtern die Eigenzeit zwischen zwei Ereignissen maximieren.
Laue was also the first to analyze the situation based on Minkowski's spacetime model for special relativity – showing how the world lines of inertially moving bodies maximize the proper time elapsed between two events.
WikiMatrix v1

Zeiten: Der zeitliche Abstand zwischen zwei Ereignissen, die auf der Weltlinie einer einzigen Uhr liegen, wird als Eigenzeit bezeichnet.
Time: The interval between two events present on the worldline of a single clock is called proper time, an important invariant of special relativity.
WikiMatrix v1

Nach Ablauf der Eigenzeit des ersten Monoflops von 15 mSek wird mit der ansteigenden Signalflanke des invrsen Ausgangs Q1 das erste Flip-Flop FF1 getaktet.
After the expiration of the cut-out time element of the first one shot multivibrator of 15 msec, the first flip-flop FF1 is clocked with the leading signal edge of the inverse output Q1.
EuroPat v2

Beim Ausbleiben der Impulse (gestörter Bus) schaltet die Kippschaltung nach Ablauf ihrer Eigenzeit in den entgegengesetzten Schaltzustand um und verbleibt in diesem Zustand.
If the pulses fail to appear (bus disturbed), the monoflop switches at the end of its time elements to the opposite switching condition and remains in this condition.
EuroPat v2

Der Vorteil der zweiten Ausführung liegt darin, daß die in der Ausführungsform gemäß Figur 1 vorhandene Laufzeitverzögerung der Signale zwischen den zwei Bussystemen, die sich durch die Eigenzeit der monostabilen Kippstufen 14, 16 ergeben, vermieden werden.
The advantage of the second embodiment lies in the fact that the signal delay of the signals between the two bus systems which occurs in the embodiment according to FIG. 1 is eliminated, this delay resulting from the time element of the monoflops 14, 16 .
EuroPat v2

Zum schnelleren Lösen wird dort der HL-Druck-Sollwert gezielt überhöht in Abhängigkeit der vorangegangenen Einbremsung, der Eigenzeit der Ventile und dem Verlauf der Nachspeisung.
To release the brakes faster, the HL-pressure setpoint is specifically increased as a function of the preceding braking process, the response time of the valves and the course of the backfeed.
EuroPat v2

Wenn das zweite Monoflop in dieser Eigenzeit nicht neu getriggert wird, fällt es in seine Ruhelage inverser (Ausgang Q3 auf logisch 1) zurück und veranlaßt damit asynchron über das asynchrone Umschaltesignal SWOA ein Umschalten des Datenstroms DATX.
If the second one shot timer is not re-triggered in this inherent delay, it falls back into its position of rest inversely (output Q3 to logical 1) and consequently initiates a switching of the data stream DATX asynchronously by means of the asynchronous switching signal SWOA.
EuroPat v2

Nach Ablauf der Eigenzeit des ersten Monoflops von 15 mSek wird mit der ansteigenden Signalflanke des inversen Ausgangs Q1 das erste Flip-Flop FF1 getaktet.
After elapse of the inherent delay of the first one shot timer of 15 msec, the first flipflop FF1 is triggered by the rising signal edge of the inverse output Q1.
EuroPat v2

Nach Beendigung des Rück­sprungs werden die Lasersonde PB und der Schreibstrahl des Sichtgerätes CRT wieder in Vorwärts-Richtung abge­lenkt, wobei das durch die Flanke des vom Monoflop MF1 erzeugten Ausgangssignals gekippte Monoflop MF2 inner­halb seiner Eigenzeit ein Signal abgibt, das über das ODER-Gatter OG dem Steuereingang A des Rastergenerators G zugeführt wird, und diesen auf die niedrigere zweite Abtastgeschwindigkeit umschaltet, auch wenn das Ausgangs­signal der Signalverarveitung SPU infolge dieses Rück­sprunges nicht mehr oberhalb des Schwellenwertes SW liegt.
After the conclusion of the backtracking, or reversal, the laser probe PB and the write beam of the display means CRT are again swept in a forward direction. The monoflop MF2 is flipped by the signal edge of the output signal generated by the monoflop MF1 to emit a signal within a time element which is supplied through the OR gate OG to the control input A of the scan generator G. The output signal also switches the latter to the lower second scan rate, even if the output signal of the signal processing unit SP is no longer above the threshold level SW as a consequence of the backtracking.
EuroPat v2

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß die in zeitlich gleichen Abständen gemessenen Änderungen der Ausgangssignale des Gebers summiert und über eine Meßzeit ermittelt werden, die wesentlich größer als die Eigenzeit der Fahrzeugräder ist und die mit einem Schwellwert verglichen werden, der abhängig von der Beladung ist.
The underlying problems are solved according to the present invention in that the changes of the output signals of the transmitter which are measured at equal intervals with respect to time, are added and are determined over a measuring period which is considerably greater than the natural period of the vehicle wheels and which are compared with a threshold value that is dependent on the load.
EuroPat v2

Bei einem Verfahren zur Dämpfkraftverstellung von Kraftfahr­zeugen in Abhängigkeit von Ausgangssignalen eines am Fahrzeug­aufbau angeordneten Gebers, die aufbereitet und mit einem vorgegebenen Schwellwert verglichen werden und bei Über-/Unter­schreiten dieses Schwellwerts ein Signal zum Ändern der Dämpf­kraft hervorrufen, werden in zeitlich gleichen Abständen die Änderungen dieser Ausgangssignale summiert und über eine Meßzeit gemittelt, die wesentlich größer als die Eigenzeit (reziproke Resonanzfrequenz) der Fahrzeugräder ist und mit einem Schwellwert verglichen, der abhängig von der Beladung des Kraftfahrzeugs ist.
In a method for the damping force adjustment of motor vehicles in dependence of output signals of a transmitter arranged at the vehicle body which are processed and are compared with a predetermined threshold value and which produce a signal for changing the damping force when exceeding/dropping below this threshold value, the changes of these output signals are added at equal intervals with respect to time and determined over a measuring period which is considerably larger than the natural period (reciprocal resonance frequency) of the vehicle wheels and are compared with a threshold value which is dependent on the load of the vehicle.
EuroPat v2