Translation of "Eigenwärme" in English
Die
Eigenwärme
wird
direkt
durch
Rückführung
der
heißen
Gase
in
das
Sinterbett
zurückgeführt.
The
sensible
heat
is
transferred
directly
back
to
the
sinter
bed
by
the
hot
recirculated
gases.
DGT v2019
Für
die
Nutzung
der
Eigenwärme
der
heißen
Abluft
des
Sinterkühlers
bestehen
folgende
Möglichkeiten:
The
sensible
heat
in
the
hot
air
from
the
sinter
cooler
can
be
recovered
by
one
or
more
of
the
following
ways:
DGT v2019
Die
Trocknung
erfolgt
durch
Eigenwärme
der
Instrumente.
The
drying
occurs
on
the
basis
of
the
heat
remaining
in
the
instruments.
EuroPat v2
Die
Eigenwärme
des
Spülguts
lässt
den
noch
zurückbleibenden
Wasserfilm
verdunsten.
The
inherent
heat
of
the
dishes
causes
the
water
film
still
remaining
to
evaporate.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
zeichnet
sich
durch
das
Prinzip
der
Trocknung
durch
Eigenwärme
aus.
This
process
is
termed
the
principle
of
drying
with
intrinsic
heat.
EuroPat v2
Diese
häufige
Benutzung
soll
nicht
zur
Entwicklung
von
Eigenwärme
in
der
Sicherheits-Zuhaltung
führen.
This
frequent
use
should
not
cause
the
Safety
Locking
Devices
to
develop
heat
internally.
ParaCrawl v7.1
Für
Schläfer
mit
hoher
Eigenwärme
und
starker
Transpiration
ist
Wildseide
genau
das
richtige.
Natural
silk
is
the
right
solution
for
sleepers
with
high
body
warmth
and
who
perspire
freely.
ParaCrawl v7.1
Das
Luftfahrzeug
weist
eine
hohe
Eigenwärme
auf
und
ist
daher
ein
IR-Strahler
gegenüber
dem
kalten
Hintergrund.
The
aircraft
has
a
high
specific
heat
and
is
therefore
an
infrared
radiator
with
respect
to
the
cold
background.
EuroPat v2
Außerdem
bemerkte
ich,
dass
bereits
die
Eigenwärme
der
Neonlampe
zu
einer
Drift
führt.
I
also
noticed
that
the
heat
of
the
neon
lamp
already
leads
in
a
drift.
ParaCrawl v7.1
Eine
Trocknung
der
Bauteile
kann
mit
Eigenwärme
(ggf.
mit
geringfügiger
Blas-/Wärmeunterstützung)
erfolgen.
The
parts
can
be
dried
by
specific
heat
(if
necessary,
supported
by
heat
or
a
blow
process).
ParaCrawl v7.1
Hierdurch
kann
auch
dem
Antrieb
eine
Betriebs-
bzw.
Eigenwärme
entzogen
und
der
Antrieb
gekühlt
werden.
As
a
result,
an
operating
or
natural
heat
can
also
be
removed
from
the
drive
and
the
drive
can
be
cooled.
EuroPat v2
Bei
der
Latentwärmekristallisation
wird
die
in
der
Polyesterschmelze
vorhandene
Eigenwärme
zur
Kristallisation
des
Granulates
genutzt.
In
the
latent
heat
crystallization,
the
intrinsic
heat
of
the
polyester
melt
is
used
for
the
crystallization
of
the
granulate.
EuroPat v2
Danach
erzeugen
die
Rechner
genügend
Eigenwärme,
um
im
geschlossenen
Kasten
die
notwendige
Betriebstemperatur
zu
halten.
Then
the
computer
generate
enough
body
heat
to
keep
in
a
closed
box,
the
required
operating
temperature.
ParaCrawl v7.1
Die
Abteilung
für
Thermodynamik
der
Universität
Löwen
wurde
damit
beauftragt,
eine
Untersuchung
über
eine
Vorrichtung
zur
Kühlung
der
Bohrungen
durchzuführen,
die
gleichzeitig
eine
Erhitzung
der
Verrohrung
vermeiden
und
die
Eigenwärme
des
Gases
zurück
gewinnen
soll.
The
Thermodynamics
Department
of
the
University
of
Louvain
undertook
a
study
of
a
borehole
cooling
system
which
would
simultaneously
prevent
overheating
of
the
casings
and
permit
recovery
of
the
sensible
heat
of
the
gas.
EUbookshop v2
Die
Eigenwärme
der
auf
den
Modulen
15
geförderten
Drahtwindungen
bewirkt
eine
Luftbewegung
(Thermik),
die
eine
mäßige
Kühlgeschwindigkeit
hervorruft.
The
sensible
heat
of
the
wire
turns
conveyed
on
the
modules
15
gives
rise
to
an
air
movement
(upcurrent
due
to
hot
air),
which
results
in
a
moderate
cooling
rate.
EuroPat v2
Hierbei
wird
es
möglich,
den
Faden
durch
die
beim
Strecken
entstehende
Eigenwärme
zu
verstrecken,
wobei
die
bei
einem
solchen
Verfahren
sonst
auftretenden
Ungleichmäßigkeiten
der
Verstreckung
durch
die
nachfolgende
intensive
Schrumpfbehandlung
schon
vor
der
eigentlichen
Texturierung
beseitigt
werden.
With
the
present
invention,
it
thus
becomes
possible
to
draw
the
yarn
by
the
sensible
heat
developing
in
the
drawing
operation,
thereby
eliminating
already
prior
to
the
actual
texturing
operation
any
irregularities
of
the
drawing
process,
which
otherwise
occur
in
such
a
process,
by
the
subsequent
intensive
shrinkage
treatment.
EuroPat v2
Infolge
der
Berührung
mit
der
hocherhitzten
Kunststoffschmelze
und
wegen
ihrer
zentralen
Lage
im
Hohlraum
der
Spritzform
wird
nämlich
dieser
Endteil
der
Düse
sowohl
konvektiv
als
auch
durch
Strahlung
der
auf
etwa
250
bis
280°
erhitzten
Schmelzmasse
derart
hoch
erwärmt,
daß
die
so
empfangene
Eigenwärme
des
vorderen
Teiles
der
Düse
ausreicht,
um
die
Kunststoffschmelze
im
Eindringbereich
vor
Abkühlung
und
der
damit
verbundenen
Hautbildung
zu
schützen
bzw.
-
falls
eine
Haut
schon
gebildet
ist
-
ein
leichtes
und
schnelles
Durchdringen
der
Gas-Injektionsdüse
durch
die
hautartig
verdichtete
Schmelze
zu
erreichen.
Because
of
the
contact
with
the
highly
heated
plastic
melt
and
because
of
its
central
position
in
the
cavity
of
the
injection
mold,
this
end
portion
of
the
nozzle
becomes
heated
convectively
as
well
as
from
radiation
of
the
melt
mass,
heated
to
approximately
250°
to
280°,
such
that
the
inherent
heat
of
the
forward
part
of
the
nozzle
is
sufficient
to
protect
the
plastic
melt
against
cooling
in
the
penetrated
region
and
to
protect
against
the
skin
formation
associated
therewith
or,
in
the
event
that
a
skin
has
already
formed,
enables
a
rapid
penetration
of
the
gas-injection
nozzle
through
the
skin-like
solidified
melt.
EuroPat v2
Nachdem
sich
die
Blasformhälften
um
den
extrudierten
Vorformling
geschlossen
haben,
beginnt
der
Blasvorgang
und
der
Schlauch
legt
sich
gegen
die
Innenkontur
der
Form,
wobei
unter
Eigenwärme
sich
die
Konsolenteller
mit
der
Außenseite
des
aufgeblasenen
Behälters
verschweißen.
After
the
blow
mold
halves
have
been
closed
around
the
extruded
plastic
preform,
the
blow
molding
of
the
container
occurs
and
the
container
wall
lays
itself
against
the
internal
contour
of
the
mold.
The
bracket
plates
weld
themselves
by
their
own
heat
to
the
outside
of
the
inflated
container.
EuroPat v2
Die
warmen
Werkstücke,
die
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
auf
der
Temperatur
des
Tauchbades,
d.h.
auf
einer
Temperatur
von
beispielsweise
85°C
befinden,
haben
im
allgemeinen
genügend
Eigenwärme
gespeichert,
um
die
noch
anhaftenden
Reste
von
Behandlungs-Flüssigkeit
zu
verdampfen.
The
warm
workpieces,
having
the
immersion
bath
temperature
at
this
point
of
time,
i.e.
a
temperature
of
e.g.
85°
C.,
normally
have
sufficient
own
stored
heat
for
being
in
a
position
to
evaporate
the
adhering
remains
of
treating
fluid.
EuroPat v2
Durch
diese
Anordnung
wird
erreicht,
daß
die
sich
nach
etwa
8
Tagen
entwickelnde
Eigenwärme
der
Eier
günstig
über
den
gesamten
Wagen
gesehen
ausgenutzt
werden
kann.
Achieved
by
this
arrangement
is
that
the
intrinsic
heat
of
the
eggs
developed
after
about
8
days,
as
seen
over
the
entire
cart,
can
be
advantageously
utilized.
EuroPat v2
Die
einzelnen
Horden
8
jedes
Wagens
4
werden
bei
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
in
Etagen
unterteilt,
wobei
drei
Horden
eine
Etageneinheit
bilden,
so
daß
bei
fünfzehn
Horden
fünf
unterschiedliche
Etageneinheiten
geschaffen
werden,
die
mit
unterschiedlich
alten
Eiern
beschickt
werden,
so
daß
dadurch
der
Aufwärmprozeß
innerhalb
eines
Wagens
unter
Rückgewinnung
der
entstehenden
Eigenwärme
beim
Brütvorgang
der
Eier
besser
ausgenutzt
wird
als
bei
den
bisher
bekannten
Verfahrensweisen.
The
individual
trestles
8
of
each
cart
4
are
subdivided,
in
the
case
of
the
procedure
in
accordance
with
the
invention,
into
tiers,
whereby
three
trestles
form
one
tier
unit,
so
that
in
the
case
of
15
trestles
five
different
tier
units
are
obtained,
which
are
loaded
with
eggs
of
different
ages
so
that,
in
this
fashion,
the
warming
up
process
inside
of
a
cart,
with
recovery
of
the
resulting
intrinsic
heat
during
the
incubation
process
of
the
eggs,
is
better
utilized
than
in
the
case
of
previously
known
procedural
methods.
EuroPat v2
Ein
so
hergestellter
Formkörper
aus
Kern
und
Schale
ist
geeignet
für
toxische
und
schwach
radioaktive
Abfälle,
die
nur
geringe
Eigenwärme
erzeugen.
A
molded
body
produced
in
this
manner
made
of
nucleus
and
shell
is
suitable
for
toxic
and
low
radioactive
waste
which
produce
only
a
slight
specific
heat.
EuroPat v2
Nach
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
erfolgt
jedoch
die
Wärmeaktivierung
des
Haftvermittlers
durch
die
Eigenwärme
eines
Schmelzklebstoffes.
However,
in
a
preferred
embodiment
of
the
invention
heat
activation
of
the
adhesion
promoter
is
effected
by
the
heat
inherent
to
the
hot-melt
adhesive.
EuroPat v2
In
den
Längsseitenwänden
11
sind
Brenner
14
vorgesehen,
die
in
Betrieb
gesetzt
werden,
wenn
die
Eigenwärme
der
Brammen
5
unterhalb
der
Walztemperatur
liegt.
Burners
14
are
provided
in
the
longitudinal
side
walls
11,
which
are
activated
if
the
sensible
heat
of
the
slabs
is
below
rolling
temperature.
EuroPat v2
Es
kann
aber
auch
die
Eigenwärme
der
Substrate
genutzt
werden,
die
entweder
aus
einem
Vorheizen
oder
direkt
aus
dem
Herstellungsprozeß
resultiert.
However,
it
is
also
possible
to
utilize
the
intrinsic
heat
of
the
substrate
which
results
either
from
preheating
or
directly
from
the
production
process.
EuroPat v2
Zwar
wird
hierdurch
vermieden,
daß
die
so
vorgekühlten
Gläser
Eigenwärme
an
das
Getränk
abgeben
können,
jedoch
ist
der
Kühlvorgang
an
sich
besonders
zeitintensiv
und
im
Falle
eines
wie
vorstehend
erwähnten
hohen
Durchsatzes
an
benötigten
Gläsern
nur
bedingt
durchführbar.
This
admittedly
prevents
the
pre-cooled
glasses
giving
up
their
own
heat
to
the
drink;
however,
the
cooling
process
itself
is
particularly
time-consuming
and,
in
the
case
of
a
high
throughput
of
required
glasses
as
already
mentioned,
can
be
carried
out
only
to
a
limited
extent.
EuroPat v2
Bei
einem
bekannten
Verfahren
zur
Herstellung
von
Formteilen
mit
einer
optisch
und
haptisch
vorteilhaften
hinterschäumten
Dekorschicht
wird
das
Dekormaterial
an
seiner
Rückseite
zunächst
mit
einem
unverschäumten
Stoff
beschichtet,
und
nach
dem
Auflegen
des
Dekormaterials
wird
die
bis
dahin
unverschäumte
oder
vorverschäumte
Rückseitenschicht
durch
die
Eigenwärme
des
zu
beschichtenden
Bauteils
und/oder
zusätzlich
aufgebrachte
Wärme
aufgeschäumt.
In
a
known
method
for
the
fabrication
of
molded
parts
with
a
foam-backed
decorative
coating
having
advantageous
visual
and
tactile
qualities,
the
decorative
material
is
first
coated
at
its
rear
surface
with
an
unfoamed
material
and
after
the
decorative
material
has
been
positioned,
the
as
yet
unfoamed
or
pre-foamed
layer
on
the
back
surface
is
expanded
through
the
intrinsic
heat
of
the
component
to
be
coated
and/or
heat
applied
in
addition.
EuroPat v2