Translation of "Eigenmittelbedarf" in English

Zudem resultiere aus der Neubewertung der Risikoaktiva gemäß Basel II voraussichtlich ab 2006 aufgrund der steigenden Volatilität der Risikoaktiva ein erhöhter Eigenmittelbedarf.
Moreover, the reappraisal of risk?bearing assets under Basel II would probably result in a higher own resources requirement from 2006 onwards because of the increasing volatility of risk?bearing assets.
DGT v2019

Für den Fall eines durch einen anderen Swap, bei dem keinerlei Zinsrisiko besteht, abgestützten Swapgeschäfts sieht der Text einen hohen Eigenmittelbedarf aufgrund des Marktrisikos vor.
In the case of a swap backed by another swap, for which there is no interest rate risk, the text calls for a large amount of capital to cover market risk.
TildeMODEL v2018

Außerdem betonte Frankreich, dass bei den auf dem Blauen Sparbuch entgegengenommenen Beträgen der Prozentwert für die Risikogewichtung für den für die Solvabilitätsspanne erforderlichen Eigenmittelbedarf gleich Null war.
With respect to deposits collected for Livret bleu accounts, France further explained that the risk-weighting percentage for the calculation of capital requirements needed for the solvency margin was zero.
DGT v2019

Die erforderlichen Zahlungsenmächtigungen belaufen sich auf 76 527 Mio. ECU, was einem Eigenmittelbedarf von 1,184% des BSP der FUnfzehnergemeinschaft entspricht.
The payment appropri­ations needed come to ECU 76 527 million; the own resources required thus total 1.184% of the GNP of the 15-nation Community.
EUbookshop v2

Das bedeutet, dass die Effektivität seiner Richtlinien, Maßnahmen und Verfahren ständig neu bewertet werden, was dem Unternehmen die Möglichkeit verschafft, seine finanziellen Bedürfnisse und den Eigenmittelbedarf jederzeit problemlos abzudecken.
This means assessing on a continuous basis the effectiveness of the policies, arrangements, and procedures in place which allow the company to easily be able to cover its financial needs and capital requirement at any time.
ParaCrawl v7.1

Wer erst im höheren Alter in der Lage ist, den geforderten Eigenmittelbedarf aufzubringen und sich mit 60 oder 70 Jahren eine Immobilie kaufen möchte, der erhält von den meisten Schweizer Banken erst gar keinen großen Kredit mehr und muss in der Regel viel häufiger Amortisationen leisten als in jüngeren Jahren.
Most Swiss banks do not grant large loans to home buyers who have reached a more advanced age before being able to raise the required own capital, and who want to buy a property at the age of 60 or 70. These buyers also have to make amortization payments far more frequently than in younger years.
ParaCrawl v7.1