Translation of "Eigenheimbau" in English
Der
Kaufpreis
für
Grundstücke
zum
Eigenheimbau
solle
erschwinglich
bleiben.
The
price
for
the
acquisition
of
land
for
building
family
home
should
remain
affordable.
ParaCrawl v7.1
Beim
normalen
Eigenheimbau
gibt
es
also
keine
Unterschiede
in
den
Genehmigungsverfahren.
In
normal
home
building,
there
are
therefore
no
differences
in
the
approval
procedure.
ParaCrawl v7.1
Trotz
Einkommenswachstums
zögern
die
Haushalte
bei
Konsum
und
dem
Eigenheimbau
und
trotz
eines
Anstiegs
der
Gewinne
sind
Unternehmen
nicht
geneigt,
Risiken
zu
übernehmen
und
zu
investieren.
Despite
income
growth,
households
are
reluctant
to
consume
and
build;
and,
despite
a
surge
in
profits,
companies
are
not
inclined
to
take
risks
and
invest.
News-Commentary v14
Insbesondere
die
Möglichkeit
der
individuellen
Planung
bzw.
Individualisierung
ohne
Extrakosten
sowie
das
ausgeprägte
Know-how
im
Bereich
energieeffizienter
Bauweisen
werden
am
Markt
als
Alleinstellungsmerkmale
der
HELMA
Eigenheimbau
AG
wahrgenommen.
Particularly
the
option
of
individual
planning
and
individualisation
without
extra
costs,
as
well
as
the
company's
outstanding
know-how
in
the
area
of
energy-efficient
construction
methods,
are
perceived
on
the
markets
as
HELMA
Eigenheimbau
AG's
unique
selling
propositions.
ParaCrawl v7.1
Sofie
Thorsen
untersucht
visuell
und
strukturell
die
Entwicklung
eines
Dorfes
an
der
Peripherie
von
Leipzig,
die
Schrumpfung
seiner
dörflichen
Funktionen
und
die
gleichzeitige
suburbane
Überformung
durch
Eigenheimbau
und
Gewerbe.
Sofie
Thorsen
examines,
visually
and
structurally,
the
development
of
a
village
on
the
outskirts
of
Leipzig,
the
dwindling
of
its
village
functions,
and
its
simultaneous
suburban
metamorphosis
through
the
construction
of
one-family
homes
and
the
emergence
of
businesses.
ParaCrawl v7.1
Dies
gilt
insbesondere
für
den
Eigenheimbau,
der
in
den
kommenden
Jahren
zudem
unter
den
perspektivisch
wieder
steigenden
Zinsen
und
den
erheblich
gestiegenen
Bodenpreisen
leiden
dürfte.
This
applies
to
single-family
home
construction
in
particular,
which
should
feel
the
pressure
of
rising
interest
rates
and
sharp
increases
in
the
price
of
land.
ParaCrawl v7.1
Sofie
Thorsen,
Künstlerin,
Wien
Village
fig.7/
+-
Guided
Tours
Diaprojektionen
mit
Audiospur,
14
min,
2004
Sofie
Thorsen
untersucht
visuell
und
strukturell
die
Entwicklung
eines
Dorfes
an
der
Peripherie
von
Leipzig,
die
Schrumpfung
seiner
dörflichen
Funktionen
und
die
gleichzeitige
suburbane
Überformung
durch
Eigenheimbau
und
Gewerbe.
Sofie
Thorsen,
artist,
Vienna
Village
fig.7/
+-
Guided
Tours
Slide
projections
with
audio
track,
14
min,
2004
Sofie
Thorsen
examines,
visually
and
structurally,
the
development
of
a
village
on
the
outskirts
of
Leipzig,
the
dwindling
of
its
village
functions,
and
its
simultaneous
suburban
metamorphosis
through
the
construction
of
one-family
homes
and
the
emergence
of
businesses.
ParaCrawl v7.1
Das
neue
Konzept
ist
nach
Berechnungen
des
Projektpartners,
der
HELMA
Eigenheimbau
AG,
bis
zu
35
%
günstiger
als
bisherige
Sonnenhäuser,
da
sowohl
die
Betriebs-
als
auch
die
Investitionskosten
des
neuen
Gebäudekonzepts
geringer
ausfallen.
According
to
calculations
by
the
project
partner,
HELMA
Eigenheimbau
AG,
the
new
concept
is
up
to
35%
cheaper
than
previous
solar
houses,
as
both
the
operating
and
investment
costs
of
the
new
building
concept
are
lower.
ParaCrawl v7.1
Der
innovative
Massivhaushersteller
HELMA
Eigenheimbau
AG
entwickelt
in
enger
Zusammenarbeit
mit
dem
Institut
für
Solarenergieforschung
Hameln
(ISFH)
ein
neues
Wärmeversorgungskonzept
für
Sonnenhäuser,
die
einen
solaren
Deckungsanteil
von
mehr
als
50%
aufweisen.
Zurzeit
werden
Sonnenhäuser
in
der
Regel
mit
einem
zentralen
Pufferspeicher
(Volumen
bei
Einfamilienhäusern
zwischen
5
und
10
m³)
realisiert.
The
innovative
manufacturer
of
residential
buildings
in
solid
construction,
HELMA
Eigenheimbau
AG,
develops
in
close
collaboration
with
the
Institut
für
Solarenergieforschung
Hameln
(ISFH)
a
new
heat
supply
concept
for
solar
active
houses
with
solar
fractions
of
more
than
50%.
Currently,
solar
houses
are
usually
built
with
a
central
buffer
storage
(typical
volumes
in
dwellings
are
between
5
and
10
m³),
which
is
charged
by
the
solar
thermal
system.
Hence,
the
solar
heat
gained
in
summer
can
be
partly
stored
for
the
heating
period.
ParaCrawl v7.1