Translation of "Eigengesetzlich" in English
Waehrend
die
GANZE
bisherige
Diskussion
im
Zeichen
der
Globalisierung
die
kulturellen
Unterschiede
auf
eine
relative
und
periphere
Position
gestellt
hat,
erscheinen
die
Differenzen
bei
Huntington
stillschweigend
als
im
wesentlichen
"absolut"
und
eigengesetzlich.
While
the
entire
former
discussion
has
put
the
cultural
differences
in
a
relative
and
peripheral
position
in
sign
of
the
globalization,
the
differences
are
appearing
in
Huntington
implicitly
as
essentially
"absolute"
and
autonomous.
ParaCrawl v7.1
Der
akzeptiert
die
einzelnen
Spielarten
der
aktuellen
zivilisatorischen
Entwicklung,
um
dann
die
einzelnen
Zivilisationen
für
"selbstaendig"
und
"eigengesetzlich"
zu
erklaeren,
woraus
aber
bei
ihm
schon
folgt,
dass
der
umgreifende
zivilisatorische
und
mondernisierende
Prozess
gerade
wegen
der
tatsaechlichen
Differenzen
kein
einhetlicher
sein
kann
und
wird!
He
accepts
the
different
variations
of
the
current
civilization
development,
to
then
explain
the
individual
civilizations
as
"independent"
and
"autonomous",
from
which
it
already
follows
in
him,
that
the
embracing
civilization
and
modernizing
process
cannot
be
or
will
not
be
uniform
because
of
the
effective
differences!
ParaCrawl v7.1
Diese
Interdiskursivitaet
ist
aber
auch
so
autochton
und
eigengesetzlich,
dass
wir
deshalb
auf
einen
naeheren
und
eingehenderen
weiteren
Vergleich
zwischen
den
beiden
Perioden
und
den
beiden
Denkstrukturen
in
den
Einzelheiten
verzichten
müssen.
This
interdiscursivity
is
however
also
so
autochthon
and
autonomous,
that
we
must
therefore
renounce
another
closer
and
more
detailed
comparison
between
both
periods
and
both
structures
of
thinking.
ParaCrawl v7.1
Auf
der
einen
Seite
arbeitet
Le
Bon
mit
einer
Psyche
der
Gesellschaft,
die
von
Zeit
zu
Zeit
etwas
anders
wird,
während
Canetti
die
jeweilige
Bewegung
der
Masse
als
so
eigengesetzlich
hinstellt,
dass
die
eigentlichen
psychologischen
Qualitäten
(mitsamt
ihrer
Funktionen)
nie
voll
aufkommen.
On
the
one
side,
Le
Bon
with
a
psyché
of
the
society,
that
becomes
from
time
to
time
somewhat
different,
while
Canetti
considers
the
respective
movement
of
the
mass
as
so
autonomous,
that
the
real
psychological
qualities
(together
with
their
functions)
never
fully
occur.
ParaCrawl v7.1
Es
gibt
keine
Phaenomenologie
über
den
Gegenstand
"literarisches
Leben",
obwohl
bei
der
aktuellen
und
durchaus
auch
spektakulaeren
Auflösung
des
sozial
wirksamen
und
eigengesetzlich
literarischen
Feldes
eine
solche
Untersuchung
uns
keineswegs
forciert
erscheint.
There
is
no
phenomenology
about
the
subject
of
the
"literary
life",
although
such
an
analysis
of
the
present
and
also
absolutely
spectacular
clearing
up
of
the
socially
effective
and
autonomous
literary
field
seems
to
us
by
no
way
forced.
ParaCrawl v7.1