Translation of "Eigenerbringung" in English

Zur Gewährleistung gleicher Wettbewerbsbedingungen muss die Möglichkeit der Eigenerbringung jedoch streng kontrolliert werden.
However, this self-provision option needs to be strictly controlled to ensure a level playing field.
DGT v2019

Zur Gewährleistung gleicher Wettbewerbsbedingungen muss die Möglichkeit der Eigenerbringung jedoch strengen Auflagen unterworfen werden.
However, this self-provision option needs to be strictly controlled to ensure a level playing field.
TildeMODEL v2018

Die Richtlinie findet in Fällen der Eigenerbringung von Leistungen wie auch in Fällen Anwendung, in denen die Leistungen vom Betreiber einer Serviceeinrichtung erbracht werden.
That Directive applies in cases of self-supply of services as well as in cases of services being supplied by an operator of a service facility.
DGT v2019

Soweit zur Vermeidung von Marktverzerrungen oder unerwünschten Marktentwicklungen erforderlich, sollte die Regulierungsstelle vom Betreiber einer Serviceeinrichtung verlangen können, diese für die Eigenerbringung von Leistungen zugänglich zu machen, sofern dies rechtlich und technisch möglich ist und die Betriebssicherheit dadurch nicht gefährdet wird.
Where necessary to correct market distortion or undesirable developments in the market, the regulatory body should be able to request that the operator of a service facility opens the facility for self-supply, provided that this is legally and technically feasible and does not endanger the safety of the operations.
DGT v2019

Dieser Grundsatz sollte dem Antragsteller indes nicht die Möglichkeit geben, vom Betreiber einer Einrichtung zu verlangen, auf seinem Betriebsgelände die Eigenerbringung von Leistungen zuzulassen, wenn der Betreiber die betreffende Leistung in einer Weise anbietet, die mit der Richtlinie 2012/34/EU und der vorliegenden Verordnung im Einklang steht.
This principle should, however, not imply that the applicant can force the operator of a facility to accept self-supply on the premises of the operator where the operator is offering the respective service in a way that complies with Directive 2012/34/EU and this Regulation.
DGT v2019

Insbesondere erbrachte die österreichische NRB keine ausreichenden Beweise für ihre Feststellung, dass Netzbetreiber, die Transitdienste einkaufen, bei Preisveränderungen ohne weiteres auf Eigenerbringung umstellen könnten, denn ein Netzausbau wäre mit hohen Investitionen sowie einem erheblichen Planungs- und Zeitaufwand verbunden.
In particular, the Austrian NRA did not substantiate to a sufficient extent its finding that network operators purchasing transit services could promptly shift to self-provision in response to price change, in the light of the high investments and the substantial planning and time associated with network roll-out.
TildeMODEL v2018

Zudem gelangte die Kommission zu der Auffassung, dass die Fähigkeit und Bereitschaft dieser Betreiber, den kommerziellen Transitmarkt tatsächlich systematisch zu versorgen, nicht hinlänglich belegt wurde und dass daher die Eigenerbringung nicht in den Anwendungsbereich des relevanten Marktes gehöre, womit auf die Telekom Austria ein Marktanteil von etwa 90 % entfalle.
Furthermore, the Commission found that insufficient evidence was provided as to the ability and willingness of these operators to begin actually supplying the commercial transit market on a systematic basis, and that therefore self-provision fell outside the scope of the relevant market, leaving Telekom Austria with a market share of about 90%.
TildeMODEL v2018

Im Hinblick auf die Marktöffnung bei den Stadt-, Vorort- und Regionalverkehrsdiensten modifizierte das Europäische Parlament im November 2001 den Vorschlag der Kommission erheblich, indem es das Subsidiaritätsprinzip und die Wahlfreiheit zugunsten der Direktvergabe und der Eigenerbringung von Verkehrsleistungen durch die zuständigen Aufgabenträger vor Ort stärker betonte und die Pflicht zur obligatorischen Ausschreibung abschwächte.
Regarding the opening up of the market for urban, suburban and regional services, Parliament, in November 2001, substantially amended the Commission proposal concerning such services by placing stronger emphasis on the subsidiarity principle and freedom of choice in favour of direct award and the self-provision of transport services locally by the competent authorities and softening the compulsory tendering requirement.
EUbookshop v2