Translation of "Eigendruck" in English

Die Reaktion wird vorteilhafterweise unter dem Eigendruck in einem Rührautoklaven aus Hastelloy durchgeführt.
The reaction is advantageously carried out under autogenous pressure, in a stirred autoclave made from Hastelloy.
EuroPat v2

Dabei kann der Eigendruck der Komponenten zur Anwendung kommen.
In this case, the autogenous pressure of the components can be utilised.
EuroPat v2

Die Umsetzung der Oxoverbindung mit Ammoniak kann unter Eigendruck erfolgen.
The reaction of the oxo compound with ammonia can be carried out under autogenous pressure.
EuroPat v2

Die Reaktion wird hydrothermal unter dem Eigendruck der flüssigen Phase durchgeführt.
The reaction is carried out hydrothermally under the individual pressure of the liquid phase.
EuroPat v2

Dabei wird die Umsetzung vorzugsweise unter dem Eigendruck des Reaktionssystems durchgeführt.
The reaction is preferably carried out under the autogenous pressure of the system.
EuroPat v2

Bei dieser Reaktionsführung wurde im Autoklaven ein Eigendruck von 2,4 bar gemessen.
The autogenous pressure in the autoclave was found to be 2.4 bar.
EuroPat v2

Gearbeitet wird im allgemeinen in Druckbehältern wie Autoklaven unter dem Eigendruck des Systems.
It is generally carried out in pressure vessels such as autoclaves under the autogenous pressure of the system.
EuroPat v2

Zweckmäßigerweise arbeitet man bei Atmosphärendruck oder unter dem Eigendruck des jeweiligen Lösungsmittels.
Advantageously, atmospheric pressure or the autogenous pressure of the particular solvent is employed.
EuroPat v2

Der sich im geschlossenen System einstellende Eigendruck liegt bei 4,3 bis 4,7 bar.
The inherent pressure established in the closed system ranges from 4.3 to 4.7 bar.
EuroPat v2

Im allgemeinen arbeitet man bei Atmosphärendruck oder unter dem Eigendruck des jeweiligen Lösungsmittels.
The reaction is generally carried out under atmospheric pressure or the autogenous pressure of the solvent.
EuroPat v2

Bevorzugt wird unter dem Eigendruck des Reaktionssystems bei der eingestellten Reaktionstemperatur gearbeitet.
It is preferable to work under the autogenous pressure of the reaction system at the reaction temperature employed.
EuroPat v2

Die Reaktion wird vorteilhafterweise unter dem Eigendruck in einem Rührautoklaven durchgeführt.
The reaction is advantageously carried out under autogenous pressure, in a stirred autoclave made from Hastelloy.
EuroPat v2

Im allgemeinen lässt man die Reaktion unter dem Eigendruck der Reaktanten ablaufen.
In general, the reaction is allowed to proceed under the autogenous pressure of the reactants.
EuroPat v2

Das Arbeiten unter Eigendruck im Autoklaven ermöglicht höhere Reaktionstemperaturen und damit kürzere Reaktionszeiten.
Working under autogenous pressure in an autoclave permits higher reaction temperatures and hence shorter reaction times.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt erfolgt die Umsetzung in einem geschlossenen Reaktionsgefäß unter Eigendruck.
The reaction is particularly preferably carried out in a closed reaction vessel under autogenous pressure.
EuroPat v2

Das Gemisch wurde 12 h bei 180°C unter Eigendruck gerührt.
The mixture was stirred at 180° C. under autogenous pressure for 12 h.
EuroPat v2

Dabei wurde unter Eigendruck in einem Metallkessel gearbeitet.
The reaction was conducted under autogenous pressure in a metal reactor.
EuroPat v2

Das Polyethylenimin wurde bei dem sich einstellenden Eigendruck eingearbeitet.
The polyethyleneimine was incorporated at the ambient pressure established under these conditions.
EuroPat v2

Die Laurinlactamspaltung wurde bei 280 °C unter dem sich einstellenden Eigendruck durchgeführt.
The laurolactam cleavage was carried out at 280° C. under autogenic pressure.
EuroPat v2

In diesem Falle wird bevorzugt unter dem sich automatisch einstellenden Eigendruck gearbeitet.
In this case, the inherent pressure automatically establishing itself is preferably employed.
EuroPat v2

In der Regel arbeitet man bei Normaldruck oder unter dem Eigendruck des Lösungsmittels.
As a rule, the reaction is carried out at atmospheric pressure or under the autogenous pressure of the solvent.
EuroPat v2

Hierbei stellt sich ein Eigendruck von ca. 6 bar ein.
An inherent pressure of approx. 6 bar is established.
EuroPat v2

Die gelöste Cellulose erhöht bei zunehmender Temperatur den Eigendruck.
With increasing temperature, the dissolved cellulose elevates the inherent pressure.
EuroPat v2

Ideal ist ein Eigendruck von 0 bar.
An inherent pressure of 0 bar is ideal.
EuroPat v2

Über ein Austragsventil wurde ein über dem Eigendruck der Reaktionsmischung liegender Systemdruck eingestellt.
The system was set at a pressure above the autogenous pressure of the reaction mixture via a discharge valve.
EuroPat v2

Das Gemisch wurde 6 h bei 60 °C unter Eigendruck gerührt.
The mixture was stirred at 60° C. for 6 h under its intrinsic pressure.
EuroPat v2

Die Mischung wird dann unter Rühren 5 Tage auf 150°C unter ihrem Eigendruck erhitzt.
It is then heated for 5 days at 150° C. under its autogenous pressure, whilst stirring in an autoclave.
EuroPat v2

Bevorzugt ist es, die Reaktion unter dem Eigendruck des Reaktionssystems bei der gewählten Reaktionstemperatur auszuführen.
It is preferable to carry out the reaction under the autogenous pressure of the reaction system at the reaction temperature selected.
EuroPat v2