Translation of "Effektivstrom" in English

Der Effektivstrom i geht nur mittelbar in die Regelung ein.
The effective current i goes only indirectly into the control.
EuroPat v2

Desweiteren wird in vorteilhafter Weise außerdem der Effektivstrom im Kondensator verringert.
Furthermore, the effective current in the capacitor is also advantageously reduced.
EuroPat v2

Im Primär-und Eingangsfilterkreis führt es zu einem kleineren Effektivstrom und zu geringeren Verlusten.
In the primary and input filter circuit this leads to a smaller effective current and to lower losses.
EuroPat v2

Für die thermische Belastung des Wechselrichters 6 ist der Effektivstrom ausschlaggebend.
The effective current is crucial to the thermal load of the inverter 6 .
EuroPat v2

Für die Verlustleistungsbetrachtung des Zwischenkreiskondensators ist der Effektivstrom ausschlaggebend.
The effective current is crucial for the consideration of power loss for the DC link capacitor.
EuroPat v2

Die mittlere Leistung, die Effektivspannung und der Effektivstrom lassen sich berechnen.
The mean power, the root mean square voltage and the root mean square current can be computed.
ParaCrawl v7.1

Er misst den Effektivstrom und die Spannung der angeschlossenen Batterie und berechnet dann Kapazität und Ladezustand.
It measures the effective current and voltage of the connected battery and then calculates its capacity and charge status.
ParaCrawl v7.1

Durch diese Regelung des Stromes durch Variation des Zündwinkels des Thyristors wird der mittlere oder Effektivstrom während einer Periode verändert, d.h. der Strom, der für die Schweißung signifikativ ist.
As a result of this current regulation by varying the thyristor firing angle, the average r.m.s. current is modified during a period, i.e. the current which is significant for the welding operation.
EuroPat v2

Vorteilhaft bei großen Strömen ist die dauernd stromdurchflossene Siebdrossel, die den Effektivstrom im Kondensator klein hält.
It is a particular advantageous with high currents to have the current in the filtering chokes which maintain the effective current in the capacitor low.
EuroPat v2

Der Effektivstrom in der Eingangsstufe wird nicht soweit erhöht, daß sich eine unzuträgliche Erwärmung der Schaltvorrichtungen einstellt.
The RMS current of the input stage is not increased to the extent that undue heating of the switching devices results.
EuroPat v2

Außerdem führt die sich aus der Halbwellenunterdrückung zwangsläufig ergebende Erhöhung von Spitzen- und Effektivstrom zu einer beträchtlichen Erhitzung der Schwingankerspule.
Moreover, the increase of peak and effective current necessarily occurring from the half-wave suppression leads to a considerable heating of the oscillating armature coil.
EuroPat v2

Ausserdem führt die sich aus der Halbwellenunterdrükkung zwangsläufig ergebende Erhöhung von Spitzen- und Effektivstrom zu einer beträchtlichen Erhitzung der Schwingankerspule.
Moreover, the increase of peak and effective current necessarily occurring from the half-wave suppression leads to a considerable heating of the oscillating armature coil.
EuroPat v2

Die zur Bildung des Schmelzkerns erforderliche Energie ist rI²t, wobei r die Summe der elektrischen Widerstände, I der Effektivstrom und t die Gesamtzeit des Stromflusses ist.
The energy required for forming the melting core is rI2 t, r; the sum of electrical resistances, I=r.m.s. current and t=the total current flow time.
EuroPat v2

Diese bekannte Stromsteuerung durch Veränderung des Zündwinkels der Tyristoren steuert tatsächlich den mittleren Strom oder den Effektivstrom während der Periode, der für die Schweißung bestimmend ist.
This known current control by varying the firing angle of the thyristors controls the average current or r.m.s. current during a period, which is determinative for the welding.
EuroPat v2

Tatsächlich kann das Verhältnis U/Z = I (U Effektivspannung, I Effektivstrom, Z Impedanz) aufgrund von Fluktuationen der Primärspannung oder Variationen der Gesamtimpedanz der Installation variieren.
Thus, there can be variations in the ratio U/Z=I (U=r.m.s. value, I=r.m.s. current, Z=impedance) due to fluctuations in the primary voltage or variations in the total impedance of the installation.
EuroPat v2

Durch die Erfindung wird sichergestellt, daß über die gesamte Dauer einer Schweißung, wie das Setzen eines Schweißpunktes, der fließende mittlere Effektivstrom den gewünschten Sollwert hat.
The invention ensures that over an entire welding operation period, the flowing average r.m.s. current has the desired value.
EuroPat v2

Der der an sich bekannten Regelung zugrundeliegende Sollwert wird also erfindungsgemäß unter Berücksichtigung des schon geflossenen tatsächlichen Schweißstroms über die ausgeführten Perioden der Wechselspannung angepaßt oder adaptiert und die Abweichung über die noch auszuführenden Perioden verteilt, damit letztendlich der gewünschte mittlere Effektivstrom geflossen ist.
The desired value based on known regulating means, is adapted over the a.c. voltage periods carried out, while taking account the welding current which has already flowed and the variation is distributed over the periods still to be performed, so that finally the desired average r.m.s. current occurs.
EuroPat v2

Hierdurch wird bei der Erfindung erreicht, daß der mittlere Effektivstrom über sämtliche Perioden dem vorgegebenen Sollwert entspricht und damit die gesamte Stromintensität über die Schweißung ebenfalls den gewünschten Wert aufweist, so daß die Qualität der Schweißung der Gewünschten entspricht.
Thus, as a result of the invention, the average r.m.s. current corresponds to the predetermined desired value over all the periods and, consequently, the total current intensity over the welding operation has the desired value, so that the quality of the weld meets the requirements.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird die genannte Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß Abweichungen des tatsächlichen effektiven Schweißstroms während sämtlicher ausgeführter Schweißperioden gegenüber einem gewünschten Effektivstrom während der noch auszuführenden Schweißperioden berücksichtigt werden.
According to the invention, in a process of the aforementioned type, divergences of the r.m.s. welding current during all the welding periods performed compared with a desired r.m.s. current is taken into account during the welding periods still to be carried out.
EuroPat v2

Bei Betrieb unter Nennbedingungen leitet die Diode (4) während einer Halbperiode der Zwischenkreis-Pulsfrequenz und reduziert so den Effektivstrom.
During operation under rated conditions, the diode (4) is in the on state during a half-period of the intermediate circuit pulse frequency and thus reduces the route-mean-square current.
EuroPat v2

Dadurch bleibt die Abschaltzeit des Motors konstant und die Einschaltzeit wird vergrößert, wodurch auch der Effektivstrom durch den Motor größer wird.
As a result, the off-time of the motor remains constant, and the cut-in time is lengthened, so that the effective current through the motor becomes greater.
EuroPat v2

Außerdem kann die mit der Frequenzhalbierung verbundene Erhöhung von Spitzen- und Effektivstrom zu einer Erhitzung der Schwingankerspule führen.
Moreover, an increase in the peak and effective currents as a result of the frequency halving leads to heating of the swinging armature coil.
EuroPat v2

Dieser Versorgungsstrom zeigt üblicherweise einen zickzackförmigen Verlauf um einen konstanten Mittelwert herum, wobei der zeitliche Mittelwert den Effektivstrom durch die Leuchtdiodenstrecke darstellt.
This supply current normally has a zigzag-shaped course around a constant mean value, wherein the chronological mean value represents the effective current through the light-emitting diode section.
EuroPat v2

Der zeitliche Mittelwert des LED-stroms stellt den Effektivstrom durch die LEDanordnung dar und ist ein Maß für die Helligkeit der LEDs.
The mean value of the time interval of the LED current represents the effective current flowing through the LED arrangement as a measurement of the brightness of the LEDs.
EuroPat v2

Unter dem Effektivstrom kann man denjenigen Gleichstrom verstehen, der eine äquivalente Wärmeleistung in einem gedachten 1-Ohm-Widerstand erzeugen würde.
The effective current can be understood to be the direct current which an equivalent heat output would generate in an imaginary 1 ohm resistor.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, das Betriebsverfahren des umrichtergespeisten Magnetlagers derart weiterzubilden, dass sich der Effektivstrom wesentlich erniedrigt und eine möglichst hohe Stromanstiegsgeschwindigkeit erreicht wird.
The object now underlying the invention is to further develop the operating method of the converter-fed magnetic bearing such that the effective current is substantially lowered and as high a rate of current rise as possible is achieved.
EuroPat v2