Translation of "Edelstahlwelle" in English
Während
das
ABS-Material
im
rotierenden
Test
auf
der
Edelstahlwelle
ausfiel.
However,
the
ABS
material
failed
the
rotating
test
on
the
stainless
steel
shaft.
ParaCrawl v7.1
Die
extrem
robuste
und
langlebige
Bauweise
mit
einer
hochwertigen,
korrosionsfesten
Edelstahlwelle
verspricht
lange
Standzeiten.
The
extremely
rugged
and
durable
construction
with
a
high-quality,
corrosion
resistant
stainless
steel
shaft
ensures
long
service
life.
ParaCrawl v7.1
Es
kommt
Vorrat
mit
6,5mm
Edelstahlwelle,
Top
Energy
16mm
Gummibänder
und
Französisch
Gelenkquerlenkern.
It
comes
stock
with
6,5mm
stainless
steel
shaft,
Top
Energy
16mm
rubber
bands
and
French
articulated
wishbones.
ParaCrawl v7.1
Eine
Hygienic-Design-Antriebsachse
endet
nicht
immer
an
der
Edelstahlwelle
des
Motors,
oftmals
ist
der
Einsatz
eines
Getriebes
zwingend
erforderlich.
A
Hygienic
Design
drive
axis
does
not
always
end
at
the
stainless
steel
shaft
of
the
motor;
the
use
of
a
gearbox
is
often
absolutely
necessary.
ParaCrawl v7.1
Der
Hochleistungsmotor
mit
Edelstahlwelle,
das
lösbare
Rückschlagventil,
drei
Einlauföffnungen
sowie
der
erhöhte
Pumpeneinlauf
mit
Schlammfang
sind
einige
Vorteile
des
Aggregates.
A
high-efficiency
motor
with
stainless
steel
shaft,
a
removable
barbed
check
valve,
three
drain
holes
as
well
as
a
higher
inlet
with
a
slurry
trap
are
some
of
the
unit's
benefits.
ParaCrawl v7.1
Die
materialbedingte
thermische
Ausdehnungdifferenz
zwischen
den
unterschiedlichen
Werkstoffen
(SSiC
und
Edelstahlwelle)
gleicht
die
vorgespannte
Spannhülse
so
aus.
The
material-dependent
thermal
expansion
difference
between
the
different
materials
(SSiC
and
stainless
steel
shaft)
thus
compensates
the
pre-stressed
clamping
sleeve.
EuroPat v2
Unter
thermischem
Einfluss
gleicht
die
vorgespannte
Spannhülse
dann
die
materialbedingten,
thermischen
Längenausdehnungsdifferenzen
zwischen
den
unterschiedlichen
Werkstoffen,
also
zwischen
den
SSiC-Komponenten
und
der
Edelstahlwelle
(SSiC-Edelstahl
=
ca:
1:4)
axial
und
radial
aus.
Under
thermal
influence,
the
pre-stressed
clamping
sleeve
then
compensates
axially
and
radially
the
material-dependent
thermal
length
expansion
differences
between
the
different
materials,
i.e.
between
the
SSiC
components
and
the
stainless
steel
shaft
(SSiC-stainless
steel=about
1:4).
EuroPat v2
Im
Plasmavakuumverfahren
wird
die
Welle
12
aus
Edelstahl
in
einen
entsprechenden
Behandlungsraum
eingeführt
und
durch
Herausbrennen
von
Chrom-Ionen
mit
einem
Lichtbogen
aus
einer
Chromplatte
sowie
anwesenden
Stickstoff-Ionen
im
Behandlungsraum
die
Chrom-Stickstoffbeschichtung
auf
die
Edelstahlwelle
12
aufgebracht.
In
the
plasma
vacuum
process,
the
stainless
steel
shaft
12
is
brought
into
a
suitable
treatment
chamber,
and
the
chrome-nitrogen
coating
is
applied
to
the
stainless
steel
shaft
12
by
burning
out
chrome
ions
from
a
chrome
plate
using
an
electric
arc,
and
from
nitrogen
ions
present
in
the
treatment
chamber.
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
eine
Magnetkupplungspumpe
1
mit
einer
Pumpenwelle
2,
z.B.
als
Edelstahlwelle
2,
welche
ein
Laufrad
3
trägt,
und
welche
in
einem
hydrodynamischen
Gleitlager
4
gelagert
ist,
wobei
das
hydrodynamische
Gleitlager
4
von
Fördermedium,
aber
auch
mit
einem
anderen,
produktverträglichen
Fluid
extern
geschmiert
werden
kann.
FIG.
1
shows
a
magnetic
coupling
pump
1
with
a
pump
shaft
2,
e.g.
as
stainless
steel
shaft
2,
which
carries
an
impeller
3
and
which
is
mounted
in
a
hydrodynamic
sliding
bearing
4,
where
the
hydrodynamic
sliding
bearing
4
can
be
lubricated
externally
by
conveying
medium
but
also
by
another
product-compatible
fluid.
EuroPat v2
Die
Lagerbohrungen
sind
ausgekleidet
mit
jeweils
einer
Lagerhülse
28"
aus
einem
Keramikmaterial,
auf
dem
die
Wellenenden
mit
einem
Luftspalt
von
wenigen
100-stel
gelagert
sind,
so
dass
sich
die
Edelstahlwelle
6
im
Stillstand
des
Gleichstrommotors
8
auf
den
Keramikhülsen
28"
abstützt
und
während
des
Laufens
des
Rotors
29
sich
zwischen
Hülse
28"
und
Welle
6
ein
Wasserfilm
bildet,
der
die
Reibung
zwischen
beiden
minimiert.
The
bearing
bores
are
lined
each
with
a
bearing
sleeve
28
?
made
of
a
ceramic
material
on
which
the
shaft
ends
are
supported
with
an
air
gap
of
a
few
100ths,
so
that
the
stainless
steel
shaft
6
at
a
standstill
of
the
DC
motor
8
to
the
ceramic
sleeve
28
?
is
supported
and
during
the
running
of
the
rotor
29
to
form
a
water
film
between
the
sleeve
28
?
and
shaft
6,
which
minimizes
the
friction
between
the
two.
EuroPat v2
Kunststoff-Gleitlager
von
igus®
sorgen
zusammen
mit
einer
Edelstahlwelle
für
eine
saubere
Verbindung
zwischen
den
Eichenblöcken
und
ermöglichen
ein
einfaches
Verdrehen
des
oberen
Blocks.
Plastic
plain
bearings
from
igus®
together
with
a
stainless
steel
shaft
provide
a
clean
connection
between
the
oak
blocks
and
allow
easy
twisting
of
the
upper
block.
ParaCrawl v7.1
Beschreibung:
das
Rührwerk
besteht
aus
einem
DIN-Normmotor
Bauform
V1
(Flanschausführung),
auf
dessen
Motorwelle
direkt
eine
Edelstahlwelle
mit
Rührwerkspropeller
aufgebracht
ist.
Description:
the
agitator
is
made
of
a
DIN
norm
motor
type
V1
(flange
design),
with
a
stainless
steel
shaft
with
agitator
wing
directly
attached.
ParaCrawl v7.1
Die
Edelstahlwelle
ist
durch
ein
dickwandiges
Kunststoffrohr
vom
Medium
getrennt,
die
Wellendurchführung
ist
an
der
Aufsetzplatte
mit
Lippendichtungen
gesichert.
The
stainless
steel
shaft
is
separated
from
the
fluid
by
a
thick-walled
thermoplastic
tube;
the
shaft
lead-through
is
sealed
at
the
mounting
plate
with
lip
seals.
ParaCrawl v7.1
Denn
in
den
Elektromotoren
wurden
die
korrosionsanfälligen
Kugellager
der
Originalwelle
durch
iglidur®-Gleitlager
und
eine
Edelstahlwelle
ersetzt.
Because
the
electric
motors,
where
the
ball
bearings
of
the
original
shaft
were
susceptible
to
corrosion,
were
replaced
by
iglidur®
plain
bearings
and
a
stainless
steel
shaft.
ParaCrawl v7.1