Translation of "Düsensystem" in English

Die Schichtstärke wird dabei durch das Düsensystem bestimmt.
In this process, the layer thickness is determined by the die system.
EuroPat v2

Als Dispergiereinheit 7 kommt vorzugsweise ein Injektor- oder Düsensystem infrage.
An injector or nozzle system is preferably used as the dispersion unit 7.
EuroPat v2

Das Düsensystem 7 ist mit Zweistoffdüsen ausgestattet, die mit Dampf beaufschlagt sind.
The nozzle system 7 is provided with injector nozzles, which are loaded with steam.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt wird zur Regulierung des Flüssigkeitsstroms ein Nadelventil im Düsensystem eingesetzt.
It is particularly preferable to use a needle valve in the nozzle system to regulate the liquid flow.
EuroPat v2

Ein bewegliches Düsensystem sorgt für ein hervorragendes Waschergebnis.
A moving spray bar system produces excellent results.
ParaCrawl v7.1

Die Feuchtinhalation mit Sole oder Medikament wird über ein mechanisches Düsensystem realisiert.
Room nebulization with saline or medication is achieved by means of a mechanical jet system.
ParaCrawl v7.1

Das Aerosol wird mit Hilfe des Pressluftsystems im Düsensystem von Bergsson hergestellt.
Aerosol is produced by means of pneumatic system in the set of Bergsson’s nozzles.
ParaCrawl v7.1

Das Düsensystem weist somit vorzugsweise mindestens zwei Düseneinheiten auf.
Consequently, the nozzle system preferably comprises at least two nozzle units.
EuroPat v2

Möglich ist auch der Auftrag eines Aktivators über ein Düsensystem.
The application of an activator via a jet system is also possible.
EuroPat v2

Das Glas wird unterhalb des Ziehtanks dem Düsensystem zugeführt.
The glass is supplied to the nozzle system underneath the drawing tank.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist der Zulauf, der Ziehtank und das Düsensystem ein geschlossenes System.
The inlet, the drawing tank, and the nozzle system preferably constitute a closed system.
EuroPat v2

Beispielsweise ist für die optimale Luftverteilung im Raum ein eigenes Düsensystem entwickelt worden.
For example for the optimal air distribution in the area its own nozzle system was developed.
ParaCrawl v7.1

Das Düsensystem 25 steht über die Saugleitung 24 mit der Saugseite des Gebläses 19 in Verbindung.
The nozzle system 25 is connected to the suction side of the fan 19 via suction line 24.
EuroPat v2

Insbesondere bei Verarbeitung durch Versprühen wird die Größe der Füllstoffpartikel durch das verwendete Düsensystem limitiert.
Especially when processing is by spraying, the size of the filler particles is restricted by the nozzle system used.
EuroPat v2

Es gibt Produkte, mit einem Düsensystem und einem "lock" und SDS Halter.
There are products with a nozzle system and a "lock", and SDS holder.
ParaCrawl v7.1

Die Reinigungsvorrichtung weist weiterhin mindestens ein Düsensystem zur Beaufschlagung des Reinigungsguts mit mindestens einem Reinigungsfluid auf.
The cleaning apparatus additionally comprises at least one nozzle system for acting upon the articles to be cleaned with at least one cleaning fluid.
EuroPat v2

Das Düsensystem kann beispielsweise mindestens zwei an unterschiedlichen Positionen quer zu der Transportrichtung angeordnete Düseneinheiten aufweisen.
The nozzle system can comprise, for example, at least two nozzle units arranged at different positions transversely with respect to the conveying direction.
EuroPat v2

Ein derartiges Düsensystem ist beispielsweise aus der Druckschrift DE 10 2007 002 980 A1 bekannt.
A nozzle system of this type is known for example from the document DE 10 2007 002 980 A1.
EuroPat v2

Das Düsensystem weist vorzugsweise eine bzw. zwei Schlitzdüsen und gegebenenfalls einen Leitkörper aus einer Platinlegierung auf.
The nozzle system preferably has one or two slit nozzles and possibly a draw bar made of a platinum alloy.
EuroPat v2

Der Gesamtdruckabfall über das Düsensystem liegt über 10 bar und vorzugsweise über 100 bar.
The total pressure drop across the nozzle system is above 10 bar and preferably above 100 bar.
EuroPat v2

Mit dem ebenfalls entwickelten Düsensystem wurden aus der erhitzten Flüssigkeit Fasern von 0,4 µm Durchmesser hergestellt.
Using the extrusion system, which has also been developed, it has been possible to produce fibres of diameter 0.4 µm from the heated fluid.
ParaCrawl v7.1

In eine Düsen-Färbeanlage bekannter Bauart läßt man trockene Strickware aus texturiertem PolyesterfaserMaterial in Strangform einlaufen, wobei der Warentransport durch einen Dampfstrom aus dem Düsensystem bei einem eingestellten Dampfdruck von 1,5 bar Uberdruck (etwa 128°C) und mechanische Unterstützung durch eine angetriebene Walze erfolgt.
Dry knitted fabric of texturized polyester fiber material in rope form is introduced into a jet dyeing apparatus of known design, the material transport being effected by means of a steam current from the nozzle system at a steam excess pressure adjusted to 1.5 bars (about 128° C.) and with mechanical assistance by a driven roller.
EuroPat v2

Nach Erreichen dieses Zustandes (durch eine entsprechende Abtastung des zugehörigen Kantenfühlers 14) kann die Fluid-Zufuhr zu diesem Düsensystem entsprechend vermindert oder ganz abgeschaltet werden.
After this state has been reached (through corresponding probing by the associated edge sensor 14), the supply of fluid to this nozzle system may be correspondingly reduced or stopped altogether.
EuroPat v2

Wenn also beispielsweise das zu reinigende Wasser mit einem Druck von 2 atü an dieser Stelle zugeführt wird, dann sollte die zu injizierende Luft etwa mit einem Druck von 2,2 atü in das Wasser über das Düsensystem hineingedrückt werden.
If, for example, the water to be purified is supplied at this location with a pressure of 2 atmospheres, then the air to be injected should be pressed into the water via the nozzle system with an approximate pressure of 2.2 atmospheres.
EuroPat v2

Das Düsensystem ist regelbar und dem Strömungsvorgang eines Zweiphasenstroms Polymer + Monomergas (Unterschall- bis Ueberschallbereich) angemessen.
The nozzle system is adjustable and is adapted to the flow process of a two-phase flow of polymer+monomeric gas.
EuroPat v2