Translation of "Druckzustand" in English

Die Zylinder 9 der unteren Prägewerkzeugendstücke 7 befinden sich im Druckzustand.
The cylinder 9 in the lower end piece 7 is pressurized.
EuroPat v2

Es werden nur Momente und Membrankräfte im Druckzustand übertragen.
Only moments and membrane forces under pressure are transferred.
ParaCrawl v7.1

Der Deckel vibriert auf einer eigenen Resonanzfrequenz, abhängig vom Druckzustand im Behälter.
The lid vibrates at an individual resonant frequency “tone”, based on internal pressure.
ParaCrawl v7.1

Bei dieser Bauart ist die Wirksamkeit der Beiastungs- bzw. Ausgleichszylinder vom Druckzustand in den Kolbenbohrungen abhängig.
In this construction, the effectiveness of the balancing cylinders is dependent upon the pressure state in the piston bores.
EuroPat v2

Demnach wird der betriebsbremsungsbedingt herrschende Druckzustand im Innenraum 24 zu Beginn der Aktivierung der Feststellbremsfunktion konserviert.
The pressure state prevailing because of the service braking operation is accordingly conserved in the inner space 24 at the start of activation of the parking brake function.
EuroPat v2

Je nach Druckzustand geben die Behälter das Erdgas in flüssigem oder gasförmigem Aggregatzustand ab.
Depending on pressure state, the tanks emitted the natural gas in a liquid or gaseous state of aggregation.
ParaCrawl v7.1

Dadurch werden Relativbewegungen zwischen der Oberfläche des mikroporösen Preßstoffes und der Umhüllung möglich und ergibt sich, an sich überraschend, eine erheblich verbesserte Biegbarkeit des Verbundkörpers, jedoch nur so lange, als der mikroporöse Preßstoff, vom Preßvorgang herrührend, durch die Zugspannungen in der Umhüllung in einem allseitigen Druckzustand gehalten wird.
As a result of that, relative movements between the surface of the microporous flexible ceramic and the encasing become possible and it results, which per se is surprising, in a considerably improved bendability of the compound body, but only as long as the microporous flexible ceramic originating from the pressing process, is held in a state of pressure on all sides in the encasing through the tensile stresses.
EuroPat v2

Weil die Eigenschaften der Polymerisate vom Druckzustand während der Polymerisation abhängen können, empfiehlt es sich, die Steuerung im Sinne eines über einen Anfangsbereich des Expansionstaktes etwa gleichbleibenden Druckes im Arbeitsraum des Kompressors vorzunehmen.
Because the properties of the polymer may depend on the pressure state during the polymerization, it is advisable to control the process in the sense of a pressure in the working zone of the compressor by maintaining the pressure approximately constant over an initial range of the expansion stroke.
EuroPat v2

Bei dieser Bauart ist die Wirksamkeit der Ausgleichszylinder vom Druckzustand in den Kolbenbohrungen abhängig- Hierzu ist jeder Belastungszylinder durch einen Verbindungskanal mit einer in seiner Nähe befindlichen Kolbenbohmng verbunden.
In this construction, the effectiveness of the balancing cylinders is dependent upon the pressure state in the piston bores. For this, each loading cylinder is connected with a nearby located piston bore by means of a connecting channel.
EuroPat v2

Dadurch werden Relativbewegungen zwischen der Oberfläche des mikroporösen Preßstoffes und der Umhüllung möglich und ergibt sich, an sich überraschend, eine erheblich verbesserte Biegbarkeit des Verbundkörpers, jedoch nur so lange, als der mikroporöser Preßstoff, vom Preßvorgang herrührend, durch die Zugspannungen in der Umhüllung in einem allseitigen Druckzustand gehalten wird.
As a result of that, relative movements between the surface of the microporous flexible ceramic and the encasing become possible and it results, which per se is surprising, in a considerably improved bendability of the compound body, but only as long as the microporous flexible ceramic originating from the pressing process, is held in a state of pressure on all sides in the encasing through the tensile stresses.
EuroPat v2

Eine weitere besondere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Matrixdruckers ist dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kammer im Wagen befindet und die die Kammer begrenzende Führungswand ein Teil eines sich parallel zur Zeilenrichtung erstreckenden, fest angeordneten Führungsprofils ist und der Druckkopf mit dem Wagen in bezug auf das Führungsprofil vom ersten und zweiten Druckzustand und umgekehrt um eine Drehungsachse drehbar ist, die senkrecht zur Zeilenrichtung verläuft.
A further special embodiment of a matrix printer in accordance with the invention is characterized in that the chamber is provided within the carriage, the guide wall bounding the chamber forming part of a stationary guide profile which extends parallel to the line direction, the printing head and the carriage being pivotable with respect to the guide profile from the first printing position to the second printing position and vice versa about a pivot axis which extends perpendicularly to the line direction.
EuroPat v2

In diesem Druckzustand ist es ungünstig, die Steck/Drehkupplung 13 oder den Vorratsbehälter 3 zu öffnen, weil beim Öffnen der in den Hohlräumen des Handinstruments 1 befindliche Staudruck ausströmt, was insbesondere beim Vorratsbehälter 8 ungünstig ist, da beim Ausströmen Pulverpartikel mitgerissen werden, was unerwünscht ist.
In this pressure state it is unfavourable to open the plug-in/rotary coupling 13 or the storage container 3 since upon opening, the accumulated pressure present in the cavities of the hand instrument 1 is discharged, which is particularly unfavourable in the case of the storage container 8 since powder particles are entrained with the discharge, which is undesirable.
EuroPat v2

Sobald die Umschaltung abgeschlossen ist, werden die Magnetspulen 62 abgeschaltet, und für jedes Kupplungspaket wird durch sein zugehöriges Halteventil 32 der eingestellte Druckzustand oder der drucklose Zustand aufrechterhalten.
Once the shift is completed, the solenoids 62 are turned off, and each clutch pack is maintained appropriately pressurized or de-pressurized by the corresponding latching valve 32.
EuroPat v2

Dadurch wird erreicht, daß beide Drucksensoren, die zur Druckregelung der Radbremsen der angetriebenen Achse verwendet werden, beim geöffneten zweiten Sperrventil in jedem Druckzustand gegenseitig überwacht werden können.
As a result, both pressure sensors, which are used to control the pressure of the wheel brakes of the driven axle, can be mutually monitored in each pressure state when the second shut-off valve is closed.
EuroPat v2

Da auch das zweite Sperrventil 21 als ein stromlos offenes (SO)-Ventil ausgeführt ist, können beide Drucksensoren 14,15, die zur Druckregelung an der angetriebenen Achse verwendet werden, in jedem Druckzustand gegenseitig überwacht werden.
Since the second shut-off valve 21 is also designed as a valve which is open in the currentless state (CO), both pressure sensors 14, 15, which are used for pressure control on the driven axle, can be mutually monitored in each pressure state.
EuroPat v2

Das PPS wiederum kann Betriebsdaten der einzelnen Maschinen 1, 2 oder 3, den aktuellen Druckzustand und den Status eines Auftrages abrufen.
The PPS in turn can retrieve operating data concerning the individual machines 1, 2 or 3, the current printing status and the status of a job.
EuroPat v2

Zur Kontrolle des Spannungszustandes der Feder der Hydrospeicher und damit des Druckniveaus in der zweiten und dritten Spanneinrichtung sind durch Federn spielfrei gehaltene Stifte zwischen der Feder des Hydrospeichers und der Außenfläche des Ringes angeordnet, so daß mit Hilfe von Sonden aufgrund der Lageveränderung des Stiftes der Druckzustand der hydraulisch betätigten zweiten und dritten Spanneinrichtung an der Außenfläche des Ringes abgetastet werden kann, wodurch eine automatische Notabschaltung der Maschine bei zu niedrigem Spanndruck realisierbar ist.
To check the state of compression of the springs of the hydroaccumulator and hence the pressure level in the second and third clamping device, pins held clearance-free by springs are disposed between the spring of the hydroaccumulator and the outside surface of the ring, so that, by means of probes, the state of pressure of the hydraulically operated second and third clamping device can be sensed at the outside surface of the ring on the basis of the change in the position of the pin, thus making it possible to have an automatic emergency shutdown of the machine if the clamping pressure is too low.
EuroPat v2

Der Ventilator ist so platziert, dass das System mit hoher HCl Konzentration im negativen Druckzustand gehalten wird und ein Austreten von HCl-Gas oder Oxidstaub in die Umwelt verhindert wird.
The vent system is thus placed that the part with high HCl concentration is kept under negative pressure in order to avoid leakages of HCl gases or oxide dust from the plant into the environment.
ParaCrawl v7.1

Es hat sich überraschend gezeigt, dass die erfindungsgemäße Ventilvorrichtung eine besonders gute Funktionssicherheit auch bei einer an die Abgabeöffnung der Ventilvorrichtung angeschlossenen Schlauchleitung oder eines anderen angeschlossenen Geräts, welches einen Druckzustand in der Ventilvorrichtung hervorrufen kann, aufweist.
Surprisingly, it has been shown that the valve device according to one embodiment of the invention offers excellent reliability even in the case of a hose pipe connected to the discharge opening of the valve device or any other connected device that can generate a pressurized state in the valve device.
EuroPat v2

In diesem Fall kann im Schlauch und der Ventilvorrichtung unabhängig davon ein Druckzustand aufrecht erhalten werden, ob das Hauptventil der Ventilvorrichtung geöffnet oder geschlossen ist, indem die Absperrvorrichtung am zweiten Schlauchende geschlossen oder gedrosselt wird.
In this case, a pressurized state can be maintained in the hose and the valve device, irrespective of whether the main valve of the valve device is open or closed, by closing or throttling the shut-off device at the second end of the hose.
EuroPat v2

Die Inflationskraft sollte nicht zu voll sein, also kann sie das Phänomen der übermäßigen Inflation effektiv vermeiden veranlaßt durch die Explosion, um dem das Produkt im besten Druckzustand sicherzustellen.
The inflation force should not be too full, so it can effectively avoid the phenomenon of excessive inflation caused by the explosion, to ensure that the product in the best pressure state.
ParaCrawl v7.1

Der Druckbehälter wird vorab mit einer vorgegebenen Fluidmenge befüllt, wobei die Fluidmenge derart bemessen wird, dass sich ein vorgegebener Befüllungszustand und Druckzustand im Ballon ergibt.
The pressure tank 207 is initially filled with a predetermined fluid amount, said fluid amount being measured such that a predetermined filling state and pressure state will result in the balloon 122 .
EuroPat v2

Um den Druckzustand am Ende der Abgasanlage 6 zu ermitteln, kann die Drosselung des Massenstroms durch das Verbrennungsmotorsystem 1 empirisch beschrieben werden.
To determine the pressure state at the end of exhaust gas system 6, the throttling of the mass flow through internal combustion engine system 1 may be described empirically.
EuroPat v2

Von Vorteil ist es, wenn hingegen die Daten in dem ersten Telegramm zumindest eine Angabe über den jeweiligen Druckzustand im Rad und/oder über die dort herrschende Temperatur enthalten.
In contrast, it is advantageous for the data in the first datagram to contain at least information about the pressure condition in the wheel and/or the temperature present there.
EuroPat v2

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn die Angabe über den Druckzustand mittels eines in der Radelektronik integrierten Drucksensors ermittelt wird bzw. wenn die Angabe über die Temperatur mittels eines integrierten Temperatursensors ermittelt wird.
In this context it is advantageous for the information about the pressure condition to be determined by way of a pressure sensor that is integrated in the wheel electronics unit or for the information about the temperature to be determined by way of an integrated temperature sensor.
EuroPat v2

Liegt allerdings ein hydraulischer Druck an der Scheibenbremseinrichtung 10 an und spannt den Betätigungskolben 22 vor, beispielsweise weil ein Fahrer vor Aktivierung der Feststellbremsfunktion das Bremspedal niedergedrückt hat oder eine automatische Bremsung durchgeführt wurde, so wird der betriebsbremsungsbedingt herrschende Druckzustand im Innenraum 24 zur Aktivierung der Feststellbremsfunktion ausgenützt.
If, however, a hydraulic pressure is applied to the disc brake device 10 and biases the actuating piston 22, for example because a driver has depressed the brake pedal before activation of the parking brake function or automatic braking has been performed, then the pressure state prevailing in the interior space 24 due to service braking is utilised to activate the parking brake function.
EuroPat v2

Aufgrund der Befüllung der hydrodynamischen Koppplungsvorrichtung mit Kupplungsfluid drängt dieses fliehkraftbedingt nach radial außen, wobei im Drehzentrum der Kopplungsvorrichtung idealerweise vom Druckzustand "Null" auszugehen ist, mit zunehmendem Abstand von diesem Drehzentrum dagegen monoton ansteigende Druckwerte vorliegen, die im radialen Erstreckungsbereich der üblicherweise radial weit außen angeordneten Überbrückungskupplung näherungsweise ein Maximum erreichen.
As a result of the filling of the hydrodynamic clutch device with clutch fluid, this fluid pushes its way radially outward under the effect of centrifugal force, and ideally we can assume a pressure of “zero” at the center of rotation of the clutch device. As the distance from the center of rotation increases, however, the pressure values increase monotonically, near-maximum values being reached in the area of the radial extension of the bridging clutch, which is usually located in the radially outer area of the device.
EuroPat v2

Somit kann mit einem identischen Druckzustand sowohl die rasche Zustellung als auch die exakt notwendige Zentrierkraft der Zentrierbacken erzielt werden.
As a result, both rapid advance and the precisely required centring force of the centring jaws can be achieved with an identical pressurisation status.
EuroPat v2

Dazu können den Zylindern 31, 33, 34, 36, 37 Sensoren zur Druckerfassung zugeordnet sein, wobei die Zuordnung der Stützrolle 13 abhängig vom erfassten Druckzustand erfolgt.
To this end, the cylinders 31, 33, 34, 36, 37 can be assigned sensors for pressure detection, wherein the assignment of the yoke-type track roller 13 is carried out depending on the pressure state that is detected.
EuroPat v2