Translation of "Druckverlustbeiwert" in English
Diese
hat
dank
ihrer
Bauweise
einen
sehr
niedrigen
Druckverlustbeiwert.
Owing
to
its
design,
the
valve
features
a
very
low
resistance
coefficient.
ParaCrawl v7.1
Möglich
sind
eine
Düsenform
mit
minimiertem
Druckverlustbeiwert
oder
eine
Blende
mit
einem
oder
mehreren
Löchern.
A
nozzle
form
having
a
minimized
pressure-loss
factor
or
a
orifice
having
one
or
more
holes
is
possible.
EuroPat v2
Es
versteht
sich,
dass
mit
grösserem
Verhältnis
h/H
auch
der
Druckverlustbeiwert
ansteigt.
It
will
be
understood
that
the
pressure-loss
factor
also
increases
at
a
greater
ratio
of
h/H.
EuroPat v2
Der
Druckverlustbeiwert
gibt
den
Druckverlust
an,
der
bei
Strömen
von
Gas
durch
den
Leitschaufelkanal
auftritt.
The
pressure
loss
coefficient
indicates
the
pressure
loss
occurring
with
flows
of
gas
through
the
stator
blade
duct.
EuroPat v2
Diese
endseitige
Kontraktion
der
ersten
Stufe
werden
vorzugsweise
als
Düse
mit
minimalen
Druckverlustbeiwert
oder
als
Blende
mit
einer
oder
mehreren
Offnungen
ausgelegt.
This
end-side
contraction
of
the
first
stage
is
preferably
designed
as
a
nozzle
having
a
minimum
pressure-loss
factor
or
as
a
orifice
having
one
or
more
openings.
EuroPat v2
Die
Gestaltung
der
Querschnittsverengung
30
ist
durch
den
erlaubten
Druckverlustbeiwert
und
die
Anforderungen
an
das
Strömungsfeld
definiert.
The
configuration
of
the
cross-sectional
constriction
30
is
defined
by
the
pressure-loss
factor
permitted
and
the
requirements
imposed
on
the
flow
zone.
EuroPat v2
Diese
Anforderungen
führen
in
aller
Regel
zu
mehrstufigen
Kühltechniken,
wobei
der
Druckverlustbeiwert,
d.h.
der
durch
die
Kühlung
verursachte
Gesamtdruckabfall
dividiert
durch
einen
Staudruck
beim
Kühllufteintritt
in
die
Brennkammer,
recht
hoch
sein
kann.
These
requirements
generally
lead
to
multi-stage
cooling
techniques,
in
which
the
pressure
loss
coefficient,
i.e.
the
overall
pressure
drop
caused
by
the
cooling
divided
by
a
stagnation
pressure
at
the
cooling
air
inlet
into
the
combustion
chamber,
can
be
quite
high.
EuroPat v2
Der
Druckverlustbeiwert
liegt
bei
einer
gemessenen
Ausführung
zwischen
4
und
5
und
damit
wesentlich
niedriger
als
bei
bekannten
Tropfenabscheidern
mit
vergleichbarem
Abscheidegrad.
In
an
actually
measured
embodiment,
the
coefficient
of
pressure
loss
is
between
4
and
5
and
is
therefore
considerably
less
than
in
known
liquid
separators
exhibiting
a
comparable
degree
of
separation.
EuroPat v2
Dieser
Pfad
mit
seiner
radialen
Einströmung
und
axialen
Ausströmung
weist
einen
sehr
geringen
Druckverlustbeiwert
auf
und
ermöglicht
durch
den
resultierenden
geringen
Fließwiderstand
den
Abfluß
des
größten
Teiles
des
Hebemassenstromes
in
den
Ablauf
bzw.
das
Plenum
KW.
This
path,
with
its
radial
inflow
and
axial
outflow,
has
a
very
low
pressure-loss
coefficient
and
as
a
result
of
the
ensuing
slight
flow
resistance,
it
enables
the
majority
of
the
raising
mass
flow
to
flow
out
into
the
drain
or
into
the
plenum
KW.
EuroPat v2
Die
Figur
4
zeigt
ein
Diagramm,
das
den
Druckverlustbeiwert
("pressure
loss
coefficient")
in
Abhängigkeit
von
der
Ringraumhöhe
("duct
height")
angibt.
FIG.
4
shows
a
diagram
indicating
the
pressure
loss
coefficient
as
a
function
of
the
annular
space
height
(duct
height).
EuroPat v2
Es
ergibt
sich,
dass
bei
einer
geringen
und
bei
einer
hohen
Ringraumhöhe,
also
angrenzend
an
die
jeweilige
Kranzoberfläche,
deutliche
Unterschiede
im
Druckverlustbeiwert
vorliegen,
insbesondere
angrenzend
an
den
radial
außen
liegenden
Schaufelkranz.
The
result
is
that
with
a
low
and
with
a
high
annular
space
height,
i.e.
adjoining
the
respective
ring
surface,
there
are
considerable
differences
in
the
pressure
loss
coefficient,
in
particular
adjoining
the
radially
outer
blade
ring.
EuroPat v2
Der
Druckverlustbeiwert
sagt
etwas
darüber
aus,
welcher
Druckunterschied
zwischen
Zuund
Abströmung
vorliegen
muss,
um
einen
bestimmen
Durchfluss
durch
das
Bauteil
aufrechtzuerhalten.
The
pressure
loss
coefficient
says
something
about
which
difference
in
pressure
between
inflow
and
outflow
is
needed
for
maintaining
a
certain
flow
through
the
component.
EuroPat v2
Diese
Ausgestaltung
bietet
den
Vorteil,
dass
das
Öffnen
und
schließen
des
Verschlusselements
keinen
Einfluss
auf
den
Strömungsraum
der
zweiten
Leitung
ausübt,
wodurch
der
Druckverlustbeiwert
des
Kühlerabschnitts
von
einem
Öffnen
oder
Schließen
des
Verschlusselements
unverändert
bleibt.
This
embodiment
presents
the
advantage
that
opening
and
closing
of
the
closing
member
has
no
influence
on
the
flow
space
of
the
second
conduit,
whereby
the
pressure
loss
coefficient
of
the
cooling
portion
is
unaffected
by
opening
or
closing
the
closing
member.
EuroPat v2
Da
der
Fluidstrom
quasi
auf
den
zweiten
Reibungskanal
gerichtet
ist,
sinkt
entsprechend
Drosselungseffekt
der
Eintrittsöffnung,
und
der
Druckverlustbeiwert
ist
geringer.
Since
the
fluid
flow
is
virtually
directed
towards
the
second
friction
channel,
the
throttling
effect
of
the
inlet
opening
decreases
accordingly,
and
the
coefficient
of
pressure
loss
is
lower.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
Durchflusssensoren
mit
mindestens
drei
hintereinander
angeordneten
Messkammern,
die
jeweils
durch
einen
Strömungswiderstand
fliessend
miteinander
verbunden
sind,
wobei
mindestens
zwei
der
Strömungswiderstände
einen
unterschiedlichen
Druckverlustbeiwert
aufweisen.
The
invention
relates
to
flow
sensors
having
at
least
three
measurement
chambers
which
are
arranged
one
behind
the
other
and
are
fluidically
connected
by
flow
resistors,
wherein
at
least
two
of
the
flow
resistors
have
a
different
coefficient
of
pressure
loss.
EuroPat v2
Entsprechend
benötigt
man
dann
für
die
eineindeutige
Bestimmung
des
Volumenstroms
(sowie
der
Viskosität
und
der
Dichte)
drei
sich
schneidende
Isobaren-Kennflächen,
also
auch
drei
Strömungswiderstände
mit
unterschiedlichem
Druckverlustbeiwert.
Accordingly,
for
unique
determination
of
the
volume
flow
(as
well
as
the
viscosity
and
the
density),
three
intersecting
isobaric
characteristic
areas
are
required,
thus
three
flow
resistors
having
different
coefficients
of
pressure
loss
are
also
required.
EuroPat v2
Der
Druckverlustbeiwert
der
Katalysatorformkörper
wurde
in
einem
500
mm
langen
Rohrstück
aus
Glas
mit
einem
Innendurchmesser
von
200
mm
ermittelt.
The
pressure
drop
coefficient
of
the
shaped
catalyst
bodies
was
determined
in
a
500
mm
long
glass
tube
having
an
internal
diameter
of
200
mm.
EuroPat v2
Durch
die
bevorzugten
Querverbindungen
der
Drähte
(quer
zur
Schwerkraft)
entsteht
ein
zusätzlicher
Strömungswiderstand
für
das
Produkt
(bekannt
als
Widerstandsbeiwert
Cw
oder
Druckverlustbeiwert
Cd).
The
preferred
crosslinks
of
the
wires
(transverse
to
the
force
of
gravity)
result
in
an
additional
flow
resistance
encountered
by
the
product
(known
as
resistance
coefficient
Cw
or
pressure
loss
coefficient
Cd).
EuroPat v2