Translation of "Druckschiene" in English
Unterhalb
der
Druckschiene
17
ist
eine
Laufschiene
19
angeordnet.
The
running
rail
19
is
located
below
the
pressure
rail
17.
EuroPat v2
Anstelle
einer
Druckrolle
kann
auch
eine
Druckschiene
verwendet
werden.
Instead
of
a
compression
roll,
a
pressure
rail
can
also
be
used.
EuroPat v2
Die
Druckschiene
57
ist
lediglich
in
Höhenrichtung
verstellbar,
nicht
jedoch
um
eine
horizontale
Achse
schwenkbar.
The
pressure
shoe
57
is
merely
adjustable
in
height,
and
is
not
pivotable
about
a
horizontal
shaft.
EuroPat v2
Auf
der
gegenüberliegenden
Seite
hat
der
Schieber
50
eine
Druckschiene
54,
die
um
eine
horizontale,
senkrecht
zur
Transportrichtung
31
liegende
Achse
55
schwenkbar
ist.
On
the
opposite
side,
the
slide
unit
50
is
provided
with
a
pressure
shoe
54
that
is
pivotable
about
a
horizontal
shaft
55
that
is
disposed
perpendicular
to
the
direction
of
transport
31.
EuroPat v2
Da
sich
der
Schieber
51
in
seiner
oberen
Endlage
befindet,
ist
die
Druckschiene
56
in
ihre
vertikale
Ruhestellung
geschwenkt
und
nicht
wirksam.
Since
the
slide
unit
51
is
disposed
in
its
upper
end
position,
the
pressure
shoe
56
is
pivoted
into
its
vertical
rest
position
and
is
not
effective.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Druckschiene
nach
der
Freigabe
der
Stützrolle
aus
der
Profilschiene
und
vor
dem
erneuten
Eingriff
in
diese
wirksam
ist.
A
device
according
to
claim
2,
wherein
the
pressure
rail
becomes
effective
after
the
supporting
roller
is
released
from
the
profile
rail,
and
before
it
is
reinserted
into
the
profile
rail.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Verseilen
von
strangförmigem
Gut
insbesondere
größeren
Querschnittes
mit
wechselnder
Schlagrichtung
(SZ),
bestehend
aus
einem
mit
wechselnder
Drehrichtung
und/oder
Drehzahl
umlaufenden
Rotor
mit
zwei
parallel
zur
Rotorachse
längs
einer
endlosen
Bahn
geführten,
einander
gegenüberliegenden
Antriebsketten
für
das
Gut
umfassende,
längs
einer
vorgegebenen,
durch
eine
Druckschiene
bestimmten
Wegstrecke
führende
und
anschließend
wieder
freigebende
Spannzangen.
The
present
invention
relates
to
a
device
for
twisting
rope-shaped
material
with
changing
twist
direction.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
concerns
a
device
for
twisting
rope-shaped
material,
particularly
of
large
cross
section,
with
changing
twist
direction
(SZ),
consisting
of
a
rotor
that
changes
direction
and/or
RPM,
with
two
opposing
chain
drives
that
are
parallel
to
the
rotor
axis
along
an
endless
path,
for
collet
chucks
that
grip
the
material
and
guide
it
along
a
prescribed
path
determined
by
a
pressure
rail,
and
which
subsequently
release
the
material.
EuroPat v2
Ausgehend
von
diesem
Stand
der
Technik
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Möglichkeit
zu
finden,
die
die
Sicherheit
des
Abhebens
der
Spannzangen
in
Anschluß
an
die
Wegstrecke
unter
der
Druckschiene
unabhängig
von
der
jeweiligen
Fertigungsgeschwindigkeit
gewährleistet
und
dafür
sorgt,
daß
der
Gleichlauf
der
Spannzangen
längs
der
vorgegebenen
Bewegungsbahn
sichergestellt
ist.
DISCLOSURE
OF
INVENTION
Starting
from
this
state
of
the
art,
the
invention
has
the
task
of
ensuring
the
reliability
of
the
collet
release
in
connection
with
the
pathway
under
the
pressure
rail,
independently
of
the
production
speed,
and
to
assure
the
synchronized
operation
of
the
collets
along
the
prescribed
movement
path.
EuroPat v2
Für
die
Vorrichtung
nach
der
Erfindung
bedeutet
dies,
daß
beim
Einlaufen
der
Stützrolle
in
die
Zwangsführung
am
Ende
der
Druckschiene
und
damit
Entlastung
der
Druckrolle
der
Schlittenteil
angehoben
und
schließlich
die
gesamte
Spannzange
auf
der
vorgegebenen
Kettenbahn
zum
Eingangspunkt
zurückgeführt
wird.
This
means
for
the
device
of
the
invention
that,
when
the
supporting
roller
enters
into
the
forced
guidance
at
the
end
of
the
pressure
rail,
thereby
unloading
the
pressure
roller
and
lifting
the
sled
part,
finally
the
entire
collet
is
returned
to
the
starting
point
via
the
prescribed
chain
pathway.
EuroPat v2
Bei
diesem
Verfahrensablauf
ist
wesentlich,
daß
die
Druckschiene
nach
der
Freigabe
der
Stützrolle
aus
der
Profilschiene
und
vor
dem
erneuten
Eingriff
in
diese
wirksam
wird.
This
process
requires
that
the
pressure
rail
becomes
effective
after
the
supporting
roller
is
released
from
the
profile
rail,
and
before
it
is
reinserted.
EuroPat v2
Um
hier
Abhilfe
zu
schaffen,
sieht
die
Erfindung
vor,
daß
zur
Führung
des
den
Schlittenteil
umgebenden
Wagenteiles
eine
Laufschiene
dient,
die
beidseitig
über
die
Länge
der
Druckschiene
in
Achsrichtung
hinaus
verlängert
ist.
To
remedy
this
situation
and
guide
the
carriage
part
surrounding
the
sled
part,
the
invention
provides
a
running
rail
that
extends
on
both
sides
along
the
length
of
the
pressure
rail
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Die
Anpreßkraft
der
Spannzangen
ergibt
sich
dadurch,
daß
jeder
Spannzangenhälfte
eine
Druckrolle
zugeordnet
ist,
die
von
der
Druckschiene
aus
druckbelastet
auf
das
Schlittenteil
der
Spannzange
einwirkt.
The
contact
pressure
of
the
collet
chucks
results
from
a
pressure
roller
in
each
collet
half,
which
is
pressure
loaded
by
the
pressure
rail
and
affects
the
sled
part
of
the
collet
chuck.
EuroPat v2
In
diesem
Zusammenhang
hat
es
sich
in
Durchführung
der
Erfindung
als
zweckmäßig
erwiesen,
wenn
die
Anpreßkraft
der
Druckrollen
über
eine
zentrale
Verstellung
der
Lageänderung
der
Druckschiene
vorgenommen
wird.
In
this
connection,
it
was
proven
useful
for
the
invention
to
produce
the
contact
pressure
of
the
pressure
rollers
by
centrally
adjusting
the
position
of
the
pressure
rail.
EuroPat v2
Für
die
problemlose
Verseilung
der
Adern
eines
elektrischen
Starkstromkabels,
beispielsweise
mit
gleicher
Schlaglänge
und
gleichmäßigem
Verseilverlauf,
kommt
es
auch
darauf
an,
daß
das
Gut
während
des
Durchlaufens
der
vorgegebenen
Strecke
unter
der
Druckschiene
im
gestreckten
Zustand
geführt
wird.
For
twisting
the
leads
of
an
electric
power
cable
without
problems,
for
example
with
equal
length
of
lay
and
uniform
twist,
it
is
important
for
the
material
to
be
stretched
when
it
runs
over
the
prescribed
path
under
the
pressure
rail.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
hat
es
sich
als
vorteilhaft
erwiesen,
wenn
durch
die
Länge
der
Zwangsführung
die
Länge
der
Druckschiene
mindestens
drei
Spannzangenpaare
gleichzeitig
druckbelastet
auf
das
Gut
einwirken.
It
was
shown
to
be
advantageous
for
this
purpose
to
use
three
simultaneously
loaded
collet
pairs
along
the
length
of
the
forced
guidance
and
the
pressure
rail.
EuroPat v2
Diese
Profilschiene
16
endet
im
Bereich
der
Druckschiene
17,
mittels
der
die
jeder
Spannzangenhälfte
6
zugeordneten
Druckrolle
18
in
Pfeilrichtung
bewegt
wird.
This
profile
rail
16
ends
at
the
pressure
rail
17,
which
moves
the
pressure
roller
18
assigned
to
each
collet
chuck
half
6
in
the
direction
of
the
arrow.
EuroPat v2
Unterhalb
der
Druckschiene
17
ist
die
Laufschiene
19
angeordnet,
sie
übernimmt
die
Führung
der
paarweise
gegenüber
angeordneten
Führungsrollen
20
und
21,
die
am
äißeren
Wagenteil
jeder
Spannzangenhälfte
6
angeordnet
sind.
The
running
rail
19
is
located
below
the
pressure
rail
17.
It
takes
over
the
guidance
of
the
opposing
guidance
rollers
20
and
21
arranged
in
pairs,
which
are
located
at
the
outer
carriage
part
of
each
collet
chuck
half
6.
EuroPat v2
Um
Ein-
und
Auslauf
jeder
Spannzangenhälfte
6
gleichförmig
und
kippfrei
zu
gestalten,
ist
diese
Laufschiene
19
über
die
Länge
der
Druckschiene
17
hinaus
verlängert.
The
running
rail
19
extends
beyond
the
length
of
pressure
rail
17,
so
that
the
incoming
and
outgoing
movement
of
each
collet
chuck
half
6
takes
place
uniformly
and
without
tilting.
EuroPat v2
Die
Verlängerung
dieser
Laufschiene
19
ist
so
gewählt,
daß
zu
Beginn
der
Druckausübung
beim
Auftreffen
der
Druckrolle
18
auf
die
Druckschiene
17,
wie
dargestellt,
jede
Spannzangenhälfte
6
bereits
über
beide
Rollenpaare
20
und
21
sicher
auf
der
Laufschiene
19
abgestützt
ist.
The
extension
of
this
running
rail
19
is
selected
so
that,
at
the
start
of
the
pressure
when
the
pressure
roller
18
reaches
the
pressure
rail
17,
as
shown,
each
collet
chuck
half
6
is
already
securely
supported
by
both
pairs
of
rollers
20
and
21
on
the
running
rail
19.
EuroPat v2
Die
Profilschiene
16
ist
im
Ausführungsbeispiel
gestrichelt
dargestellt,
d.
h.
diese
Profilschiene
ist
im
Augenblick
nicht
wirksam,
weil
die
Druckrolle
18
unter
dem
Einfluß
der
Druckschiene
17
steht,
was
bedeutet,
daß
der
Schlittenteil
24
gegen
das
strangförmige
Gut
9
gepreßt
wird.
In
the
configuration
example,
the
profile
rail
16
is
shown
by
broken
lines,
i.e.
this
profile
rail
is
not
active
at
the
moment
because
the
pressure
roller
18
is
being
affected
by
the
pressure
rail
17,
which
means
that
the
sled
part
24
is
pressed
against
the
rope-shaped
material.
EuroPat v2
Dadurch
ist
auch
der
Abstand
zwischen
dieser
Vorschubrolle
22
und
der
in
Transport
richtung
31
vorangehenden
Druckschiene
54
gering,
so
daß
die
Hölzer
auch
in
diesem
Bereich
einwandfrei
geführt
und
transportiert
werden.
As
a
result,
the
distance
between
this
feed
roller
22
and
the
preceding
pressure
shoe
54
in
the
direction
of
transport
31
is
also
slight,
so
that
also
in
this
region
the
pieces
of
wood
are
satisfactorily
guided
and
transported.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
ist
es
vorteilhaft,
wenn
durch
die
Länge
der
Zwangsführung
und
die
Länge
der
Druckschiene
mindestens
drei
Spannzangen
gleichzeitig
druckbelastet
auf
das
verseilte
Gut
einwirken.
It
was
shown
to
be
advantageous
for
this
purpose
to
use
three
simultaneously
loaded
collet
pairs
along
the
length
of
the
forced
guidance
and
the
pressure
rail.
EuroPat v2
Die
Profilschiene
16
ist
in
der
Figur
3
gestrichelt
dargestellt,
d.
h.
die
Profilschiene
ist
im
Augenblick
nicht
wirksam,
weil
die
Druckrolle
18
unter
dem
Einfluß
der
Druckschiene
17
steht,
was
bedeutet,
daß
das
Schlittenteil
24
gegen
das
verseilte
Gut
15
gepreßt
wird.
In
the
configuration
example,
the
profile
rail
16
is
shown
by
broken
lines,
i.e.
this
profile
rail
is
not
active
at
the
moment
because
the
pressure
roller
18
is
being
affected
by
the
pressure
rail
17,
which
means
that
the
sled
part
24
is
pressed
against
the
rope-shaped
material.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Verseilen
von
strangförmigem
Gut
insbesondere
größeren
Querschnittes
mit
wechselnder
Schlagrichtung
(SZ),
bestehend
aus
einem
mit
wechselnder
Drehrichtung
und/oder
Drehzahl
umlaufenden
Rotor
mit
zwei
parallel
zur
Rotorachse
längs
einer
endlosen
Bahn
geführten,
einander
gegenüberliegenden
Antriebsketten
und
an
den
Antriebsketten
befestigten
und
von
diesen
angetriebenen,
längs
einer
vorgegebenen,
durch
eine
Druckschiene
bestimmten
Wegstrecke
zu
das
verseilte
Gut
umfassenden
und
führenden
Spannzangen
zusammengeführten
und
das
verseilte
Gut
anschließend
wieder
freigebenden
Spannzangenhälften.
The
present
invention
relates
to
a
device
for
twisting
rope-shaped
material
with
changing
twist
direction.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
concerns
a
device
for
twisting
rope-shaped
material,
particularly
of
large
cross
section,
with
changing
twist
direction
(SZ),
consisting
of
a
rotor
that
changes
direction
and/or
RPM,
with
two
opposing
chain
drives
that
are
parallel
to
the
rotor
axis
along
an
endless
path,
for
collet
chucks
that
grip
the
material
and
guide
it
along
a
prescribed
path
determined
by
a
pressure
rail,
and
which
subsequently
release
the
material.
EuroPat v2