Translation of "Druckschaltventil" in English

Das Druckschaltventil ist in dem Drehschieber integriert.
The pressure control valve is incorporated in the rotary slide.
EuroPat v2

In Bypass-Anordnung zum Rückschlagventil 26 ist ein Druckschaltventil 29 zur Entlastung des Druckübersetzerkolbens 13 für den Formöffnungsvorgang angeordnet.
A bypass for the check valve 26 is provided by a pressure relief valve 29 for relieving the pressure at the pressure-transforming piston 13 during the mold-opening process.
EuroPat v2

Druckschaltventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abströmkanal (23) als wenigstens ein Durchbruch (22) zylindrischen Querschnitts oder als wenigstens ein Langloch im Hohlteil (14) ausgebildet ist.
A pressure switch valve as defined by claim 2, in which the outflow conduit (23) is embodied as at least one opening (22) of cylindrical cross section in the hollow part (14).
EuroPat v2

Druckschaltventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehteil (2) eine vom Verteilkanal (4) abzweigende Querbohrung (9) für Druckmittel hat, welche als Zuströmkanal (10) für Druckmittel vorgesehen ist.
A pressure switch vale as defined by claim 2, in which the wedged part (2) has a transverse bore (9), which branches off from the distributor conduit (4) and is provided as a part of said inflow conduit (10) for pressure fluid.
EuroPat v2

Um hierbei ein zu schnelles Abfließen des Druckfluids zu verhindern und die Betätigung des Sicherungselements bei geöffnetem Druckschaltventil sicherzustellen, kann in der genannten Rückführ- bzw. Entlastungsleitung ein Strömungsbehinderer vorzugsweise in Form einer Blende vorgesehen sein.
To prevent the pressure fluid from flowing off too fast and to ensure the actuation of the securing element with open pressure switching valve, a flow impeder preferably in the form of an orifice plate can be provided in the return or relief line.
EuroPat v2

Durch das relativ hohe Druckniveau bei der Betätigung des Sicherungselements ist hierdurch sichergestellt, dass der das Sicherungselement treibende Stellaktor tatsächlich betätigt wird, während andererseits bei geschlossenem Druckschaltventil ein, wenn vielleicht auch langsames, Rückströmen bzw. eine Druckentlastung über die genannte Blende hinweg möglich wird.
Due to the relatively high pressure level upon actuation of the securing element it thereby is ensured that the actuator driving the securing element actually is actuated, while on the other hand with closed pressure switching valve a back flow, perhaps also slowly, or a pressure relief becomes possible via the orifice plate.
EuroPat v2

Um umgekehrt eine ungewollte Betätigung des Sicherungselements über die genannte Entlastungs- bzw. Rückführleitung zu verhindern, kann in Weiterbildung der Erfindung der Stellaktor des Sicherungselements über zwei Entlastungsleitungen sowohl mit dem Verriegelungs-Druckanschluss als auch mit dem Entriegelungs-Druckanschluss jeweils an dem genannten Druckschaltventil vorbei verbunden sein, wobei in diesem Fall jede der Entlastungsleitungen durch ein Rückschlagventil nur in Entlastungsrichtung durchflossen werden kann.
To on the other hand prevent an unwanted actuation of the securing element via the relief or return line, the actuator of the securing element according to a development of the invention can be connected both with the locking pressure port and with the unlocking pressure port via two relief lines each past the pressure switching valve, wherein in this case each of the relief lines can be traversed in relief direction only through a check valve.
EuroPat v2

Hierdurch wird sozusagen ein Einsperren des Drucks an dieser Stelle, d.h. dem Bereich des Stellaktors 8 verhindert, sobald das Druckschaltventil 19 aufgrund unter den Schaltdruck abfallenden Drucks in der Entriegelungsleitung wieder schließt.
Locking up of the pressure at this point, i.e. in the region of the actuator 8, thereby is prevented, as soon as the pressure switching valve 19 again closes due to the pressure in the unlocking line decreasing below the switching pressure.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß ist das Sicherungselement der Ankuppelaufnahme ebenfalls von dem Druckkreis, der an sich zur Betätigung des Verriegelungselements der Verriegelungsaufnahme vorgesehen ist, betätigbar, wobei das genannte Sicherungselement über ein Druckschaltventil, das bei Erreichen/Überschreiten eines vorbestimmten ersten Drucks öffnet, mit dem Entriegelungs-Druckanschluss des Druckkreises verbunden ist und die Ventileinrichtung des Druckkreises eine Drucksteuereinrichtung zum Steuern der am Entriegelungs-Druckanschluss anliegenden Drucks wahlweise auf einen zweiten Druck größer als der genannte erste Druck und einen dritten Druck kleiner als der genannte erste Druck aufweist.
According to the invention, the securing element of the coupling receptacle likewise is actuatable by the pressure circuit which as such is provided for actuating the locking element of the locking receptacle, wherein the securing element is connected with the unlocking pressure port of the pressure circuit via a pressure switching valve, which opens upon reaching/exceeding a predetermined first pressure, and the valve means of the pressure circuit includes a pressure control means for selectively controlling the pressure applied at the unlocking pressure port to a second pressure greater than the first pressure and to a third pressure smaller than the first pressure.
EuroPat v2

Die genannte Umgehungslösung mit einem stromauf angeordneten Wegeschaltventil erlaubt jedoch eine verlässliche Einstellung zweier definierter, ausreichend weit voneinander beabstandeter Druckniveaus, mittels derer im Zusammenspiel mit dem vorgenannten Druckschaltventil ein definiertes Zuschalten bzw. Abschalten des Sicherungselements der Ankuppelaufnahme erreicht werden kann.
The bypass solution with an upstream directional valve, however, allows a reliable adjustment of two defined pressure levels sufficiently spaced from each other, by means of which a defined switching on or off of the securing element of the coupling receptacle can be achieved in conjunction with the aforementioned pressure switching valve.
EuroPat v2

Um eine einfach zu betätigende Zusatzsicherung auch mit nur einem Druckmittelkreis und einer begrenzten Anzahl an Druckmittelanschlüssen zu ermöglichen, ist in der DE 20 2012 007 124 U1 vorgeschlagen, das zusätzliche Sicherungselement über ein Druckschaltventil an den Druckkreis anzubinden, welcher an sich für die Betätigung des Hauptverriegelungselements vorgesehen ist.
In order also to enable an additional security which is easy to actuate with only one pressure medium circuit and with a limited number of pressure medium connectors, it is proposed in DE 20 2012 007 124 U1 to connect the additional securing element via a pressure switch valve to the pressure circuit that is provided for the actuation of the main locking element.
EuroPat v2

Der Druckkreis kann hierbei durch Umgehen bzw. Bypassen eines Druckminderungsventils auf ein erhöhtes Druckniveau gefahren werden, bei dem das genannte Druckschaltventil öffnet, so dass die Zusatzsicherung entgegen ihrer Federvorspannung gelöst werden kann.
The pressure circuit can in this respect be ramped up to an increased pressure level by bypassing a pressure reducing valve, at which increased pressure level the pressure switch valve opens so that the additional security can be released against its spring pre-load.
EuroPat v2