Translation of "Druckgießform" in English
Bei
der
Gießform
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
eine
Druckgießform.
The
casting
mold
is
preferably
a
die-casting
mold.
EuroPat v2
Es
kann
vorteilhaft
sein,
wenn
die
Gießform
eine
Druckgießform
ist.
It
can
be
advantageous
if
the
casting
mold
is
a
pressure-casting
mold.
EuroPat v2
Durch
diese
Trennmittel
wird
zusätzlich
eine
Kühlung
oder
Temperierung
der
Druckgießform
erreicht.
These
separating
agents
additionally
have
a
cooling
or
tempering
effect
on
the
diecasting
mold.
EuroPat v2
Während
des
Gießvorgangs
entstehen
in
der
Druckgießform
hohe
Strömungsgeschwindigkeiten
bis
zur
Beendigung
der
Formfüllung.
During
the
casting
process,
high
flow
speeds
occur
in
the
die-casting
mould
until
mould
filling
is
complete.
ParaCrawl v7.1
Die
aus
zwei
Hälften
bestehende
Druckgießform
8
ist
mit
ihrer
feststehenden
Formhälfte
9
an
der
festen
Aufspannplatte
4
und
mit
ihrer
beweglichen
Formhälfte
10
an
der
beweglichen
Aufspannplatte
5
befestigt.
The
pressure
diecasting
die
8,
which
consists
of
two
halves,
is
fastened
by
its
fixed
half
9
on
the
fixed
clamping
plate
4
and
by
its
movable
half
10
on
the
movable
clamping
plate
5.
EuroPat v2
Wenn
sich
der
Formhohlraum
in
der
Druckgießform
8
füllt,
bewirkt
das
Gießaggregat
3
eine
weitere
Kraft,
die
zu
einer
Erhöhung
der
in
den
Säulen
7
wirkenden
Schließkraft
führt,
d.
h.
zu
der
durch
das
Doppelkniehebelsysem
erzeugten
Schließkraft
addiert
sich
die
Gießkraft.
When
the
die
cavity
in
the
pressure
diecasting
die
8
is
filled,
the
casting
equipment
3
produces
a
further
force,
which
leads
to
an
increase
of
the
closing
force
acting
in
the
columns
7,
that
is
to
say
the
casting
force
is
added
to
the
closing
force
produced
by
the
double
toggle
lever
system.
EuroPat v2
Das
Auftreten
von
Druckspitzen
während
der
Formfüllphase,
abhängig
von
der
Einstellung
der
Druckgießmaschine
und
der
Lage
des
Umschaltpunktes
sowie
der
Badspiegelhöhe,
muß
im
Hinblick
auf
die
Beanspruchung
der
Druckgießform
des
Schließsystems
der
Druckgießmaschine
berücksichtigt
werden.
The
occurrence
of
pressure-peaks
during
the
die-filling
phase
must
be
taken
into
account
with
regard
to
the
stressing
of
the
pressure-casting
die
which
forms
part
of
the
closing
system
of
the
pressure-diecasting
machine,
the
occurrence
of
these
pressure-peaks
being
dependent
on
the
setting
of
the
pressure-diecasting
machine,
the
position
of
the
change-over
point,
and
the
liquid
metal
level.
EuroPat v2
Bei
einem
Verfahren
zum
Temperieren
einer
Spritzgieß-
oder
Druckgießform,
wobei
mittels
wenigstens
eines
Meßfühlers
die
jeweilige
Temperatur
der
Gießform
erfaßt,
mit
einem
Sollwert
verglichen
und
in
Abhängigkeit
von
einer
festgestellten
Über-
oder
Unterscheidung
des
Sollwertes
Kühlflüssigkeit,
insbesondere
Kühlwasser,
durch
in
der
Gießform
angeordnete
Kühlkanäle
dosiert
zugeführt
wird,
ist
zur
Vermeidung
eines
Überschwingens
der
Regelung
vorgesehen,
daß
für
die
Regelung
zwei
Temperatur-Schwellen
derart
vorgegeben
werden,
daß
der
einen
Schwelle
das
Öffnen
der
Ventile
zur
Dosierung
der
Kühlflüssigkeit
und
der
anderen
Schwelle
das
Schließen
der
Ventile
zugeordnet
ist.
In
a
method
of
controlling
the
temperature
of
an
injection
or
diecasting
mold,
the
respective
temperature
of
the
mold
being
detected
by
at
least
one
sensor
and
compared
to
a
set
point
and
coolant,
in
particular
cooling
water,
being
metered
and
added
through
cooling
channels
disposed
in
the
mold
in
dependence
on
detected
overshooting
or
undershooting
of
the
set
point,
it
is
provided,
with
a
view
to
avoiding
any
overswinging
of
the
control,
that
opening
the
valves
for
metering
the
coolant
is
allocated
to
one
threshold
and
closing
the
valves
to
the
other.
EuroPat v2
Die
Gießform
kann
dabei
je
nach
dem
zum
Einsatz
kommenden
Gießverfahren
in
an
sich
bekannter
Weise
als
Sand-,
Kokillen-
oder
Druckgießform
ausgebildet
sein.
Depending
on
the
casting
process
used,
the
casting
mold
may
be
constructed
in
a
manner
known
per
se
as
a
sand
casting
mold,
a
permanent
casting
mold
or
a
diecasting
mold.
EuroPat v2
Die
EP
0
600
324
A1
beschreibt
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Vakuums
bei
einer
Vakuum-Druckgießmaschine,
bei
welchem
das
an
die
Druckgießform
anzulegende
Vakuum
während
des
Gießprozesses
einer
Regelung
unterziehbar
ist.
European
patent
no.
0
600
324
A1
describes
a
method
for
generating
a
vacuum
in
a
vacuum
diecasting
machine
in
which
the
vacuum
to
be
generated
in
the
diecasting
mold
may
be
controlled
during
the
actual
casting
process.
EuroPat v2
Diese
in
der
Druckgießform
verbleibende
Restfeuchte
reagiert
nachteiligerweise
aber
bei
einem
anschließenden
Gießvorgang
mit
dem
flüssigen
Metall
wiederum
unter
Gasbildung.
In
a
subsequent
casting
step,
however,
such
residual
moisture
in
the
diecasting
mold
will
react
adversely
with
the
molten
metal,
thereby
again
generating
gases.
EuroPat v2
Dieser
zweite
Vakuumsensor
gibt
Aufschluß
über
die
Güte
des
maximal
zu
erreichenden
Vakuums
bzw.
Unterdrucks
in
der
Druckgießform.
Said
second
vacuum
sensor
provides
information
on
the
quality
of
the
maximum
vacuum
or
negative
pressure
which
can
be
obtained
or
reached
in
the
diecasting
mold.
EuroPat v2
Die
Korrelation
dieses
Wertes
mit
den
tatsächlich
gemessenen
Werten
in
der
Druckgießform
bzw.
dem
Referenzraum
ergibt
eine
Standardisierung
und
damit
Reproduzierbarkeit
der
Umgebungsbedingungen
für
den
Druckguß.
The
correlation
of
this
value
with
the
actual
values
measured
in
the
diecasting
mold
or
the
reference
space
will
allow
the
ambient
conditions
for
the
diecasting
operation
to
be
standardized
and
thus
reproduced.
EuroPat v2
Überraschenderweise
hat
sich
herausgestellt,
daß
eine
direkte
Korrelation
zwischen
dem
Restfeuchtegehalt
in
der
Druckgießform
bzw.
dem
Referenzraum
und
der
Höhe
des
erzielten
Vakuums
bzw.
Unterdrucks
besteht.
Surprisingly,
it
has
been
found
that
a
direct
correlation
exists
between
the
residual
moisture
in
the
diecasting
mold
or
in
the
reference
space
on
the
one
hand
and
the
magnitude
of
the
vacuum
or
negative
pressure
created
therein,
on
the
other
hand.
EuroPat v2
Der
Referenzraum
26
gibt
die
Umgebungsparameter
des
Zustandes
wieder,
der
geherrscht
hat,
als
der
Druckgießvorgang
abgeschlossen
und
die
Evakuierung
der
Druckgießform
12
abgeschlossen
wurde.
The
reference
space
26
reflects
the
ambient
parameters
of
the
state
prevalent
when
the
diecasting
operation
had
come
to
its
end
and
the
evacuation
of
said
diecasting
mold
12
had
been
concluded.
EuroPat v2
Die
Evakuierung
der
Druckgießform
12
über
die
Saugleitung
20
gemäß
Verfahrensschritt
a)
wird
dabei
bis
zu
einem
Druck
von
weniger
als
50
mbar
durchgeführt.
The
evacuation
of
the
diecasting
mold
12
via
the
suction
line
20
according
to
step
a)
proceeds
up
to
a
pressure
of
less
than
50
mbar.
EuroPat v2
Dies
betrifft
insbesondere
die
Regelung
der
Blaszeit
nach
Entfernen
des
Gußteiles
aus
der
Druckgießform
12
wie
auch
die
Steuerung
von
Heiz-
oder
Kühlgeräten
zur
Regelung
der
Temperatur
im
System.
This
particularly
relates
to
adjusting
the
blowing
time
after
the
die-cast
part
has
been
removed
from
the
diecasting
mold
12
as
well
as
adjusting
heating
or
cooling
means
for
controlling
the
temperature
in
the
system.
EuroPat v2
An
dem
dem
Vakuumtank
18
gegenüberliegenden
Ende
der
Saugleitung
ist
diese
mit
der
fahrbaren
Formhälfte
14
der
Druckgießform
12
verbunden.
The
end
of
the
suction
line
opposing
said
vacuum
tank
18
is
connected
to
the
movable
mold
half
14
of
said
diecasting
mold
12.
EuroPat v2
Um
diese
Umgebungsbedingungen
möglichst
genau
bestimmen
zu
können,
ist
es
zweckmäßig,
den
Referenzraum
26
möglichst
nahe
an
den
zu
evakuierenden
Formhohlraum
der
Druckgießform
12
anzuordnen.
In
order
to
determine
these
ambient
parameters
as
precisely
as
possible,
said
reference
space
26
should
expediently
be
provided
as
closely
as
possible
to
the
mold
cavity
of
said
diecasting
mold
12.
EuroPat v2
Befestigungselemente
für
Scheibenwischer,
insbesondere
für
den
Wischerarm,
bestehen
häufig
aus
Zink
oder
einer
Zinklegierung,
die
durch
Druckgießen
in
einer
Druckgießform
hergestellt
werden.
Fastening
elements
for
windshield
wipers,
particularly
for
the
wiper
arm,
often
comprise
zinc
or
a
zinc
alloy
and
are
made
by
pressure
casting
a
pressure
casting
mold.
EuroPat v2
Die
Metallschmelze
4
wird
über
eine
Einfüllöffnung
5
in
die
Gießkammer
1
eingebracht
und
mittels
des
Gießkolbens
2
in
den
Formhohlraum
6
einer
Druckgießform
7
eingepreßt.
The
metal
melt
4
is
introduced
via
a
filling
opening
5
into
the
casting
chamber
1
and
by
means
of
the
casting
piston
2
is
pressed
into
the
die
cavity
6
of
a
pressure
diecasting
die
or
mold
7.
EuroPat v2
Es
sind
bereits
Hebel
für
Scheibenwischer
bekannt,
die
aus
Zink
oder
einer
Zinklegierung
durch
Druckgießen
in
einer
Druckgießform
hergestellt
werden
(DE
44
44
328
A1).
Levers
for
windshield
wipers
are
already
known
which
are
made
of
zinc
or
a
zinc
alloy
by
means
of
diecasting
in
a
diecasting
form
(DE
44
44
328
A1).
EuroPat v2
Das
vorgeschlagene
Meßsystem
kann
selbstverständlich
auch
an
anderen
Stellen
in
der
Druckgießform
eingesetzt
werden,
wobei
es
insbesondere
auf
das
Erkennen
der
Lage
der
Schmelzefront
innerhalb
des
Gießsystems
ankommt.
The
proposed
measurement
system
can
of
course
also
be
used
in
other
positions
in
the
pressure
diecasting
die,
the
particular
aim
being
to
detect
the
position
of
the
melt
front
inside
the
casting
system.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Druckgießverfahren
zur
Herstellung
gasarmer,
porenarmer
und
oxydarmer
Werkstücke,
insbesondere
von
Gußstücken
von
ca.
1
bis
3
kg
Schußgewicht,
aus
Metallen
oder
deren
Legierungen,
wie
Aluminium
und
Aluminium-Legierungen
oder
dergleichen,
mittels
einer
vorzugsweise
horizontalen
Kaltkammer-Druckgießmaschine
bekannter
Bauart,
wobei
der
Transport
des
Metalles
aus
der
Schmelz-
bzw.
Warmhaltevorrichtung
(Warmhalteofen)
in
die
Füllkammer
mittels
Vakuum
über
die
Düse
eines
Saugrohres
erfolgt
und
auch
die
Druckgießform
unter
Vakuum
gehalten
wird.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
diecasting
method
for
producing
cast
pieces
which
are
low
in
gas,
pores
and
oxides,
particularly
cast
pieces
of
1-3
kg
shot
weight
of
metals
or
their
alloys,
such
as
aluminum
and
aluminum
alloys
or
the
like,
by
means
of
a
preferably
horizontal
cold
chamber
diecasting
machine
of
known
design,
with
the
metal
being
transported
by
means
of
a
vacuum
from
the
melting
or
holding
device
(holding
furnace)
into
the
fill
chamber
through
a
suction
pipe,
and
the
diecasting
mold
also
being
maintained
under
vacuum.
EuroPat v2
Die
Formschließeinheit
dient
zum
Öffnen
und
Schließen
der
Druckgießform,
d.
h.
zum
Verschieben
der
einen
beweglichen
Formhälfte
und
zur
Erzeugung
der
Zuhaltekraft
während
des
Gießens.
The
die
closing
unit
serves
to
open
and
close
the
die,
that
is
to
say
to
move
the
one
movable
half
of
the
die
and
to
produce
the
locking
force
during
the
casting.
EuroPat v2
Dabei
erfordern
alle
formschlüssigen
Zuhaltesysteme
eine
äußerst
exakte
Einstellung
der
Formhöhe,
d.
h.
der
Bauhöhe
der
gesamten
Druckgießform
parallel
zur
Schließachse,
damit
die
erforderliche
Zuhaltekraft
bei
geschlossener
Form
erzeugt
wird.
All
positive
locking
systems
require
extremely
accurate
adjustment
of
the
die
height,
that
is
to
say
the
overall
height
of
the
entire
pressure
diecasting
die
parallel
to
the
closing
axis,
in
order
to
generate
the
required
locking
force
when
the
die
is
closed.
EuroPat v2
Dies
hängt
nicht
nur
von
der
Gussstruktur
ab,
sondern
auch
von
der
Druckgießform
und
der
Druckgießanlage.
This
is
not
only
depend
on
the
casting
structure,
but
also
on
the
die-casting
mold
and
die-casting
equipment.
ParaCrawl v7.1