Translation of "Druckgebläse" in English
Kostspielige
Druckgebläse
brauchen
nicht
eingebaut
zu
werden.
Expensive
pressure
blowers
need
not
be
installed.
EuroPat v2
Dieses
Signal
wird
an
den
Durchflussregler
FC1
übermittelt,
der
das
Druckgebläse
PB
so
regelt,
dass
am
Eintritt
der
Sonde
ein
Differenzdruck
von
Null
aufrechterhalten
wird.
This
signal
is
transmitted
to
the
flow
controller
FC1
that
controls
the
pressure
blower
PB
to
maintain
a
differential
pressure
of
zero
at
the
tip
of
the
probe.
DGT v2019
Diese
Signale
werden
an
den
Durchflussregler
FC2
übermittelt,
der
entweder
das
Druckgebläse
PB
oder
das
Ansauggebläse
SB
so
regelt,
dass
im
DT
das
gewünschte
Teilungs-
und
Verdünnungsverhältnis
des
Abgases
aufrechterhalten
wird.
These
signals
are
transmitted
to
the
flow
controller
FC2
that
controls
either
the
pressure
blower
PB
or
the
suction
blower
SB
to
maintain
the
desired
exhaust
split
and
dilution
ratio
in
DT.
DGT v2019
Diese
Signale
werden
an
den
Durchflußregler
FC2
übermittelt,
der
entweder
das
Druckgebläse
PB
oder
das
Ansauggebläse
SB
so
regelt,
daß
im
DT
das
gewünschte
Teilungs-
und
Verdünnungsverhältnis
des
Abgases
aufrechterhalten
wird.
These
signals
are
transmitted
to
the
flow
controller
FC2
that
controls
either
the
pressure
blower
PB
or
the
suction
blower
SB
to
maintain
the
desired
exhaust
split
and
dilution
ratio
in
DT.
TildeMODEL v2018
Dieses
Signal
wird
an
den
Durchflußregler
FC1
übermittelt,
der
das
Druckgebläse
PB
so
regelt,
daß
am
Eintritt
der
Sonde
ein
Differenzdruck
von
Null
aufrechterhalten
wird.
This
signal
is
transmitted
to
the
flow
controller
FC1
that
controls
the
pressure
blower
PB
to
maintain
a
differential
pressure
of
zero
at
the
tip
of
the
probe.
TildeMODEL v2018
Das
Druckgebläse
19
wird
durch
eine
Steuereinrichtung
SW
in
Abhängigkeit
von
dem
O?-Gehalt
der
Abluft
entsprechend
dem
in
der
Fühlereinrichtung
25
gemessenen
CO?-Gehalt
gesteuert.
The
forced-draft
fan
19
is
controlled
by
a
control
device
SW
as
a
function
of
the
O2
content
of
the
waste
air
corresponding
to
the
CO2
content
measured
in
the
sensing
device
25.
EuroPat v2
Das
Druckluftrohr
45
ist
über
eine
Druckluftzuführung
46
an
ein
Druckgebläse
76
angeschlossen,
das
auf
einen
Oberdruck
von
0,1-0,2
bar
eingestellt
ist.
The
pressure
tube
45
is
connected
to
the
compression
blower
76
through
a
compressed
air
conduit
46,
which
is
set
to
an
overpressure
of
0.1-0.2
bar.
EuroPat v2
Die
Ausbildung
als
Druckgebläse
hat
den
Vorteil
eines
niedrigen
Gebläseleistungsbedarfs,
da
das
Kühlgebläse
nicht
aufgeheizte
Kühlluft
fördert.
The
design
as
a
pressure
fan
has
the
advantage
of
a
low
fan
power
consumption,
since
the
cooling
fan
delivers
unheated
cooling
air.
EuroPat v2
Der
Verbrennungs-
und
Sintervorgang
in
den
einzelnen
Rostwagen
schreitet
dann
durch
die
Eigenverbrennung
mittels
der
durch
das
Saug-
oder
Druckgebläse
hindurchgeleiteten
Luft
von
selbst
fort,
während
die
Rostwagen
mit
Hilfe
des
Sinterbandes
zu
einer
Auslaßstelle
transportiert
werden.
The
combustion
and
sintering
process
in
the
individual
pallets
then
continues
in
a
self-supporting
manner
because
of
self-sustaining
combustion
due
to
the
air
passed
through
by
the
suction
or
forced-draft
fan,
while
the
pallets
are
transported
to
an
outlet
location
through
the
use
of
the
sintering
belt.
EuroPat v2
Um
ein
solches
Verkleben
zu
verhindern
wurden
Druckgebläse
vorgeschlagen,
die
die
Folienhaube
aufblasen,
damit
diese
nicht
direkt
an
dem
Gegenstand
anliegt.
In
order
to
avoid
such
pasting
together,
pressure
blowers
are
proposed
which
blow
up
the
foil
hood
in
order
that
the
latter
does
not
directly
bear
on
the
object.
EuroPat v2
Schaltschrank
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Ventilatoren
(26)
als
Saug-
oder
Druckgebläse
betreibbar
sind.
The
switchgear
cabinet
in
accordance
with
claim
1,
wherein
each
of
the
fans
(26)
is
operated
in
one
of
a
suction
mode
and
a
pressure
blower
mode.
EuroPat v2
Anstelle
der
beschriebenen
Druckgebläse
kann
selbstverständlich
auch
ein
Sauggebläse
eingesetzt
werden,
das
vorteilhaft
an
die
Rückluftleitung
angeschlossen
ist.
Instead
of
the
disclosed
blower
it
is
also
possible
to
use
a
suction
device
that
is
advantageously
connected
within
the
return
line.
EuroPat v2
Systeme
mit
Druckgebläse
und
Sauggebläse
genügen
den
Anforderungen
noch
am
ehesten,
sie
erfordern
aber
zwei
Gebläse,
was
hohe
Kosten,
eine
aufwendige
Steuerung
und
Bauraumverlust
bedingt.
Systems
with
pressure
blowers
and
suction
blowers
come
closest
to
meeting
the
requirements,
but
they
need
two
blowers
and
this
type
of
system
is
fraught
with
high
costs,
expensive
controls
and
a
loss
of
structural
space.
EuroPat v2
Innerhalb
des
die
Hubeinrichtung
7
und
den
Kettenförderer
2
umkapselnden
Sammelraum
10
ist
wenigstens
ein
Gebläse
14
angeordnet,
welches
als
umschaltbares
Saug-/
Druckgebläse
mit
vorzugsweise
variabler
Leistungsregelung
ausgebildet
ist.
At
least
one
blower
14
is
provided
in
the
inner
space
of
the
compartment
10
which
also
surrounds
the
lifting
device
7
and
the
conveyor
2.
The
blower
14
is
formed
as
reversible
air
suction
and
air
discharge
blower
preferably
with
a
variable
power
control.
EuroPat v2
Das
Druckluftrohr
45
ist
über
eine
Druckluftzuführung
46
an
ein
Druckgebläse
76
angeschlossen,
das
auf
einen
Überdruck
von
0,1-0,2
bar
eingestellt
ist.
The
pressure
tube
45
is
connected
to
the
compression
blower
76
through
a
compressed
air
conduit
46,
which
is
set
to
an
overpressure
of
0.1-0.2
bar.
EuroPat v2
Über
den
Luftanschlusskasten
10
ist
der
Vorratsbehälter
6
und
das
Gehäuse
8
oberhalb
der
Trommel
9
durch
das
in
dem
Anschlusskasten
10
angeschlossene
und
nicht
dargestellte
Druckgebläse
mit
Druckluft
beaufschlagbar,
so
dass
die
Perforationsreihen
mit
einer
Druckdifferenz
zwischen
dem
Innenraum
11
der
Vereinzelungstrommel
9
und
dem
Außenbereich
12
der
Vereinzelungstrommel
9
erzeugt
wird.
The
storage
container
6
and
the
casing
8
above
the
drum
9
are
subjectable
to
compressed
air
through
the
pressure
blower
not
illustrated
and
connected
in
the
connection
box
10
such
that
the
perforation
rows
are
subjected
to
a
pressure
difference
between
the
inner
chamber
11
of
the
individualization
drum
9
and
the
outer
region
12
of
the
individualization
drum
9
.
EuroPat v2
Die
dritte
Materialgruppe,
die
unter
anderem
mittels
des
Fluidleitblechs
von
der
zweiten
Materialgruppe
abtrennbar
ist,
kann
auch
aus
Steinen,
Inertstoffen
oder
Schwerteilen
bestehen,
jedoch
können
die
Bestandteile
der
dritten
Materialgruppe
im
Gegensatz
zu
den
Bestandteilen
der
ersten
Materialgruppe
durchschnittlich
kleiner
sein
und/oder
ein
von
den
Bestandteilen
der
ersten
Materialgruppe
verschiedenes
fluiddynamisches
Verhalten
aufweisen,
sodass
sie
mittels
des
vom
Druckgebläse
erzeugten
Luftstroms
von
den
Bestandteilen
der
ersten
Materialgruppe
abtrennbar
sind
und
ferner
mittels
des
Fluidleitblechs
von
den
Bestandteilen
der
zweiten
Materialgruppe
abtrennbar
sind.
The
third
material
group,
which,
among
others,
is
separable
from
the
second
material
group
by
means
of
the
fluid
guide
plate,
can
also
consist
of
stones,
inert
materials,
or
heavy
parts;
however,
in
contrast
to
the
components
of
the
first
material
group,
the
components
of
the
third
material
group
can,
on
average,
be
smaller
and/or
have
a
fluid
dynamic
behavior
different
from
the
components
of
the
first
material
group,
and
therefore
are
separable
from
the
components
of
the
first
material
group
by
means
of
the
airflow
generated
by
the
pressure
blower,
and
are
furthermore
separable
from
the
components
of
the
second
material
group
by
means
of
the
fluid
guide
plate.
EuroPat v2
Im
ersten
Trennbereich
30
wird
dabei
der
Materialstrom
100
seiner
Hauptrichtung
vom
ersten
Förderband
3
zum
zweiten
Förderband
10
folgend
zunächst
vom
Druckgebläse
6
wie
weiter
oben
beschrieben
erfasst.
In
the
first
separation
region
30,
the
material
flow
100,
following
its
main
direction
from
the
first
conveyor
belt
3
to
the
second
conveyor
belt
10,
is
initially
caught
by
the
pressure
blower
6,
as
described
further
above.
EuroPat v2
Das
Gebläse
kann
im
Bodenbereich
vor
oder
hinter
dem
Wärmetauscher
angeordnet
sein
und
als
Druckgebläse
den
Gegenstrom
des
gasförmigen
Mediums
im
Fallturm
erzeugen
oder
es
kann
als
Sauggebläse
ausgebildet
sein
und
nach
der
Austrittsöffnung
für
gasförmiges
Medium
der
Anlage
im
Bereich
des
Vertropfungsraumes
rund
um
den
Düsenkopf
positioniert
sein.
The
fan
may
be
arranged
in
the
base
region
in
front
of
or
behind
the
heat
exchanger
and,
as
a
pressure
fan,
generate
the
countercurrent
of
the
gaseous
medium
in
the
fall
tower,
or
it
can
be
in
the
form
of
a
suction
fan
and
be
positioned
after
the
outlet
aperture
for
gaseous
medium
of
the
plant
in
the
region
of
the
drop-formation
space
around
the
nozzle
head.
EuroPat v2
Sie
ist
in
mbar
(psi(g))
für
Druckgebläse
und
mbar
(Hg)
für
Vakuumgebläse
eingeteilt.
It
is
divided
into
mbar
(PSIG)
for
pressure
blowers
and
mbar
(inches
of
Hg)
for
vacuum
blowers.
ParaCrawl v7.1