Translation of "Druckbehälterbau" in English
Im
Druckbehälterbau
erreichen
die
am
Zusammenschluß
beteiligten
Unternehmen
einen
gemeinsamen
Marktanteil
von
höchstens
10
%
in
Deutschland
und
von
unter
5
%
in
der
Gemeinschaft.
In
the
field
of
construction
of
low
pressure
containers
the
undertakings
concerned
will
achieve
a
combined
market
share
of
at
the
most
10Ê%
in
Germany
and
of
below
5Ê%
in
the
Community.
TildeMODEL v2018
Bei
Feinkornbaustählen
mit
Werten
der
Streckgrenze
über
370
N/mm
wird
nach
dem
deutschen
Regelwerk
im
Druckbehälterbau
bei
Wanddicken
über
30
mm
Spannungsarmglühen
nach
dem
Schweißen
gefordert.
According
to
German
regulations,
finegrained
structural
steels
with
yield
strengths
of
over
370
N/mm
intended
for
use
in
pressure
vessel
fabrication
at
wall
thicknesses
of
over
30
mm
require
stress
relieving
after
welding.
EUbookshop v2
Nur
über
etwa
50
mm
dicke
Teile
im
Druckbehälterbau
sind
gemäß
AD-Merkblatt
HP
7/3,
Ausgabe
April
1975,
nach
dem
Schweißen
zu
glühen.
Only
parts
having
50
millimeter
thickness
as
they
are
used
in
the
pressure
vessel
engineering
will
have
to
be
annealed
after
welding
in
accordance
with
the
AD
Flyer
HP7/3
April
issue
of
1975.
EuroPat v2
In
der
chemischen
Industrie,
z.B.
im
Apparate-
oder
Druckbehälterbau,
und
in
Anlagen
zur
Erzeugung
von
Energie,
werden
Stähle
bzw.
Legierungen
verlangt,
die
neben
ausreichender
Korrosionsbeständigkeit
gute
Schweißeignung
und
den
hohen
mechanischen
Beanspruchungen
entsprechende
Festigkeiten
besitzen
sollen.
The
chemical
industry
and
engineering,
for
example,
requires
equipment
and
pressure
vessel
construction
as
well
as
devices
for
the
production
of
energy
use
steel
or
alloys
which
are
corrosion
proof;
can
be
welded
without
difficulty;
and
have
sufficient
strength
comenserable
with
high
mechanical
loads.
EuroPat v2
Dementsprechend
ist
im
Druckbehälterbau
gemäß
AD-Merkblatt
HP
7/3,
Ausgabe
April
1975,
nach
Kaltumformungen
von
stickstofflegierten,
austenitischen
Stählen
anstelle
des
"Abschreckens"
ein
Glühen
bei
900°C
zulässig.
Accordingly
the
pressure
vessel
engineering
as
per
AD
Flyer
HP7/3
April
issue
of
1975
permits
after
cold
working
of
nitrogen
alloyed
austenitic
steel
an
annealing
at
900
degrees
centigrade
in
lieu
of
the
quenching.
EuroPat v2
Vor
allem
die
Grobblech
verarbeitenden
Unternehmen,
die
direkt
der
Energiebranche
zuzurechnen
sind
–
wie
die
Gas-
und
Ölindustrie
–
sowie
die
Verarbeiter,
die
als
Zulieferer
für
diese
Branche
arbeiten
–
wie
der
Kessel-
und
der
Druckbehälterbau
oder
der
Maschinenbau
–
trieben
die
Nachfrage
kräftig
an.
Particularly
the
heavy
plate
processing
companies
which
belong
directly
to
the
energy
sector
–
like
the
oil
and
gas
industry
–
as
well
as
the
processors
working
as
suppliers
for
these
sectors
–
like
the
boiler
and
pressure
vessel
industry
–
were
the
major
drivers
of
the
intensified
demand.
ParaCrawl v7.1
Ähnliche
Probleme
treten
bei
Werkstücken
mit
akustisch
anisotropen
Beschichtungen
auf,
z.B.
bei
geschweißten
austenitischen
Plattierungen,
wie
sie
im
Druckbehälterbau
üblich
sind.
Similar
problems
arise
for
workpieces
with
acoustically
anisotropic
coatings,
for
example
in
the
case
of
welded
austenitic
platings
such
as
are
usual
in
pressure
vessel
construction.
EuroPat v2
Bauaufsichtliche
Zulassungen,
Marine
-
und
Offshorezulassungen,
Kraftwerkszulassungen
und
Zertifikate
für
den
Druckbehälterbau
runden
dieses
Spektrum
ab.
Technical
approvals,
marine
and
offshore
approvals,
power
plant
approvals
and
certificates
for
pressure
vessel
construction
round
off
this
spectrum.
ParaCrawl v7.1
Das
WIG-Verfahren
ist
trotz
der
langsameren
Schweißgeschwindigkeit
und
geringeren
Abschmelzleistung
(Anm.:
im
Vergleich
zu
MIG/MAG)
für
viele
Anwendungen
mit
höchsten
Qualitätsanforderungen,
wie
beispielsweise
im
Rohrleitungs-
oder
Druckbehälterbau,
zweifellos
Garant
für
größtmögliche
Qualität
und
daher
nach
wie
vor
erste
Wahl.
In
spite
of
the
slower
welding
speed
and
lower
deposition
efficiency
of
the
TIG
process
(note:
compared
to
MIG/MAG),
it
undoubtedly
guarantees
the
highest
possible
quality
and
thus
remains
the
first
choice
for
many
applications
in
which
utmost
quality
is
called
for,
such
as
in
pipeline
or
pressure
vessel
construction.
ParaCrawl v7.1
Trotzdem
können
moderne
Feinkornbaustähle,
wie
sie
im
Stahl-
und
Schiffbau,
im
Maschinenbau
und
im
Druckbehälterbau
angewendet
werden,
vom
Verarbeiter
ein
erhöhtes
Know-How
erforden.
Nevertheless,
modern
fine
grain
steels
which
are
applied
in
steel
construction,
shipbuilding,
engineering
or
the
pressure
vessel
industry,
require
an
increased
fabrication
knowledge
of
the
user.
ParaCrawl v7.1
Seit
über
140
Jahren
entwickeln,
produzieren
und
vertreiben
wir
Armaturen
für
die
Kryotechnik
und
den
Druckbehälterbau
und
setzen
Maßstäbe,
wenn
es
um
die
Sicherheit
im
Umgang
mit
technischen
Gasen,
Dämpfen
und
Flüssigkeiten
geht.
For
over
140
years
we
have
developed,
produced
and
sold
valves
for
cryogenic
technology
and
pressure
vessel
construction
and
set
standards
for
the
safe
handling
of
technical
gases,
vapours
and
liquids.
ParaCrawl v7.1
Die
Norm
EN
10216-3
spezifiziert
Rohre
aus
Bau-
und
Feinkornbaustählen,
deren
Einsatzgebiet
der
Druckbehälterbau
ist.
Standard
EN
10216-3
specifies
tubes
in
fine-grained
and
construction
steel,
used
in
the
construction
of
pressure
vessels.
ParaCrawl v7.1
Ein
Defektoskop
findet
daher
in
unterschiedlichsten
Bereichen
Anwendung,
dazu
gehören
z.B.
Maschinenbau,
Druckbehälterbau,
Rohrleitungsbau,
Luft-
und
Raumfahrttechnik
oder
auch
Schienenverkehr.
A
defectoscope
therefore
finds
application
in
a
wide
range
of
areas,
including
e.g.
mechanical
engineering,
pressure
vessel
construction,
pipeline
construction,
aerospace
engineering
and
rail
transport.
ParaCrawl v7.1
Dies
gilt
besonders
für
den
Kessel-
und
den
Druckbehälterbau,
die
Offshore-Industrie,
die
Großrohrhersteller
sowie
den
schweren
Maschinenbau.
This
is
particularly
true
for
boiler
and
pressure
vessel
construction,
the
offshore
industry,
large-diameter
pipe
production,
and
heavy
machine
construction.
ParaCrawl v7.1
Unser
Produktsortiment
umfasst
klassische
Baustähle,
Röhrenstähle,
Offshorestähle,
Stähle
für
den
Druckbehälterbau,
Schiffbaustähle,
sonderzähe
Stähle,
Einsatz-
und
Vergütungsstähle,
rost-
und
säurebeständige
sowie
hoch-
und
verschleißfeste
Stähle.
Our
product
range
covers
classic
structural
steels,
tube
steels,
offshore
steels,
steels
for
pressure
vessel
construction,
shipbuilding
steels,
case-hardened
steels
and
tempered
steels,
rust-resistant,
acid-resistant,
special
high
tensile,
high
tensile
and
wear-resistant
steels.
ParaCrawl v7.1