Translation of "Drehergewebe" in English
Das
führt
zwangsläufig
zu
Fehlbindungen
und
Fehlern
im
Drehergewebe.
Hence,
faulty
bindings
and
flaws
are
unavoidably
formed
in
the
leno
fabric.
EuroPat v2
Auch
ist
der
Einsatz
so
genannter
Drehergewebe
denkbar.
The
use
of
so-called
gauze
fabric
is
also
conceivable.
EuroPat v2
Infuse
sie
brauchen
drei
Stunden,
nach
dem
Stamm
eines
Drehergewebe
verwendet
wird.
They
must
insist
for
three
hours,
after
which
the
strain
using
a
gauze
fabric.
ParaCrawl v7.1
Drehergewebe
werden
im
Baugewerbe
in
verschiedenen
Anwendungen
als
Armierungsmaterial
verwendet.
Leno
fabrics
are
used
as
reinforcement
material
in
several
applications
in
the
building
industry.
ParaCrawl v7.1
Steile
für
etwa
eine
Stunde,
dann
abgießen
ein
Drehergewebe
verwendet
wird.
Steep
for
about
an
hour,
then
strain
using
a
gauze
fabric.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
ist
nicht
auf
den
Einsatz
der
anhand
der
Zeichnung
erläuterten
Drehergewebe
beschränkt.
The
invention
is
not
limited
to
use
of
the
leno
fabric
that
is
described
by
means
of
FIG.
1
.
EuroPat v2
Drehergewebe
können
bei
der
Herstellung
von
Nadelflorteppichen
("Tufted-Teppiche")
verwendet
werden.
Leno
cloths
can
be
used
in
the
manufacture
of
tufted
carpets.
EuroPat v2
Hierbei
kann
es
sich
um
lose
Drehergewebe
oder
glatte
Rechts/Links-Gestricke
oder
sogenannte
non-woven-Materialien
handeln.
This
carpet
back
can
be
loose
gauze
cloth
or
smooth
right/left
knits
or
non-woven
materials.
EuroPat v2
Mit
dem
Einlegeelement
werden
die
Dreherfäden
periodisch
seitlich
verschoben,
d.
h.
es
wird
eine
zyklische
Versatzbewegung
ausgeführt,
so
dass
durch
Lagenwechsel
der
Dreherfäden
die
für
Drehergewebe
typische
Bindung
entsteht.
The
leno
threads
are
periodically
displaced
laterally
by
the
insertion
element;
i.e.
a
cyclical
displacement
movement
is
executed,
so
that
the
binding
which
is
typical
for
leno
cloths
takes
place
through
the
change
of
position
of
the
leno
threads.
EuroPat v2
Um
dies
zu
ermöglichen,
ist
es
erforderlich,
jeweils
nach
einem
Schussdurchgang
durch
Verschiebung
der
Teilschäfte
6
und
7
relativ
gegeneinander
in
die
eine
oder
andere
Richtung
eine
Vorspannung
in
den
Kettfäden
50,
51
hervorzurufen,
welche
diese
beim
Null-Durchgang
der
Teilschäfte
6,
7
bei
deren
Wechselbewegung
veranlasst,
jeweils
auf
die
andere
Seite
des
anderen
Kettfadens
zu
springen,
was
somit
zu
einem
Drehergewebe
führt.
In
order
to
render
this
possible,
it
is
necessary
each
time
after
a
web
passage,
to
produce
a
preliminary
tension
on
said
warp
threads
50,51
by
the
displacement
of
said
partial
healds
6
and
7
relatively
against
each
other
in
the
one
or
the
other
direction,
which
causes
said
warp
threads,
at
the
alternating
motion
thereof,
to
jump
each
time
onto
the
other
side
of
the
warp
thread,
which
consequently
results
in
a
leno
fabric.
EuroPat v2
So
besteht
seit
langem
der
Wunsch,
solche
Drehergewebe
auch
auf
Rundwebmaschinen
insbesondere
für
Schlauchgewebe
aus
Kunststoffbändchen
für
die
Herstellung
von
Säcken
erzeugen
zu
können,
was
bisher
nicht
oder
noch
nicht
befriedigend
erreicht
werden
konnte.
Hence,
it
has
long
been
the
wish
to
be
able
to
produce
such
leno
fabrics
also
on
circular
looms,
in
particular
for
the
manufacture
of
tubular
fabrics
made
from
narrow
plastic
strands
for
the
fabrication
of
sacks,
which
hitherto
could
not
be
satisfactorily
accomplished.
OBJECT
OF
THE
INVENTION
EuroPat v2
Damit
ist
es
möglich,
jeweils
nach
einem
Schussdurchgang
durch
Verschiebung
der
Teilschäfte
gegeneinander
in
die
eine
oder
andere
Richtung
eine
Vorspannung
in
den
Kettfäden
hervorzurufen,
welche
diese
beim
Null-Durchgang
der
Teilschäfte
bei
deren
Wechselbewegung
veranlasst,
jeweils
auf
die
andere
Seite
des
anderen
Kettfadens
zu
springen,
was
somit
zu
einem
Drehergewebe
führt.
With
this
it
is
possible
each
time
after
a
weft
passage,
to
produce
a
preliminary
tension
on
said
warp
threads
by
the
displacement
of
said
partial
healds
relative
to
one
another
in
the
one
or
the
other
direction,
which,
at
the
zero-passage
of
the
partial
healds
by
the
reciprocal
motion
thereof,
causes
said
warp
threads
to
jump
each
time
onto
the
other
side
of
the
other
warp
thread,
which
consequently
results
in
a
leno
fabric.
EuroPat v2
Als
einer
der
wenigen
verbleibenden
Weber
Mitteleuropas
haben
wir
uns
mit
modernster
Technik
auf
die
Erzeugung
von
Kunststoffgewebe
spezialisiert
und
bieten
sowohl
Leinenbindung
als
auch
Drehergewebe
an.
As
one
of
the
few
remaining
weaving
companies
in
central
Europe,
we
specialize
in
the
production
of
plastic
fabrics,
using
the
latest
technology,
and
we
offer
both
linen
weaving
and
gauze
weaving.
ParaCrawl v7.1
Pressfilz
nach
einem
der
vorangehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
textile
Flächengebilde
(1)
eine
Kettenwirkstruktur
oder
ein
Drehergewebe
ist.
The
press
felt
according
to
claim
1,
wherein
said
textile
fabric
is
one
of
a
warp
knit
structure
and
a
leno
fabric.
EuroPat v2
Ein
Drehergewebe
ist
ein
Gewebe,
bei
dem
zumindest
zwei
Kettfäden
nicht
parallel
nebeneinander
herlaufen,
sondern
sich
miteinander
umschlingen.
A
leno
fabric
is
a
fabric
wherein
at
least
two
warp
threads
are
not
moving
parallel
next
to
each
other
but
intertwine
with
each
other.
EuroPat v2
Drehergewebe
werden
bislang
mit
konventionellen
Dreherlitzengeschirren
hergestellt,
was
allerdings
lediglich
sehr
geringe
Produktionsgeschwindigkeiten
von
lediglich
etwa
200
Schuss
pro
Minute
erlaubt.
Lens
fabrics
have
been
manufactured
using
conventional
leno
harnesses
up
to
now,
which,
however,
only
allows
very
low
production
speeds
of
only
around
200
picks
a
minute.
EuroPat v2
Als
Verstärkungsschicht
14
ist
ein
Drehergewebe
aus
Polypropylen
mit
einem
Flächengewicht
von
30
g/m
2
vorgesehen.
Provided
as
a
reinforcement
layer
14
is
an
open
twist
weave
of
polypropylene
with
a
surface
weight
of
30
g/m
2
.
EuroPat v2
Von
dem
Gewebetisch
11
wird
das
erzeugte
Drehergewebe
14
über
eine
Umlenkwalze
15
einer
Einziehwalze
16
zugeleitet,
von
der
aus
es
durch
eine
Klemmstelle
zwischen
der
Einziehwalze
16
und
einer
Anpresswalze
17
über
zwei
Umlenkwalzen
18,19
zu
dem
nicht
weiter
dargestellten
Warenbaum
gelangt,
auf
dem
es
aufgewickelt
wird.
From
the
cloth
table
11,
the
produced
leno
cloth
or
fabric
14
is
delivered
over
a
deflection
roll
15
to
a
drawing-in
roll
16,
from
which
it
proceeds
through
a
pinch
point
or
nip
between
the
drawing-in
roll
16
and
a
counter-pressing
roll
17
over
two
deflecting
rolls
18,
19
to
the
cloth
beam,
which
is
not
further
illustrated,
on
which
it
is
rolled
up.
EuroPat v2
Bei
den
hier
gezeigten
zwei
Beispielen
handelt
es
sich
um
Drehergewebe,
bei
denen
die
Dreherfäden
aus
unelastischen
Fäden
bestehen
und
durch
die
Dreherfäden
die
Verbindung
der
Steher-
mit
den
Schussfäden
erreicht
wird.
These
two
examples
are
about
leno
fabrics
in
which
the
leno
threads
consist
of
inelastic
threads
and
the
connection
of
the
standing
and
weft
threads
is
achieved
via
the
leno
threads.
EuroPat v2
Es
ist
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
Vorrichtung
zum
Antrieb
des
Halbschaftes
zu
schaffen,
welche
es
erlaubt,
Drehergewebe
mittels
Hebe-
und
Halblitzen
mit
wesentlicher
höherer
Schusszahl
herzustellen.
It
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
an
apparatus
for
driving
the
half
shaft,
said
apparatus
permitting
the
production
of
leno
fabrics
by
means
of
lifting
healds
and
half
healds
at
a
substantially
higher
weft
speed.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
durch
eine
Weiterbildung
des
bekannten
Materials
gelöst,
die
im
wesentlichen
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
das
Drehergewebe
mindestens
einen
zwischen
zwei
Paaren
sich
kreuzender
Kettfäden
angeordneten
und
keinen
anderen
Kettfaden
kreuzenden
zusätzlichen
Kettfaden
aufweist.
According
to
the
invention,
this
task
is
accomplished
through
a
further
elaboration
of
the
known
material,
characterized
essentially
in
that
the
leno
fabric
has
at
least
one
additional
warp
thread
that
is
located
between
two
pairs
of
intersecting
warp
threads
and
that
does
not
cross
any
other
warp
thread.
EuroPat v2
Wie
bei
den
bekannten
Materialien
gemäß
DE
200
11
824,
können
die
Drehergewebe
erfindungsgemäßer
Materialien
unter
Sicherstellung
einer
besonders
hohen
Stabilität
besonders
einfach
hergestellt
werden,
wenn
bei
mindestens
einem
Paar
sich
kreuzender
Kettfäden
einer
der
sich
kreuzenden
Kettfäden
unterhalb
der
Schußfäden
verläuft,
der
andere
der
sich
kreuzenden
Kettfäden
oberhalb
der
Schußfäden
verläuft
und
der
unterhalb
der
Schußfäden
verlaufende
Kettfaden
an
den
Kreuzungsstellen
oberhalb
des
oberhalb
der
Schußfäden
verlaufenden
Kettfadens
angeordnet
ist.
DE
200
11
824,
the
leno
fabrics
of
materials
according
to
this
invention
can
be
produced
in
an
especially
simple
way
and
while
safeguarding
an
especially
high
degree
of
stability,
if
one
of
the
intersecting
warp
threads
in
at
least
one
pair
of
intersecting
warp
threads
runs
underneath
the
weft
threads,
the
other
of
the
intersecting
warp
threads
runs
on
top
of
the
weft
threads,
and
the
warp
thread
that
runs
underneath
the
weft
threads
is
located
at
the
intersection
point
above
the
warp
thread
that
runs
on
top
of
the
weft
threads.
EuroPat v2
Drehergewebe
nach
Anspruch
1,
bei
welchem
die
Schussfäden
(2)
so
dicht
nebeneinander
angeordnet
und
abgebunden
sind,
dass
das
Gewebe
eine
schiebefeste
Struktur
bildet.
The
leno
cloth
of
claim
1,
wherein
said
weft
threads
(2)
are
arranged
and
tied
so
closely
next
to
each
other,
that
the
cloth
forms
a
slip-resistant
structure.
EuroPat v2
Drehergewebe
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
bei
welchem
zumindest
zwei
Grundkettfäden
(1)
zusammen
mittels
der
Dreherfäden
(3)
abgebunden
sind.
The
leno
cloth
of
claim
1,
wherein
at
least
two
ground
warp
threads
(1)
are
tied
up
together
by
said
leno
warp
threads
(3).
EuroPat v2
Drehergewebe
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
bei
welchem
zumindest
zwei
Schussfäden
(2)
zusammen
mittels
Dreherfäden
(3)
abgebunden
sind.
The
leno
cloth
of
claim
1,
wherein
at
least
two
weft
threads
(2)
are
tied
up
together
by
said
leno
warp
threads
(3).
EuroPat v2
Drehergewebe
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
bei
welchem
die
Schussfäden
(2)
mittels
zumindest
zwei
Dreherkettfäden
(3)
abgebunden
sind.
The
leno
cloth
of
claim
1,
wherein
at
least
one
weft
thread
of
said
weft
threads
(2)
is
tied
up
by
at
least
two
of
said
leno
warp
threads
(3).
EuroPat v2
Drehergewebe
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
13,
bei
welchem
als
Schussfäden
(2)
Effektgarne
einsetzbar
sind.
The
leno
cloth
of
claim
1,
wherein
effect
yarns
are
utilizable
as
said
weft
threads
(2).
EuroPat v2