Translation of "Drahtbremse" in English

Oberhalb der Drahtbremse ist der sogenannte Blankdrahtablauf 4 angeordnet.
A wire guide 4 is arranged above the wire brake.
EuroPat v2

Gleichzeitig ist auch die Drahtbremse auf jede neue Drahtstärke und Drahtsteifigkeit neu abzustimmen.
At the same time, the wire brake must be reset to every new wire thickness and wire stiffness.
EuroPat v2

Der Drahtabzug vom Drahtvorrat 26 enthält eine Drahtbremse.
The drawing off of wire from the wire supply 26 includes a wire brake.
EuroPat v2

Schweissmaschine nach einem der Ansprüche 20 bis 24, gekennzeichnet durch eine Drahtbremse (4) im Bereich zwischen Drahtvorrat (5) und Kaltverformungsmitteln (1).
A welding machine according to claim 21 characterized by a wire brake (4) in the area between the wire supply (5) and the cold forming means (1).
EuroPat v2

Dabei kann gegebenenfalls auch die zum Auswalzen des Elektrodendrahtes vorgesehene Vorrichtung bei geeigneter Regelung ihrer Walzgeschwindigkeit mittels der Abweichung der gemessenen Drahtspannung von einem vorgegebenen Spannungswert als Regelabweichung mit Vorteil als den durchlaufenden Draht zurückhaltende Vorrichtung verwendet werden, wobei dann auf eine gesonderte Drahtbremse verzichtet werden kann.
Here, the device provided for rolling out the said electrode-wire can, with suitable regulation of the rolling-speed of said rolling-out device by means of the deviation of the measured wire-tension from a given tension-value as system deviation, can also be advantageously employed for wire tensioning, it being then possible to do without a separate wire-brake.
EuroPat v2

Über die Elektrodenrollen 75 und 77 läuft ein Elektrodendraht 78, der als Runddraht einem nicht dargestellten Vorratsbehälter entnommen wird und über Umlenkrollen 79 und 80 mit einer dazwischen angeordneten Drahtbremse sowie durch eine Walzvorrichtung 81 läuft.
Running over the electrode rollers 75 and 77 is an electrode wire 78 which is taken in the form of round wire from a storage container (not illustrated) and runs over guide rollers 79 and 80 with a wire brake arranged in between, and through a rolling device 81.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Drahtbremse für eine Wickelmaschine für elektrische Spulen, bei der der zu bremsende Draht von mehreren Drucksträngen eines Druckseiles einlagig umwickelt ist, das zwischen einem Ständer und einem in diesem verschiebbar gelagerten Schlitten durch eine Spannvorrichtung gespannt ist, wobei die Druckstränge an einem Ende des Druckseiles in einem in dem Schlitten oder in dem Ständer drehbar gelagerten Stellglied befestigt sind.
The invention solves the addressed problem with a wire brake which is characterized in that the wire which is to be braked is wound in a single layer by a plurality of pressure strands of a pressure cable, which is tensioned between a support frame and a carriage displaceably supported therein by means of a tensioning device and that the pressure strands at one end of the pressure cable are fastened to a correcting element which is rotatably supported in the carriage or within the support frame.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Drahtbremse der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem zu bremsenden Draht und den Drucksträngen ein Bremsseil angeordnet ist, das ebenfalls aus mehreren, einlagig um den Draht gewickelten Bremssträngen besteht, die an einem Ende fest und am anderen Ende mittels einer Drallvorrichtung in dem Ständer eingespannt sind.
Pursuant to a modification of the invention, the braking effect can be improved even with a more protective handling of the wire in that a specialized braking cable is arranged between the wire which is to be braked and the pressure strands which also consists of a plurality of braking strands wound in a single layer about the wire, which at one end thereof are clamped into the support frame through the intermediary of a twisting device.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektrodendraht auf seinem Wege vom Drahtvorrat zur ersten Elektrodenträgerrolle vor seinem Einlauf in das erste der von ihm durchlaufenen Kaltverformungsmittel zur Erzielung einer ausreichenden Drahtspannung eine den durchlaufenden Draht zurückhaltende Vorrichtung, vorzugsweise eine Drahtbremse, durchläuft.
The method according to claim 1 further characterized in that the electrode wire on its way from the wire supply to the first electrode carrying roll before its entry into the first cold forming means passes through an apparatus, preferably a wire brake, for holding back the wire passing therethrough to create a sufficient wire tension.
EuroPat v2

Die Verwendung einer gesonderten Drahtbremse hat demgegenüber den Vorteil, dass die Drahtspannung am Ausgang der Auswalzvorrichtung nicht durch den genannten vorgegebenen Spannungswert festgelegt ist sondern im Prinzip frei gewählt werden kann, was in manchen Fällen für ein gutes Funktionieren der Auswalzvorrichtung erforderlich ist.
On the otherhand, the use of a separate wire-brake has the advantage that the wire-tension at the exit from the rolling-out device is not determined by the given tension-value but can in principle be freely selected, this being requisite in many cases for good functioning of the rolling-out device.
EuroPat v2

Eine Drahtbremse 3, bestehend aus zwei Bremsrollen und einer Stellschraube, sorgt für die richtige Spannung des Drahtes und verhindert ein durchhängen.
A wire brake 3 consisting of two brake rollers and an adjusting screw allows for proper tension of the wire and prevents it from sagging.
EuroPat v2

Eine spezielle Drahtbremse ist nicht notwendig, da sich der Draht beim Abziehen aus der Fördervorrichtung zwangsläufig etwas verformt.
A special wire brake is not necessary since the wire is necessarily deformed somewhat when pulled off from the conveyor device.
EuroPat v2

Wenn die genannte vorbestimmte Drahtspannung über dem Wert liegt, der für die Drahtspannung am Ausgang der Walzeinrichtung für den Walzvorgang am günstigten ist, dann kann zwischen dem Rollenwalzenpaar 6, 7 und dem Drahtspannaggregat 14 noch eine von dem Elektrodendraht 2 zu durchlaufende, nicht gezeigte Drahtbremse eingeschaltet werden, durch die die Drahtspannung auf der Seite des Rollenwalzenpaares 6, 7 herabgesetzt wird.
If the mentioned predetermined wire tension exceeds the value most favorable for the wire tension at the output of the rolling apparatus, another wire brake can be included between the rolls 6, 7 and the wire tensioning device 14 through which brake the electrode wire 2 is made to pass and by means of which the wire tension on the side of the pair of rolls 6,7 is reduced.
EuroPat v2

Durch die fortgesetzte Rotation der Drahtspirale wird schließlich der Draht gespannt, über eine Drahtbremse abgerollt und gleichmäßig um den Ringkern gewickelt.
Due to the continued rotation of the wire helix, finally, the wire is tensed, rolled off via a wire brake and is uniformly wound around the toroidal core.
EuroPat v2

Vorteilhaft kann bei dem vorliegenden Verfahren der Elektrodendraht auf seinem Wege vom Drahtvorrat zur ersten Elektrodenträgerrolle vor seinem Einlauf ein das erste der von ihm durchlaufenen Kaltverformungsmittel zur Erzielung einer ausreichenden Drahtspannung eine den Draht zurückhaltende Vorrichtung, vorzugsweise eine Drahtbremse, durchlaufen.
Advantageously, in the subject method the electrode wire on its path from the wire supply to the first electrode supporting roll, before its entry into a cold forming means, passes through a wire holdback device, preferably a wire brake, for creating a sufficient wire tension.
EuroPat v2

Der von dem Drahtvorrat 5 abgezogene Draht 2 durchläuft zunächst die Drahtbremse 4, die zur exakten Einführung des Drahtes 2 in die Zieheinrichtung 3 vorgesehen ist.
The wire 2 drawn from the wire supply 5 first of all runs through the wire brake 4 provided for the exact introduction of the wire 2 into the drawing device 3.
EuroPat v2

Eine höhere Spannung des von der Drahtbremse 4 zur Ziehdüse 1 laufenden Drahtes kann aber vorteilhaft auch dazu dienen, eine Durchmesserreduktion in der Ziehdüse 1 zu ermöglichen, die um einiges geringer als die in dem in Betracht kommenden Drahtdurchmesserbereich üblichen, in der Grössenordnung von 10 % liegenden Durchmesserreduktionen in Ziehdüsen ist, wobei allerdings zu bemerken ist, dass diese Vorspannung zur Vermeidung der Gefahr eines Drahtbruches auch nicht zu hoch gewählt werden darf.
A higher tension in the wire running from the wire brake 4 to the drawing die 1 can also advantageously serve to make possible a diameter reduction in the drawing die 1 which is somewhat smaller than the one usually coming into consideration, which is in the order of magnitude of 10% of the diameter reduction in the drawing die, but above all to avoid wire tension this pre-tension should also should not be chosen to high.
EuroPat v2

In der Regel ist die von der Drahtbremse 4 verursachte Spannung des Drahtes 2 aber gering zu halten, um möglichst grosse Durchmesserreduktionen in der Ziehdüse 1 zu ermöglichen, denn mit dem vorliegenden Verfahren wird ja angestrebt, einen möglichst grossen Teil der Gesamtverformung durch Ziehen zu bewirken, weil beim Ziehen ja eine gleichmässige Verformung und Verfestigung erzielt wird.
As a rule the tension of the wire 2 originating from the wire brake 4 is kept low to make possible the largest diameter reduction in the drawing die 4 since in the present invention the highest possible portion of the total deformation by means of drawing is strived for, because with the drawing a uniform deformation and strengthening is obtained.
EuroPat v2

Es versteht sich, daß Drahtverbindungen, die zu einer gegenüber dem Drahtdurchmesser dickeren Stoßstelle führen, das vorübergehende Öffnen der Drahtbremse 32 mittels ihrer Betätigungsvorrichtung 34 bedingen, um die Stoßstelle passieren zu lassen.
It is to be understood that wire connections which lead to a thicker junction point than the wire diameter require temporary opening of the wire drag mechanism 32 by means of its operation device 34, in order to allow the junction point to pass.
EuroPat v2