Translation of "Doppelsitzventil" in English
Das
Doppelsitzventil
ist
aus
technischen
Gründen
jedoch
fast
nie
dicht.
However,
the
double
seat
valve
is
almost
never
sealed
for
technical
reasons.
EuroPat v2
Beim
Doppelsitzventil
ist
auch
eine
Kombination
von
Sitzteiier
und
Schieberkolben
bekannt.
In
the
double
seat
valve
a
combination
of
seat
disk
and
sliding
piston
is
also
known.
EuroPat v2
Vergleichbare
Verhältnisse
sind
bei
einem
Doppelsitzventil
gemäß
DE
38
35
944
A1
bekannt.
Comparable
conditions
are
known
in
a
double
seat
valve
according
to
DE
38
35
944
A1.
EuroPat v2
Die
Bereitstellung
zweier
unterschiedlicher
Ringdichtungen
für
das
Doppelsitzventil
bedeutet
logistischen
Mehraufwand.
The
provision
of
two
different
ring
seals
for
the
double
seat
valve
involves
additional
logistic
efforts.
EuroPat v2
Die
Membran
kann
aus
dem
Doppelsitzventil
nur
als
einzelnes
Teil
ausgebaut
werden.
The
diaphragm
can
be
removed
from
the
double
seat
valve
only
as
a
single
part.
EuroPat v2
Das
Doppelsitzventil
1
weist
ein
Gehäuse
4
und
eine
Betätigungseinrichtung
5
auf.
The
double
seated
valve
1
comprises
a
housing
4,
and
an
actuating
device
5
.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
wird
durch
ein
Doppelsitzventil
mit
den
Merkmalen
des
Anspruchs
1
gelöst.
The
object
is
achieved
by
a
double
seat
valve
comprising
the
features
of
claim
1
.
EuroPat v2
Das
bekannte
Relaisventil
hat
ein
als
kombiniertes
Einlaß-
und
Auslaßventil
ausgebildetes
Doppelsitzventil.
The
known
relay
valve
has
a
double
seat
valve
constructed
as
a
combined
inlet
and
outlet
valve.
EuroPat v2
Hierzu
ist
das
aseptische
Doppelsitzventil
mit
einer
Leckageüberwachungsvorrichtung
verbunden.
For
this
purpose,
the
aseptic
double
seat
valve
is
connected
to
a
leakage
monitoring
device.
EuroPat v2
Eine
derartige
Modulbauweise
ist
bei
dem
bekannten
Doppelsitzventil
hingegen
nicht
möglich.
In
contrast,
a
modular
construction
of
this
kind
is
not
possible
with
the
known
double
seat
valve.
EuroPat v2
Das
Doppelsitzventil
Typ
491
kommt
dann
zum
Einsatz,
wenn
der
Prozess:
Double-seat
valves
type
491
are
used
whenever
the
process:
ParaCrawl v7.1
In
vielen
Fällen
kann
ein
Doppelsitzventil
ausgetauscht
werden.
In
many
cases,
a
double-seated
valve
can
be
replaced.
ParaCrawl v7.1
Der
Druckübertragungsweg
zur
ersten
Kammer
erstreckt
sich
zentral
axial
durch
das
dem
Doppelsitzventil
abgewandte
eine
Antriebsvorrichtungsgehäuse.
The
pressure
transmission
path
to
the
first
chamber
extends
centrally
axially
through
the
one
drive
device
housing
pointing
away
from
the
double
seat
valve.
EuroPat v2
Ein
Doppelsitzventil
404
kann
dabei
über
einen
ersten
Ventilteller
414
und
einen
zweiten
Ventilteller
413
verfügen.
A
double
seat
valve
404
can
thereby
have
a
first
valve
disk
414
and
a
second
valve
disk
413
.
EuroPat v2
Der
Platzbedarf
für
den
Kondensatableiter
bzw.
zu
dessen
Installation
am
aseptischen
Doppelsitzventil
ist
reduziert.
The
space
required
for
the
steam
trap
and
for
installing
the
latter
on
the
aseptic
double
seated
valve
is
reduced.
EuroPat v2
Die
Darstellung
nimmt
hinsichtlich
der
gewählten
Bezeichnungen
lediglich
Bezug
auf
das
Doppelsitzventil
erster
Art
V
R
.
With
regard
to
the
designations
chosen,
the
representation
merely
makes
reference
to
the
first-type
double
seat
valve
V
R
.
EuroPat v2
Wie
beim
Doppelsitzventil
kann
der
Querschnitt
der
Ventilspindel
geringer
ausfallen
als
bei
einem
Ventil
ohne
Druckausgleich.
As
in
the
double
seat
valve,
the
cross
section
of
the
valve
spindle
may
be
smaller
than
in
the
case
of
a
valve
without
pressure
equalization.
EuroPat v2
Das
Mehrwegeventil
kann,
wie
in
diesem
Ausführungsbeispiel
dargestellt,
als
Schieberventil
ausgebildet
sein,
es
kann
aber
auch
als
Doppelsitzventil
ausgebildet
sein.
The
multiway
valve
can
be
designed
as
a
sliding
valve,
as
in
this
embodiment
example,
but
also
as
a
double-seat
valve,
or
other
known
valve
types.
EuroPat v2
Bei
den
in
den
Figuren
2
und
5
bis
11
dargestellten
Ausführungsformen
der
Ventilvorrichtung
gemäß
der
Erfindung
handelt
es
sich
um
jeweils
ein
sogenanntes
leckagefrei
schaltendes
Doppelsitzventil.
The
embodiments
of
the
valve
according
to
the
invention
as
shown
in
FIGS.
2
and
5
to
11
each
involve
a
so-called
leakage-free-switching
double
seat
valve.
EuroPat v2
Mit
der
Erfindung
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
das
als
Doppelsitzventil
ausgebildete
Ansaugregelventil
mit
einem
Ansaugsitz,
den
der
Verschlußkörper
in
Ansaugrichtung
verschließt,
und
einem
Rückströmsitz,
den
der
Verschlußkörper
gegen
die
Ansaugrichtung
verschließt,
versehen
ist,
und
daß
der
Verschlußkörper
zwischen
den
beiden
Sitzen
eine
durch
eine
Endlage
des
Stellkolbens
oder
der
Stellmembran
definierte
Zwischenstellung
aufweist,
in
der
wenigstens
annähernd
der
größte
Durchströmquerschnitt
durch
das
Ansaugregelventil
freigegeben
ist
und
von
der
er
als
Rückschlagventil
gegen
den
Rückströmsitz
frei
verstellbar
ist.
This
problem
is
solved
with
the
invention
by
the
fact
that
the
intake
control
valve,
designed
as
a
double
seat
valve,
is
provided
with
an
intake
seat,
which
closes
the
locking
body
in
the
intake
direction,
and
with
a
return
flow
seat,
which
closes
the
locking
body
against
the
intake
direction,
and
that
the
locking
body
between
the
two
seats
exhibits
an
intermediate
position,
defined
by
a
final
position
of
the
control
piston
or
the
control
diaphragm,
in
which
position
at
least
approximately
the
largest
cross-sectional
area
of
throughflow
is
opened
by
the
intake
control
valve
and
from
which
position,
as
the
non-return
valve,
it
can
be
freely
set
against
the
return
flow
seat.
EuroPat v2
Durch
die
Ausbildung
des
Ansaugregelventils
als
Doppelsitzventil
mit
fest
definierter
Zwischenstellung
wird
ein
überraschend
einfacher
Aufbau
und
außerdem
eine
vorteilhafte
Betätigung
erreicht.
With
the
design
of
the
intake
control
valve
as
a
double
seat
valve
with
a
rigidly
defined
intermediate
position,
a
surprisingly
simple
construction
and
additionally
an
advantageous
operation
is
achieved.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
löst
die
Erfindung
bei
einem
gattungsgemäßen
Doppelsitzventil
dadurch,
daß
die
Mitteldichtung
-
wie
die
beiden
anderen
Dichtungen
-
ebenfalls
auf
dem
Balancedurchmesser
liegt,
und
daß
der
andere
Ventildichtkörper
einen
Dichtkragen
aufweist,
gegen
den
die
Mitteldichtung
bei
in
Offenstellung
befindlichen
Ventilschäften
mit
Dichtwirkung
anliegt.
The
present
invention
teaches
that
this
object
can
be
accomplished
on
a
generic
double-seat
valve
in
that
the
center
seal,
like
the
other
two
seals,
also
lies
on
the
balance
diameter,
and
that
the
other
valve
sealing
bodies
can
have
a
sealing
collar,
against
which
the
center
seal
is
in
contact
when
the
valve
stems
are
in
the
open
position
with
a
sealing
action.
EuroPat v2
In
den
Figuren
ist
ein
Doppelsitzventil
dargestellt,
das
in
seinem
grundsätzlichen
Aufbau
einen
oberen
Ventilschaft
1
und
einen
unteren
Ventilschaft
2
in
einem
Ventilgehäuse
3
mit
übereinander
angeordneten
Rohrleitungsanschlüssen
4,
5
und
einem
zwischen
den
oberen
Rohrleitungsanschlüssen
4
und
den
unteren
Rohrleitungsanschlüssen
5
angeordneten
Ventildichtsitz
6
für
die
unabhängig
voneinander
betätigbaren
und
auf
einem
Balancedurchmesser
D
in
dem
Ventilgehäuse
3
verfahrbaren
Ventilschäfte
1,
2
aufweist.
DESCRIPTION
OF
THE
PREFERRED
EMBODIMENT
The
accompanying
drawings
illustrate
an
embodiment
of
a
double-seat
valve
which,
in
its
basic
construction,
has
an
upper
valve
stem
1
and
a
lower
valve
stem
2
in
a
valve
housing
3,
as
shown
in
FIG.
1.
The
double-seat
valve
additionally
includes
pipeline
connections
4,
5
located
one
above
the
other,
and
a
valve
sealing
seat
6
located
between
the
upper
pipeline
connections
4
and
the
lower
pipeline
connections
5
for
the
valve
stems
1,
2.
EuroPat v2
Es
handelt
sich
um
ein
Doppelsitzventil
mit
einem
oberen
Ventilschaft
und
einem
unteren
Ventilschaft,
die
endseitig
Ventildichtkörper
mit
jeweils
einer
Dichtung
aufweisen,
die
sich
auf
dem
Balancedurchmesser
befindet.
A
double-seat
valve
with
an
upper
valve
stem
and
a
lower
valve
stem
which,
on
the
end,
each
have
valve
sealing
bodies,
each
of
which
valve
sealing
bodies
has
a
seal
which
is
located
on
the
balance
diameter.
EuroPat v2
Das
Doppelsitzventil
ist
infolge
der
Rücken
an
Rücken-Anordnung
zweier
Ventilteller
oder
-kegel
druckausgeglichen,
so
daß
infolge
des
minimalen
Differenzdrucks
auf
das
Ventil
keine
nennenswerten
Öffnungskräfte
aus
dem
Dampfdruck
in
geschlossenem
Zustand
des
Ventils
entstehen.
The
double-seat
valve
is
pressure-equalized
as
a
consequence
of
the
back-to-back
arrangement
of
two
valve
disks
or
cones,
so
that
no
appreciable
opening
forces
are
generated
from
the
steam
pressure
in
the
closed
state
of
the
valve
as
a
consequence
of
the
minimum
differential
pressure
acting
on
the
valve.
EuroPat v2
Es
ist
ein
derartiges
Doppelsitzventil
bekannt
(vgl.
EP
0
140
432),
bei
dem
die
Mitteldichtung
auf
dem
tellerartigen
Ventildichtkörper
des
unteren
Ventilschaftes
angeordnet
ist
und
einen
deutlich
kleineren
Durchmesser
als
den
Balancedurchmesser
beschreibt,
auf
dem
sich
die
den
oberen
Ventildichtkörper
und
unteren
Ventildichtkörper
umgebenden
Dichtungen
befinden.
A
known
double-seat
valve
is
described
in
European
Patent
No.
0
140
432,
for
example,
in
which
the
center
seal
is
located
on
the
plate-like
valve
sealing
body
of
the
lower
valve
stem.
This
device
describes
a
significantly
smaller
diameter
than
the
balance
diameter,
on
which
the
seals
which
surround
the
upper
valve
sealing
body
and
the
lower
valve
sealing
body
are
located.
EuroPat v2
Es
ist
dem
Fachmann
verständlich,
daß
die
im
Zusammenhang
mit
den
Dichtungen
erläuterten
Vorteile
erfindungsgemäßer
Ventile
mit
jeder
Art
von
geeignetem
Antrieb
erzielbar
sind,
während
umgekehrt
die
beschriebenen,
vorteilhaften
Antriebe
bei
jedem
Doppelsitzventil
nutzbar
sind,
das
für
die
beschriebenen
Stellbewegungen
ausgelegt
ist.
It
is
obvious
to
the
expert
that
the
advantages
of
inventive
valves
explained
in
conjunction
with
the
seals
can
be
achieved
with
any
type
of
suitable
drive,
whilst
conversely
the
described,
advantageous
drives
are
usable
with
any
double-seat
valve
designed
for
the
described
actuations.
EuroPat v2
Speziell
für
den
Einsatz
als
automatische
Absperrventile
für
Gasbrenner
und
Gasgeräte
legt
die
dafür
gültige
Norm
in
der
DIN
EN
161
Prüfkriterien
für
die
Zulassung
solcher
Ventile
fest,
die
bezüglich
der
Definition
der
Ventilklassen
auf
das
Doppelsitzventil
dadurch
Rücksicht
nimmt,
dass
es
sich
dann
um
ein
Ventil
der
Klasse
A,
B
oder
C
handelt,
wenn
durch
das
Wirken
des
Eingangsdruckes
des
Gases
die
Dichtkraft
nicht
verringert
wird.
Specifically
for
use
as
automatic
shut-off
valves
for
gas
burners
and
gas
appliances,
the
standard
which
applies
in
relation
thereto
is
DIN
EN
161
which
establishes
test
criteria
for
approval
for
such
valves.
In
regard
to
the
definition
of
the
classes
of
valves,
it
takes
account
of
the
double-seat
valve
in
that
the
standard
concerns
a
valve
in
class
A,
B
or
C
if
the
sealing
force
is
not
reduced
by
the
action
of
the
intake
pressure
of
the
gas.
EuroPat v2