Translation of "Differenzdruckmesser" in English

Differenzdruckmesser wie Durchflussdüsen (Einzelheiten siehe ISO 5167),
Pressure differential devices, like flow nozzle, (details see ISO 5167);
DGT v2019

Bei Flüssigkeiten dient die Substanz selbst als Flüssigkeit im Differenzdruckmesser.
In the case of liquids, the substance itself serves as the fluid in the differential manometer.
DGT v2019

Somit stellt jede Drucksonde praktisch einen Differenzdruckmesser dar.
Thus, each pressure probe practically represents a differential-pressure gauge.
EuroPat v2

Beide Sensoren sind mit einem Differenzdruckmesser verbunden.
Each sensor is connected to a differential pressure gauge.
EuroPat v2

Der Differenzdruckmesser Media mit dem dazugehörigen Telemetriesystem ermöglicht die Automatisierung von Fernüberwachung und Nachschubmanagement.
The Media6 Differential Pressure Meter and the associated telemetry system allow for automated remote monitoring and supplies management.
ParaCrawl v7.1

Der Druck im Kanal wird von einem Klimacomputer aufrecht erhalten und gleichzeitig über einen Differenzdruckmesser reguliert.
The pressure in the duct is maintained by a climate computer and is regulated via a differential pressure meter.
ParaCrawl v7.1

Der Differenzdruckmesser misst die Druckdifferenz zwischen zwei Punkten (P1 und P2) daher der Name....
The differential pressure gauge measures the pressure difference between two points (P1 and P2) henc...
ParaCrawl v7.1

Der Druck der auf den Differenzdruckmesser geleitet wird hat eine mechanische Auslenkung der Membran zur Folge.
The pressure which is conducted on the differential pressure gauge causes a mechanical displacement of the membrane.
ParaCrawl v7.1

Die Probenkammer (Abbildung 3a) ist über ein Ventil und einen Differenzdruckmesser (ein U-Rohr mit einer geeigneten Manometerflüssigkeit) verbunden, das als Nullpunktanzeige dient.
The sample chamber (figure 3a) is connected to the vacuum line via a valve and a differential manometer (U-tube containing a suitable manometer fluid) which serves as zero indicator.
DGT v2019

Jede der Drucksonden 1 bis 6 ist als Differenzdruckmesser ausgebildet, welcher jeweils auf die Druckdifferenz zwischen dem Druck an der Außenhaut des Fahrzeuges 10 und dem Druck in einem Referenzraum 7 reagiert, der mit den Drucksonden 1 bis 6 über Rohr- bzw. Schlauchleitungen 8 verbunden ist.
Each of the pressure probes 1 to 6 is constructed as a differential pressure gauge, which, in each case, reacts to the pressure difference between the pressure at the body shell of the vehicle 10 and the pressure in a reference space 7 which is connected with the pressure probes 1 to 6 by pipe or hose lines 8.
EuroPat v2

Der Referenzraum ist so ausgebildet bzw. angeordnet, daß gegebenenfalls in diesem Raum auftretende Druckschwankungen wesentlich langsamer verlaufen als auf der Außenseite der Differenzdruckmesser und damit außenseitig des Fahrzeuges auftretende Druckänderungen, insbesondere solche, die durch Seitenwind verursacht werden.
The reference chamber is designed and arranged in such a way that any pressure fluctuations which occur in this chamber take place considerably more slowly than pressure changes occurring at the outside of the differential pressure gauges and hence outside the vehicle, in particular those which are caused by crosswind.
EuroPat v2

Hierbei wird der Tatsache Rechnung getragen, daß Differenzdruckmesser auch bei geringem konstruktiven Aufwand relativ genau arbeiten und für die Bestimmung des Einfallwinkels bzw. den Staudruck des Seitenwindes die Kenntnis der absoluten Druckwerte an den jeweiligen Meßstellen nicht erforderlich ist.
Account is taken of the fact that differential pressure gauges operate relatively precisely (even inexpensive gauges), and knowledge of the absolute pressure values at the respective measuring points is not necessary for the determination of the angle of incidence or the dynamic pressure of the crosswind.
EuroPat v2

Nach der DE-C 38 16 057 sind die Meßstellen bzw. die Differenzdruckmesser vor allem im Bereich der vorderen Fahrzeugecken angeordnet, weil dort besonders große seitenwindabhängige Druckunterschiede auftreten.
According to German Patent 38 16 057, the measuring points or the differential pressure gauges are arranged in particular in the region of the front corners of the vehicle because particularly large crosswind-dependent pressure differences occur there.
EuroPat v2

Bei einer alternativen Ausführung besteht die Anzeigevorrichtung aus einem am Eingang des Leitungssystems angeordneten Drosselorgan mit parallel geschaltetem Differenzdruckmesser, der beim Überschreiten einer vorgegebenen Druckdifferenz ein Alarmsignal erzeugt.
In an alternative design, the indicator consists of a throttling member arranged at the inlet of the piping system which a differential pressure gauge connected in parallel, which produces an alarm signal when a predetermined pressure difference is exceeded.
EuroPat v2

In der HB-Leitung 10 ist der Durchflußmengenmesser 18 angeordnet, der hier als Differenzdruckmesser ausgebildet ist, der den Differenzdruck zwischen zwei Seiten einer in der HB-Leitung 10 angeordneten Blende mißt und diesen Differenzdruck als proportionalen Spannungswert auf die Leitung 19 ausgibt.
In the HB line 10, the flow-through meter 18 is installed, which is constituted here as a pressure difference meter which measures the pressure difference between two sides of an aperture installed in the HBN line 10, emits this pressure difference as a proportional voltage value to the line 19.
EuroPat v2

Der Durchflussmengenmesser 43, der beispielsweise als Differenzdruckmesser oder aber als induktiver oder thermischer Durchflussmengenmesser ausgebildet sein kann, liefert im Gegensatz zum indirekten Maß für die Austragsmenge, die über den Wegsensor 47 gemessen wird, ein direktes Maß für die tatsächlich ausgetragene Medienmenge.
The flow volume meter 43, which can e.g. be constructed as a differential pressure meter or as an inductive or thermal flow volume meter, provides a direct measure for the medium quantity discharged as opposed to the indirect measure for the discharge quantity measured by the path sensor 47 .
EuroPat v2

Vorrichtung zur Bestimmung und Regulierung der Gemischzusammensetzung von zeotropen Gemischen in Lagerbehältern, gekennzeichnet durch ein Differenzdruckmesser, der mit dem Lagerbehälter und dem Eichgemisch verbunden ist.
An apparatus for determining and regulating the composition of a zeotropic mixture in a storage container, comprising a differential pressure transducer which is connected to a first container containing a mixture of liquids or liquefied gases and which is connected to a second container containing a calibration mixture.
EuroPat v2

Zur Differenzdruckmessung können dazu die an sich bekannten Differenzdruckmesser, wie Membrandosen, piezoelektrische Auf­nehmer, induktive Aufnehmer, etc. verwendet werden.
To measure differential pressure the known differential pressure measuring devices such as membrane boxes, piezoelectric sensors, inductive sensors, etc. can be used.
EuroPat v2

Ein solcher Differenzdruckmesser ist mit einer Vergleicherein­heit verbunden, an der ein Differenzdrucksollwert vorgegeben ist und die einen Schaltausgang aufweist, der bei einem An­stieg der gemessenen Druckdifferenz auf den eingestellten Differenzdrucksollwert schaltet.
Such a differential pressure measuring device is combined with a comparator unit in which a desired differential pressure value is set and which is provided with a control output which switches to a set value of differential pressure as the measured difference in pressure increases.
EuroPat v2

Für die Messung des Differenzdrucks ist es nach Anspruch 2 zweckmäßig, von der Druckluftzufuhrleitung und der Druckluft­auslaßleitung Luftleitungen zum Differenzdruckmesser zu füh­ren.
To measure the differential pressure it is indicated, according to claim 2, to provide air circuits going from the compressed-air supply circuit and the compressed-air outlet circuit to the differential pressure measuring device.
EuroPat v2

Es ist jedoch auch eine mechanische Ausführung möglich, bei der der Differenzdruckmesser mit einer nachgeschalteten mechanischen Vergleichs- und Schalteinheit verbunden ist.
However, a mechanical design is also possible, in which the differential pressure measuring device is connected to a down-stream mechanical comparator and switch unit.
EuroPat v2

Eine Auswerteschaltung für einen kapazitiven Sensor dieser Art ist in der deutschen Patentanmeldung P 35 28 416.1 beschrieben, wobei derartige Auswerteschaltungen beispielsweise dazu verwendet werden, den von einem kapazitiven Differenzdruckmesser erfaßten Differenzdruck zu bestimmen, indem die druckbedingten Kapazitätsänderungen zweier im Differenzdrucksensor enthaltener Meßkondensatoren ausgewertet werden.
An evaluation circuit for a capacitive sensor of this kind is described in German patent application No. P 35 28 416.1 (PHD 85-115); evaluation circuits of this kind are used, for example for determining the differential pressure, measured by a capacitive differential pressure measuring device, by evaluating the pressure-dependent capacitance variation of two measuring capacitors included in the differential pressure sensor.
EuroPat v2

Zwischen dem Eintrittsquerschnitt des Venturirohres und dem Abschnitt mit kleinem Durchmesser, dem Hals des Venturirohres, ist ein Differenzdruckmesser angeordnet.
A pressure differential meter is disposed between the inlet cross section of the venturi tube and the section thereof having a small diameter, i.e. the throat of the venturi tube.
EuroPat v2

Der Differenzdruckmesser 4 und das Kapazitätmeßgerät 6 sind mit einer Auswerteeinheit 7 verbunden, die mit einem Anzeigegerät 8 gekoppelt ist.
The pressure differential meter 4 and the capacitance meter 6 are connected to a suitable conventional evaluation unit such as a computer 7, which is coupled with a display device 8.
EuroPat v2

Das Venturirohr 3, der Kondensator 5 zum Bestimmen der Dichte p, sowie Differenzdruckmesser 4, Kapazitätmeßgerät 6, Auswerteeinheit 7 und Anzeigegerät 8 sind in einer kompakten Baueinheit zusammengefaßt, die leicht handhabbar und auf einfache Weise einzubauen ist.
The venturi tube 3, the condenser or capacitor 5 for determining the density p, as well as the pressure differential meter 4, the capacitance meter 6, the evaluation unit 7 and the display device 8 are combined into a compact structural unit which is easily operable and relatively easily installable.
EuroPat v2

Ein weiteres zweckmässiges Globalverfahren besteht darin, einen Durchflussmesser oder eine Membrane mit einem Differenzdruckmesser zu verwenden, der über eine Leitung mit einem kleinen Durchmesser von 1/2 oder 3/4 " (vgl. Abb. l) im Nebenschluss zum Hauptabsperrschieber an der Hauptleitung angeschlossen ist.
Another general method - better suited to the purpose - consists of using a displacement meter or a diaphragm with a differential pressure gauge fitted to a tube of l/2" or 3/4" diameter (see figure l) to by-pass the main shut-off valve on the main pipe.
EUbookshop v2