Translation of "Dewargefäß" in English
Die
Lagerung
im
Dewargefäß
erfolgt
nach
einer
programmierbaren
Aufbewahrungssequenz
für
drei
separate
Positionen.
The
Leica
EM
ICE
sample
storage
Dewar
has
a
programmable
storage
sequence
for
three
separate
positions.
ParaCrawl v7.1
Darüber
hinaus
wird
der
Kühlmittelfüllstand
im
Vorratsbehältnis
(Dewargefäß)
überwacht.
In
addition,
the
coolant
level
in
the
reservoir
receptacle
(Dewar
vessel)
is
monitored.
EuroPat v2
Der
Flüssigstickstoff
im
Dewargefäß
wird
automatisch
entleert
–
Sie
brauchen
nichts
zu
tun.
The
LN2
Dewar
is
drained
automatically
–
no
action
necessary
ParaCrawl v7.1
Temperaturfühler
mit
aufgesetzter
Dichtungsscheibe
über
den
Gummistopfen
in
das
Dewargefäß
eintauchen.
Immerse
the
temperature
sensor
with
the
sealing
washer
in
the
Dewar
vessel
through
the
rubber
stopper.
ParaCrawl v7.1
Dewargefäß
mit
Hilfe
des
Messzylinders
mit
ca.
200
ml
Wasser
füllen.
Using
the
graduated
cylinder,
pour
approx.
200
ml
of
water
into
the
Dewar
vessel.
ParaCrawl v7.1
Der
Kupferstab
taucht
in
ein
mit
flüssigem
Stickstoff
gefülltes
Dewargefäß
unter
der
Grundplatte
ein.
The
bar
is
immersed
in
a
Dewar
flask
containing
liquid
nitrogen
under
the
base
plate.
EUbookshop v2
Zu
diesem
Zweck
befand
sich
die
gesamte
Trennsäule
in
einem
mit
flüssigem
Stickstoff
gefüllten
Dewargefäß.
For
this
purpose,
the
entire
separating
column
was
within
a
Dewar
vessel
filled
with
liquid
nitrogen.
EuroPat v2
Gerät
für
elektrisches
Wärmeäquivalent
in
das
Dewargefäß
setzen
und
Deckel
mit
Hilfe
der
Federn
befestigen.
Put
the
electric
calorimeter
attachment
into
the
Dewar
vessel,
and
fix
the
cover
with
the
aid
of
the
springs.
ParaCrawl v7.1
Im
Mai
1991
wurde
der
Zustand
seines
Körpers
untersucht
als
er
in
ein
neues
Dewargefäß
umplatziert
wurde.
In
May
1991,
his
body's
condition
was
evaluated
when
he
was
moved
to
a
new
storage
dewar.
Wikipedia v1.0
Der
Kupferstab
taucht
in
ein
mit
flüssigem
Stickstoff
gefülltes
Dewargefäß
unter
der
Grundplatte
ein
oder
wird
von
flüssigem
Stickstoff
durchflutet.
The
bar
is
immersed
in
a
Dewar
flask
containing
liquid
nitrogen
under
the
base
plate
or
liquid
nitrogen
is
circulated
through
the
bar.
DGT v2019
Die
dazu
erforderlichen
Meßeinrichtungen
müssen
außerordentlich
empfindlich
sein
und
man
bedient
sich
dazu
spezieller
Gradiometer,
die
zusammen
mit
einem
supraleitenden
Quanteninterferrometer
(SQUID)
in
einem
Dewargefäß
unter
supraleitenden
Bedingungen
untergebracht
sind.
The
measuring
instruments
required
for
this
purpose
must
be
extraordinarily
sensitive,
and
special
gradiometers
are
employed
for
these
purposes,
contained
under
superconducting
conditions
in
a
Dewar
vessel
together
with
a
superconducting
quantum
interferometer
device
(SQUID).
EuroPat v2
Die
vorzerkleinerten
Diaphragmastücke
(mittleres
Gewicht:
ca.
1
kg)
wurden
mit
3
1
90°C
heißer
halbkonzentrierter
Salzsäure
übergossen
und
24
Stunden
im
Dewargefäß
stehengelassen.
The
precomminuted
diaphragm
pieces
(mean
weight:
about
1
kg)
were
covered
with
3
l
of
half-concentrated
hydrochloric
acid
heated
to
90°
C.
and
allowed
to
stand
in
a
Dewar
vessel
for
24
hours.
EuroPat v2
Man
entnimmt
Impfkristalle,
heizt
nochmals
bis
nahe
zum
Siedepunkt
auf,
stellt
den
Kolben
in
ein
mit
heißem
Wasser
gefülltes
Dewargefäß
und
impft.
Crystals
for
inoculation
are
taken;
heating
to
the
boiling
point
is
repeated;
the
flask
is
placed
in
a
Dewar
containing
hot
water,
and
inoculated.
EuroPat v2
Im
Mai
1991
wurde
der
Zustand
seines
Körpers
untersucht,
als
er
in
ein
neues
Dewargefäß
umplatziert
wurde.
In
May
1991,
his
body's
condition
was
evaluated
when
he
was
moved
to
a
new
storage
dewar.
WikiMatrix v1
Das
Dewargefäß
für
die
Lagerung
der
Proben
wird
automatisch
mit
Flüssigstickstoff
nachgefüllt
–
eine
Wartung
ist
nicht
erforderlich.
The
sample
storage
Dewar
is
refilled
automatically
with
LN2
–
no
maintenance
necessary
ParaCrawl v7.1
Zum
Gefrieren
wird
der
Behälter
1a,
der
beispielsweise
in
seinem
gebogenen
Basisteil
durch
eine
Haltevorrichtung
7
gehalten
wird,
in
ein
mit
einem
Kryogen
8,
z.B.
flüssigem
Stickstoff
gefülltes
Dewargefäß
9
getaucht,
und
zwar,
wie
dargestellt,
zunächst
mit
den
beiden
Endebereichen
3
und
erst
danach
vollständig
untergetaucht.
For
the
freezing
process,
container
1
a,
which
is
held
at
its
bent
base
portion
by
a
holding
device
7,
for
example,
is
dipped
into
a
Dewar
vessel
9
filled
with
liquid
nitrogen,
for
example,
and,
in
fact,
as
illustrated,
initially
just
the
two
end
regions
3
thereof
and,
only
subsequently
thereto,
is
it
(the
container)
completely
immersed.
EuroPat v2
Das
Kühlmittelbehältnis
ist
typischerweise
ein
Dewargefäß
und
kann
-
im
Vergleich
zum
im
Stand
der
Technik
bekannten
Kühlmittelbehältnis
-
ein
wesentlich
größeres
Fassungsvolumen
aufweisen.
The
coolant
receptacle
is
typically
a
Dewar
vessel,
and
can
have
a
substantially
greater
capacity
as
compared
with
the
coolant
receptacle
known
in
the
existing
art.
EuroPat v2
Das
Kühlmittel
befindet
sich
in
einem
Vorratsbehältnis
120
(Dewargefäß)
und
wird
von
dort
mittels
einer
Kühlmittelpumpe
121
(siehe
Fig.
The
coolant
is
located
in
a
reservoir
receptacle
120
(Dewar
vessel)
and
is
pumped
from
there,
by
means
of
a
coolant
pump
121
(see
FIG.
EuroPat v2
Um
das
Kühlfluid
an
der
vorzeitigen
Verdampfung
durch
rasche
Aufnahme
von
Wärme
zu
hindern,
ist
der
Aufnahmebehälter
vorzugsweise
ein
Dewargefäß.
To
prevent
the
cooling
fluid
from
vaporizing
prematurely
by
rapid
absorption
of
heat,
the
receiving
tank
is
preferably
a
Dewar
vessel.
EuroPat v2
Weiterhin
kann
das
erfindungsgemäße
Glas
aufgrund
der
chemischen
Beständigkeit
Verwendung
finden
als
Laborglas
(z.B.
für
ein
Laborgerät
wie
Pipette,
Bürette,
Becherglas,
Reagenzglas,
Kolben,
Messkolben,
Zylinder,
Messzylinder,
Kühler,
Kühlfalle,
Trichter,
Schale,
U-Rohr,
Dewargefäß,
Thermometer
etc.)
sowohl
im
pharmazeutischen
Bereich
als
auch
im
nichtpharmazeutischen
Bereich.
In
addition,
the
glass
according
to
the
invention,
because
of
its
chemical
stability,
may
find
use
as
laboratory
glass
(for
example
for
a
piece
of
laboratory
equipment
such
as
a
pipette,
burette,
beaker,
test
tube,
flask,
measuring
flask,
cylinder,
measuring
cylinder,
condenser,
cold
trap,
funnel,
dish,
U-tube,
Dewar
vessel,
thermometer,
etc.),
both
in
the
pharmaceutical
sector
and
in
the
nonpharmaceutical
sector.
EuroPat v2
Für
eine
Gleichgewichtsperessigsäure,
enthaltend
5,3
Gew.-%
Peroxyessigsäure,
23,7
Gew.-%
Wasserstoffperoxid,
4,8
Gew.-%
Essigsäure,
15,0
Gew.-%
Methansulfonsäure,
0,04
Gew.-%
1-Hydroxyethan-1,1-diphosphonsäure,
0,01
Gew.-%
Pyridin-2,6-dicarbonsäure
und
51,1
Gew.-%
Wasser,
wurde
mit
dem
Prüfverfahren
UN
H.4
für
gefährliche
Güter
der
UN-Klasse
5.2
in
einem
isoperibolen
Warmlagerversuch
bei
55
°C
in
einem
0,5
l
zylindrischen
Dewargefäß
eine
selbstbeschleunigende
Zersetzungstemperatur
(SADT)
von
mindestens
60
°C
für
eine
Lagerung
in
einem
50
kg
Gebinde
bestimmt.
For
an
equilibrium
peracetic
acid
containing
5.3%
by
weight
peroxyacetic
acid,
23.7%
by
weight
hydrogen
peroxide,
4.8%
by
weight
acetic
acid,
15.0%
by
weight
methanesulphonic
acid,
0.04%
by
weight
1-hydroxyethane-1,1-diphosphonic
acid,
0.01%
by
weight
pyridine-2,6-dicarboxylic
acid
and
51.1%
by
weight
water,
a
self-accelerating
decomposition
temperature
(SADT)
of
at
least
60°
C.
for
storage
in
a
50
kg
container
was
determined
by
an
isoperibolic
warm-storage
test
at
55°
C.
in
a
0.5
l
cylindrical
Dewar
vessel,
using
the
UN
H.4
test
method
for
hazardous
materials
of
UN
class
5.2.
EuroPat v2
Das
Verdampferrohr
6
und
die
Heizeinrichtung
7
sind
in
einem
Dewargefäß
D
zur
Vergleichmäßigung
der
Wärmeverteilung
in
dem
Verdampferrohr
6
angeordnet.
The
evaporator
tube
6
and
the
heater
device
7
are
arranged
in
a
Dewar
vessel
in
order
to
even
out
the
distribution
of
heat
in
the
evaporator
tube
6
.
EuroPat v2
Sie
ist
durch
ein
Dewargefäß
von
den
kryogenisch
gekühlten
Antennenelementen
getrennt,
so
daß
die
Meßprobe
bei
Raumtemperatur
oder
einer
anderen
unabhängigen
Temperatur
untersucht
werden
kann.
It
is
separated
by
a
dewar
from
the
cryogenic
cooled
elements
of
the
antenna,
therefore
the
sample
can
be
investigated
at
room-temperature,
or
any
other
independent
temperature.
EuroPat v2
Es
wurde
über
einen
Lagerzeitraum
von
250
h
bei
55°C
die
Temperatur
der
festförmigen
Zusammensetzung
im
Dewargefäß
gemessen
und
gegen
die
Lagerzeit
aufgetragen.
The
temperature
of
the
solid
composition
in
the
Dewar
vessel
was
measured
for
a
storage
time
of
250
h
at
55°
C.
and
the
results
were
plotted
as
a
function
of
the
storage
time.
EuroPat v2
Wenn
Sie
professionelle
Anlagen
wie
Cryomed
Pro
und/oder
Cryofan
nutzen,
ist
das
Dewargefäß
mit
40
l
Volumen
am
besten
für
Sie
geeignet.
If
you
use
professional
equipment
like
Cryomed
Pro
and/or
Cryofan,
the
most
suitable
flask
is
the
40l
Dewar
vessel.
ParaCrawl v7.1
In
der
Kammer
3
ist
mindestens
ein
Dewargefäss
4
angeordnet.
At
least
one
Dewar
flask
4
is
arranged
in
the
chamber
3
.
EuroPat v2
Lagerkassetten:
In
jedem
Dewargefäss
sind
mehrere
Lagerkassetten
angeordnet.
Storage
cassettes:
several
storage
cassettes
are
arranged
in
each
Dewar
flask.
EuroPat v2
Anspruchsgemäss
ist
in
jedem
Dewargefäss
ein
drehbares
Karussell
vorgesehen,
an
welchem
die
Lagerkassetten
angeordnet
sind.
Advantageously,
a
rotatable
carousel
is
provided
in
each
Dewar
flask
on
which
carousel
the
storage
cassettes
are
arranged.
EuroPat v2
Ist
die
Türe
geöffnet,
kann
die
Kommissioniervorrichtung
von
oben
auf
die
Lagerkassetten
im
Dewargefäss
zugreifen.
When
the
door
is
opened,
the
picking
device
can
access
the
storage
cassettes
in
the
Dewar
flask
from
above.
EuroPat v2