Translation of "Darstellungsgründen" in English
Bei
Verweisen
auf
Haushaltsungleichgewichte
wird
die
Kommission
aus
Darstellungsgründen
operationelle
Ausgaben
zugrunde
legen.
When
referring
to
budgetary
imbalances,
the
Commission,
for
presentational
purposes,
will
base
itself
on
operational
expenditure.
TildeMODEL v2018
Aus
Darstellungsgründen
sind
der
Kolben
und
die
Umlenkräder
nicht
abgebildet.
For
ease
of
representation,
the
piston
and
the
reversing
wheels
are
not
shown.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
hier
der
Doppelkegelstumpf
weggelassen.
For
the
sake
of
clarity,
the
double
truncated
cone
has
been
omitted.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
dieses
Gehäuse
-
wie
gesagt
-
nicht
gezeigt.
As
mentioned,
this
housing
is
not
shown
for
illustrative
reasons.
EuroPat v2
Der
Antriebsarm
2
ist
aus
Darstellungsgründen
nur
teilweise
dargestellt.
The
actuating
arm
2
is
shown
only
in
part
for
clarity
of
illustration.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
das
Gehäuse
30
der
ersten
Verstelleinheit
16
in
Fig.
For
purposes
of
illustration,
the
housing
30
of
the
first
adjusting
unit
16
is
shown
open
in
FIG.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
sind
die
Aufnahmedorne
5
und
die
Transferhalterungen
7
in
den
Fig.
For
illustration
purposes,
the
receiving
mandrels
5
and
the
transfer
supports
7
in
FIGS.
EuroPat v2
Die
Mundrolle
55
ist
in
Figur
2
aus
Darstellungsgründen
wiederum
weggelassen.
The
lip
55
in
FIG.
2
has
again
been
omitted
for
illustration
reasons.
EuroPat v2
Die
oberen
Stufen
70
sind
in
Figur
3
aus
Darstellungsgründen
nicht
dargestellt.
The
upper
stairs
70
in
FIG.
3
have
been
eliminated
for
illustration
purposes.
EuroPat v2
Hierbei
wird
aus
Darstellungsgründen
bei
der
Zerlegung
immer
die
druckbelastete
Schicht
innen
dargestellt.
For
illustrative
reasons,
in
the
breakdown
the
compression-loaded
layer
is
always
shown
on
the
inside.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
das
Stielteil
1
in
den
Figuren
4
und
5
lediglich
strichpunktiert
dargestellt.
For
reasons
of
illustration
the
femoral
shaft
piece
1
is
only
shown
by
dotted
lines
in
FIGS.
4
and
5.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
sind
die
Tasten
18,
19
bei
dem
Ausführungsbeispiel
der
Spulstelle
zugeordnet
worden.
For
reasons
of
presentation,
buttons
18
and
19
are
associated
with
the
winding
head
in
the
exemplary
embodiment.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
der
Behälter
10
in
den
Figuren
1
bis
3
im
leeren
Zustand
dargestellt.
For
clarity
of
representation
the
container
10
is
shown
in
FIGS.
1
to
3
in
empty
condition.
EuroPat v2
Auch
in
den
Darstellungen
werden
die
Zeitreihen
aus
Darstellungsgründen
in
Kurvenform
als
Funktionen
der
Zeit
dargestellt.
The
time
series
are
also
represented
in
the
form
of
curves
as
functions
of
time
in
the
diagrams
for
reasons
of
representation.
EuroPat v2
Ohne
Beschränkung
der
Allgemeinheit
sind
aus
Darstellungsgründen
Zwischenpositionen
der
Transferhalterung
7
bzw.
des
Aufnahmedorns
5
gezeigt.
Without
representing
a
limitation
and
for
illustration
purposes
intermediary
positions
of
the
transfer
supports
7
or
of
the
receiving
mandrel
5
are
illustrated.
EuroPat v2
Die
in
Figur
3a)
gezeigte
Ausgestaltung
ist
aber
hauptsächlich
aus
Darstellungsgründen
gewählt
worden.
The
embodiment
shown
in
FIG.
3
a,
however,
has
been
chosen
primarily
for
reasons
of
illustration.
EuroPat v2
Lediglich
aus
Darstellungsgründen
wegen
der
Übersichtlichkeit
sind
diese
Getriebegehäuse
bei
beiden
Getriebemotoren
48a
und
48b
weggelassen.
The
gear
casing
for
the
two
gear
motors
48
a
and
48
b
is
omitted
from
the
drawings
only
for
reasons
of
illustration.
EuroPat v2
Sie
sind
aus
Darstellungsgründen
weggelassen.
They
are
omitted
for
reasons
of
better
depiction.
EuroPat v2
Die
Bilder
sind
aus
Darstellungsgründen
in
vertikaler
Richtung
gedehnt,
so
dass
die
Fingerlinien
verzerrt
erscheinen.
For
representation
reasons,
the
images
are
stretched
in
the
vertical
direction
so
that
the
finger
lines
appear
distorted.
EuroPat v2
Insbesondere
sind
die
Zahlen
der
dargestellte
Bild-
und
Distanzpunkte
lediglich
aus
Darstellungsgründen
gewählt
worden.
In
particular,
the
numbers
of
the
image
points
and
distance
points
shown
have
been
chosen
merely
for
reasons
of
representation.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
in
den
Figuren
das
Fußteil
in
einer
teilweise
ausgefahrenen
Lage
dargestellt.
For
illustrative
reasons,
the
Figures
depict
the
footrest
in
partially
extended
disposition.
EuroPat v2
Figur
11
einen
Schnitt
gemäß
der
Linie
S-T
der
Figur
10,
wobei
jedoch
das
Kunststoffmaterial,
mit
dem
die
Einlage
in
die
Sohle
eingeschäumt
ist,
aus
Darstellungsgründen
nicht
gezeigt
ist;
FIG.
11
is
a
section
according
to
line
S-T
in
FIG.
10,
in
which
the
plastic
material
by
means
of
which
the
inlay
is
foamed
into
the
sole,
is,
for
presentational
reasons,
not
shown;
EuroPat v2
In
dem
Längsschnitt
der
Figur
11
längs
der
Linie
S-T
durch
die
Sohle
der
Figur
10
ist
von
der
Sohle
18
nur
die
Außensohle
dargestellt,
während
das
Kunststoffmaterial,
in
welchem
die
Einlage
1
eingeschäumt
ist
und
das
fest
mit
der
Außensohle
verbunden
ist,
aus
Darstellungsgründen
weggelassen
ist.
In
FIG.
11,
the
longitudinal
section
along
line
S-T
of
the
sole
in
FIG.
10
shows
only
the
outsole
of
sole
18,
whereas
the
plastic
material
in
which
inlay
1
is
foam-embedded
or
cork-embedded
and
which
is
firmly
connected
with
the
outsole,
has
been
omitted
for
presentational
reasons.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
sind
im
Rahmen
der
Erfindung
auch
mehrere
Frontbespannungsteile
übereinander
zu
sehen,
wenngleich
aus
Darstellungsgründen
zumeist
auch
nur
eine
Lage
dargestellt
ist.
Moreover,
the
invention
also
relates
to
a
plurality
of
front
covering
parts
one
on
top
of
the
other
even
though,
for
presentation
reasons,
only
one
position
is
generally
shown.
EuroPat v2
Aus
Darstellungsgründen
ist
angenommen,
daß
diese
Maßnahme
eingebettet
ist
in
das
Operationssystem,
welches
Belichtungen
gestattet,
außer,
wenn
sie
verboten
sind.
For
purposes
of
illustration,
it
is
assumed
that
this
routine
is
embedded
in
the
operating
system
which
allows
exposure
unless
it
is
inhibited.
EuroPat v2
Diese
Position
einer
einzelnen
Laufrolle
9
sowie
die
Position
der
ausgefahrenen
Gewindespindel
17
sind
gestrichelt
dargestellt,
wobei
zu
beachten
ist,
daß
aus
Darstellungsgründen
die
gestrichelten
Positionen
gegenüber
den
mit
festen
Linien
eingezeichneten
Positionen
der
Laufrollen
und
des
Verstellmechanismus
seitlich
versetzt
gezeichnet
sind,
während
sie
in
Wirklichkeit
an
der
Stelle
der
fest
eingezeichneten
Stellungen
der
Laufrollen
und
des
Verstellmechanismus
vorgestellt
werden
müssen.
This
brings
each
of
the
rollers
9
into
pressure
contact
with
the
middle
of
the
associated
peripheral
segments
10b.
This
latter
position
of
an
individual
roller
9
and
the
extended
threaded
spindle
17
is
shown
in
broken
lines.
It
is
noted
that,
for
purposes
of
illustration,
the
broken-line
positions
have
been
drawn
alongside
the
positions
of
the
rollers
and
of
the
adjustment
mechanism
indicated
by
solid
lines,
when,
in
reality,
they
replace
the
solidly
drawn
positions
of
the
rollers
and
the
adjustment
mechanism.
EuroPat v2