Translation of "Darmbeinstachel" in English
Als
McBurney-Punkt
bezeichnet
man
in
der
Medizin
eine
Stelle,
die
zwischen
dem
äußeren
und
mittleren
Drittel
der
Verbindungslinie
zwischen
dem
rechten
vorderen
oberen
Darmbeinstachel
("Spina
iliaca
anterior
superior")
und
dem
Bauchnabel
liegt.
McBurney's
point
is
the
name
given
to
the
point
over
the
right
side
of
the
abdomen
that
is
one-third
of
the
distance
from
the
anterior
superior
iliac
spine
to
the
umbilicus
(navel).
Wikipedia v1.0
Ml,Mp
–
Darmbeinstachel
hinten,
oben
(links,
rechts)
(Achtung:
hier
können
wir
auch
die
Spitzen
der
Darmbeinschaufeln
markieren)
Ml,
Mp
–
posterior
superior
iliac
spines
(left,
right)
(Attention:
here
we
can
also
mark
the
peaks
of
ilia)
ParaCrawl v7.1
Mit
Hilfe
des
ebenfalls
in
Figur
1
dargestellten
knöchernen
Beckens
10
kann
gezeigt
werden,
wie
der
Registrierungsrahmen
1
zur
Registrierung
der
Beckenebenen
auf
spezielle
Landmarken
aufgesetzt
wird,
hier
die
beiden
vorderen
Darmbeinstachel
11
und
12,
auf
denen
die
Spitzen
der
Positionierungselemente
2b
und
2c
zu
liegen
kommen,
sowie
die
beiden
Schambeinstachel,
von
denen
nur
einer
sichtbar
und
mit
13
bezeichnet
ist.
With
the
aid
of
the
osseous
pelvis
10,
also
shown
in
FIG.
1,
it
is
possible
to
show
how
the
registration
frame
1
a
for
registering
the
pelvic
planes
is
placed
onto
specific
landmarks.
Here,
the
specific
landmarks
are
the
two
frontal
iliac
spines
11
and
12
on
which
the
tips
of
the
positioning
elements
2
b
and
2
c
come
to
rest,
and
the
two
pubic
spines,
only
one
of
which
is
visible
and
indicated
as
13
.
EuroPat v2
Mit
ihren
Aussparungen
für
die
hinteren
oberen
Darmbeinstachel
(Spinae
iliacae
posteriores
superiores
=
SIPS)
werden
sie
passgenau
auf
den
Iliosakralgelenken
positioniert
und
massieren
bei
Bewegung
gezielt
die
Schmerzpunkte
(Triggerpunkte)
und
die
Ansätze
der
gelenkstabilisierenden
Bänder
und
Muskeln.
With
their
cut-outs
for
the
posterior
superior
iliac
spines
(PSIS),
they
are
perfectly
positioned
against
the
sacroiliac
joints
and
provide
a
targeted
massage
of
trigger
points
and
the
insertions
of
the
joint-stabilizing
ligaments
and
muscles
during
movement.
ParaCrawl v7.1
Von
einem
positiven
Vorlaufphänomen
spricht
man,
wenn
durch
ein
blockiertes
Iliosakralgelenk
der
Darmbeinstachel
der
blockierten
Seite
mit
dem
Kreuzbein
nach
oben
gezogen
wird.
The
forward
flexion
phenomenon
is
said
to
be
positive
if
a
blocked
sacroiliac
joint
causes
the
iliac
spine
on
the
blocked
side
to
be
pulled
upward
with
the
sacrum.
ParaCrawl v7.1