Translation of "Dampfstrahltest" in English
Die
Haftung
wird
bevorzugt
mittels
Dampfstrahltest
nach
Prüfverfahren
A
der
DIN
55662:2009-12
untersucht.
The
adhesion
is
investigated
preferably
by
means
of
a
steam
jet
test
according
to
test
method
A
of
DIN
55662:2009-12.
EuroPat v2
Die
Haftungseigenschaften
der
herstellten
Beschichtungen
wurden
über
einen
allgemein
bekannten
Dampfstrahltest
(DIN
55662:2009-12,
1
min
Dampfbestrahlung
bei
60°C,
Druck
67
bar,
senkrechte
Entfernung
vom
Prüfkörper
10
cm)
untersucht.
The
adhesion
properties
of
the
coatings
produced
were
investigated
by
way
of
a
widely
known
steam
jet
test
(DIN
55662:2009-12,
1
minute
of
steam
jetting
at
60°
C.,
pressure
67
bar,
vertical
distance
from
test
specimen
10
cm).
EuroPat v2
Die
Bewertung
der
Haftung
erfolgte
über
eine
ganzzahliges
Notensystem
mit
Noten
von
0
-
5,
wobei
die
Note
0
für
Beschichtungen
vergeben
wurde,
die
nach
der
Dampfstrahlbehandlung
keine
sichtbaren
Spuren
aufwiesen
(sehr
gute
Haftung),
die
Note
5
für
Beschichtungen
vergeben
wurde,
die
nach
dem
Dampfstrahltest
sehr
stark
abgelöste
Bereiche
aufwiesen
(ungenügende
Haftung).
The
adhesion
was
evaluated
using
a
whole-number
rating
system
with
ratings
of
0-5,
the
rating
0
being
awarded
for
coatings
which
had
no
visible
traces
after
steam
jet
treatment
(very
good
adhesion),
and
the
rating
5
being
awarded
for
coatings
which
after
the
steam
jet
test
had
very
comprehensively
detached
regions
(insufficient
adhesion).
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Formteile
weisen
vorzugsweise
eine
Bewertung
der
Haftung
des
Lacks
zur
Basis
gemäß
Gitterschnittest
kleiner
oder
gleich
1
ist,
bevorzugt
gleich
0,
und
eine
Bewertung
der
Haftung
nach
Dampfstrahltest
gleich
0
auf.
The
shaped
parts
according
to
the
invention
preferably
have
a
rating
for
adhesion
of
the
lacquer
to
the
base
according
to
the
cross-hatch
test
of
less
than
or
equal
to
1,
preferably
equal
to
0,
and
a
rating
of
the
adhesion
according
to
the
steam
jet
test
equal
to
0.
EuroPat v2
Anschließend
erfolgt
eine
Bewertung
der
Haftung
über
ein
Notensystem
mit
den
Noten
0
bis
5,
wobei
die
Note
0
für
Beschichtungen
vergeben
wird,
die
nach
der
Dampfstrahlbehandlung
keine
sichtbaren
Spuren
aufweisen
(sehr
gute
Haftung)
und
die
Note
5
für
Beschichtungen
vergeben
wird,
die
nach
dem
Dampfstrahltest
deutlich
abgelöste
Bereiche
aufwiesen
(ungenügende
Haftung).
The
adhesion
is
then
evaluated
by
way
of
a
rating
system
with
ratings
of
0
to
5,
with
the
rating
0
being
awarded
for
coatings
which
exhibit
no
visible
traces
after
the
steam
jet
treatment
(very
good
adhesion),
and
the
rating
of
5
being
awarded
to
coatings
which
after
the
steam
jet
test
showed
significantly
detached
regions
(inadequate
adhesion).
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Mehrschichtlackierungen
weisen
daher
auch
bei
UV-Belastung,
insbesondere
auch
nach
Feuchtebelastung
im
o.g.
Dampfstrahltest
am
Andreaskreuz
bei
UV-Belastung,
insbesondere
bei
Belastung
von
6000
Stunden
im
o.g.
CAM
180
-
Test,
keine
Delamination
der
pigmentierten
Beschichtung
von
der
Grundierung
auf.
Therefore,
even
on
UV
exposure,
and
in
particular
even
after
moisture
exposure
in
the
aforementioned
steam
jet
test
on
a
St.
Andrew's
cross
under
UV
exposure,
in
particular
on
exposure
for
6000
hours
in
the
aforementioned
CAM
180
test,
the
multicoat
paint
systems
of
the
invention
show
no
delamination
of
the
pigmented
coating
from
the
primer.
EuroPat v2
So
haben
die
erfindungsgemäßen
Mehrschichtlackierungen
die
vom
Markt
geforderte
hohe
optische
Qualität
und
Zwischenschichthaftung
auch
im
Dampfstrahltest
und
werfen
keine
Probleme
wie
mangelnde
Schwitzwasserbeständigkeit,
Rißbildung
(mudcracking),
Verlaufsstörungen
oder
Oberflächenstrukturen
auf.
Accordingly,
the
multicoat
systems
of
the
invention
have
the
market?s
required
high
optical
quality
and
intercoat
adhesion,
even
in
the
steam
jet
test,
and
do
not
give
rise
to
any
problems
such
as
deficient
condensation
resistance,
cracking
(mud
cracking),
leveling
defects
or
surface
textures.
EuroPat v2
Für
die
Prüfung
der
Haftung
nach
Kurzbewitterung
mittels
Dampfstrahltest
am
Andreaskreuz
wurden
die
Wasserbasislacke
1
-
3
mit
einer
Trockenfilmschichtdicke
von
12
µm
auf
Prüftafeln
appliziert,
bestehend
aus
einem
Stahlsubstrat
(Karosserieblech),
das
mit
einer
üblichen
und
bekannten
kathodisch
abgeschiedenen
und
eingebrannten
Elektrotauchlackierung
beschichtet
war
(Cathoguard®
500
der
BASF
Coatings,
(Trockenfilmschichtdicke
20
µm),
10
min
bei
80°C
vorgetrocknet,
abgekühlt
und
mit
einem
handelsüblichen
Zweikomponenten-Polyurethan-Klarlack
(EverGloss
der
Firma
BASF
Coatings
AG,
Trockenfilmschichtdicke
35µm)
überschichtet.
For
the
testing
of
the
adhesion
after
accelerated
weathering
by
means
of
the
steam
jet
test
on
a
St.
Andrew's
Cross,
the
aqueous
basecoat
materials
1-3
were
applied
at
a
dry
film
thickness
of
12
?m
to
test
panels
consisting
of
a
steel
substrate
(bodywork
panel)
which
had
been
coated
with
a
conventional,
cathodically
deposited
and
baked
electrocoat
(Cathoguard®
500
from
BASF
Coatings,
dry
film
thickness
20
?m),
predried
at
80°
C.
for
10
minutes,
cooled,
and
overcoated
with
a
commercial
two-component
polyurethane
clearcoat
(EverGloss
from
BASF
Coatings
AG,
dry
film
thickness
35
?m).
EuroPat v2
Von
den
so
erhaltenen
Mehrschichtlackierungen
4
bis
6
wurde
die
Haftung
mittels
Dampfstrahltest
am
Andreaskreuz
(Prüfbedingungen:
Zeit
60
sec,
Druck
60
bar,
Abstand
10
cm,
Temperatur
67°C)
bei
UV-Belastung,
insbesondere
bei
Belastung
von
6000
Stunden
im
sogenannten
WOM-CAM
180
Q/B-
Test
nach
VDA-Prüfblatt
(E)
621
-
430
Apr
97
und/oder
SAE
J1960
JUN89,
untersucht.
The
resultant
multicoat
paint
systems
4
to
6
were
investigated
for
adhesion
by
means
of
the
steam
jet
test
on
a
St.
Andrew's
Cross
(test
conditions:
time
60
sec,
pressure
60
bar,
distance
10
cm,
temperature
67°
C.)
with
UV
exposure,
in
particular
with
exposure
for
6000
hours
in
the
so-called
WOM-CAM
180
Q/B
test
in
accordance
with
VDA
[German
Automakers
Association]
test
bulletin
(E)
621-430,
April
'97,
and/or
SAE
J1960
JUN89.
EuroPat v2
Die
durch
die
Multisteinschlagprüfung
belasteten
Mehrschichtlackierungen
der
Beispiele
5
und
6
und
der
Vergleichsversuche
V
5
und
V
6
wurden
noch
dem
Dampfstrahltest
unterzogen.
The
multicoat
systems
of
examples
5
and
6
and
of
comparative
examples
C
5
and
C
6
that
had
been
subjected
to
the
multiple
stone
chipping
test
were
also
subjected
to
the
steam
jet
test.
EuroPat v2