Translation of "Dampfnetz" in English

Voith bietet als Systemlieferant maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Dampfnetz an.
As a system vendor Voith offers customized solutions for your steam and condensate network.
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus kann der Dampf auch in ein vorhandenes Dampfnetz am Standort der Anlage eingespeist werden.
In addition, the steam can also be fed into an available steam grid at the site of the plant.
EuroPat v2

Ein energetisch optimiertes und zukunftsfähiges Konzept Voith bietet als Systemlieferant maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Dampfnetz an.
As a system vendor Voith offers customized solutions for your steam and condensate network.
ParaCrawl v7.1

Ein Steam-Konto funktioniert auch auf zufällige Maschinen, wenn sie auf dieses Dampfnetz angeschlossen sind.
A Steam account even works on random machines if they are connected to this Steam network.
ParaCrawl v7.1

Für das Kaltwasser muss enthärtetes Wasser verwendet werden, idealerweise Kondensat aus dem bestehenden Dampfnetz.
Softened water has to be used for cold water, ideally condensate from the existing steam network.
ParaCrawl v7.1

Das Fresnel-Kollektorfeld (396 m2 Aperturfläche) speist Sattdampf direkt in das Dampfnetz des Unternehmens ein.
The Fresnel collector array (396 m2 aperture area) feeds saturated steam directly into the steam network at the company.
ParaCrawl v7.1

Die veranschaulichte Dampfwasserheizanlage 1 dient dazu, aus einem primären Dampfnetz 010 Wärme an einen mit 2 bezeichneten Wärmeverbraucher zu übergeben.
The steam water-heating system 1 shown in the drawing serves to transfer heat from a primary steam network 010 to a heat consumer indicated by reference numeral 2.
EuroPat v2

Die Anlage weist einen über eine Leitung 3 an das Dampfnetz 010 angeschlossenen Wärmetauscher 4 auf, in dem ein Rohrschlangenbündel 5 angeordnet ist, das dampfseitig mit der Leitung 3 und kondensatseitig an eine Verbindungsleitung 6 angeschlossen ist.
The system has a heat exchanger 4 connected via a conduit 3 to the steam network 010. A bundle of pipe coils 5 is disposed in the heat exchanger. The pipes coils are connected on the steam side with the conduit 3 and on the condensate side to a connecting line 6.
EuroPat v2

Die Dampfzufuhreinrichtung 15 steht über ein einstellbares Ventil 21 mit einem Dampfnetz 22 in Verbindung und gestattet es, in den Gaskreislauf wahlweise Dampf einzuspeisen.
The steam supplying device 15 communicates via an adjustable valve 21 with a steam network 22 and allows steam to be selectively fed to the gas circuit.
EuroPat v2

Der strömungsmäßig nach der Dampfzufuhreinrichtung 15 liegende Wärmetauscher 16 kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden, wozu er mittels zweier wahlweise einstellbarer Ventile 23 und 24 entweder an das Dampfnetz 22 oder eine Kaltwasserversorgung 25 anschließbar ist, um die in dem Wärmetauscher 16 vorhandene Wärmetauscherschlange mit dem entsprechenden Medium zu betreiben.
The heat exchanger 16 located downstream of the steam supplying device 15 can be used for both heating and cooling, for which purpose it is connectable by two selectively adjustable valves 23 and 24 either to the steam network 22 or to a cold water supply 25 in order to operate the heat exchanger coil in the heat exchanger 16 with the appropriate medium.
EuroPat v2

Weil keine zusätzlichen Regelarmaturen in der Leitung 3, d. h. der Verbindung zwischen dem Dampfnetz 010 und dem Wärmetauscher 4 vorgesehen sind, reicht in allen Betriebseinstellungen die an der verstellbaren Treibdüse 10 zur Verfügung stehende Treibenergie aus, das Kondensat zusammen mit dem aufgeheizten Sekundärmedium durch den Wärmeverbraucher 2 zu pumpen.
Since no additional regulating fixtures are provided in the conduit 3, that is, the connection between the steam network 010 and the heat exchanger 4, the driving force available for use at the adjustable propulsion nozzle 10 is sufficient in all operational settings to pump the condensate, together with the heated secondary medium, through the heat consumer 2.
EuroPat v2

Die eingangs genannte, zur Durchführung dieses Verfahrens bestimmte Vorrichtung ist gemäss weiterer Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass der über ein Regelventil an das Dampfnetz angeschlossene und den zugeführten Dampf bis zur Kondensation auskühlende Wärmetauscher kondensatseitig mit der Treibdüse einer in der Vorlaufleitung des Wärmeverbrauchers liegenden Strahlpumpe verbunden ist, deren Treibdüse mit dem unter einem vorbestimmten Überdruck stehenden Kondensat beaufschlagt ist, wobei die Strahlpumpe saugseitig in einem Sekundärkreislauf des Wärmetauschers liegt, in dem von dem Dampf aufgeheiztes Sekundärmedium fliesst, das über die Strahlpumpe in vorbestimmtem Anteil dem Vorlauf des Wärmeverbrauchers zumischbar ist.
The apparatus includes, in accordance with the invention, the heat exchanger, which is connected to the steam network via a regulating valve and which cools the supplied steam down to the condensation point. It is connected to the condensate side with the operating nozzle of an injector pump located in the flow line of the heat consumer. The operating nozzle of this pump is exposed to the condensate, which is at a predetermined excess pressure, and on its intake side the pump is disposed in a secondary circuit of the heat exchanger in which secondary medium flows which has been heated by the steam, this secondary medium can be mixed by the injection pump in predetermined proportions with the steam flow in the heat consumer network.
EuroPat v2

Die Anlage weist einen Wärmetauscher 3 auf, der über ein Mehrzweckregelventil 4 und eine Dampfzufuhrleitung 01 an das Dampfnetz 010 angeschlossen ist.
The system has a heat exchanger 3, which is connected via a multi-purpose regulating valve 4 and a steam supply line 01 to the steam network 010.
EuroPat v2

Um zu verhindern, daß bei geringer Wärmeentnahme das Kondensat in dem Wärmetauscher 4 soweit angestaut wird, daß es in das Dampfnetz 010 zurücklaufen würde, ist oberhalb des Wärmetauschers 4 in der Verbindungsleitung 3 ein Niveaugeber 19 vorgesehen, der einen Magneten 20 des magnetisch gesteuerten Mehrfunktionenventils 14 steuert, das über einen weiteren Anschluß 21 mit der kondensatführenden Leitung 6 verbunden ist.
In order to prevent such an accumulation of condensate in the heat exchanger 4 that it would overflow and return to the steam network 10 in the event of low heat withdrawal, a level-indication transducer 19 is provided above the heat exchanger 4 in the connecting line 30. The level-indication transducer controls a magnet 20 of the magnetically controlled multiple-function valve 14, which is connected via a further connection 21 with the conduit 6 carrying the condensate.
EuroPat v2

Beim Betrieb der Anlage 1 strömt aus dem Dampfnetz 010 über die Leitung 3 Dampf in die Rohrschlangen 5 des Wärmetauschers 4 ein, wo er unter Aufheizung des die Rohrschlangen 5 umspülenden Sekundärmediums kondensiert.
Operation: steam flows out of the steam network 010 via the conduit 3 into the bundle of coils 5 of the heat exchanger 4, where it condenses, heating up the secondary medium circulating through the bundle of coils 5.
EuroPat v2

Liegt die Vorlauftemperatur über der Solltemperatur, wird die verstellbare Treibdüse 10 zugefahren, womit in dem Wärmetauscher 4 mehr Kondensat angestaut wird und dem Dampfnetz 010 weniger Dampf entnommen wird.
If the supply temperature is above the set-point temperature, the adjustable propulsion nozzle 10 is closed, and thus a greater amount of condensate accumulates in the heat exchanger 4, and less steam is withdrawn from the steam network 010.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur geregelten Wärmeübergabe aus einem primären Dampfnetz an einen Wärmeverbraucher, dessen Vorlauf unter einem vorbestimmten, den hydrostatischen Druck übersteigenden, Überdruck zugeführt wird und dessen Rücklauf unter einem niedrigeren Druck steht.
The invention relates to a method for the regulated transfer of heat from a primary steam network to a heat consumer in which steam flow is supplied at a predetermined excess pressure and return flow is at a relatively low pressure.
EuroPat v2

Die Rohrschlange 63 dient dazu, unerwünschte Geräusch- und Vibrationserscheinungen beim Einleiten des von dem Dampfnetz stammenden Kondensates zu verhüten.
The nest of pipes 63 serves to prevent undesirable noises and vibrations as the condensate from the steam network is introduced.
EuroPat v2

Bei anderen, nicht gezeigten Ausführungen führt die Dampfleitung 14 nicht zu einem Überhitzer 9 und einer Dampfturbine 2 als Dampfverarbeitungsstellen, sondern beispielsweise zu einem nicht mit einer Energieerzeugung verbundenen Dampfnetz als Dampfverarbeitungsstelle.
In other embodiments (not shown), the steam line 14 does not lead to a super-heater 9 and a steam turbine 2 as steam processing stations but, for example, to a steam network, not connected to a power generation system, as the steam processing station.
EuroPat v2

Im Abhitzekessel (6) werden stündlich ca. 630 Gew.-Teile Dampf von 5 bar produziert und über Leitung (8) dem allgemeinen Dampfnetz zugeführt.
About 630 parts by weight of steam of 5 bar are generated per hour in waste heat boiler (6) and fed into the general steam network via line (8).
EuroPat v2

Die zur Desorption erforderliche Wärmemenge kann auch einem Teilstrom der heißen Verbrennungsluft nach dem Luftvorwärmer 2, einem Luftstrom aus einem eigenen Heißgaserzeuger, einem Dampfnetz, oder einer sonstigen Wärmequelle entnommen werden.
Alternatively, the heat required for desorption may be extracted from a branch stream of the hot combustion air leaving the air preheater 2, or from an air stream discharged by a separate gas heater, it may be supplied by a steam supply system or another heat source.
EuroPat v2

Interne Untersuchungen der Stadtwerke München ergaben, dass die spezifischen Betriebs- und Instandhaltungskosten im Dampfnetz bezogen auf die Trassenlänge durchschnittlich doppelt so hoch sind wie in Heißwassernetzen.
Internal studies by the Stadtwerke München (SWM) have shown that in relation to the pipeline length, the specific operating and maintenance costs for the steam network are on average twice as much as for hot water networks.
ParaCrawl v7.1

Dies gilt insbesondere für das größte der Münchener Hochtemperaturnetze, das Dampfnetz mit rund 250 km Trassenlänge, 4.400 Kunden und 1.200 MW Anschlusswert.
This particularly applies to Munich’s largest high-temperature network, the steam network, which has a total pipeline length of around 250 km, 4,400 customers and a connection value of 1,200 MW.
ParaCrawl v7.1

Das Forschungsvorhaben konnte für das größte deutsche Dampfnetz einen neuen Weg zur Medienumstellung von Dampf auf Heißwasser aufzeigen.
The research project was able to offer a new approach for converting the largest German steam network from steam to hot water.
ParaCrawl v7.1

Die in Turbine/Generator erzeugte elektrische Energie wird in das öffentliche Netz, der Prozessdampf in das Dampfnetz des Heizkraftwerks eingeleitet.
The electrical energy being generated in the turbine/generator is fed into the public grid and the process steam into the steam net of the heating power station.
ParaCrawl v7.1