Translation of "Dampfblasenbildung" in English
Dank
dieser
Vorgehensweise
kommt
es
noch
nicht
zu
einer
übermäßig
starken
Dampfblasenbildung.
Thanks
to
this
process,
an
overly
strong
formation
of
steam
bubbles
is
not
yet
reached.
EuroPat v2
Ein
hoher
Nasssiedepunkt
verringert
das
Risiko
der
Dampfblasenbildung,
die
Hauptursache
für
Bremsversagen.
The
high
wet
boiling
point
reduces
the
risk
of
formation
of
vapor
bubbles
–
the
main
cause
of
brake
failure.
ParaCrawl v7.1
Das
Risiko
einer
Dampfblasenbildung
durch
-
hohe
lokale
Druckverluste
wird
ebenfalls
stark
reduziert.
The
risk
of
steam
bubble
formation
by
high
local
pressure
losses
is
likewise
greatly
reduced.
EuroPat v2
Eine
Dampfblasenbildung
mit
den
daraus
resultierenden,
oben
beschriebenen
Problemen
wird
vermindert.
A
forming
of
steam
bubbles
and
the
resulting
problems
as
described
above
is
reduced.
EuroPat v2
Dies
verhindert,
dass
Dampfblasenbildung
und
hält
die
Kraftstoffpumpe
cool.
This
helps
prevent
vapor
lock
and
keeps
the
fuel
pump
cool.
ParaCrawl v7.1
Durch
Wasser
im
Flugbenzin
kann
z.B.
durch
Vereisung
oder
Dampfblasenbildung
die
Leistung
der
Flugmotoren
vermindert
werden.
Water
in
aviation
gasoline
can
also
reduce
the
power
of
aircraft
engines
for
example
by
icing
or
bubble
formation.
EuroPat v2
Diese
dient
zugleich
zur
Kühlung
des
Brennstoffs
und
zur
Vermeidung
einer
Inhomogenitäten
verursachenden
Dampfblasenbildung
im
Brennstoff.
This
combustion
air
simultaneously
serves
for
cooling
the
fuel
and
for
avoiding
the
formation
of
vapor
bubbles
in
the
fuel
which
would
make
it
non-homogeneous.
EuroPat v2
Dabei
ist
der
Druck
des
zur
Schmierung
verwendeten
Wassers
so
hoch,
daß
Dampfblasenbildung
vermieden
wird.
Further,
the
pressure
of
the
lubricating
water
is
sufficiently
high
to
avoid
the
formation
of
steam
bubbles.
EuroPat v2
Besonders
bei
Kraftstoffsystemen
mit
niedrigem
Kraftstoffdruck
wird
bereits
bei
vergleichsweise
niedrigen
Temperaturen
eine
Dampfblasenbildung
beobachtet.
In
particular
in
case
of
fuel
systems
with
low
fuel
pressure
vapor
bubble
formation
is
observed
already
at
comparatively
low
temperatures.
EuroPat v2
Aufgrund
der
hohen
Temperaturen
im
Betrieb
und
des
geringen
Drucks
im
Kraftstoffsystem
ist
eine
Dampfblasenbildung
begünstigt.
As
a
result
of
the
high
temperatures
in
operation
of
the
internal
combustion
engine
and
the
minimal
pressure
in
the
fuel
system,
vapor
bubble
formation
is
promoted.
EuroPat v2
Der
Motor
verfügt
auch
über
Kraftstoffkühlung
und
eine
mechanische
Pumpe,
um
gegen
Dampfblasenbildung
anzukämpfen.
The
engine
is
also
equipped
with
fuel
cooling
and
a
mechanical
pump
to
combat
vapor
lock.
ParaCrawl v7.1
Bei
stetiger
Erwärmung
des
Kühlmittels
und
stetigem
Ansteigen
der
Förderleistung
der
Kühlmittelpumpe
durch
stetiges
Ansteigen
der
Motordrehzahl
liegt
dabei
bis
zur
entsprechenden
höchstzulässigen
Kühlmitteltemperatur
der
Überdruck
an
der
Saugseite
der
Kühlmittelpumpe
auch
stets
mit
ausreichender
Sicherheit
über
dem
Siededruck
des
Kühlmittels,
so
daß
Dampfblasenbildung
an
der
Saugseite
und
weitestgehend
auch
Kavitation
innerhalb
der
Kühlmittelpumpe
ausgeschlossen
sind.
With
constant
warm-up
of
the
coolant
and
with
a
constant
increase
of
the
delivery
power
of
the
coolant
pump
by
a
constant
rise
in
the
engine
rotational
speed,
the
excess
pressure
on
the
intake
side
of
the
coolant
pump
thereby
also
lies
with
adequate
safety
above
the
boiling
pressure
of
the
coolant
so
that
a
steam
bubble
formation
on
the
intake
side
and
most
far-reachingly
also
cavitation
within
the
coolant
pump
are
precluded.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
Verwendung
eines
Siedereaktors
werden
infolge
der
auftretenden
Dampfblasenbildung
im
oberen
Bereich
der
flüssigen
Reaktionsphase
die
hier
befindlichen
Ethylenblasen
im
verstärkten
Maße
mitgerissen
und
somit
der
gewünschten
Reaktion
an
der
Phasengrenzfläche
entzogen.
Especially
in
the
case
of
a
boiling
reactor,
the
formation
of
vapor
bubbles
in
the
upper
part
of
the
liquid
reaction
phase
causes
the
ethylene
bubbles
therein
to
be
carried
over
to
a
greater
extent
and
thus
to
be
withdrawn
from
the
desired
reaction
at
the
phase
boundary
surface.
EuroPat v2
Wenn
eine
Dampfblasenbildung
im
Kraftstoff
nach
Abstellen
der
Brennkraftmaschine
auftritt,
so
hat
sowohl
die
Kühlwassertemperatur
wie
auch
die
Ansauglufttemperatur
jeweils
mindestens
einmal
einen
bestimmten
zugeordneten
Grenzwert
erreicht.
When
formation
of
the
vapor
bubbles
occurs
in
the
fuel,
after
the
internal
combustion
engine
is
shut
off,
both
the
coolant
temperature
and
the
intake
air
temperature
have
each
reached
their
respective
maximum
values
at
least
once.
EuroPat v2
In
dieser
dritten
Zone
starker
Wassererhitzung
kommt
es
zu
einer
starken
Dampfblasenbildung
und
damit
zur
Erzielung
der
erforderlichen
Förderleistung
für
den
Durchlauferhitzer.
In
this
third
zone
of
intensive
water
heating
a
strong
formation
of
vapor
bubbles
occurs
accomplishing
the
required
transport
performance
for
the
flow
heater.
EuroPat v2
Die
Druckstöße
führen
dazu,
daß
die
restlichen
Zellwände
aller
biologischen
Substanzen
in
dem
zu
behandelnden
Stoffgemisch,
insbesondere
auch
die
Zellwände
der
Abwasserbakterien,
zerstört
werden,
soweit
dies
nicht
schon
bei
der
Dampfblasenbildung
erfolgt
ist.
The
pressure
surges
destroy
the
remaining
cell-walls
of
all
biological
substances
in
the
material
mixture
to
be
treated,
in
particular
also
the
cell-walls
of
waste
water
bacteria
to
be
destroyed,
where
this
has
not
already
occurred
during
the
formation
of
vapour
bubbles.
EuroPat v2
Eine
Dampfblasenbildung
beginnt
im
Regelfall
noch
nicht,
so
daß
die
Oberflächenbelastung
der
Rohre
trotz
des
großen
Energieeinsatzes
auch
gegen
Ende
dieser
Zone
noch
gering
ist.
Formation
of
steam
bubbles
generally
does
not
yet
occur
so
that
the
surface
pressure
of
the
water
tube
in
the
first
zone,
despite
the
use
of
great
energy,
remains
low
even
toward
the
end
of
the
first
zone.
EuroPat v2
In
dem
Rohrstück
5
beginnt
somit
eine
Dampfblasenbildung,
die
naturgemäß
an
der
dem
Heizrohr
2
zugewandten
Rohrwandung
des
Wasserrohres,
genauer
gesagt
des
Rohrstückes
5,
beginnt.
The
formation
of
vapor
bubbles
therefore
starts
in
tube
section
5,
which
naturally
starts
at
the
wall
of
the
water
tube
opposite
heating
tube
2,
more
precisely,
where
tube
section
5
begins.
EuroPat v2
Bei
konstantem
Spannungsimpuls
ist
die
Dauer
des
angelegten
Impulses
insoweit
ohne
Einfluß
auf
die
Größe
des
Tröpfchens,
als
bei
Erreichen
der
Siedetemperatur
der
Tinte
am
Heizelement
die
Dampfblasenbildung
automatisch
abläuft,
da
aufgrund
der
Gasbildung
am
Heizelement
eine
weitere
Wärmezufuhr
im
Prinzip
unterbrochen
wird.
Given
a
constant
voltage
pulse,
the
duration
of
the
applied
pulse
has
no
influence
on
the
size
of
the
droplet
insofar
as
the
formation
of
the
vapor
bubble
on
the
heating
element
automatically
occurs
when
the
boiling
temperature
of
the
ink
is
reached
since
a
further
heat
application
is
fundamentally
interrupted
due
to
the
gas
formation
at
the
heating
element.
EuroPat v2
Diese
Dampfblasenbildung
und
Kondensation
und
die
damit
zusammenhängende
Leitwertänderung
am
Heizelement
ist
in
der
Figur
1
dargestellt.
This
formation
of
the
vapor
bubbles
and
condensation
and
the
change
in
electric
conductance
related
thereto
at
the
heating
element
are
shown
in
FIG.
1.
EuroPat v2
Aus
der
normierten
Darstellung
erkennt
man,
daß
die
Stromänderung
und
damit
die
Leitwertänderung
bis
zum
Zeitpunkt
der
Dampfblasenbildung
TV
infolge
der
Erhitzung
etwa
einen
EPMATHMARKEREP
-Verlauf
zeigt.
It
can
be
seen
from
the
standardized
illustration
that
the
change
in
current
and,
thus,
the
change
in
electric
conductance
exhibits
approximately
a
?
T-curve
up
to
the
time
of
the
formation
of
the
vapor
bubbles
TV
as
a
consequence
of
heating.
EuroPat v2
Zum
Zeitpunkt
der
Dampfblasenbildung
TV
ist
ein
Knick
in
der
Kurve
zu
beobachten,
da
infolge
der
verringerten
Wärmeabfuhr
am
Heizelement
dieses
sich
jetzt
stärker
erhitzt
und
damit
der
Leitwert
sich
schneller
verändert.
A
bend
in
the
curve
can
be
observed
at
the
time
the
vapor
bubble
TV
is
formed
since,
due
to
the
reduced
heat
elimination
at
the
heating
element,
this
now
heats
to
a
greater
degree
and
the
electric
conductance
thus
changes
faster.
EuroPat v2
Die
Zuführung
der
Wärme
zum
Ausgleich
der
Wärmeverluste
insbesondere
durch
Teilverdampfung
von
der
Unterseite
des
Behälters
1
her
kann
in
vorteilhafter
Weist
zu
einer
im
wesentlichen
gleichmäßig
über
das
gesamte
Flüssigkeitsvolumen
verteilten
Dampfbildung
beitragen,
da
auf
diese
Weise
die
unteren
Flüssigkeitsschichten,
in
denen
ein
etwas
höherer
statischer
Flüssigkeitsdruck
herrscht,
auch
eine
etwas
höhere
Temperatur
aufweisen
können,
was
die
Dampfblasenbildung
begünstigt.
Supply
of
heat
to
compensate
thermal
losses,
particularly
from
partial
evaporation,
will,
when
ensuing
through
the
bottom
side
of
container
1,
contribute
in
an
advantageous
manner
to
steam
forming
in
an
essentially
uniform
distribution
throughout
the
entire
fluid
volume,
since
in
this
manner
the
lower
fluid
strata,
with
a
somewhat
higher
fluid
pressure
prevailing
therein,
may
also
be
of
a
somewhat
higher
temperature,
thus
aiding
in
steam
bubble
formation.
EuroPat v2
Bei
stetiger
Erwärmung
des
Kühlmittels
und
stetigem
Ansteigen
der
Förderleistung
der
Kühlmittelpumpe
durch
stetiges
Ansteigen
der
Motordrehzahl
liegt
hierbei
der
Überdruck
an
der
Saugseite
der
Kühlmittelpumpe
auch
stets
mit
ausreichender
Sicherheit
über
dem
Siededruck
des
Kühlmittels,
so
daß
Dampfblasenbildung
an
der
Saugseite
und
weitestgehend
auch
Kavitation
innerhalb
der
Kühlmittelpumpe
ausgeschlossen
sind.
With
constant
warm-up
of
the
coolant
and
with
a
constant
increase
of
the
delivery
power
of
the
coolant
pump
by
a
constant
rise
in
the
engine
rotational
speed,
the
excess
pressure
on
the
intake
side
of
the
coolant
pump
thereby
also
lies
with
adequate
safety
above
the
boiling
pressure
of
the
coolant
so
that
a
steam
bubble
formation
on
the
intake
side
and
most
far-reachingly
also
cavitation
within
the
coolant
pump
are
precluded.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
tritt
durch
den
geringeren
Druck
und
die
dadurch
verringerte
Förderleistung
der
Kühlmittelpumpe
auch
eine
verstärkte
Dampfblasenbildung
an
den
heißesten
Stellen
des
Kühlmantels
der
Maschine
auf,
vor
allem
im
Zylinderkopf.
Moreover,
due
to
the
lower
pressure
and
the
thus-reduced
delivery
power
of
the
coolant
pump,
an
increased
steam
bubble
formation
also
occurs
at
the
hottest
places
of
the
cooling
jacket
of
the
engine,
above
all
in
the
cylinder
head.
EuroPat v2
Nach
Beendigung
des
Brühvorgangs,
also
wenn
das
ganze
Wasser
49
aus
dem
Wasserbehälter
1
abgelaufen
ist,
werden
die
letzten
Tropfen
durch
Dampfblasenbildung
aus
dem
Durchlauferhitzer
7
herausgefördert,
bis
der
den
Durchlauferhitzer
7
steuernde
Thermostat
96,
der
in
gutem
Wärmekontakt
mit
dem
Durchlauferhitzer
7
steht,
den
Rohrheizkörper
8
abschaltet.
Upon
completion
of
the
brewing
cycle,
that
is,
when
all
of
the
water
49
is
drained
from
the
water
reservoir
1,
the
last
drops
are
expelled
from
the
flow-through
heater
7
by
the
formation
of
steam
bubbles
until
the
thermostat
96
which
is
in
close
thermal
contact
with
and
controls
the
flow-through
heater
7
turns
off
the
tubular
heating
element
8
.
EuroPat v2
Der
Unterdruck
kann
in
einer
Flüssigkeit,
beispielsweise
im
Zytoplasma
der
Zellen
oder
in
der
Gewebsflüssigkeit,
zur
Dampfblasenbildung
führen,
wodurch
Zellen
und
Gewebe
zerstört
werden.
The
lower
pressure
in
a
liquid,
for
example
in
the
cytoplasma
of
the
cells
or
in
the
tissue
fluid
can
cause
vapor
bubble
formation,
which
destroys
the
cells
and
tissue.
EuroPat v2
So
treten
zum
Beispiel
an
den
Eintrittskanten
der
Laufradschaufeln
einer
Kreiselpumpe
infolge
örtlicher
Übergeschwindigkeiten
Zonen
mit
Unterdruck
auf,
die
zur
Dampfblasenbildung
führen,
wenn
der
örtliche
Druck
unter
den
Dampfdruck
des
geförderten
Fluides
fällt.
Thus,
for
example,
at
the
inlet
edges
of
the
impeller
vanes
of
a
centrifugal
pump
zones
having
low
pressure,
which
result
in
the
formation
of
steam
bubbles,
occur
as
a
result
of
local
excess
speeds
when
the
local
pressure
drops
below
the
steam
pressure
of
the
fluid
conveyed.
EuroPat v2