Translation of "Dämpferlager" in English

Das Dämpferlager 20 ist fest mit einer nicht dargestellten Fahrzeugkarosserie eines Kraftfahrzeugs verbunden.
The damper bearing 20 is fixedly connected to a vehicle body of a motor vehicle which is not shown.
EuroPat v2

Das andere Ende der Fahrzeugtragfeder 31 stützt sich an dem Dämpferlager 20 ab.
The other end of the vehicle bearing spring 31 is supported on the damper bearing 20 .
EuroPat v2

Das Dämpferlager 12 weist ebenfalls einen Zug- und Druckanschlag auf.
The damper bearing 12 likewise has a tension and compression stop.
EuroPat v2

Das Dämpferlager 22 wird somit im Fahrbetrieb nicht unwesentlich verzwängt und damit verhärtet.
The absorber bearing 22 when driving is not insignificantly squeezed and thus hardened.
EuroPat v2

Derartige Dämpferlager sind in vielerlei Ausgestaltungen bekannt und werden beispielsweise in Radaufhängungen von Kraftfahrzeugen eingesetzt.
Such damper bearings are known in many configurations and are used for example in wheel suspensions of motor vehicles.
EuroPat v2

Neben der Abstützfunktion soll das Dämpferlager vor allem auch für eine akustische Entkopplung und Dämpfung sorgen.
In addition to the support function, the damper bearing should also provide in particular for an acoustic decoupling and damping.
EuroPat v2

Über das Dämpferlager 23 kann das Federbein 100 beispielsweise an den Rahmen eines Kraftfahrzeuges angeschlossen werden.
By way of the damper bearing 23, the spring strut 100 can be attached for example to the frame of a motor vehicle.
EuroPat v2

In vorteilhafter Weiterbildung kann das Kardangelenk zwischen dem Aufbau des Kraftfahrzeuges und dem Dämpferlager eingeschaltet sein.
In one advantageous development the universal joint can be connected between the body of the vehicle and the absorber bearing.
EuroPat v2

Der Dämpfer 7 ist am karosserieseitigen Ende 11 des Feder-Dämpferbeins 6 mit einem Dämpferlager 12 gelagert.
The damper 7 is mounted by means of a damper bearing 12 at the body-side end 11 of the spring-and-damper strut 6 .
EuroPat v2

Die Kolbenstange 24a des Stoßdämpfers 24 ist über ein nicht dargestelltes Dämpferlager an einem Lagerbock oder direkt am Aufbau des Kraftfahrzeuges angelenkt, an dem auch das obere Ende der Tragfeder 26 abgestützt ist.
The piston rod 24 a of the shock absorber 24 is coupled via an absorber bearing which is not shown to a bearing bracket or directly to the body of the motor vehicle on which the upper end of the support spring 26 is also supported.
EuroPat v2

Die Lenkachse 32 der Radaufhängung 10 definiert sich wie ersichtlich durch die Mittelpunkte des Kugelgelenkes 20 am Radträger 14 und den oberen Anlenkpunkt am Dämpferlager 16, über die das Rad 18 bei Lenkbewegungen verschwenkt wird.
The steering axis 32 of the wheel suspension 10 is defined, as is apparent, by the center points of the ball-and-socket joint 20 on the wheel carrier 14 and the upper coupling point to the shock absorber bearing 16 via which the wheel 18 is pivoted in steering motions.
EuroPat v2

In bekannter Art und Weise umfasst das Dämpferlager zur Abstützung einer Fahrwerkskomponente an einer Kraftfahrzeugkarosserie ein erstes Lagerelement, über das das Lager an der Kraftfahrzeugkarosserie festgelegt ist und ein zweites Lagerelement, welches mit der Fahrwerkskomponente fest verbunden ist.
In a known manner, the damper bearing for supporting a chassis component of a motor vehicle body includes a first bearing element for securement of the bearing to the motor vehicle body, and a second bearing element which is fixedly connected to the chassis component.
EuroPat v2

Bei großen Anregungsamplituden am zweiten Lagerelement 14 tritt das zweite Lagerelement 14 über die Anschlagpuffer 22 direkt in Wechselwirkung mit dem Kopplungselement 18, so dass eine Taumelbewegung des Dämpfers und Anregung großer Amplituden direkt vom Dämpfungselement 16 wie bei einem konventionellen Dämpferlager aufgenommen werden.
In the presence of great excitation amplitudes on the second bearing element 14, the second bearing element 14 directly interacts via the bump stops 22 with the coupling element 18 so that a wobbling motion of the damper and excitation of great amplitudes are directly absorbed by the damping element 16 like in a conventional damper bearing.
EuroPat v2

Außerdem können erfindungsgemäß Dämpferlager hergestellt werden, die eine signifikate Kennlinienspreizung in radialer Richtung aufweisen (quer zur Fahrtrichtung hart zwecks Optimierung des Fahrverhalterns/Handlings und längs zur Fahrtrichtung weich zur Reduzierung von Abrollgeräuschen).
In addition, it is possible to produce shock absorber bearings which have a significant spread of the characteristic lines in the radial direction (hard perpendicular to the direction of travel in order to optimize handling and soft parallel to the direction of travel in order to reduce road noise) according to the invention.
EuroPat v2

Die Zusatzfeder kann dabei in an sich bekannter Weise zwischen einem aufbauseitigen Dämpferlager eines Teleskop-Stoßdämpfers der Radaufhängung und dessen Dämpferzylinder angeordnet und über die Stelleinrichtung axial verstellbar sein.
The overload spring can be conventionally located between the body-side shock absorber bearing of a telescoping shock absorber of the wheel suspension and its shock absorber cylinder and can be axially adjustable by way of the actuating device.
EuroPat v2

Über der nicht sichtbaren Kolbenstange des Schwingungsdämpfers ist das Schutzelement 12 in Form eines Faltenbalges angeordnet, und zwischen dem Dämpferlager 23 und einem Federteller 1 ist eine Tragfeder 10 angeordnet, die das Schutzelement 12 umschließt.
The protective element 12 in the form of a corrugated bellows is arranged over the piston rod (not visible) of the vibration damper, and a suspension spring 10 is arranged between the damper bearing 23 and a spring plate 1, which suspension spring surrounds the protective element 12 .
EuroPat v2

Der Stoßdämpfer 14 ist über seine Kolbenstange 14b und ein gummielastisches Dämpferlager 24 an einer ringförmigen Konsole 26 angelenkt, welche Konsole 26 wiederum an einer etwa horizontal verlaufenden Stützwand 28 des Aufbaus 16 befestigt ist.
The shock absorber 14 is coupled to an annular bracket 26 by way of its piston rod 14 b and a rubber-elastic shock absorber bearing 24, which bracket 26 is in turn attached to a more or less horizontally extending support wall 28 of the body 16 .
EuroPat v2

Zwischen dem Dämpferlager 24 bzw. einer Ringwand 26a der Konsole 26 (vgl. auch Fig. 2) und dem Dämpferrohr 14a ist um die Kolbenstange 14b ein gummielastischer Anschlagpuffer bzw. eine Zusatzfeder 32 angeordnet, die in ihrer axialen Länge und Anordnung so konzipiert ist, dass sie bei einem definierten Einfederweg zur Wirkung kommt und bei einem progressiven Anstieg der Gesamtfederrate in an sich bekannter Weise als Federwegbegrenzung dient.
Between the shock absorber bearing 24 or the annular wall 26 a of the bracket 26 (also compare FIG. 2) and the shock absorber tube 14 a, around the piston rod 14 b there is a rubber-elastic stop buffer or an overload spring 32 which is designed in its axial length and arrangement such that it takes effect for a defined deflection path and, as the total spring constant conventionally increases progressively, is used as spring path limitation.
EuroPat v2

Die Kolbenstange 22 des Stoßdämpfers 14 ist über einen oberen Federteller 26 und ein Dämpferlager 28 am Aufbau 12 des Kraftfahrzeuges angelenkt.
The piston rod 22 of the shock absorber 14 is coupled to the body 12 of the vehicle via an upper spring plate 26 and a shock absorber bearing 28 .
EuroPat v2

Eine derartige Federbeinlagerung ist in der DE 10 2005 001 742 A1 dargestellt, bei der die Kolbenstange des Teleskop-Stoßdämpfers des Federbeines über ein Kugelgelenk mit dem Dämpferlager und dieses mit dem Aufbau des Kraftfahrzeuges verbunden ist.
Such a suspension strut bearing is described in DE 10 2005 001 742 A1 in which the piston rod of the telescoping shock absorber of the suspension strut is connected via a ball and socket joint to the absorber bearing and the latter to the body of the vehicle.
EuroPat v2

Das Federbein 10 ist als Teil einer Radaufhängung für ein Kraftfahrzeug einerseits am Aufbau 20 über ein Dämpferlager 22 und andererseits über ein Gummi-Metall-Hülsenlager 24 an einem Querlenker 26 als Radaufhängungselement der Radaufhängung angelenkt.
The suspension strut 10 as a part of the wheel suspension for a motor vehicle on the one hand is coupled to the body 20 by way of a shock absorber bearing 22 and on the other hand via a rubber-metal bush bearing 24 to a suspension arm 26 as the wheel suspension element of the wheel suspension.
EuroPat v2

Das Dämpferlager 22 hat unter anderem die Aufgabe, hochfrequente Schwingungen, welche von der Fahrbahn über das Fahrwerk in den Aufbau 20 gelangen würden, in hohem Maße zu eliminieren.
The absorber bearing 22 in other respects is designed to largely eliminate high frequency vibrations which would travel from the roadway via the chassis into the body 20 .
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung eine oder mehrere Zusatzschwingen (23, 24) umfasst, welche die Strebe (20, 22, 26) mittelbar mit dem Kopflager (9) oder Dämpferlager (12) verbindet.
An arrangement as claimed in claim 7, wherein the connecting device comprises at least one additional rocker (23, 24), which indirectly connects the rod (20, 22, 26) to one of a head bearing (9) and a damper bearing (12).
EuroPat v2

Statt eines Feder-Dämpferbeines 6 ist nunmehr eine separate Feder 16 vorgesehen, sowie ein separater Dämpfer 14, der mit einem Dämpferlager 15 an der Karosserie 10 gelagert ist.
In this case, a separate spring 16 and a separate damper 14, which is mounted on the body 10 by means of a damper bearing 15, are provided instead of a spring-and-damper strut 6 .
EuroPat v2

Eine weitere Federbeinlagerung ist in der DE 10 2005 001 742 A1 dargestellt, bei der die Kolbenstange des Teleskop-Stoßdämpfers des Federbeines über ein Kugelgelenk mit dem Dämpferlager und dieses mit dem Aufbau des Kraftfahrzeuges verbunden ist.
Such a suspension strut bearing is described in DE 10 2005 001 742 A1 in which the piston rod of the telescoping shock absorber of the suspension strut is connected via a ball and socket joint to the absorber bearing and the latter to the body of the vehicle.
EuroPat v2