Translation of "Chrombad" in English

Es ist in glänzendem Chrombad gefertigt und matt schwarz und weiß lackiert.
It is manufactured in gloss chrome bath and matt black and white lacquered.
CCAligned v1

Im Chrombad wird dem Stahl sein charakteristischer Oberflächenglanz verliehen.
The chrome bath gives the steel its characteristic surface gloss.
ParaCrawl v7.1

Die Oberfläche des Zylinders kann aber auch in einem Chrombad elektrolytisch aufgebaut worden sein.
The surface of the cylinder may also be built up electrolytically in a chromium salt bath.
EuroPat v2

Sie können auch mit Halter als Anoden in den Wannen zum Chrombad verwendet werden.
Can be also delivered as anodes with holders for chromium plating baths.
ParaCrawl v7.1

Nach Herstellung der Trägerschicht 6 mittels Galvanoformung sind zunächst die Einspannräder 8 abzubiegen, bevor im Chrombad die Deckschicht 7 aufgebracht wird.
After production of the backing layer 6 by electroforming, it is necessary, first of all, to fold or bend the clamping edges 8 before the cover layer 7 is applied in the chrome bath.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Verfahren geht aus von einem Druckwerkszylinder 1, der in einem nicht dargestellten Chrombad in bekannter Weise hartverchromt ist und zwar vorzugsweise auf eine Dicke von 150 µm sowie anschließend auf Maß- und Formgenauigkeit geschliffen ist.
The process of the invention proceeds from a printing mechanism cylinder 1, which is hard-chromed in a known manner in a chromium bath (not represented) and, namely, preferably to a thickness of 150 ? as well as subsequently ground to measure and form accuracy.
EuroPat v2

Das neue Reparaturverfahren basiert auf Abscheidung einer 20 - 30 µ dicken und ca. 47 HRC weichen stahlähnlichen Füllschicht, die sich bei anodischer Polung im Chrombad nach dem Brunner Verchromungsverfahren ähnlich dem Bandstahl verhält und die bei der anschließenden Chrommetallisierung optisch übereinstimmende Oberflächen ergeben.
The new repair method is based on the deposition of a soft, steel-like fill layer with a thickness of 20-30 ? and approximately 47 HRC, which acts similar to the band steel in the case of anode poling in the chromium bath, according to the Brunner chromium-plating method, and which results in optically similar surfaces during subsequent chromium metallization.
EuroPat v2

Das Reparaturverfahren basiert auf Abscheidung einer 2,5 - 2,8 µ dicken und ca. 47 HRC weichen stahlähnlichen Schutzschicht, die sich bei anodischer Polung im Chrombad nach dem Brunner Verchromungsverfahren ähnlich dem Bandstahl verhält und die bei der anschließenden Chrommetallisierung optisch übereinstimmende Oberflächen ergeben.
The repair method is based on the deposition of a soft, steel-like fill layer with a thickness of 2.5-2.8 ? and approximately 47 HRC, which acts similar to the band steel in the case of anode poling in the chromium bath, according to the Brunner chromium-plating method, and which results in optically similar surfaces during subsequent chromium metallization.
EuroPat v2

Nach Herstellung der Trägerschicht 6 mittels Galvanoformung sind zunächst die Einspannkanten 8 abzubiegen, bevor im Chrombad die Deckschicht 7 aufgebracht wird.
After production of the backing layer 6 by electroforming, it is necessary, first of all, to fold or bend the clamping edges 8 before the cover layer 7 is applied in the chrome bath.
EuroPat v2

Das neue Reparaturverfahren basiert auf Abscheidung einer 20 - 30 µm dicken und ca. 47 HRC weichen stahlähnlichen Füllschicht, die sich bei anodischer Polung im Chrombad nach dem Brunner Verchromungsverfahren ähnlich dem Bandstahl verhält und die bei der anschließenden Chrommetallisierung optisch übereinstimmende Oberflächen ergeben.
The new repair method is based on the deposition of a soft, steel-like fill layer with a thickness of 20-30 ? and approximately 47 HRC, which acts similar to the band steel in the case of anode poling in the chromium bath, according to the Brunner chromium-plating method, and which results in optically similar surfaces during subsequent chromium metallization.
EuroPat v2

Das Reparaturverfahren basiert auf Abscheidung einer 2,5 - 2,8 µm dicken und ca. 47 HRC weichen stahlähnlichen Schutzschicht, die sich bei anodischer Polung im Chrombad nach dem Brunner Verchromungsverfahren ähnlich dem Bandstahl verhält und die bei der anschließenden Chrommetallisierung optisch übereinstimmende Oberflächen ergeben.
The repair method is based on the deposition of a soft, steel-like fill layer with a thickness of 2.5-2.8 ? and approximately 47 HRC, which acts similar to the band steel in the case of anode poling in the chromium bath, according to the Brunner chromium-plating method, and which results in optically similar surfaces during subsequent chromium metallization.
EuroPat v2

Für den Fall, dass das Galvanisieren im Chrombad erfolgt, findet vorher vorzugsweise eine galvanische Verkupferung statt.
In the event that the galvanization is effected in a chromium bath, a galvanic copper plating preferably takes place first.
EuroPat v2

Möglich machte dies ein Verfahren, das Erik Liebreich 1920 entwickelte: das Chrombad bzw. das Galvanisieren.
This was made possible by a technology developed by Erik Liebreich in 1920: the chrome bath or chromium electroplating.
ParaCrawl v7.1