Translation of "Chargenwechsel" in English

Unter diesen Bedingungen ist nach wenigen Stunden ein Chargenwechsel erforderlich.
Under lhese conditions, a change of charge will be necessary after a few hours.
EuroPat v2

Bei einem Chargenwechsel muß die Apparatur geöffnet werden.
During a batch change, the apparatus must be opened.
EuroPat v2

Nach jedem Chargenwechsel wird der betreffende Anlagenteil neutral gespült.
The plant sections are rinsed neutral after every change of batch.
ParaCrawl v7.1

Dann wird der Rezipient von der Kryopumpe getrennt und für den nachfolgenden Chargenwechsel belüftet.
Then the vacuum chamber is separated from the cryopump and aired for the next batch.
EuroPat v2

Beim Chargenwechsel verwendet das Drucksystem einen neuen Datensatz diese Datensätze sind im System als Formatsatzdateien hinterlegt.
When the batch changes, the print system selects a new data record. All records are stored in the system as recipes.
ParaCrawl v7.1

In Lackieranlagen können Probleme bei der Verarbeitung von Lacken entstehen, insbesondere bei einem Chargenwechsel.
In painting installations, problems can occur in the processing of gloss paint, especially when changing batches.
ParaCrawl v7.1

Bei einem Chargenwechsel an der Etikettiermaschine wird somit auch das Drucksystem mit neuen Daten versorgt.
A batch change at the labeling machine therefore automatically supplies the print system with new data.
ParaCrawl v7.1

Der kontrollierte Folienvorschub trägt, beispielsweise nach einem Chargenwechsel, zu geringen Anfahrverlusten bei.
The monitored web advance contributes to a low level of start-up loss after batch changes for example.
ParaCrawl v7.1

Kleine Prozesseinheiten ermöglichen die schnelle Korrektur der Rezepturen/Prozesse und verringern den Reinigungsaufwand beim Chargenwechsel.
Small process units allow fast correction of the recipes/processes and reduce the cleaning time when changing batches.
ParaCrawl v7.1

Hiermit ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung und Betriebsfreundlichkeit bei der Reinigung der Schlitzdüseneinrichtung 1 bei Wechsel des Beschichtungsmaterials 2, insbesondere im Zusammen­hang mit häufigem Chargenwechsel.
This results in essential simplification and user-friendliness when cleaning the slot nozzle device 1 on changing the coating material 2, in particular in connection with a frequent change of batch.
EuroPat v2

Hiermit ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung und Betriebsfreund­lichkeit bei der Reinigung der Schlitzdüseneinrichtung bei Beschichtungsmaterialwechsel, insbesondere im Zusam­menhang mit häufigem Chargenwechsel.
This results in essential simplification and user-friendliness when cleaning the slot nozzle device on changing the coating material, in particular in connection with a frequent change of batch.
EuroPat v2

Bei derartigen Putzstrahlmaschinen, die bei jedem Werkstück- und/oder Chargenwechsel abgestellt und geöffnet werden, wird frisches Granulat als Ersatz für verbrauchtes Granulat je nach Bedarf sackweise in die Strahlkammer zugegeben, während die Maschine stillsteht.
With centrifugal wheel cleaning machines such as this, which must be shut off and opened each time a workpiece or charge is changed, fresh granulated material is introduced into the cleaning chamber manually as required to replace the granulated material consumed, while the machine is shut down.
EuroPat v2

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art anzugeben, mit der kleine Mengen von Pulver mit der gewünschten Gleichmäßigkeit verspritzt werden können, ohne daß jeweils ein großer Teil an Pulver bei einem Chargenwechsel als Abfall verlorengeht.
It is therefore an object of the present invention to provide an apparatus of the type defined in the introduction, which permits small amounts of a powder to be sprayed at a desired steady rate, and which eliminates the necessity of discarding any considerable amounts of the powder when changing from one type of powder to another one.
EuroPat v2

Minimale Änderungen in den Eigenschaften der Prüfobjekte - wie sie beispielsweise bei Chargenwechsel auftreten - können Fehl-Erkennungen zur Folge haben.
Minimal changes in the properties of the object to be tested-such as occur, by way of illustration, when changing the batch-may result in incorrect identification.
EuroPat v2

Dies bedeutet, daß die Größe tan a, d. h. das Verhältnis der Verstärkungsfaktoren a/b der Verstärker 11 und 12 einmal vor Ablauf einer automatisierten Prüfung eingestellt werden kann und während der Prüfung auch bei einem Chargenwechsel nicht mehr verändert werden muß.
This means that the magnitude tan a, i.e. the ratio of the amplifying factos a/b of amplifiers 11 and 12, can be set once prior to launching an automated test and does not have to be altered during the test even when the batch is changed.
EuroPat v2

Bei festen Drehzahlsollwerter kann die Rißbildung ein unzulässiges Maß annehmen, wenn durch Temperatur, Chargenwechsel oder Inhomogenitäten sich die Materialgegebenheiten ändern.
With fixed nominal speed values, the crack formation can assume an unpermissible extent if the material properties are changed due to temperature, a change of charges or other inhomogeneities.
EuroPat v2

Dies wird dadurch erreicht, daß die Flüssigkeit erfindungsgemäß mit einer bestimmten und insbesondere konstanten Temperatur den Füllventilen zugeführt wird, so daß die ansonsten feststellbaren Temperaturschwankungen der Flüssigkeit, die sich beispielsweise bei einem Chargenwechsel, nach einer Produktionspause oder beim Starten des Abfüllens aufgrund der Erwärmung der Bauteile der Abfüllvorrichtung ergeben, vermieden werden können.
This object is achieved by virtue of the fact that according to the invention, the fluid is supplied to the filling valves at a certain, particularly constant temperature. In this way the otherwise discernible temperature fluctuations of the fluid can be prevented, which fluctuations are produced as a result of the components of the filling device warming up—for example, during a batch change, after a production pause, or at the start of the filling.
EuroPat v2

Aus Figur 1 wird ersichtlich, daß insbesondere der Raum 31 zwischen der unteren Einzugswalze 20 und dem Träger 26 sehr gering ist und ohne Demontage der Walze 20 kaum eine Reinigung zuläßt, die mit hinreichender Sicherheit Fremdmaterial bei Chargenwechsel in der nachfolgenden Charge vermeidet.
It is apparent from FIG. 1 that the space 31 between the lower feed roller 20 and the carrier 26 is, in particular, very small and without dismounting the roller 20 hardly permits any cleaning which will prevent with adequate certainty the presence of any foreign material in the batch following a batch change.
EuroPat v2

Der Wert des benötigten Ausfülldruckes kann auch nach jedem Arbeitsbeginn (Chargenwechsel bzw. Tempoänderung) durch einen Meßvorgang in der Startphase neu ermittelt werden.
The value of the filling-up pressure required can also be redefined after the beginning of each work cycle (batch change or change in work rate) by means of a measuring operation in the starting phase.
EuroPat v2

Ausgehend von einem Verfahren dieser Art liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, beim Chargenwechsel ein nennenswertes Vermischen der jeweiligen Flüssigkeiten zu vermeiden und dennoch die Durchsatzverluste gegenüber der herkömmlichen Arbeitsweise ganz erheblich zu senken.
Proceeding from a process of the above-specified kind, the invention is based on the object of preventing any significant mixing of the respective liquids upon a change of charge, while the throughput losses shall be considerably reduced as compared to the conventional process.
EuroPat v2

Zu diesen zusätzlichen Maßnahmen gehört es, bei einem Chargenwechsel die ölzufuhr zur Fallfilmkolonne für eine kurze Zeitspanne zu unterbrechen.
It is one of said additional measures to interrupt the oil supply to the falling-film column for a short period of time in case of a change of charge.
EuroPat v2

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist festgestellt worden, daß selbst bei Fallfilmkolonnen mit einer Länge von 8 bis 10 m eine Unterbrechung von maximal 4 Minuten völlig ausreichend ist, um eine Vermischung der verschiedenen ölqualitäten mit feststellbarer Änderung der ölkennzahlen bei einem Chargenwechsel zu vermeiden, sofern die nachfolgende Charge wenigstens 5 to öl umfaßt.
It has been found within the scope of the present invention that even with falling-film columns having a length of 8 to 10 (meter) an interruption of not more than 4 minutes will be quite sufficient to prevent any mixing of the different oil grades with a significant change in the oil characteristics in case of a change of charge, provided the succeeding charge comprises at least 5 tons of oil.
EuroPat v2

Nach einem weiteren Gesichtspunkt der Erfindung wird in dieser Zuführleitung und in dieser Ablaufleitung eine Pfropfenströmung der Flüssigkeit eingehalten, um beim Chargenwechsel eine nennenswerte Vermischung der aufeinanderfolgenden ölchargen zu vermeiden.
In accordance with a further aspect of the invention a plug-flow of the liquid is maintained in said supply and discharge conduits so that upon a change of charge any considerable mixing of successive oil charges is prevented.
EuroPat v2

Sofern diese beiden zusätzlichen Maßnahmen getroffen und eingehalten werden, kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung bei einem Chargenwechsel die neue zu behandelnde Flüssigkeit - ohne jegliche Leerlaufcharge - unmittelbar an die Flüssigkeit der vorausgegangenen Charge anschließend in die Zuführleitung eingeführt werden.
Provided these two additional measures are taken and observed, it is possible within the scope of the present invention upon a change of charge to introduce the fresh liquid to be treated--without any blank charge--into the supply conduit directly following the liquid of the preceding charge.
EuroPat v2

Die Vermeidung jeglicher Leerchargen beim Chargenwechsel stellt im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine zweckmäßige und vorteilhafte Maßnahme dar, jedoch keine notwendige.
Avoiding the use of any blank charges upon a change of charge is a suitable and advantageous, though not a necessary measure within the scope of the present invention.
EuroPat v2

Sofern es im Einzelfall wünschenswert ist, könnte beim Chargenwechsel auch eine knapp bemessene Leercharge vorgesehen werden, um einen unmittelbaren Kontakt zwischen der vorausgegangenen und der nachfolgenden Flüssigkeit zu vermeiden.
If desired in any single case, a closely dimensioned blank charge could also be provided upon a change of charge so as to prevent direct contact between the preceding and the succeeding liquid.
EuroPat v2

Alternativ könnte zur Vermeidung eines solchen unmittelbaren Kontaktes anschließend an die vorausgegangene Flüssigkeit auch eine inerte Puffersubstanz eingebracht werden, an die sich daraufhin die nachfolgende Flüssigkeit anschließt, um beim Chargenwechsel eine Druckabnahme innerhalb der Rohrleitungen zu vermeiden.
Alternatively, it would also be possible in order to prevent such a direct contact to introduce an inert buffer substance following the preceding liquid, after which buffer substance the succeeding liquid would follow, so that any pressure decrease within the conduits is avoided upon a change of charge.
EuroPat v2