Translation of "Cavum" in English
Das
relative
Missverhältnis
zwischen
Cavum
uteri
und
Intrauterinpessar
ist
vermieden.
Mismatching
between
the
cavum
uteri
and
the
IUD
is
not
a
factor.
EuroPat v2
Sie
ist
derart
angeordnet,
dass
die
Cavum
conchae
vollständig
frei
bleibt.
It
is
arranged
in
such
a
way
that
the
cavum
conchae
remains
entirely
free.
EuroPat v2
Es
entspringt
dem
Cavum
pelvis,
steigt
ab
und
kommt
hervor
beim
Perineum.
It
originates
in
the
pelvic
cavity,
descends
and
emerges
at
the
perineum.
ParaCrawl v7.1
Als
Blastozyste
erreicht
er
am
Ende
des
5.
Tags
das
Cavum
uteri.
As
a
blastocyst
it
reaches
the
uterine
cavity
at
the
end
of
the
5th
day.
ParaCrawl v7.1
Unterhalb
des
Crus
helicis
nach
unten
erstreckt
sich
dann
der
Bereich
des
Cavum
conchae.
Below
the
Crus
helicis
downward
the
area
of
the
Cavum
conchae
extends.
EuroPat v2
Diese
unterschied
sich
nicht
von
jener
bei
den
Fällen
ohne
Eröffnung
des
Cavum
uteri.
Opening
the
uterine
cavity
does
not
impair
postoperative
pregnancy
rates.
ParaCrawl v7.1
Die
peritoneale
Deckung
bilden
zwei
Blätter,
die
eine
Höhle
(cavum
serosum
posterior)
bilden.
The
peritoneal
cover
has
two
leaves,
which
are
separated
by
a
cavity
(cavum
serosum
scroti).
ParaCrawl v7.1
Der
Hohlraum
zwischen
den
Knochenbälkchen
bildet
die
Markhöhle
(Cavum
medullare)
des
Knochens.
The
cavity
in
between
the
trabecular
bones
forms
the
medullary
cavity
(cavum
medullare)
of
the
bone.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
der
dauernden
heftigen
Schläge
an
den
Kopf
leiden
Sie
an
einem
für
Boxer
typischen
Phänomen,
dem
Cavum
septi
pellucidi,
einem
Loch
in
der
Membran,
die
die
Ventrikel
abtrennt.
Because
of
continuous
violent
blows
to
the
head,
you
have
a
condition
particular
to
boxers
called
cavum
septum
pellucidum,
which
is
a
hole
in
the
membrane
separating
the
ventricles.
OpenSubtitles v2018
Bei
großem
Cavum
conchae
(Vertiefung
vor
dem
Gehörgangseingang)
wird
zu
seiner
Verkleinerung
zusätzlich
ein
halbmondförmiges
Knorpelstück
aus
der
Concha
entfernt.
If
the
cavum
conchae
(hollow
before
the
ear
canal
entrance)
is
large,
it
is
made
smaller
by
additionally
removing
a
crescent-shaped
piece
of
cartilage
from
the
concha.
WikiMatrix v1
Haben
ihre
Ohren
einen
großen
und
tiefen
Gehörgangseingangstrichter
(ein
sogenanntes
großes
Cavum
conchae),
der
oft
in
Kombination
mit
einer
mangelhaft
ausgebildeten
Anthelixfalte
die
Ursache
eines
abstehenden
Ohres
ist,
sind
die
Ohranlegungen
in
der
unteren
Hälfte
der
Ohren
nicht
möglich
oder
die
Anlegeergebnisse
unbefriedigend.
If
their
ears
have
a
large,
deep
Cavum
conchae,
which
in
combination
with
a
poorly
formed
antihelix
is
often
the
cause
of
a
protruding
ear,
ear
pinning
in
the
lower
half
of
the
ear
is
not
possible
or
the
ear-pinning
result
is
unsatisfactory.
WikiMatrix v1
Die
Vertiefungen
der
Ohrmuschel
auf
der
Ohrmuschelvorderseite
(Cavum
conchae,
Scapha)
werden
mehrere
Tage
lang
mit
Salben-Kugeltupfern
ausmodelliert
und
auf
diese
Weise
gestützt.
The
hollows
of
the
ear
on
the
front
(anterior)
side
of
the
ear
(cavum
conchae,
scapha)
are
modelled
with
ointment-containing
swabs
for
several
days
and
supported
this
way.
WikiMatrix v1
Gefertigt
wird
die
Ohrmuschelnachbildung
aus
einem
Zylinder
(Durchmesser
ca.
70
mm),
wobei
das
cavum
conchae
entweder
durch
eine
einzige
ovalförmige
Vertiefung
im
Zylinder
realisiert
werden
kann,
die
beispielsweise
die
Größenabmessungen
Breite
21
mm,
Höhe
30
mm
und
Tiefe
19
mm
umfaßt,
bei
einem
durch
eine
Bohrung
mit
einem
Durchmesser
von
8
mm
gebildeten
Ohrkanaleingang
(in
der
Zeichnung
nicht
dargestellt)
oder
die
Ohrnachbildung
erfolgt
nach
dem
Muster
der
Darstellung
der
Fig.4a,
4b
und
5
mit
mehreren,
ineinandergreifenden
Bohrungen
und
Vertiefungen
mit
den
in
diesen
Figuren
angegebenen
Abmessungen.
The
imitated
auricle
is
made
from
a
cylinder
(approx.
70
mm
dia.),
the
cavum
conchae
being
realized
either
by
a
single
ovally
shaped
recess
in
the
cylinder
having,
for
example,
a
width
of
21
mm,
a
height
of
30
mm
and
a
depth
of
19
mm,
with
an
imitated
auditory
canal
orifice
formed
by
an
8
mm
dia.
bore
(not
shown
in
the
drawing);
or
else
the
ear
can
be
imitated
in
the
manner
shown
in
FIGS.
4a,
4b
and
5
with
a
plurality
of
communicating
bores
and
recesses
having
the
dimensions
shown
in
the
said
figures.
EuroPat v2
Durch
im
Kern
an
komplizierten
mathematischen
Darstellungen
und
Termen
(Beugungsintegrale
u.
dgl.)
und
zur
technisch
sinnvollen
Realisation
durchgeführte
Vereinfachungen
dieser
Ausdrücke
basierende
Untersuchungen
hat
sich
ergeben,
daß
die
akustisch
wirksame
Geometrie
eines
voll
kalibrierfähigen
Kunstkopf-Meßsystems
entsprechend
den
Darstellungen
der
Figuren
1,
2
und
3
auf
die
folgenden
Parameter
vereinfacht
werden
kann,
nämlich
Oberkörper
und
Schulter
10,
die
im
wesentlichen
die
Richtcharakteristik
in
der
Medianebene
bestimmen,
zweitens
den
Kopf
11,
dessen
Beugungswellen
und
Reflexionen
maßgeblich
die
Richtcharakteristik
in
der
horizontalen
Ebene
bestimmen,
und
drittens
der
Form
und
Art
der
Ohrmuschel
und
deren
Position
und
Lage
am
Kopf,
deren
Einfluß
in
der
Horizontal-
und
besonders
in
der
Medianebebene
(cavum
conchae
Umrandung)
zur
Geltung
kommt.
Investigations
carried
out
on
basically
complex
mathematical
representations
and
terms
(diffraction
integrals,
and
the
like)
and
on
simplifications
of
these
terms
made
for
the
purpose
of
a
technically
meaningful
realization,
have
shown
that
the
acoustically
effective
geometry
of
a
fully
calibratable
artificial-head
measuring
system
can
be
reduced,
according
to
the
representations
shown
in
FIGS.
1,
2
and
3,
to
the
following
parameters,
namely
upper
part
of
the
body
and
shoulder
10
which
determine
substantially
the
directional
characteristic
in
the
median
plane,
secondly
the
head
11,
whose
diffracted
waves
and
reflexions
determine
decisively
the
directional
characteristic
in
the
horizontal
plane,
and
thirdly
the
shape
and
nature
of
the
auricle,
and
its
position
and
location
on
the
head,
whose
influence
makes
itself
felt
in
the
horizontal
and
in
particular
the
median
planes
(cavum
conchae
bordering).
EuroPat v2
Von
Bedeutung
sind
äußere
und
innere
Umrandungen
der
Ohrmuschel,
deren
Beugungseigenschaften
die
Richtcharakteristik
festlegen,
sowie
die
Höhlungen
-
cavum
conchae
Ersatz
-,
die
als
akustische
Resonanzverstärker
zur
Verbesserung
des
Signal/Rauschabstandes
des
Mikrofons
beitragen.
The
essential
parts
comprise
the
outer
and
inner
borderings
of
the
auricle,
whose
diffraction
properties
determine
the
directional
characteristic,
and
the
cavities--substituting
the
cavum
conchae--acting
as
acoustical
resonance
amplifiers
contribute
towards
improving
the
signal-to-noise
ratio
of
the
microphone.
EuroPat v2
Der
Schaltungsblock
des
richtungsunabhängigen
Teils
umfaßt
die
Bereiche
Ohrkanal
und
cavum
conchae
und
ist
mit
16
bezeichnet.
The
circuit
block
of
the
direction-independent
portion
comprises
the
auditory
canal
and
cavum
conchae
areas
and
is
designated
by
reference
numeral
16.
EuroPat v2
Die
oben
angegebene
Aufgabe
wird
dadurch
gelöst,
dass
die
Otoplastik
erstmalig
an
einer
Stelle
der
Ohrmuschel
positioniert
wird,
die
vollständig
außerhalb
der
Cavum
conchae
liegt.
The
task
stated
above
is
accomplished
in
accordance
with
a
second
alternative
in
that
the
earpiece
is,
for
the
first
time,
positioned
at
a
location
of
the
external
ear
that
lies
entirely
outside
of
the
cavum
conchae.
EuroPat v2
Diese
rudimentäre
Herzkammer
hat
keine
Verbindung
zu
der
av-Klappe
und
somit
konnte
sich
während
der
Herzentwicklung
auch
kein
Einflusstrakt
und
kein
Cavum
ausbilden.
This
rudimentary
cardiac
chamber
has
no
connection
to
the
av-valve
and
thus
cannot
form
an
inflow
tract
or
a
cavum
during
cardiac
development.
ParaCrawl v7.1
Der
obere
Teil
der
Concha
C
ist
die
Cymba
conchae
Cy,
der
untere
Teil
ist
das
Cavum
conchae
Ca.
The
upper
part
of
the
Concha
C
is
the
Cymba
conchae
Cy,
the
lower
part
is
the
Cavum
conchae
Ca.
EuroPat v2
Betrachtet
man
das
Auflageteil
8
mit
der
im
Cavum
conchae
aufliegenden
Auflagefläche
9,
ist
festzustellen,
dass
sich
eine
erste
Ebene
E0
definieren
lässt,
die
sich
durch
die
Auflagefläche
9
ergibt.
If
the
resting
part
8
is
regarded
with
the
resting
area
9
lying
in
the
Cavum
conchae
it
has
to
be
stated
that
a
first
plane
E
0
can
be
defined
which
results
by
the
resting
area
9
.
EuroPat v2
Konkret
wurde
die
Elektrodenanordnung
1
so
in
der
Pinna
P
des
Ohrs
2
angeordnet,
dass
der
Elektrodenträger
6
im
Bereich
der
Cymba
conchae
Cy
zu
liegen
kommt,
während
der
Auflageteil
14
mit
seinem
ringförmigen
Kontaktelement
16
im
Bereich
des
Cavum
conchae
Ca
aufliegt.
The
electrode
arrangement
1
has
been
arranged
practically
in
the
pinna
P
of
the
ear
2
in
such
a
way
that
the
electrode
carrier
6
comes
to
lie
within
the
region
of
the
Cymba
conchae
Cy
while
the
resting
part
14
with
its
ring
shaped
contact
element
16
is
borne
on
the
region
of
the
Cavum
conchae
Ca.
EuroPat v2
Weiterhin
kann
vorgesehen
werden,
dass
das
Halteelement
ein
Auflageteil
umfasst,
das
zur
Auflage
im
Cavum
conchae
des
Ohrs
ausgebildet
und
vorgesehen
ist.
Furthermore
it
can
be
provided,
that
the
holding
element
comprises
a
resting
part,
that
is
designed
and
provided
for
resting
in
the
Cavum
conchae
of
the
ear.
EuroPat v2
Mit
der
vorgeschlagenen
Lösung
kann
in
sehr
vorteilhafter
Weise
erreicht
werden,
dass
die
Stimulationsvorrichtung
mit
der
Auflagefläche
des
Auflageteils
so
im
Ohr
platziert
wird,
dass
das
Auflageteil
unter
dem
Tragus
im
Cavum
conchae
aufliegt,
der
Elektrodenträger
mit
seinen
Elektroden
indes
ergonomisch
günstig
und
mit
hohem
Tragekomfort
zur
Auflage
im
Bereich
der
Cymba
conchae
geführt
wird.
It
can
be
reached
with
the
proposed
solution
in
a
very
beneficial
manner
that
the
stimulation
device
with
the
resting
area
of
the
resting
part
can
be
placed
in
such
a
way
in
the
ear
that
the
resting
part
rest
below
the
Tragus
in
the
Cavum
conchae,
that
however
the
electrode
carrier
with
its
electrodes
is
guided
ergonomically
beneficial
and
with
a
high
wearing
comfort
for
resting
in
the
region
of
the
Cymba
conchae.
EuroPat v2