Translation of "Caprylsäure" in English

Die letztgenannten Säuren sind dem Fachmann als Caprylsäure, Pelargonsäure und Caprinsäure bekannt.
These particular acids are known to the expert as caprylic acid, pelargonic acid and capric acid.
EuroPat v2

Nehmen Sie Kokosmilch und kühlen mit Kokosöl, Caprylsäure und Laurinsäure.
Take Coconut milk and cool with coconut oil, Caprylic acid and Lauric acid. (alternate)
ParaCrawl v7.1

Caprylsäure wird im Allgemeinen gut vertragen wenn die empfohlene Dosis nicht überschritten wird.
Caprylic acid is generally tolerated when administered within recommendations.
ParaCrawl v7.1

Bezüglich der Zusammensetzung der technischen Caprylsäure, siehe oben.
With respect to the composition of the technical caprylic acid, see above.
EuroPat v2

Caprylsäure hat zudem bei pH-Werten von 6 oder größer keine antimikrobielle Wirksamkeit.
In addition, caprylic acid has no antimicrobial activity at a pH of 6 or above.
EuroPat v2

Insbesondere bevorzugt sind Pelargonsäure sowie Gemische der Pelargonsäure mit Caprylsäure.
Particularly preferred are pelargonic acid and mixtures of pelargonic acid with caprylic acid.
EuroPat v2

Caprylsäure kam auf den dritten Platz.
Capryl acid came in third place.
ParaCrawl v7.1

Die Spezifikatonsdaten von Caprylsäure entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Please note the specification data of caprylic acid in the following table.
ParaCrawl v7.1

Hunde können auch bei starker Verdünnung zwei sehr ähnliche Fettsäuren unterscheiden: Caprylsäure und Capronsäure.
Dogs can distinguish two very similar fatty acids, extremely diluted: caprylic acid and caproic acid.
TED2013 v1.1

Die entsprechenden Propionsäure-, Buttersäure-, Caprylsäure-, und Dodecancarbonsäure-Derivate seien als weitere Beispiele genannt.
Further examples are the corresponding propionic acid, butyric acid, caprylic acid and dodecanecarboxylic acid derivatives.
EuroPat v2

Als Carbonsäure mit mehr als vier Kohlenstoffatomen können Valeriansäure, Caprylsäure oder Undecansäure ausgewählt werden.
As carboxylic acids with more than four carbon atoms, valeric acid, caprylic acid or undecanoic acid are suitable.
EuroPat v2

Bevorzugte Säuren sind Phosphonsäuren, Benzoesäure, Milchsäure, Glukonsäure, Glukoheptonsäure, Oenanthsäure und Caprylsäure.
Preferred acids are phosphonic acids, benzoic acids, lactic acid, gluconic acid, glucoheptonic acid, enanthic (heptanoic) acid and caprylic acid.
EuroPat v2

Wir sind Lieferant für das Produkt Caprylsäure für verschiedene Abnehmer in der chemischen und technischen Industrie.
We are supplier of the product caprylic acid to several customers in the chemical and technical industry.
ParaCrawl v7.1

Ganz besonders bevorzugt wird als Komponente (a) ein Ester von Pentaerythrit mit Caprylsäure eingesetzt.
As component (a), very particular preference is given to using an ester of pentaerythritol with caprylic acid.
EuroPat v2

Caprylsäure besitzt eine antimikrobielle Wirksamkeit.
Caprylic acid is antimicrobially effective.
EuroPat v2

Anschließend wurden 334,8g Caprylsäure zugegeben und bei 200°C und Atmosphärendruck verestert.
Subsequently, 334.8 g of caprylic acid were added and esterified at 200° C. and atmospheric pressure.
EuroPat v2

Die Mischung mit 40,2 Gew.-% Caprylsäure in Vinyltrimethoxysilan blieb bei 6 °C klar.
The mixture with 40.2% by weight of caprylic acid in vinyltrimethoxysilane remained clear at 6° C.
EuroPat v2

Ferner werden Buttersäure und Caprylsäure aufgrund ihres stechenden Geruchs als ungeeignet herausgestellt, insbesondere bei Trinkwasserrohren.
Furthermore, butyric acid and caprylic acid are highlighted as unsuitable because of their pungent odour, in particular for drinking-water pipes.
EuroPat v2

Beschreibung: Albumin in Standardqualität für allgemeine Anwendungen, hergestellt durch ein Hitzeschockverfahren in Caprylsäure.
Description: A standard grade albumin for basic applications, produced by a heat shock process in caprylic acid.
ParaCrawl v7.1

Nach Abkühlen auf 110°C gibt man ein Gemisch von 34,1 g Capronsäure, 439,3 g Caprylsäure, 276,4 g Caprinsäure und 7,6 g Laurinsäure sowie 130 ml Xylol dazu.
After cooling to 110° C., a mixture of 34.1 g of caproic acid, 439.3 g of caprylic acid, 276.4 g of capric acid and 7.6 g of lauric acid together with 130 ml of xylene are added.
EuroPat v2

Für diese Umsetzung eignen sich vor allen die Alkalimetallsalze, insbesondere die Natriumsalze der Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Capronsäure, Caprylsäure und Pelargonsäure.
Suitable for this reaction are mainly the alkali metal salts, particularly the sodium salts of acetic acid, propionic acid, butyric acid, caproic acid, caprylic acid and pelargonic acid.
EuroPat v2

Geeignete Ausgangsprodukte für die Umsetzung mit Äthylenoxid sind z.B. n-Hexanot, n-Heptanol, Isooctanol, Laurylalkohol, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Oleylalkohol, Capronsäure, Caprinsäure, Caprylsäure, Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Arachinsäure, Behensäure, Oleinsäure, Ricinoleinsäure, Linolsäure sowie die Monoester der vorgenannten Säuren mit Butandiol-(1,4), also z.B. 4-Hydroxybutyl-Caproat, 4-Hydroxybutyl-Laurat, 4-Hydroxybutyl-Palmitat, 4-Hydroxybutyl-Stearat, 4-Hydroxybutyl-Oleat, 4-Hydroxybutyl-Rieinoleat, 4-Hydroxybutyl-Linolat, ferner Ricinusöl, Phenol, Mandelsäure, Salizylsäure, a-Naphthol, ß-Naphthol, tert.-Butylphenol, Hexylphenole, Nonylphenole, Isododecylphenol, Tri-tert.-Butylphenol.
Suitable initial products for the reaction with ethylene oxide are, for example, n-hexanol, n-heptanol, isooctanol, lauryl alcohol, cetyl alcohol, stearyl alcohol, oleyl alcohol, caproic acid, capric acid, caprylic acid, lauric acid myristic acid, palmitic acid, stearic acid, arachidic acid, behenic acid, oleic acid, ricinoleic acid, linoleic acid, and also the monoesters of the abovementioned acids and butandiol(1,4), that is to say for example 4-hydroxybutyl caproate, 4-hydroxybutyl laurate, 4-hydroxybutyl palmitate, 4-hydroxybutyl stearate, 4-hydroxybutyl oleate, 4-hydroxybutyl ricinoleate, 4-hydroxybutyl linolate, as well as castor oil, phenol, mandelic acid, salicylic acid, a-naphthol, ?-naphthol, tert.-butylphenol, hexylphenols, nonylphenols, isododecylphenol, tri-tert.-butylphenol.
EuroPat v2

Beispiele für weitere geeignete aliphatische gesättigte Monocarbonsäuren sind Capronsäure, Önanthsäure, Caprylsäure, Pelargonsäure, Caprinsäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Myristinsäure, Pentadecansäure und Palmitinsäure.
Examples of other suitable aliphatic saturated monocarboxylic acids include: caproic acid, oenanthic acid, caprylic acid, pelargonic acid, capric acid, undecanoic acid, lauric acid, tridecanoic acid, myristic acid, pentadecanoic acid and palmitic acid.
EuroPat v2

Geeignete Ausgangsprodukte für die Umsetzung mit Äthylenoxid sind z.B. n-Hexanol, n-Heptanol, Isooctanol, Laurylalkohol, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Oleylalkohol, Capronsäure, Caprinsäure, Caprylsäure, Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Arachinsäure, Behensäure, Oleinsäure, Ricinoleinsäure, Linolsäure sowie die Monoester der vorgenannten Säuren mit Butandiol-(1,4), also z.B. 4-HydroxybutylCaproat, 4-Hydroxybutyl-Laurat, 4-Hydroxybutyl-Palmitat, 4-Hydroxybutyl-Stearat, 4-Hydrobutyl-Oleat, 4-Hydroxybutyl-Ricinoleat, 4-Hydroxybutyl-Linolat, ferner Ricinusöl, Phenol Mandelsäure, Salizylsäure, a-Naphthol, ß-Naphthol, tert.-Butylphenol, Hexylphenole, Nonylphenole, Isododecylphenol, Tri-tert.-Butylphenol.
Examples of suitable starting materials for the reaction with ethylene oxide are n-hexanol, n-heptanol, isooctanol, lauryl alcohol, cetyl alcohol, stearyl alcohol, oleyl alcohol, caproic acid, capric acid, caprylic acid, lauric acid, myristic acid, palmitic acid, stearic acid, arachic acid, behenic acid, oleic acid, ricinoleic acid, linoleic acid and the monoesters of the abovementioned acids with butane-1,4-diol, that is to say, for example, 4-hydroxybutyl caproate, 4-hydroxybutyl laurate, 4-hydroxybutyl palmitate, 4-hydroxybutyl stearate, 4-hydroxybutyl oleate, 4-hydroxybutyl ricinoleate and 4-hydroxybutyl linoleate, and furthermore castor oil, phenol, mandelic acid, salicyclic acid, a-naphthol, ?-naphthol, tert.-butylphenol, hexylphenols, nonylphenols, isododecylphenol and tri-tert.-butylphenol.
EuroPat v2