Translation of "Butzenscheiben" in English

Die Reihenfenster mit ihren typischen Butzenscheiben sind in ihrer originalen Grösse erhalten.
The rows of windows with their typical bull’s eye panes have been preserved in their original size.
ParaCrawl v7.1

Nürnberg ist mehr als Burg, Bratwurst und Butzenscheiben.
Nuremberg is more than a fortress or castle city, Bratwurst and crown glass windows.
ParaCrawl v7.1

Neben dem Bette war ein Fenster, dessen zertrümmerte Butzenscheiben, die einem vom Regen zerrissenen Spinnennetze glichen, durch ihre zerbrochenen Rundungen ein Stück Himmel und den Mond erblicken ließen, der in der Ferne auf einem Daunenkissen von zarten Wolken ruhte.
Beside the pallet was a window, whose panes broken like a spider's web upon which rain has fallen, allowed a view, through its rent meshes, of a corner of the sky, and the moon lying far away on an eiderdown bed of soft clouds.
Books v1

Ein breites Fenster mit Butzenscheiben schaute auf das Moor, und über dem Kaminsims war ein Porträt des steifen, plain kleines Mädchen, das bei ihr mehr blicken schien neugierig wie nie zuvor.
A broad window with leaded panes looked out upon the moor; and over the mantel was another portrait of the stiff, plain little girl who seemed to stare at her more curiously than ever.
QED v2.0a

Die Altstadt um ihre ehrwürdige Erlöserkirche herum wurde vor einigen Jahren vor Baggern gerettet und stattdessen mit viel Butzenscheiben- Romantik saniert.
The old town around the Erlöser Church was saved from bulldozers and thoroughly restored with plenty of bull's eye glasswork.
ParaCrawl v7.1

Das schmale Haus mit den Butzenscheiben erinnert an ein Hexenhäuschen und fügt sich gut ein in die romantische Altstadt der fränkischen Fachwerkmetropole.
With its crown glass windows, the narrow building conjures up images of a gingerbread house and fits perfectly with its surroundings in the half-timbered romantic old town of the Franconian metropolis.
ParaCrawl v7.1

Darin das Holz einer alten, thüringischen Scheune verbaut und Butzenscheiben aus Schloss Wernburg, einem sterbenden Schloss, an einem anderen Ort.
The wood therein comes from an old Thuringian barn; sheet and bulls-eye panes of glass come from Wernburg Castle, a dying castle in another place.
ParaCrawl v7.1

Alte Bauernmöbel, Holzschnitzereien, Hinterglasmalereien und Butzenscheiben schaffen die gemütliche und erholsame Atmosphäre der Reither Almen - zusammen mit dem gesunden Schonklima von Reith (660 m Seehöhe über NN) ideal für einen Urlaub mit der Familie, im Freundeskreis, zu zweit oder auch alleine.
Old farmhouse furniture, wood carvings, reverse glass paintings and bulls’ eye window panes create a cosy and relaxing atmosphere in Reither Almen. This, combined with Reith’s healthy climate (660 m above sea level), makes it an ideal location for holidays with your family, friends or partner or on your own.
ParaCrawl v7.1

Der Bau war im März/April 1714 ausreichend fortgeschritten, dass die bis heute erhaltene Korrespondenz zwischen Lord Strafford und William Thornton sich mit dem Einbau der Fensterscheiben in die Rahmen befassen konnte: Die Alternativen wären entweder vier Scheiben breite Fenster, wie man dies in den besten Häusern machte, versicherte Thornton dem Earl, wofür man Butzenscheiben verwenden könnte, oder drei Scheiben breite Fenster, was den Einsatz von Flachglas erfordern würde.
Construction was sufficiently advanced by March–April 1714 that surviving correspondence between Strafford and William Thornton concerned the disposition of panes in the window sashes: the options were for windows four panes wide, as done in the best houses Thornton assured the earl, for which crown glass would do, or for larger panes, three panes across, which might requite plate glass: Strafford opted for the latter.
WikiMatrix v1