Translation of "Bundesverkehrswegeplanung" in English

Die in der Bundesverkehrswegeplanung für die Strecke vorgesehenen rund 80 Güterzüge pro Tag und Richtung sollen vor allem zwischen 22 und 6 Uhr verkehren.
The roughly 80 freight trains per day and direction provided for in the federal transport plan for the route are to run mainly between 10 PM and 6 AM.
WikiMatrix v1

Der BDI fordert in seiner 2013 vorgestellten Mobilitätsagenda zu Recht, dem Ausbau der Hafenhinterlandanbindungen in der Bundesverkehrswegeplanung Vorrang vor volkswirtschaftlich weniger rentablen Projekten einzuräumen.
In its mobility agenda presented in 2013, the BDI rightly de manded to give priority in the Federal Transport Infra structure Plan to the expansion of connections of ports to the hinterland over other economically less profitable projects.
ParaCrawl v7.1

Angesichts der aktuellen Verkehrsprognosen im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung, die ein Wachstum des Güterverkehrs von fast 40 Prozent bis 2030 vorhersagen, sehen Fachleute aus dem Bundesumweltministerium (BMUB) und der Güterverkehrsbranche den Kombinierten Verkehr (KV) als wesentlichen Baustein für mehr Klimaschutz im Güterverkehr.
In view of the current transport forecast for state transport infrastructure planning, which predicts a 40 percent increase in freight transport by 2030, experts from the Federal Environment Ministry and the freight transport sector see combined transport as an essential component in reducing freight transport's impact on the climate.
ParaCrawl v7.1

Unser Vorgehen orientiert sich an der Methodik der Bundesverkehrswegeplanung, den Richtlinien der EU-Kommission und internationaler Entwicklungsbanken und umfasst:
Our approach is based on the methodology of the Federal Transport Infrastructure Plan, according to the European Commission and international development banks guidelines. It includes:
CCAligned v1

Soweit die Theorie: Tatsächlich standen zur Realisierung der Bundesverkehrswegeplanung in der Vergangenheit stets zu wenig Finanzmittel zur Verfügung, sodass das Vertrauen in eine rationale Verkehrsinfrastrukturpolitik bei den betroffenen Akteuren weitestgehend untergraben ist.
That is the theory at least: in the past, however, there were always insufficient funds available to implement the plans, which largely undermined the trust in a rational transport infrastructure policy among those concerned.
ParaCrawl v7.1

Erstmals wurde für Deutschland mit der Förderperiode 2000-2006 die Förderung von Projekten der Bundesverkehrswegeplanung aus den EU-Strukturfonds im Rahmen des Gemeinschaftlichen Förderkonzeptes (GFK) für das Ziel-1-Gebiet möglich.
For the first time in Germany the advancement of projects of the Bundesverkehrswegeplanung (national road network plan) with means of the European Structural funds was available. The funding was integrated within the Community Support Framework (CSF) for the German Objective-1 region for the funding period 2000-2006.
ParaCrawl v7.1

Für den Teil der Neu- und Ausbaumaßnahmen, die zu dem im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung erstellten Bedarfsplans Schiene gehören, bildet die Bedarfsplanumsetzungsvereinbarung (BUV) seit dem 1. Januar 2018 einen neuen Finanzierungsrahmen.
Since January 1, 2018, the requirement plan implementation agreement (Bedarfsplanumsetzungsvereinbarung; BUV) has provided a new financing framework for the part of the new construction and expansion measures that are part of the rail requirement plan drawn up as part of the Federal Transport Infrastructure Plan (Bundesverkehrswegeplanung).
ParaCrawl v7.1

Schon seit vielen Jahrzehnten hat sich die bundesdeutsche Verkehrspolitik mit der Bundesverkehrswegeplanung einem methodisch anspruchsvollen Konzept unterworfen, die knappen Investitionsmittel nach einem rein rationalen Nutzen/Kosten-Kriterium zu verteilen.
For many decades federal German transport policy has adhered to a methodologically sophisticated transport infrastructure planning concept (the so-called "Bundesverkehrswegeplanung") that distributes scarce funds according to purely rational cost/benefit criteria.
ParaCrawl v7.1

Die strategische Umweltprüfung ist ein weiteres Instrument des Umweltschutzes und wird etwa in der Bundesverkehrswegeplanung, in der Bauleitplanung, in der Wasser- und Abfallwirtschaft aber auch in der Luftreinhaltung und im Lärmschutz durchgeführt.
Strategic environmental assessment (SEA) is another such tool. An SEA must be carried out in federal transport infrastructure planning, regional and area development planning, water-resource and waste management, air quality management and noise protection.
ParaCrawl v7.1

Weiterhin werden zu speziellen und aktuellen Themen thematische Sessions mit eingeladenen Referenten/innen stattfinden (in diesem Jahr voraussichtlich zu den Themen Bundesverkehrswegeplanung (BVWP), öffentlicher Fernverkehr (Bahn, Fernbus) sowie „Sharing Economy und neue Mobilitätsangebote").
In addition, there are sessions with invited speakers addressing special and current topics. This year's anticipated topics of focus are the federal transportation master plan, long-distance public transport systems (rail and coach buses) and the sharing economy and new mobility options.
ParaCrawl v7.1

Als formalisierte Bewertungsverfahren für Infrastrukturmaßnahmen sind die "Empfehlungen für Wirtschaftlich- keitsuntersuchungen an Straßen (EWS 1997)" und das unter maßgeb- licher Mitwirkung von Mitarbeitern der MUVEDA aktualisierte "Gesamt- wirtschaftliche Bewertungsverfahren zur Bundesverkehrswegeplanung 2003" zu nennen.
As formalised evaluation methodology for infrastructure measures two works are to be named: 'Recommendations regarding cost investiga-tions on roads' (EWS 1997) and the 'Macroeconomic Evaluation Methodology for the Federal Trans- port Infrastructure Plan 2003', which was updated with significant in-volvement of MUVEDA staff members.
ParaCrawl v7.1

Der BDI fordert in seiner 2013 vorgestellten Mobilitätsagenda zu Recht, dem Ausbau der Hafenhinterlandanbindungen in der Bundesverkehrswegeplanung Vorrang vor volkswirtschaftlich weniger rentablen Projekten einzuräumen. Bedarf besteht an verschiedenen Stellen und bei unterschiedlichen Verkehrsträgern.
In its mobility agenda presented in 2013, the BDI rightly de­­manded to give priority in the Federal Transport Infra­­structure Plan to the expansion of connections of ports to the hinterland over other economically less profitable projects.
ParaCrawl v7.1