Translation of "Buchsenträger" in English
Für
eine
elektrische
Steckverbindung
für
den
Anschluß
elektrischer
Leitungen
an
einen
Motor,
bestehend
aus
einer
ersten,
in
einem
Flansch-
bzw.
Anbaugehäuse
angeordneten
Steckverbindungshälfte,
das
an
den
Motor
angebaut
ist
und
einer
zweiten
Steckverbindungshälfte,
die
mit
der
ersten
Steckverbindungshälfte
steckbar
ist,
wird
vorgeschlagen,
die
erste
Steckverbindungshälfte
mit
einem
Kontaktstiftträger
zu
versehen,
dessen
Kontaktstifte
mit
den
Anschlußleitungen
des
Motors
verbunden
sind,
und
die
zweite
Steckverbindungshälfte
mit
einem
Buchsenträger
auszustatten,
an
dessen
Kontaktbuchsen
die
Leitungen
eines
Anschlußkabels
anschließbar
sind.
For
an
electrical
plug
connection
for
connecting
electrical
leads
to
a
motor,
the
said
connection
consisting
of
a
first
plug
connection
half,
which
is
disposed
in
a
flange-type
or
attachment-type
housing
attached
to
the
motor,
and
a
second
plug
connection
half
which
can
be
plugged
together
with
the
first
plug
connection
half,
it
is
proposed
that
the
first
plug
connection
half
be
provided
with
a
contact
pin
carrier,
the
contact
pins
of
which
are
connected
to
the
connecting
leads
of
the
motor,
and
that
the
second
plug
connection
half
be
equipped
with
a
socket
carrier,
to
the
contact
sockets
of
which
the
leads
of
a
connecting
cable
can
be
connected.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
dadurch
gelöst,
daß
die
erste
Steckverbindungshälfte
einen
Kontaktstiftträger
aufweist,
dessen
Kontaktstifte
mit
den
Anschlußleitungen
des
Motors
verbunden
sind,
und
daß
die
zweite
Steckverbindungshälfte
einen
Buchsenträger
aufweist,
an
dessen
Kontaktbuchsen
die
Leitungen
eines
Anschlußkabels
anschließbar
sind.
This
object
is
achieved
through
the
fact
that
the
first
plug
connection
half
has
a
contact
pin
carrier,
the
contact
pins
of
which
are
connected
to
the
connecting
leads
of
the
motor,
and
that
the
second
plug
connection
half
has
a
socket
carrier,
to
the
contact
sockets
of
which
the
leads
of
a
connecting
cable
can
be
connected.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
einen
Steckverbinder
mit
einem
erfindungsgemässen
Distanzteil,
wobei
das
Gehäuse
als
Buchsenträger
mit
Hülse
ausgebildet
ist.
FIG.
3
has
a
plug
connector
with
a
spacer
according
to
the
invention,
wherein
the
housing
is
formed
as
a
sleeve
holder
with
a
cover.
EuroPat v2
Das
bedeutet,
dass
das
als
Buchsenträger
ausgebildete
Gehäuse
2
offen
ist,
um
es
einfacher
mit
den
elektrischen
Flachbandleitungen
4
und
den
an
deren
Ende
angeordneten
Kontaktpartnern
9
bestücken
zu
können.
This
means
that
the
housing
2,
formed
as
a
sleeve
holder,
is
open
so
as
to
be
easier
to
fit
with
the
flat
electrical
cables
4
and
with
the
contacts
9
arranged
at
their
ends.
EuroPat v2
Obwohl
bei
der
vorangegangen
Beschreibung
immer
davon
ausgegangen
wurde,
dass
es
sich
bei
den
Kontaktpartnern
9
um
Buchsen
handelt
(s.
Figur
2:
Buchsengehäuse,
s.
Figur
4:
Buchsenträger),
versteht
es
sich
von
selbst,
dass
die
Kontaktpartner
9
auch
als
Kontaktstifte
ausgebildet
sein
können
und
dann
bei
dem
Gehäuse
2
von
Stiftgehäuse
bzw.
Stiftträger
die
Rede
sein
muss.
Although
in
the
description
above
it
was
always
assumed
that
the
contacts
9
are
sleeves
(see
FIG.
2:
sleeve
housing,
see
FIG.
4:
sleeve
holder),
it
goes
without
saying
that
the
contacts
9
can
be
formed
as
contact
pins
in
which
case
the
housing
2
has
to
be
made
as
a
pin
housing
and
pin
holder
respectively.
EuroPat v2
Die
zweite
Steckverbindungshälfte
5
weist
einen
Buchsenträger
10
auf,
in
dem
die
als
Buchsenkontakte
ausgebildeten
Kontaktelemente
11
in
Segmenten
12
gehalten
sind.
The
second
plug
connection
half
5
has
a
socket
carrier
10
in
which
the
contact
elements
11,
which
are
constructed
as
socket-type
contacts,
are
held
in
segments
12.
EuroPat v2