Translation of "Brückenspeisespannung" in English

Es wird lediglich die Brückenspeisespannung gemessen, die der Temperatur äquivalent ist.
Only the bridge feed power is measured which is equal to the temperature.
EuroPat v2

Üblicherweise wird die Wheatstone'sche Brücke durch Nachführen der Brückenspeisespannung auf minimale Verstimmung abgeglichen.
Commonly, the Wheatstone bridge is aligned for minimum imbalance by readjusting the supply voltage applied to the bridge accordingly.
EuroPat v2

Die Brückenspeisespannung ist damit der zum Druck korrespondierende primäre elektrische Wert.
The bridge supply voltage thus represents the primary electrical quantity which corresponds to the pressure.
EuroPat v2

Dabei ist ubr der Spitze-Spitze-Wert der Brückenspeisespannung.
Here ubr is the peak-peak-value of the bridge feed voltage.
EuroPat v2

Die Stabilität der Ausgangsspannung kann nicht besser sein als die der Brückenspeisespannung.
The stability of the output voltage cannot be better than that of the bridge feed voltage.
EuroPat v2

Über zwei Einspeisestellen 3 liegt eine konstante Brückenspeisespannung U BSS an der Brückenschaltung.
Via two feed points 3, there is a constant bridge feed voltage U BSS on the bridge circuit.
EuroPat v2

Zwischen den beiden Einspeisestellen 3 liegt jedoch stets die Brückenspeisespannung U BSS an.
Between the two feed points 3 however there is always the bridge feed voltage U BSS .
EuroPat v2

Einer Brückendiagonalen wird die Brückenspeisespannung P (auch U_E) zugeführt.
The bridge supply voltage P is fed to one bridge diagonal (U-- E).
EuroPat v2

Die Brückenspeisespannung wird durch den Operationsverstärker 62 aus der Spannung der Referenzspanungsquelle 61 erzeugt und verstärkt.
The bridge supply voltage is produced and amplified by the operational amplifier 62 from the voltage of the reference voltage source 61.
EuroPat v2

Die Frequenz der Brückenspeisespannung und damit auch die des Umschaltsignals kann laufend geändert werden.
The frequency of the bridge feed voltage and also of the transfer switch signal can be changed continuously.
EuroPat v2

Ein Nachteil besteht jedoch noch darin, daß der beschriebene Nullabgleich von der Brückenspeisespannung ubr abhängt.
A disadvantage is however associated with the situation that the described zero balancing depends on the bridge voltage ubr.
EuroPat v2

Die Brückenspeisespannung U BSS ist als eine sog. floatende Spannungsreferenz ohne festes Bezugspotential ausgebildet.
The bridge feed voltage U BSS is formed as a so-called floating voltage reference without a fixed reference potential.
EuroPat v2

Verändert sich infolge von Massenänderungen Q des strömenden Mediums die Temperatur der temperaturabhängigen Meßwiderstandsschicht 3, so ändert sich die Spannung an der Brükkendiagonale und der Verstärker 11 regelt die Brückenspeisespannung bzw. den Brückenstrom auf einen Wert, für den die Brücke wieder abgeglichen oder in vorgegebener Weise verstimmt ist.
If the temperature of the temperature-dependent measuring resistor layer 3 varies as a result of changes in the mass Q of the flowing medium, then the voltage at the bridge diagonal varies as well, and the amplifier 11 regulates the bridge supply voltage or current to a value for which the bridge is once again balanced, or is imbalanced in a predetermined manner.
EuroPat v2

Da das Ausgangssignal der Dehnungsmeßbrükke 1 und damit das Steuersignal für den Frequenzgenerator 65 sich proportional und gleichsinnig mit der Brückenspeisespannung ändert, andererseits die Änderung der Ausgangsfrequenz des Frequenzgenerators 65 proportional aber gegensinnig zur Referenzspannungsänderung ist, kompensieren sich die Einflüsse von Referenzspannungsschwankungen auf das Ausgangssignal.
The output signal of the tension measuring bridge 1 and therefore the control signal for the frequency generator 65 changes proportionally to and in the same direction as the bridge voltage. On the other hand the change of the output frequency of the frequency generator 65 is proportional to, but in the opposite direction to, the reference voltage change. Thus the influence of the reference voltage fluctuations on the output signal are compensated for automatically.
EuroPat v2

Bei einem Betriebsverfahren der eingangs erwähnten Art wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß durch Verknüpfung der über dem temperaturabhängigen Widerstand abfallenden Spannung mit der Brückenspeisespannung oder dem durch den temperaturabhängigen Widerstand fließenden Strom der Wert oder die Temperatur des temperaturabhängigen Widerstandes ermittellt und bei der Bildung der Druckmeßwerte berücksichtigt wird.
BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS In an operating process of the aforementioned kind, this task is solved by linking various electrical measurement quantities of the bridge to determine the value or the temperature of the temperature-dependant resistance and take it into account in the formation of the measured pressures.
EuroPat v2

Die Gleichrichtung der Brückenzweigspannungen kann entweder durch Dioden, vorzugsweise vier, oder gemäß der Erfindung durch gesteuerte Schalter, vorzugsweise vier, erfolgen, wobei bei der Verwendung von Schaltern diese paarweise gegenphasig angesteuert werden und synchron mit der Brückenspeisespannung von einem Schaltzustand in den anderen umgeschaltet werden.
The rectification of the bridge branch voltages can be performed either by diodes, preferably four diodes, or by controlled switches, preferably four controlled switches, wherein in case of the employment of switches these switches are controlled pairwise in opposite phase and are switched synchronously with the bridge voltage from one switching state to the other.
EuroPat v2

Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, daß ein Störsignal die gleiche Frequenz aufweist wie das Umschaltsignal der Schalter, ist es empfehlenswert, die Frequenz der Brückenspeisespannung - und damit auch die des Umschaltsignals - laufend zu ändern.
In order to decrease the probability that the interfering signal exhibits in the same frequency as the switching signal of the switch, it is recomended to change continuously the frequency of the bridge voltage and thereby also the frequency of the change signal.
EuroPat v2

Wird nur das Vorzeichen der Differenzspannung Ud ausgewertet, so ergibt sich ein Ausgangssignal mit zwei unterschiedlichen Zuständen, wobei der Umschaltpunkt, bei dem das Vorzeichen der DifferenzspannungUd von einem Zustand in den anderen wechselt, nur von dem Kapazitätswert des veränderlichen Kondensators abhängt, nicht jedoch von der Amplitude oder der Frequenz der Brückenspeisespannung ubr oder der Größe der Flußspannung Uf der Gleichrichterdioden.
If only the sign of the difference voltage Ud is evaluated, then there results an output signal with the two different states, wherein the switching point at which the sign of the difference voltage Ud changes from one state into the other depends only on the capacitance value of the variable tuning capacitor, however, not on the amplitude or the frequency of the bridge voltage ubr or on the size of the forward flow voltage Uf of the rectifier diodes.
EuroPat v2

Daraus ist erkennbar, daß für k' = k und Uref2 = Uref1 die Spannung Ud zu Null wird und zwar unabhängigvon der Größe der Brückenspeisespannung ubr.
It can recognize from this that for k?=k and for Uref 2 =Uref 1 then the voltageUd becomes zero and in fact independent of the size of the bridge feed voltage ubr.
EuroPat v2

Eine einfache Möglichkeit zum Erzeugen der Referenzspannung gemäß der vorstehenden Beziehung besteht darin, die Brückenspeisespannung ubr gleichzurichten und mit Hilfe je eines Spannungsteilers auf den gewünschten Wert einzustellen, was eben in Figur 7 gezeigt ist.
A simple possibility for generating the reference voltage according to the above recited relationship comprises to rectify the bridge voltage ubr and to set the bridge voltage to the desired value with in each case of a voltage divider, which is just what is shown in FIG. 7 .
EuroPat v2

Verändert sich infolge von Massenänderungen Q des strömenden Mediums die Temperatur der temperaturabhängigen Meßwiderstandsschicht 3, so ändert sich die Spannung an der Brückendiagonale und der Verstärker 11 regelt die Brückenspeisespannung bzw. den Brückenstrom auf einen Wert, für den die Brücke wieder abgeglichen oder in vorgegebener Weise verstimmt ist.
If the temperature of the temperature-dependent measuring resistor layer 3 varies as a result of changes in the mass Q of the flowing medium, then the voltage at the bridge diagonal varies as well, and the amplifier 11 regulates the bridge supply voltage or current to a value for which the bridge is once again balanced, or is imbalanced in a predetermined manner.
EuroPat v2

Die an dem pH-ISFET anliegende Drain-Source-Spannung U DS wird mit Hilfe der Brückenspeisespannung U BSS und der Widerstände R 2 und R 3 eingestellt, über die der Ausgang des ersten Operationsverstärkers zu den Eingängen des ersten Operationsverstärkers rückgekoppelt ist.
The drain source voltage U DS on the pH-ISFET is set using the bridge feed voltage U BSS and the resistors R 2 and R 3 via which the output of the first operational amplifier is fed back to the inputs of the first operational amplifier.
EuroPat v2

Mittels dieser Zusammenhänge kann der Arbeitspunkt des pH-ISFET auf einfache Weise ohne Änderung der Brückenspeisespannung U BSS eingestellt werden.
By means of these relationships the working point of the pH-ISFET can be easily set without changing the bridge feed voltage U BSS .
EuroPat v2

Die konstante Brückenspeisespannung dient dem Operationsverstärker der Schaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung dazu, eine möglichst stabile Ausgangsspannung zu erzeugen.
The constant bridge feed voltage is used by the operational amplifier of the circuit of the device of the present invention to produce an output voltage as stable as possible.
EuroPat v2

Um die Brückenspeisespannung möglichst stabil zu halten, kommt es deshalb auf eine möglichst stabile Spannungsquelle an.
To keep the bridge feed voltage as stable as possible, it is important that the voltage source be as stable as possible.
EuroPat v2