Translation of "Brückenglied" in English
Das
Brückenglied
X
kann
sich
von
den
verschiedensten
Diaminen
ableiten.
The
bridge
member
X
can
be
derived
from
the
widest
variety
of
diamines.
EuroPat v2
Z
die
zum
Brückenglied
X
fehlenden
Glieder
bedeutet,
Z
denotes
the
needed
members
to
form
the
bridge
member
X,
EuroPat v2
Das
aliphatische
Brückenglied
B
1
ist
vorzugsweise
ein
Alkylenrest.
The
aliphatic
bridging
member
B1
is
preferably
an
alkylene
radical.
EuroPat v2
W
direkte
Bindung
oder
Brückenglied,
bevorzugt
Alkylen
bzw.
direkte
Bindung,
W
is
a
direct
bond
or
bridge
member,
preferably
alkylene
or
a
direct
bond
EuroPat v2
Das
Brückenglied
kann
auch
aliphatische
oder
aromatische
Ringsysteme
beinhalten.
The
bridging
link
can
also
contain
aliphatic
or
aromatic
ring
systems.
EuroPat v2
Das
Brückenglied
kann
auch
weitere
Heteroatome
tragen.
The
bridging
link
can
also
have
further
heteroatoms.
EuroPat v2
Das
aliphatische
oder
aromatische
Brückenglied
A
ist
vorzugsweise
ein
Alkylen-
oder
Arylenrest.
The
aliphatic
or
aromatic
bridge
member
A
is
preferably
an
alkylene
or
arylene
radical.
EuroPat v2
X
e
ein
Anion
und
Y
ein
Brückenglied
bedeuten.
X?
is
an
anion
and
Y
is
a
bridge
member.
EuroPat v2
Der
Ausdruck
aliphatisches
Brückenglied
schliesst
auch
cycloaliphatische
Reste
ein.
The
term
aliphatic
bridging
member
also
includes
cycloaliphatic
radicals.
EuroPat v2
Der
Ausdruck
aliphatisches
Brückenglied
schließt
auch
cycloaliphatische
Reste
ein.
The
term
aliphatic
bridge
member
also
includes
cycloaliphatic
radicals.
EuroPat v2
E
ist
ein
gegebenenfalls
substituiertes
aliphatisches
oder
aromatisches
Brückenglied.
E
is
a
substituted
or
unsubstituted
aliphatic
or
aromatic
bridge
member.
EuroPat v2
Das
Brückenglied
E
ist
vorzugsweise
ein
Alkylen-oder
Arylenrest.
The
bridge
member
E
is
preferably
an
alkylene
or
arylene
radical.
EuroPat v2
X
ein
Anion
und
Y
ein
Brückenglied
bedeuten.
X?
is
an
anion
and
Y
is
a
bridge
member.
EuroPat v2
Das
Brückenglied
Y
ist
vorzugsweise
an
ein
Stickstoffatom
von
Z
gebunden.
The
bridge
member
Y
is
preferably
bonded
to
a
nitrogen
atom
of
Z.
EuroPat v2
T
in
Formel
I
stellt
ein
Brückenglied
dar.
In
the
formula
I,
T
is
a
bridge
member.
EuroPat v2
W
direkte
Bindung
oder
Brückenglied
bedeutet,
insbesondere
für
eine
direkte
Bindung
steht,
W
denotes
a
direct
bond
or
bridge
member,
in
particular
represents
a
direct
bond,
EuroPat v2
Das
aromatische
Brückenglied
B
ist
vorzugsweise
ein
Aralkylen-
oder
Arylenrest.
The
aliphatic
or
aromatic
bridging
member
B
is
preferably
an
alkylene,
aralkylene
or
arylene
radical.
EuroPat v2
Das
Brückenglied
Y
kann
aus
einer
unverzweigten
oder
verzweigten
Alkyl-
oder
Arylalkylkette
bestehen.
The
bridge
member
Y
can
consist
of
an
unbranched
or
branched
alkyl
or
arylalkyl
chain.
EuroPat v2
Die
aliphatische
Kohlenwasserstoffkette
im
Brückenglied
Q
weist
vorzugsweise
3
bis
10
Kohlenstoffatome
auf.
The
aliphatic
hydrocarbon
chain
in
the
bridge
Q
contains
preferably
3
to
10
carbon
atoms.
EuroPat v2
Vorzugsweise
sollte
das
Brückenglied
M
eine
Sulfonsäuregruppe
für
jeden
vorliegenden
Benzolring
enthalten.
The
bridge
M
should
preferably
contain
a
sulfo
group
for
every
benzene
ring
present.
EuroPat v2
Niederalkylen
als
Brückenglied
von
R
ist
beispielsweise
Methylen
oder
in
zweiter
Linie
Aethylen.
Lower
alkylene
as
the
bridging
member
of
R
is,
for
example,
methylene
or,
secondly,
ethylene.
EuroPat v2
Das
Brückenglied
E
ist
vorzugsweise
ein
Alkylen-
oder
Arylenrest.
Bridge
member
E
is
preferably
an
alkylene
or
arylene
radical.
EuroPat v2
Die
aromatischen
Kerne
können
über
Kohlenstoffbindungen
oder
über
Heteroatome
als
Brückenglied
verbunden
sein.
The
aromatic
nuclei
can
be
bonded
by
way
of
carbon
bonds
or
by
way
of
heteroatoms
as
bridging
member.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
unter
den
Bisphosphoramidaten
sind
die
Bis-di-ortho-xylylester
mit
Piperazin
als
Brückenglied.
Particularly
preferred
among
the
bisphosphoramidates
are
the
bis(diorthoxylyl)
esters
with
piperazine
as
a
bridging
member.
EuroPat v2
Von
den
Bisphosphoramidaten
sind
die
Bis-di-ortho-xylylester
mit
Piperazin
als
Brückenglied
besonders
bevorzugt.
Among
the
bisphosphoramidates,
the
bis-di-ortho-xylyl
esters
having
piperazine
as
bridge
member
are
particularly
preferred.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
für
das
Brückenglied
A
sind
die
folgenden:
Typical
examples
for
the
bridging
group
A
are:
EuroPat v2
B
eine
chemische
Bindung
oder
ein
Brückenglied
bedeuten,
B
denotes
a
chemical
bond
or
a
bridging
member
of
the
formula
EuroPat v2
Sie
besteht
aus
2
Keramik-Einlagen
und
dem
Brückenglied.
It
consists
of
2
ceramic
inlays
and
the
bridge
element.
ParaCrawl v7.1