Translation of "Bruttostromerzeugung" in English

Die Bruttostromerzeugung in Deutschland (einschließlich neuer Länder) betrug 1990 549,8 TWh.
In 1990 gross electricity generation in the Federal Republic of Germany (including the new Lander) came to 549,8 TWh.
EUbookshop v2

Das entspricht etwa 17 Prozent der Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
This represents about 17 percent of the gross electricity generation from renewable energies.
ParaCrawl v7.1

Auf die Erneuerbaren entfallen bereits 25,8 Prozent der Bruttostromerzeugung in Deutschland.
Renewables already produce 25.8 percent of the electricity generated in Germany.
ParaCrawl v7.1

Im Jahr 2008 haben die deutschen Kernkraftwerke ihre Bruttostromerzeugung um 5,9 Prozent erhöht.
In 2008, German nuclear power plants increased their gross electricity production by 5.9 percent.
ParaCrawl v7.1

In der folgenden Tabelle wird die voraussichtliche Globalentwicklung der installierten Leistung und der Bruttostromerzeugung dargestellt:
Probable overall developments in installed capacity and gross electricity production are shown in the following table:
EUbookshop v2

Der Wirkungsgrad errechnet sich, indem Bruttostromerzeugung und KWK-Wärmeerzeugung addiert und durch den Brennstoffverbrauch dividiert werden.
The efficiency is calculated by summing up the gross electricity generation and CHP heat production and dividing by the fuel consumption.
EUbookshop v2

Die Bruttostromerzeugung in Deutschland erreichte im Jahr 2012 nach vorläufigen Angaben insgesamt 617,6 Mrd. kWh.
Provisional figures indicate that gross power generation in Germany reached a total of 617.6 billion kWh in 2012.
ParaCrawl v7.1

Die Bruttostromerzeugung wird am Ausgang der Haupttransformatoren gemessen, d. h. der Stromverbrauch in Hilfsaggregaten und Transformatoren wird mitgerechnet (Quelle: Energiebilanz).
The gross electricity generation is measured at the outlet of the main transformers, i.e. the consumption of electricity in the plant auxiliaries and in transformers is included (source: energy balance)
DGT v2019

Die Aussichten, den gegenwärtigen Anteil der Kraftwärmekopplung an der gesamten Bruttostromerzeugung der Gemeinschaft von 9 auf 18 % zu bringen, also immerhin zu verdoppeln, stimmen mich zuversichtlich, was die sparsame und zweckmäßige Nutzung unserer Ressourcen betrifft.
The prospects of increasing from 9 % to 18 %, in other words of doubling the present contribution of combined heat and power to the Community's overall energy generation gives me confidence as far as the economical and appropriate use of our resources is concerned.
Europarl v8

Bruttostromerzeugung: die Summe der von allen erfassten Anlagen (einschließlich Pumpspeicherwerke) erzeugten elektrischen Energie, gemessen an den Ausgangsklemmen der Hauptgeneratoren.
Gross Electricity Production: the sum of the electrical energy production by all the generating sets concerned (including pumped storage) measured at the output terminals of the main generators.
TildeMODEL v2018

Das derzeitige Netz wird die Mengen an erneuerbaren Strom, die aus der Zielvorgabe für 2020 (33 % der Bruttostromerzeugung) resultieren, nur schwer aufnehmen können.
Today’s grid will struggle to absorb the volumes of renewable power which the 2020 targets entail (33% of gross electricity generation).
TildeMODEL v2018

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung wird nach dem Referenzszenario im Jahr 2020 bei ungefähr 33 % liegen, von denen ca. 16 %39 auf die variablen Energiequellen (Wind- und Sonnenenergie) entfallen könnten.
The share of renewables in gross electricity generation is expected to be around 33% in 2020 according to the Reference scenario, out of which variable sources (wind and solar) could represent around 16%39.
TildeMODEL v2018

Die Bruttostromerzeugung in der EU-27 soll nach dem PRIMES-Referenzszenario von ca. 3,362 TWh in 2007 um mindestens 20 % auf 4,073 TWh im Jahr 2030 und nach dem PRIMES-Baseline-Szenario auf 4,192 TWh steigen, wobei die möglichen Folgen einer starken Entwicklung der Elektromobilität noch nicht berücksichtigt sind.
EU-27 gross electricity generation is projected to grow by at least 20% from about 3,362 TWh in 2007 to 4,073 TWh in 2030 under the PRIMES reference scenario and to 4,192 TWh under PRIMES baseline, even without taking into account the possible effects of strong electro-mobility development.
TildeMODEL v2018

Nettostromerzeugung: die Bruttostromerzeugung abzüglich der von den Hilfsaggregaten der Anlage verbrauchten elektrischen Energie und der Verluste in den Haupttransformatoren;
Net electricity production: the gross electricity production less the electrical energy absorbed by the generating auxiliaries and the losses in the main generator transformers.
DGT v2019

Bruttostromerzeugung: die Summe der von allen erfassten Anlagen (einschließlich Pumpspeicherwerke) erzeugten elektrischen Energie, gemessen an den Ausgangsklemmen der Hauptgeneratoren;
Gross electricity production: the sum of the electrical energy production by all the generating sets concerned (including pumped storage) measured at the output terminals of the main generators.
DGT v2019

Nettostromerzeugung die Bruttostromerzeugung abzüglich der von den Hilfsaggregaten der Anlage verbrauchten elektrischen Energie und der Verluste in den Haupttransformatoren.
Net Electricity Production the gross electricity production less the electrical energy absorbed by the generating auxiliaries and the losses in the main generator transformers.
DGT v2019

In der Abbildung 4 wird die Entwicklung der Bruttostromerzeugung pro Energiequelle nach dem PRIMES-Referenzszenario für den Zeitraum 2010?2030 dargestellt:
Figure 4 shows the evolution of gross electricity generation by source according to the PRIMES Reference scenario for the 2010-2030 period:
TildeMODEL v2018

Nettostromerzeugung: die Bruttostromerzeugung abzüglich der von den Hilfsaggregaten der Anlage verbrauchten elektrischen Energie und der Verluste in den Haupttransformatoren.
Net Electricity Production: the gross electricity production less the electrical energy absorbed by the generating auxiliaries and the losses in the main generator transformers.
TildeMODEL v2018

Während die „bevorzugten Energieträger" im Jahre 1970 noch mit einem Anteil von 36,5 % an der Bruttostromerzeugung der Gemeinschaft beteiligt waren, wird sich dieser weiter rückläufig entwickeln und 1975 voraussichtlich nur noch knapp 30 % ausmachen.
Although the privileged fuels still provided as much as 36.5% of gross electricity production in the Community in 1970, this figure is likely to continue to decline and by 1975 be a bare 30%.
EUbookshop v2